Urtümlich-archaische Tiergesichter zieren das Spielfeld und stellen hohe Ansprüche an dich. Durch gut geplantes Austauschen der geschmackvoll gestalteten Figuren konstruierst du Reihen aus mindestens 3 gleichen Bildern und bringst sie so zum Verschwinden.
Viele viele bunte Smarties brennen darauf, von dir möglichst effizient abgeräumt zu werden. Wähle zwischen drei verschiedenen Spielvarianten und drei Schwierigkeitsgraden deine persönliche Herausforderung aus und schon geht's los mit dem munteren Treiben.
Du hast den zweifelhaften Ruf, deine Auftragsmorde ohne sichtbare Spuren zu erledigen. Kein Wunder treffen auf deinem Computer laufend neue Mails ein, in denen dir jede Menge Kohle und Jobs angeboten werden. Doch Fehler enden in diesem Business tödlich...
Das Leiden des von miesen Genforschern übel missbrauchten Titelhelden will einfach kein Ende nehmen. Doch mit jeder neuen Episode steigert sich sein gerechter Zorn um ein Vielfaches und manifestiert sich in unglaublicher Aggressivität und Zerstörungswut.
Dem Busen-Magazin sind die Models ausgegangen, die Chance für dich, ein paar scharfe Fotos aufzutreiben und sie dem Chefredakteur zu verhökern. Deshalb tigerst du eifrig durch die Stadt und ergatterst mit zwielichtigen Deals die heiss begehrten Aufnahmen.
Strategisch-rechnerisches Denken in einem innovativen Würfelspiel! Verschieden eingefärbte Felder stellen die Territorien der 2 – 8 frei wählbaren Gegner dar. Erobere mit den unterschiedlich hohen Würfeltürmen das Feindesland, indem du mehr Augen wirfst.
Wie in einem überdimensionalen Schaumbad, bestehend aus zahllosen zart gefärbten Seifenblasen bewegst du den Zielzeiger um gleichfarbige Ketten aus mindestens 3 Teilen zu bilden, die dann zerplatzen und dir dadurch ein wenig Bewegungsfreiheit verschaffen.
Captain, Colonel, Admiral = Pfeife, Mittelmass, Superhero – du kannst dir deinen Status zu Beginn der epochalen Seeschlacht aussuchen aber schätze deine Fähigkeiten realistisch ein, sonst stehst du schnell auf verlorenem Posten und Absaufen ist angesagt.
Boys, jetzt ist eure grosse Chance gekommen, allen und vor allem euch selbst zu beweisen, dass die Behauptung, nur Mädels seinen fähig mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, ins Reich der Märchen gehört. Dazu müsst ihr allerdings alle Finger rausnehmen!
Ob’s dir passt oder nicht: wenn du die von der Zentrale zugewiesenen oder unterwegs aufgesammelten Fahrgäste effizient an ihren Bestimmungsort chauffieren willst (das gibt Geld für Benzin und Reparaturen), musst du dir den Stadtplan genauestens einprägen!
Ist ja wirklich eine ganz tolle Sache, wenn man sich bis zur Bewusstlosigkeit selber reproduzieren kann! Doch allein mit 50 Duplikaten ist’s noch lange nicht getan, die Klone imitieren all deine Bewegungen und diese müssen deshalb minutiös geplant sein...
Virenalarm auf deinem Computer! Vielgestaltig überschwemmen die heimtückischen Angreifer den Rechner und wollen mit allen Mitteln das System infizieren und lahmlegen. Doch mit deinem bestens bestückten Waffenarsenal ist das Verteidigen nur noch Formsache.
Der kleine Wüterich, der sich brutal killend durch die Levels ballert, wurde von skrupellosen Akademikern zu dem gemacht was er heute ist: eine künstliche Lebensform, bestimmt für Meuchelmord und Sabotage – doch seine Erinnerung kehrt allmählich zurück...
Einfach genial, diese Mischung aus PacMan und Jump’n’Run, in welcher alles was dein Hüpferherz begehrt in Hülle und Fülle vorhanden ist. Du musst weder auf’s Körnerpicken noch auf hartnäckige Geister verzichten, stürze dich also ohne Zögern ins Geschehen.
Und weiter geht’s in altbewährter Manier: Aufträge ausführen, cool gezeichnete Filmsequenzen bewundern und vor allem fighten dass die Schwarten krachen. Anfangs musst du dich noch mit einem primitiven Messer begnügen – aber schon bald hast du ’ne Knarre!
Durchs eine Portal hinein, durchs andere hinaus – so lautet die nicht sehr spektakuläre Spielbeschreibung. Doch was sich hier so einfach anhört ist in Wirklichkeit ein nicht zu unterschätzendes Unterfangen, welches dein Logikverständnis gründlich testet.
Irgendwo auf dieser gewalttätigen Welt will immer irgend einer einem anderen das Lebenslicht auspusten. Du beschützt von 4 verschiedenen Positionen aus das menschliche Objekt vor den mordlüsternen Buben und durchkreuzt die finsteren Pläne der Drahtzieher.
Einzigartig ist dieser rasante Mordsspass auf rutschiger Unterlage. Die raffinierte Mischung aus Auto-Scooter und Eishockey kannst du zu zweit oder gegen den Computer spielen. Ramme den Gegner, luchse ihm den Ball ab und schiesse die siegbringenden Tore.
