Gute Neuigkeiten von der Weltraumballerfront. Obwohl nur auf das Nötigste beschränkt und gewaltig stilisiert bringt diese Schiesserei den Spass zwischen Präzision und Reaktion völlig auf den Punkt und kann getrost als suchtverursachend beschrieben werden.
Wahrscheinlich gibt’s auch schon Windeln, die mit dem Konterfei des coolen blauen Wirbelwinds bedruckt sind! Jedenfalls stand er dieser Tetris-Variante Pate, in welcher dir seine Kollegen und Gegner beim Bauen der perfekten Linien das Leben schwer machen.
Wenn du nach dieser Prügelorgie noch Aggressionen hast, ist dein Fall hoffnungslos. Einrad fahrende Yuppies, lassoschwingende Cowgirls, schiesswütige Gangster, hinterlistige Kleinganoven, Dinosaurier – alles kannst du mit deinen blossen Fäusten umnieten.
Pack das vielzitierte fotografische Gedächtnis aus, du wirst es brauchen können! Ganz locker beginnt die Aufgabe mit 12 Karten, aus welchen du zügig die Symbolpaare heraussuchst. Doch dann zündet die 2. Stufe, nun sind’s 24 Karten und die Zeit rast davon.
Schleimiger, grüner Glibber klebt überall auf dem schachbrettartigen Spielfeld und versperrt vorzugsweise das verriegelte Ausgangstor. Der Schlüssel muss her und zwar presto! Doch schon faucht ein Feuerstrahl in deine Richtung und du rennst um dein Leben.
Eigentlich ist alles wie gehabt: klicken bis die Maus qualmt und dadurch mehr oder weniger per Zufall irgendwelche Gegenstände finden, kleine integrierte Rätsel lösen – nur rumtrödeln solltest du nicht, dein Dad hat noch ein Hühnchen mit dir zu rupfen...
So cool und witzig der 2. Teil des phänomenal inszenierten Rennens mit den originellen Bruchpiloten auch daherkommt, so knifflig und trainingsbedürftig ist die Steuerung der bockigen Fahrzeuge. Einfach nur Bleifuss ist sicherlich nicht der Weg zum Erfolg.
Ein prächtiger Space-Shooter, ausgestattet mit durchschlagenden Waffensystemen, die teilweise das ganze Spielfeld mit ihren tödlichen Salven beharken können. Das ist aber auch dringend nötig, denn die Angreifer sind blitzschnell und vor allem treffsicher.
Normalerweise terrorisiert der blutrünstige Giftzwerg liebend gern die ganze Umgebung doch hier wird ihm nun mal selber Feuer unter dem Hintern gemacht. Grimmige Schwertkämpfer geben ihm Saures und auch die Urzeitviecher am Levelende sind nicht von Pappe.
Willst du in dieser toll inszenierten Luftschlacht die Oberhand behalten, dann pack deine allerbesten Flugmanöver aus. Mit schwindelerregenden Rollen, Loopings und waghalsigen Sturzflügen verfolgst du deine Gegner und schiesst sie unbarmherzig vom Himmel.
Ganz schön raffiniert, was die Erfinder dieser Bubbles-Variante da ausgetüftelt haben. Unablässig rotieren die bunten Blasen und versperren mit perfiden Anordnungen die freie Schussbahn. Da helfen nur die verschiedenen Specials – intelligent eingesetzt...
Der tapfere Bogenschütze steht wie angewurzelt und lässt mit hoher Frequenz und Treffsicherheit die Pfeile schwirren, Schwertkämpfer schwärmen aus und metzeln nieder was ihnen vor die Klinge kommt, doch der Gegner hat ein unerschöpfliches Soldatenarsenal.
Du hast den zweifelhaften Ruf, deine Auftragsmorde ohne sichtbare Spuren zu erledigen. Kein Wunder treffen auf deinem Computer laufend neue Mails ein, in denen dir jede Menge Kohle und Jobs angeboten werden. Doch Fehler enden in diesem Business tödlich...
So schnell kann sich die Lage ändern und schon kehrt verloren geglaubtes Glück zurück – zumindest vermeintlich! Ein abstürzendes Flugzeug kracht in die Mauern deines Gefängnisses, du haust ab, schnappst dir einen Bomber und kommst vom Regen in die Traufe.
Beginne möglichst früh mit dem Upgraden der Kanonen, ansonsten ist das leckere Dessert im Ameisenloch verschwunden bevor sein verführerischer Duft deine Nase erreicht. Stoppe die emsigen Krabbler vor ihrem Unterschlupf aber auch beim Standort des Kuchens.
Ob du dich nun für die eine oder andere Variante entscheidest, das Ziel ist immer dasselbe: Schraube mit möglichst wenigen Würfen das Punktekonto auf Null. Dazu braucht’s ein gutes Auge, eine ruhige Hand, flinke Reflexe und ein wenig rechnerisches Talent.
