Überall hocken sie in der grauen Städtelandschaft: versteckt hinter Kaminen, auf Kirchturmspitzen, hinter verdunkelten Scheiben und im Geäst der Bäume. 10 Minuten darfst du durchs Bild scrollen, heran- und wegzoomen – Hauptsache, du stöberst sie alle auf.
Viel zu schnell hast du ihre Tarnung in Teil 1 auffliegen lassen und dies passt den 10 Zipfelmützen natürlich überhaupt nicht. Flugs haben sie sich deshalb neue Verstecke ausgesucht – der nahegelegene Stadtpark scheint dafür ein ideales Gelände zu sein...
Sie könnten wohl bis in alle Ewigkeit so weitermachen und dich mit ihren raffinierten Verstecken (diesmal in einer Schrebergartenlandschaft) ein ums andere Mal zum Narren halten – das ist bei den zipfelbemützten Spassvögeln ganz einfach genetisch bedingt.
Die 10 Zwerge hassen es nun einmal, wenn man sie in ihren vermeintlich narrensicheren Verstecken aufstöbert und deshalb haben sie sich eine nebelverhangene Hafenkulisse ausgesucht, um dich so bei deiner Suche in hilfloseste Verzweiflung treiben zu können.
Am TV sieht doch alles tausendmal einfacher aus. Doch im wirklichen Läuferleben vor vollbesetzten, tobenden Rängen die verflixten Hürden im richtigen Abstand zu überspringen ist eine Kunst, die eben nur durch jahrelanges, hartes Training zu erreichen ist.
Diesmal kannst du nicht einfach über die Mittellinie gehen um die graue Scheibe zu versenken, nein, du musst ganz realistisch mit raffiniertem Winkelspiel den Computer übertölpeln um zu skoren. Wer zuerst 7 Punkte geschrieben hat ist der verdiente Sieger.
Langsam öffnet sich ein Fenster im ersten Stock des heruntergekommenen Saloons, der Lauf eines Revolvers schiebt sich durch den kleinen Spalt, Mündungsfeuer blitzt auf und du brichst getroffen zusammen. Nein das muss nicht sein, schiess einfach schneller
Nun weisst du, warum du, anstatt mit deinen Freunden spielen zu können, andauernd diese öden Konzentrations- und Schwertübungen machen musstest. Auf der Suche nach den 5 Schriftrollen der Ältesten bist du jedem Gegner mit deiner Kampfkunst hoch überlegen.
Weitere 5 Kapitel aus dem Leben und Kämpfen des kleinen, unerschrockenen Ninja. Gegen üble Untote muss er dieses Mal antreten und hat dabei alle Hände und Füsse voll zu tun um sich der zahlreichen Gegner in frei wählbaren Schwierigkeitsstufen zu erwehren.
Giftgrüne Quadrate sausen dir in Schlangenlinien entgegen. Sie formen einen engen Tunnel, durch den du ein kleines, elegantes Raumschiff steuern musst. Kämpfe gegen das irritierende Flimmern an und versuche, nicht in die allgegenwärtigen Wände zu donnern.
Richtig realistisch steht der Billiardtisch im Raum und erwartet deine perfekten Stösse. Als Hilfestellung steht dir sogar eine kleine Übersichtsgrafik zur Verfügung. Einziger Nachteil: Die Kugeln rollen endlos aus, bis das Queue wieder einsatzbereit ist.
Gemütlich bei diesem Rennen ist nur das Styling deines Vehikels, denn hast du mal den Startbutton gedrückt ist die Hölle los. Dein 4x4 schlittert hilflos auf der Eispiste herum und trotzdem musst du unter den ersten Drei ankommen wenn’s weiter gehen soll.
Sogar vor einem einfachen Finde-den-Unterschied-Spiel macht die Innovationslust der Hersteller keinen Halt! Die super originell gezeichneten Vergleichsbilder wurden animiert, Landschaften und Figuren sind während deiner ungetimten Fehlersuche in Bewegung.
Kein Gaspedal, kein Turbo-Boost, keine Beschleuniger auf der Piste – und so soll man ein Rennen gewinnen? Stossstange an Stosstange stauen sich die Konkurrenten: hartnäckige Drängelei gepaart mit Sturheit ist die einzige Möglichkeit um Plätze gutzumachen.
Einfallswinkel = Austrittswinkel! Schon klar, dass du als obercooler Player Zigarre und Whisky allzeit griffbereit haben willst! Denke aber daran, dass so ein Billardtuch schweineteuer ist und versenke einfach die 5 bunten Kugeln in möglichst kurzer Zeit.
Richte dein Augenmerk auf Ball Nr. 9, denn diese Kugel musst du versenken um zu gewinnen. Doch wenn du nun meinst einfach drauflosballern zu können, hast du dich geschnitten. Die Regeln schreiben vor, immer zuerst den sogenannten «Target Ball» zu treffen.
Hier kannst du all die scharfen Hinterzimmer-Tussen beeindrucken! Schwinge lässig dein Queue, loche die Kugeln in beliebiger Reihenfolge so schnell wie möglich ein und schon hängen dir die flotten Bienen mit schmachtendem Blick und bebendem Busen am Bein.
Jawoll, das macht Laune! Auf Koopas Rachefeldzug haben wir lange warten müssen, jetzt präsentiert sich der gebeutelte Panzerträger gleich mit 15 super geilen Levels, in welchen er Baby-Mario, Yoshi, Toad usw. nach Lust und Laune zu Brei zermantschen kann.
