Sogar vor einem einfachen Finde-den-Unterschied-Spiel macht die Innovationslust der Hersteller keinen Halt! Die super originell gezeichneten Vergleichsbilder wurden animiert, Landschaften und Figuren sind während deiner ungetimten Fehlersuche in Bewegung.
Nur keine voreiligen Schlüsse ziehen und schon gar keine Schimpftiraden loslassen! Hier wurde nämlich in voller Absicht darauf verzichtet, die Tastaturbelegungen aufzulisten – dies kannst du individuell zu Beginn des Spiels gleich selber bewerkstelligen.
Captain, Colonel, Admiral = Pfeife, Mittelmass, Superhero – du kannst dir deinen Status zu Beginn der epochalen Seeschlacht aussuchen aber schätze deine Fähigkeiten realistisch ein, sonst stehst du schnell auf verlorenem Posten und Absaufen ist angesagt.
Mit heraushängender, tropfender Zunge steht der für einmal nicht verängstigte Hunde-Detektiv am Rande des Spielgeschehens und beobachtet deine mehr oder weniger erfolgreichen Versuche, ihm die vielen verlockenden Snacks auf dem Silbertablett zu servieren.
Nach den ersten Tests in diesem brutalst heiklen Präzisionsspiel wirst du dir wünschen, dass dich Mutter Natur mit Nerven aus Stahl oder besser noch mit gar keinen ausgestattet hätte. Leider bist du aber nur ein Normalo und darum zum Scheitern verurteilt.
Wie real diese komplexe Mission zur Rückeroberung des besetzten Territoriums wirklich ist, wirst du spätestens beim ersten missglückten Landeversuch deines Kampffliegers feststellen. Auch Boden-Luft-Raketen sowie Bomben finden ihr Ziel nicht von alleine.
In einer bestechend ästhetisch gestalteten Umgebung versucht ein winziges, ameisenähnliches Etwas durch verwinkelte, mit bedrohlichen Zahnrädern gespickte Levels vermittels einer intelligent zu platzierenden Schutzblase den rettenden Ausgang zu erreichen.
Krabbelnde Schädel, schwarzbemantelte Schergen, heimtückisch angreifende Öllachen und über unheimliche Zauberkräfte verfügende Level-Endgegner: dies ist das Szenario auf der mysteriösen Insel, wo du mit einer riesigen Machete ums nackte Überleben kämpfst.
Romantisches Vogelgezwitscher begleitet dich auf dem wunderschönen 18-Loch-Parcours, der durch eine idyllische Parkanlage führt. Unterbrochen wird die paradiesische Ruhe nur vom begeisterten Applaus des Publikums, das deine erfolgreichen Schläge würdigt.
Hoppla, jetzt geht’s gegen die Uhr! Mit gemeinen und überraschenden Waffen will man dir ans Leder aber deine überragende Schnelligkeit lässt die Gegner immer wieder ins Leere laufen und die perfekt getimten Schwertangriffe lehren sie den nötigen Respekt.
Zu Tausenden schweben die Ballone über das Spielfeld – rot, blau, grün, gelb, schwarz und weiss. Jede Farbe symbolisiert eine zunehmende Anzahl Treffer, die du zum erfolgreichen Zerplatzen setzen musst. Deine Verteidigung wird auf Herz und Nieren geprüft!
Wie ’ne gesengte Sau rast der paradiesvogelmässig ausstaffierte Clown mit seinem von einem Kettensäge-Mechanismus angetriebenen Bike auf die Fässer-Barrikade zu – ein harter Aufprall – und schon segelt der bemitleidenswerte Spassmacher durch die Lüfte...
Poliere die Mausmatte auf Hochglanz und schaff ein bisschen Ellbogenfreiheit auf deinem überfüllten Schreibtisch, der anstehende Reaktionstest macht diese Massnahmen zu einem unabdingbaren Muss! Ach ja, farbenblind solltest du natürlich auch nicht sein...
Da hat der kleine Simon beim Spielen am Strand einen riesigen Schatz zu Tage gefördert und schon kidnappen Piraten seine Eltern. Im Kampf um die Kohle schwingen die Kleinen obenaus, doch die unsägliche Geldgier der Erzeuger bringt sie in Teufels Küche...
Am endlosen Horizont erscheinen ohne Unterbruch variantenreiche Formationen, bestehend aus in harmonischen Farben gehaltenen viereckigen Plättchen. Sie düsen auf dich zu und du musst ihnen unter Aufbietung von Weitsicht und Fingerspitzengefühl ausweichen.
Nicht einmal beim ultimativen Halfpipe-Spass können der schreckhafte Hunde-Detektiv und sein Herrchen unbeschwert zur Sache gehen. Irgendwelche umherschwirrenden Geisterchen strapazieren auch in allerhöchsten Luftschichten ihre dünnhäutigen Nervenkostüme.
Noch farbenprächtiger, schneller und trickreicher – das ist bei diesem Masstäbe setzenden Reaktionsknüller keine wirkliche Überraschung, doch dass du nun deine Herausforderungen selber zusammenbasteln kannst – damit hat wohl niemand ernsthaft gerechnet...
Um diese Ballerei einigermassen schadlos zu überstehen oder gar siegreich zu beenden musst du schon ganz ausgeschlafen sein. Nichts aber auch gar nichts bekommst du geschenkt, jeden Cent für dringend benötigte stärkere Waffen musst du dir hart erarbeiten.
