Konzentriere dich voll und ganz auf deinen Radarschirm, denn er ist der Schlüssel zum Erfolg. Du siehst welchen Kurs die feindlichen U-Boote nehmen, wo die explosiven Giftfässer runterkommen und kannst durch geschicktes Steuern alle Gefahren eliminieren.
Da vergeht dem roten Smartie aber schnell das blöde Grinsen! Per Raketenantrieb saust er durch eine riesige Schokofabrik und sucht seinen entführten Spezi. Erst wenn alle Kontrolllampen auf einer Ebene zerstört sind öffnet sich das Tor zum nächsten Level.
Welch schöne Aufgabe für einen mutigen Menschen mit edler Gesinnung – jawohl, genau du bist gemeint! Als Paradiesvogel mit unendlich langem Schweif hältst du selbstlos und voller Enthusiasmus die heranschwirrenden unreinen Seelen vom Baum des Lebens fern.
Nein, diesmal kannst du nicht einfach die Rohrstücke aneinander hängen und mehr oder weniger mühelos die angestrebte Verbindung herstellen. Hier wartet nämlich eine beispiellose Herumschieberei auf dich, da der Handlungsspielraum massiv eingeschränkt ist.
Lass dich von den Schönheiten der Unterwasserwelt verzaubern, schiesse bei deinem Tauchgang Fotos von seltenen Meerestieren, sammle kostbare Perlen sowie antike Münzen und löse so ganz nebenbei die Rätsel eines aussergewöhnlichen «Escape the Room»-Spiels.
Holzauge sei wachsam und beobachte stets die obere linke Ecke des Spielfeldes. Dort werden dir nämlich die nächsten 3 Teile angezeigt, mit welchen du gleichartige Figürchen in die von Level zu Level schwieriger aufzufüllenden Kästchenfelder zaubern musst.
3 wild entschlossene Soldätchen wetzen Bauch an Arsch durch den glühenden Wüstensand. Keines Blickes würdigen sie die atemberaubende Sicht auf’s Meer und auch die niederbrutzelnde Sonne lässt sie kalt. Eine Granate kommt geflogen, da waren’s nur noch 2...
Ein Blumentopf mit Beinen? Und ’ne Faust kann er auch ausfahren? Und sich wie ein Driller ins Erdreich graben? Und Helikopterrotoren montieren? Und ein Fangnetz hochstemmen? Dies ist keine Flunkerei, es sind die Facts eines total witzigen Reaktionsspiels!
Unglaublich krasse Geländeformationen gilt es zu überwinden und dazu brauchst du all deinen Mut und eine enorme Vertrautheit mit deiner heissgeliebten Motocrossmaschine.
Doch schliesslich hast du nicht jahrelang trainiert um beim ersten Test zu versagen.
Das Spielchen mit den umherpurzelnden Plättchen, die man möglichst ausnahmslos berühren soll, kennst du ja bereits. Hier wird das ganze Szenario einfach auf den Plattenteller verlagert und du dirigierst als DJ die Abtastnadel über die auftauchenden Teile.
Gleich vorweg: es können beim besten Willen nicht sämtliche Tastaturbelegungen aufgelistet werden, doch dies schmälert den endlosen Spass an diesem super gemachten Ballerspiel keineswegs, du wirst über alle Möglichkeiten stets bestens in Kenntnis gesetzt.
Absolut irre, was dir bei dieser Abwehrschlacht in Bezug auf Reaktion, Koordination und Zeitdruck zugemutet wird! Die feindlichen Panzer, Helikopter usw. sind extrem aggressiv und beweglich, während du dich über die mühsame Schusstechnik zu Tode ärgerst.
Und einmal mehr überschwemmen die tierischen Aggressoren mit geballter Wucht und in riesiger Anzahl auf verschlungenen Pfaden dein Territorium, welches du unter Aufbietung aller Kräfte und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu verteidigen versuchst.
Hast du einen total unbezähmbaren Hang zum Sabotieren? Dann ist so ein Büroarbeitsplatz mit seinen unzähligen Einrichtungsgegenständen das ideale Tummelfeld um deine hinterhältigen Ideen umzusetzen. Also los, an die Arbeit und keine Müdigkeit vorschützen
Schwämme, glitschige Seifen und als Ziel metallene Abflüsse: so präsentiert sich die Ausgangslage für die netten gelben Badeenten in einem teilweise labyrinthartigen Tüftelspiel, welches während 77 Levels das Letzte aus deiner Denkmaschine herauskitzelt.
Deine vor Vorfreude vibrierenden Nerven werden durch die gedämpften Farben des Hintergrundes sanft beruhigt, doch dies ist das Einzige was zu deiner Entspannung beiträgt. Die magnetisierten Füsschen des Titelhelden wollen einfach nicht so wie du willst...
Exzellente Vorausplanung, blitzschnelle Reaktionen und wohl auch ein bisschen Glück benötigt das lustige Männeken, damit seine brandgefährlichen Abschüsse aus der Kanone nicht zum Himmelfahrtskommando werden und dir bedeutend mehr Frust als Lust bereiten.
Ist ja wirklich eine ganz tolle Sache, wenn man sich bis zur Bewusstlosigkeit selber reproduzieren kann! Doch allein mit 50 Duplikaten ist’s noch lange nicht getan, die Klone imitieren all deine Bewegungen und diese müssen deshalb minutiös geplant sein...