Asse als Grundlage für den Stapel, Könige auf die freiwerdenden Felder ziehen und abwechselnd rot/schwarz in absteigender Reihenfolge anlegen, das sind kurz zusammengefasst die Regeln beim Solitaire. Mit Doppelklick werden die passenden Karten platziert.
Nun wird dir das grosse Fürchten beigebracht! Wieselflinke Zombies verfolgen dich auf Schritt und Tritt, während du durch ein Strassenlabyrinth tigerst, deine Waffen mehr oder weniger effizient einsetzt und dich schlicht und einfach bemühst, zu überleben.
Ist ja schon verblüffend, was man mit so einer Dynamitstange alles anstellen kann. Leise schleichst du dich durch die verwinkelten Gänge, sprengst den Weg frei und arbeitest dich dadurch immer näher an deinen Gegner heran und lässt ihn eiskalt hochgehen.
Mit besserem Futter wären die Tiere schön brav im Zoo geblieben. Bei diesem Schlangenfrass sind sie aber abgehauen und du musst sie wieder einfangen. Bastle Reihen mit mindestens 3 gleichen Viechern und benutze die sporadisch auftauchende Zufallsrotation.
Motorrad hochreissen, ausbalancieren, kurz Gas geben und ran ans nächste Hindernis! Eine tolle Simulation für alle Möchtegern-Trickfahrer, in der alle möglichen Hürden mit Bravour gemeistert werden – und all dies in echtem Ambiente und ohne Führerschein!
Wohnsilos, Industrietürme und Geschäftshäuser sind die Komponenten, mit denen du eine möglichst grosse Siedlung zusammenschusterst. Dein unablässiges Streben nach Höherem beflügelt dich bei der Arbeit und so entsteht bald einmal eine veritable Grossstadt.
Es ist und bleibt einfach ein Spitzenknüller, dieses Game mit den schnellen Spielfiguren aus dem Hause Sega. Rase mit Sonic, Tails, Knuckles oder Cream durch die prächtigen Levels, springe die Gegner platt, setze den Drehangriff ein und sammle alle Ringe.
Eine weitere Folge des adrenalintreibenden Ballerspiels in variantenreicher Form, total ausgereift und wie gewohnt mit furchterregenden, aggressiven Schreckensgestalten bevölkert. Schiesse dich in 4 Spielarten durch die faszinierend gezeichnete Unterwelt.
Als quicklebendiger Radiergummi weichst du herunterfallenden, verschieden grossen Quadratblöcken aus, hüpfst auf die Teile drauf und versuchst dadurch eine möglichst grosse Höhe zu erreichen, damit du der unaufhaltsam ansteigenden Brühe entfliehen kannst.
Zocken was das Zeug hält ist die Devise in diesem stilsicher in Szene gesetzten Glücksspiel, wo es um vorausschauendes Abschätzen der Gewinnchancen und massvolles Verlochen der sauer verdienten Kröten geht. 17 + 4 = 21, mittels As + König/Dame/Bube/Zehn.
Innovativen Köpfen ist es zu verdanken, dass du eine bestechend gute und flüssig zu absolvierende Variante des beliebten Allzeit-Klassikers «Mahjong» vorgesetzt bekommst. Die paarweise zu kombinierenden Teile flutschen immer bis ans Ende des Spielfeldes.
3 Zyklopen haben die Herrschaft in der Antike an sich gerissen und einer von ihnen ist ein speziell übler Geselle. Um nicht abgemurkst zu werden sind die Armeen massenhaft zu ihm übergelaufen. Das will dem verwegenen Romanius natürlich gar nicht gefallen!
Da bleiben keine Wünsche mehr offen, denn die Umsetzung dieses Würfel-Klassikers ist durch und durch perfekt gelungen. 3 übersichtliche Tabellen erlauben es dir, mit bis zu 2 Kollegen nächtelang der Faszination dieses süchtig machenden Spiels zu erliegen.
Einzig das Stöhnen der Spieler fehlt in dieser Spitzenadaption des «weissen Sports», ansonsten musst du schon die allerbesten Schläge auspacken um dem Computer Paroli bieten zu können. Rückhand, Vorhand, Smash, Aufschlag – alles gut dosiert per Mausklick.
Meistens sind die flotten Werbesprüche der Game-Programmierer ja mit Vorsicht zu geniessen, doch in diesem Fall trifft die Ansage voll ins Schwarze. Das «härteste Spiel der Welt» macht seinem Namen alle Ehre, dies wirst du schon beim 1. Level feststellen.
Frohen Mutes und mit diversen coolen Sprüchen auf den Lippen hocken die todesmutigen Fallschirmspringerlein auf ihren Startplätzen und harren des völlig unregelmässig ertönenden Startsignals – dann geht’s im freien Fall mit horrendem Tempo in die Tiefe...
Nun bewegen sich auch noch die abzuräumenden Symbolziegel! In vielfältigen Konstellationen verändern sie ständig ihre Position; die tolle Bewaffnung dient vor allem dem bunten Erscheinungsbild, da du mit deinen Vorausberechnungen andauernd falsch liegst.
Schön gemacht, diese Patience, auch wenn man den etwas nervigen Westernsound wohl bald stummschalten muss. Ansonsten sind die 25 abzubauenden Kartenkonstellationen ein wahrer Leckerbissen für eingefleischte Solitaire-Fans und solche, die es werden wollen.