Dem Hirn eines Jean Tinguely scheint diese Maschinerie entsprungen zu sein, nur dass du dich nicht mit dem staunenden Betrachten begnügen kannst sondern den winzigen roten Punkt ohne Patzer durch die komliziert verschlungenen Windungen manövrieren sollst.
Die Spiele werden immer komplexer und raffinierter, die Steuerung hingegen je länger je einfacher – das lässt man sich als Vollblut-Gamer natürlich noch zu gerne gefallen! Allerdings können die technischen Neuerungen das Augenmass (noch) nicht ersetzen...
Nun greifen schon die alltäglichen Konsumartikel zu den Waffen und begeben sich auf den Kriegspfad! Zum Beispiel dieser ganz normale Toast, der gegen riesige Butterklumpen den Aufstand probt, anstatt sich schön artig braun und knusprig brutzeln zu lassen.
Spätestens bei Level 18 wird es auch dem schnarchigsten Spätzünder dämmern, dass physikalische Vorkenntnisse und intelligenteste Winkelberechnungen sprichwörtlich «für die Katz» sind, teilweise braucht’s hier einfach nur eine tüchtige Portion Glück – LOL!
Man sieht’s den torkelnden Bewegungen des Superhelden an, dass er sich auf dem Boden nicht sonderlich wohl fühlt. Doch sobald er seine klebrigen Fäden ausfahren kann, ist er in seinem Element und schwingt sich in gewohnt eleganter Manier durch die Gegend.
Wahre Flutwellen von Angreifern stürmen auf deine Burganlage los, die Verteidigungstürme spucken unablässig Feuer, unterstützt von gefrässigen Smileys, wild umher galoppierenden Lanzenkämpfern und gewöhnlichen Bodentruppen. Bald macht der Rechner schlapp!
Gutes Augenmass ist absolut unerlässlich, um die unzähligen Aufgabestellungen in dieser Gleichgewichtsübung zu lösen. Über den Erfolg entscheiden ein paar Gramm zuviel oder zuwenig, die du auf deine Seite der Waage lädst und dadurch die Balance verlierst.
Völlig ausser Atem von der wilden Hatz in Teil 1 folgt schon die Fortsetzung des rasanten Fluchtabenteuers. Aber nun bist du besser gerüstet: Bomben stehen zur Verfügung, du kannst die Gegner angreifen, doch die Beine musst du trotzdem in die Hand nehmen.
Speed-Metal vom Feinsten hämmert deine Gehörgänge platt, während die Zielscheiben vor deinen gestressten Augen die irrwitzigsten Ausweichmanöver veranstalten. Das irritiert und verunsichert dich zwar gewaltig, spornt aber deinen Ehrgeiz nur noch mehr an.
Dass dieser kleine Soldat ein solches Massaker veranstalten kann erstaunt doch ganz ordentlich. Auf 5 verschiedenen Schauplätzen wütet das aggressive Männeken wie ein Berserker und hinterlässt massenhaft Leichen und zerstörte Fahrzeuge.
An ein überdimensionales Reissbrett erinnert diese spezielle Spieloberfläche, die gegnerischen Flugobjekte sehen aus wie mit Zirkel und Winkelmesser gezogen, doch auch die ungewöhnlichste Zielvorrichtung dient nur einem Zweck: Präzisionsschüsse abfeuern!
Völlig egal, welchen der europäischen Spitzenclubs du ins Rennen um die begehrte Cuptrophäe schickst, Penaltyschiessen ist nun mal auch ein wenig Glückssache. Doch wenn du über hervorragende Reflexe verfügst, kannst du den Erfolg auf deine Seite zwingen.
Meteoriten fliegen dir um die Ohren und die schiesswütigen Angreifern schwirren wie Hornissen durch’s All. Jedes gesammelte Power-Up erhöht die Feuerkraft, doch wirst du einmal getroffen ist die Herrlichkeit vorbei und alles kann wieder bei Null beginnen.
Helm auf und bereithalten, der Höhenflug deines Lebens steht dir bevor! Nun bist du kein unscheinbares Mäuschen mehr sondern ein gefeierter Stunthero – sofern der Spasti mit seinem Hammer den richtigen Dreh raushat und dich zu Rekordweiten katapultiert...
Ob du nach diesem nervenzerfetzenden Präzisionsspiel jemals wieder Popcorn in dich reinschaufeln wirst, wissen schlicht und einfach die Götter. Hauptsache du amüsierst dich königlich und lässt die Maiskörner trotz aller Hindernisse reihenweise hochgehen.
Äusserst vergnüglich ist dieser Jump’n’Runner rund um die verführerischen Schoko-Drops. Die liebevoll gestaltete Levels sind mit witzigen Hindernissen und Gegnern bevölkert. Schutzschild, Beschleuniger und Freezer unterstützen nachhaltig die Sammelaktion.
Hilfeeee, rette sich wer kann – es hagelt Zitronen im Akkord! Scheibenkleister, geht gar nicht, du bist ja dazu verdonnert, die sauren Früchte mit deinem Megahammer in den Boden zu stampfen und zwar gleich massenhaft – innerhalb von 60 mickrigen Sekunden!
«Monster» trifft den Nagel exakt auf den Kopf – allein schon die Bereifung der angsteinflössenden Höllenmaschine sprengt sämtliche Dimensionen. Kaum vorstellbar, dass du mit diesem Ungetüm Rekord-Höhenflüge und akrobatische Rotationen hinzaubern kannst...