Nicht die geringste Verschnaufpause geschweige denn beschauliches Betrachten der durchaus sehenswerten, edelst gestalteten Umgebung wird dir gegönnt: die elegante Kämpferin ist sofort in Bewegung und einzig durch Fehlmanipulationen deinerseits zu stoppen.
Häufig ist es recht mühsam mit den mehr oder weniger gelungenen Sequels guter Spiele, doch im vorliegenden Fall gibt es eigentlich nichts herumzumäkeln. Dem bewährten Prinzip wurde die Treue gehalten, ausser dass von Anfang an mächtig gehirnt werden muss.
20 extrem bleihaltige, feurige und explosive Missionen stehen dir nun bevor. Du springst über einem tief zerklüfteten Küstenstreifen aus dem Kampfhelikopter und schwebst an deinem Fallschirm baumelnd in die Tiefe, brutalsten Attacken aller Art ausgesetzt.
Noch farbenprächtiger, fantasievoller, überraschender und künstlerisch kaum mehr zu überbieten erstrahlt die Fortsetzung des ambitionierten Suchspiels auf deinem Bildschirm. Geniesse ganz einfach ohne tickende Uhr im Nacken die ästhetischen Darstellungen!
Du kannst dir die Fehler in den abwechslungsreich gestalteten Comix-Bildern einprägen bis deine Festplatte durchschmort, nützen wird’s dir nicht die Bohne, denn bei jedem Neustart sind sie wieder anderswo versteckt (was dir einiges an Langeweile erspart).
Mal wieder was zur Perfektionierung der feinmechanischen Fingerfertigkeiten! Ist die treibstoffbetriebene Kugel einmal in Bewegung, kann sie nur noch mit präzisen und schnell ausgeführten Richtungskorrekturen unter Kontrolle und ins Ziel gebracht werden.
Boys, jetzt ist eure grosse Chance gekommen, allen und vor allem euch selbst zu beweisen, dass die Behauptung, nur Mädels seinen fähig mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, ins Reich der Märchen gehört. Dazu müsst ihr allerdings alle Finger rausnehmen!
Kräftiger Abschlag oder präzises Einlochen? 5 Spieler bieten ihre Dienste an, doch den wahren Golfprofi erkennt man erst, wenn’s um die Wahl des richtigen Arbeitsgerätes geht. 15 (!) verschiedene Schlägertypen stehen zur Verfügung (Holz, Eisen, Putter).
Ein ungutes Gefühl lässt dich morgens um 3 Uhr aus dem Schlaf hochschrecken. Voll dunkler Vorahnungen gehst du zum Fenster und siehst vorsichtig nach draussen. Mysteriöser Nebel liegt über der ganzen Umgebung, schlimme Befürchtungen steigen in dir hoch...
Seltsame Dinge in Form von saftleckenden Riesenzungen ereignen sich auf diesem extravaganten Plätzchen Erde und wenn du einmal aus dem Staunen herausgekommen bist, kannst du dich damit beschäftigen, die 4 Jahreszeiten irgendwie sinnbringend einzusetzen...
Das kann doch nicht sein, dass dich das Betätigen von nur drei lausigen Tasten schon an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit bringt! Aber die Aufgaben rund um das unablässig rotierende Teil sind nun mal raffiniert ausgetüftelt und deshalb sehr schwierig.
Irgendwo auf dieser gewalttätigen Welt will immer irgend einer einem anderen das Lebenslicht auspusten. Du beschützt von 4 verschiedenen Positionen aus das menschliche Objekt vor den mordlüsternen Buben und durchkreuzt die finsteren Pläne der Drahtzieher.
Die 10 Zwerge hassen es nun einmal, wenn man sie in ihren vermeintlich narrensicheren Verstecken aufstöbert und deshalb haben sie sich eine nebelverhangene Hafenkulisse ausgesucht, um dich so bei deiner Suche in hilfloseste Verzweiflung treiben zu können.
Und weiter geht’s in altbewährter Manier: Aufträge ausführen, cool gezeichnete Filmsequenzen bewundern und vor allem fighten dass die Schwarten krachen. Anfangs musst du dich noch mit einem primitiven Messer begnügen – aber schon bald hast du ’ne Knarre!
Der Vorrat an Feuerbällen ist unerschöpflich und diese Feststellung ist Gold wert, denn sie eröffnet dir den Hauch einer Chance im Kampf gegen furchterregende Gestalten aus dem Gespenster- und Monsterreich, welche das etwas altbackene Spielfeld bevölkern.
Diese «Escape»-Spiele sind unzweifelhaft die witzigsten und mit geringstem Aufwand verbundenen Exemplare ihrer Art. Wie schon beim Vorgänger kombinierst du auch hier die unmöglichsten Gegenstände miteinander und schon taucht der Hamster ins Goldfischglas.
Es schleckt einfach keine Geiss weg, dass oft gerade die unscheinbar erscheinenden, kleinen Spielchen unheimlich viel Spass bereiten und mehrheitlich ganz schön knifflig daherkommen. So auch in diesem Rennen gegen die Zeit mit einem winzigen grünen Etwas.
Selber schuld, dass dich das gellende Kreischen der Wageninsassen bis in den Schlaf verfolgt! Allerdings wirst du quasi dazu gezwungen, die halsbrecherischsten Achterbahnen zu konstruieren, sonst bleiben dir die zum Weiterkommen benötigten Münzen versagt.