«Wind» heisst der gemeinsame Gegner, denn allzu grossen Schaden richten die beiden Bordgeschütze nicht an, es sei denn man trifft das feindliche Schiff haargenau in der Mitte und das ist eben nur möglich wenn der luftige Geselle richtig eingeschätzt wird.
Gnadenlos ist die brutale Regentschaft des blutrünstigen Königs, seine Untertanen sind in die Wälder geflohen um den gewalttätigen Attacken der sadistischen Schergen zu entkommen. Deine tapferen Angriffe mit Pfeil und Bogen sind ihre allerletzte Hoffnung.
Kim Possible –mache deinem Namen alle Ehre und ermögliche eine erfolgreiche Jump’n’Runnerei durch die bunte Kinderzimmer-Szenerie! An Lampen schwingend weichst du den heimtückischen Bällewerfern aus und wecke bitte die schlummernden Rotznasen nicht auf...
In einem brutalen Strassenkampf rumpelt der perfekt ausgerüstete Panzer um die Blocks und zerstört alles was ihm unter die Raupen kommt. Er ist äusserst wendig, dreht den Geschützturm blitzschnell in alle Richtungen und lässt keinen Stein auf dem andern.
Spitzenmässig konstruiert, mit geschmackvollen Farben ausgestattet, einfach zu bedienende Steuerung, unterschiedlichst gestaltete Gegenspieler und fantastisch-bedrohliche Endgegner: dies ist die Umgebung die dich in diesem Weltraumgefecht erwartet.
Der kleine Wüterich, der sich brutal killend durch die Levels ballert, wurde von skrupellosen Akademikern zu dem gemacht was er heute ist: eine künstliche Lebensform, bestimmt für Meuchelmord und Sabotage – doch seine Erinnerung kehrt allmählich zurück...
Als angenehme Abwechslung hier mal eine Suche, die sich nicht mit rudimentär gekrakelten Einrichtungsgegenständen begnügt. Du fühlst dich wirklich absolut verlassen und hilflos in diesem atmosphärisch überzeugend gestalteten, furchteinflössenden Ambiente.
Aktiviere deine grauen Zellen um in diesem prächtig gestalteten, mittelalterlichen Gemäuer alle Schwerter zu sammeln und die Gegner auszutricksen. Die gelben Klunker auf den Kelchen lassen dich kurzzeitig rennen, die roten ermöglichen dir höhere Sprünge.
Juhuu – Schlüssel entdeckt, Code gefunden, Safe geknackt, Büroklammer erfolgreich eingesetzt, die Türe öffnet sich – ab in die Freiheit. Denkste! Das einzige was du dir erarbeitet hast ist der Zugang zum nächsten Raum und dort erwarten dich neue Probleme.
Begleite Emma, eine junge, tapfere Kriegerin, durch eine Welt voller Gewalt. Ihr erster Auftrag besteht darin, das Königreich vor den Übergriffen der feindlichen Warlords zu schützen. Wenn sie so gut kämpft wie sie palavert kann ja nichts schief gehen...
Ein total faszinierendes Denk- und Reaktionsspiel auf einer super gestalteten Spieloberfläche! Manövriere die 6 parkierten Autos durch Zusammenfügen der Strassenabschnitte auf die andere Seite und lass dich von den vielfältigen Hindernissen überraschen...
Mal wieder was zur Perfektionierung der feinmechanischen Fingerfertigkeiten! Ist die treibstoffbetriebene Kugel einmal in Bewegung, kann sie nur noch mit präzisen und schnell ausgeführten Richtungskorrekturen unter Kontrolle und ins Ziel gebracht werden.
Zocken was das Zeug hält ist die Devise in diesem stilsicher in Szene gesetzten Glücksspiel, wo es um vorausschauendes Abschätzen der Gewinnchancen und massvolles Verlochen der sauer verdienten Kröten geht. 17 + 4 = 21, mittels As + König/Dame/Bube/Zehn.
Vereinzelt dringen dumpfe Trommelschläge an dein Ohr, doch für akustische Raffinessen hast du absolut keine Zeit: beidseitig bedrängen dich wilde Krieger mit Schwertern, Säbeln, Pfeilen und Speeren – Realität gewordene griechische Mythologie vom Feinsten!
100 Felder mit einstelligen Zahlen möchten von dir so schlau kombiniert werden, dass sie möglichst alle aufgedeckt werden können. Der Computer gibt dir die jeweils zu errechnende Zahl vor. Hätten sie in der Schule doch den Taschenrechner nicht zugelassen!
Wahre Freundschaft zwischen Kühen kennt weder Gefahren noch Hindernisse. Unbeirrbar trampelt und hüpft die treue Seele durch lustige aber gefahrvolle Levels auf der Suche nach dem blauen Schlüssel, der die Freiheit für ihre gefangene Artgenossin bedeutet.
War es schon immer dein sehnlichster Wunsch, andere für dich schuften zu lassen? Dann wirst du dieses total perfektionierte Strategiespiel über den grünen Klee loben. Landarbeiter und Kämpfer malochen was das Zeug hält, du musst sie nur optimal ausrüsten.
Gerade viel traut dir dein Auftraggeber ja nicht zu, denn er schickt dich zuerst in 3 Trainingsrunden (du kannst die Zielscheiben übrigens mehrmals treffen). Hast du den Test erfolgreich absolviert, darfst du auf verschiedenen Schauplätzen Gangster jagen.