Und schon hat dich der alltägliche Wahnsinn wieder eingeholt. Zahlencodes knacken, Schlüssel suchen, doch halt! Ein heruntergefallenes Regal erweckt deine Neugier, massenhaft Krempel liegt auf dem Fussboden, wenn da nicht etwas Sensationelles dabei ist...
Zwar kannst du die spärlich gesäten Utensilien miteinander kombinieren aber irgendwie scheint auch dies nicht wirklich zu funktionieren. Ein paar Denkaufgaben gilt es zu lösen, doch der Erfolg lässt weiter auf sich warten, die Türe bleibt verschlossen...
Unter «Help» darfst du dir die komplexen Snooker-Spielregeln reinziehen, falls du Chinesisch kannst! Ansonsten mach dich bei deinen Kumpels oder im Internet schlau und geniesse dann diese sagenhaft gute Simulation eines der raffiniertesten Billard-Spiele.
Panikausbrüche oder etwa gar hektische Mauszuckungen wären fatal, also unterlass gefälligst alle unkontrollierten Bewegungen und folge ruhig und konzentriert der dahinfliessenden Strecke, auf dass die Kugel ohne irgendwo anzustossen möglichst weit rolle.
Stück für Stück füllt sich das überdimensionale Valentinsherz aufgrund deiner erfolgreichen Anstrengungen, möglichst viele Goldherzen an Land zu wuchten. Dies tust du nicht mit einer Angel sondern als Cupido verkleidet mittels treffsicherem Liebespfeil.
Neuartig und absolut grausam ist diese Mission, in welcher du Samurai-Meister aufspürst, Wachen meuchelst, Verräter hinrichtest und Gegenstände suchst. Lass dich möglichst nicht auf Kämpfe ein, du wirst sie mehrheitlich verlieren. Schleichen ist angesagt!
Der Boss in Bowser’s Schloss beim altvertrauten Klassiker Super Mario World war ja schon seinerzeit eine echte Knacknuss, doch was dich hier erwartet sprengt die Grenzen deiner Vorstellungskraft. Rasende Schildkrötenpanzer ohne Ende: oops, Leben minus 49!
Als richtiger Hardcore-Sonic-Fan wird es dir ein Leichtes sein, all die Insiderfragen rund um den blauen Wirbelwind zu beantworten. Falls du dich nicht so gut auskennst, wirst du alles im Verlauf des Spiels erfahren – allerspätestens beim 386. Versuch...
Nukleartransport auf einer öffentlichen Autobahn – das sieht man als altgedienter Pazifist besonders gerne. Gezwungenermassen wirfst du deine friedliebende Gesinnung über Bord, schnappst dir einen raketenbestückten Boliden und bretterst sofort hinterher.
Pedalen bis die Waden glühen – etwas anderes bleibt dir auch gar nicht übrig, denn deine Konkurrenten brausen los wie die Feuerwehr und du siehst bald nur noch die verschiedenen Hindernisse auf der Fahrbahn: Ölpfützen, Wasserlachen und lästige Holzstücke.
Falls du schon die alten Mario-Levels als schwierig empfunden hast, solltest du dich vielleicht an diese Herausforderung gar nicht erst heranwagen. Der münzenklauende Bandit aus Yoshi’s Island braucht eine horrende Menge Kohle, um ein Land weiterzukommen.
Was für ein sympathisches Wiedersehen! Das liebenswerte kleine Zebra ist zurück und beschert dir mit seinen ungelenken Sprüngen während 100 Sekunden viel Freude. Anstelle der Trampoline stehen dem gestreiften Pferdchen diesmal Schwunghaken zur Verfügung.
Schnaubende Rindviecher und waghalsige Cowboys laden dich zu einem Reaktionstest der besonderen Art ein. Drücke blitzschnell die vorgegebenen Richtungstastenbefehle und vermeide dadurch ein frühzeitiges Ausscheiden sowie das Explodieren deines Reittieres.
Der kleine Timmy segelt durch die Lüfte, landet auf einem riesigen Trampolin und wird von diesem wieder zurückgeschleudert, er prallt an eine Wolke, ein Zauberstab erscheint, gefolgt von zwei witzigen Gesellen – was das wohl sein kann? Arkanoid innovativ!
Welch wohltuende Abwechslung! Vor lauter Langeweile riskierst du einen flüchtigen Blick aus dem Fenster und siehst zu deiner freudigen Überraschung die Schneeflocken tanzen. Da kann es dir ja völlig schnuppe sein, dass die Türe nebenan verschlossen ist...
Nun erreicht der Frustpegel aber eine völlig neue Dimension. Normalerweise findest du ja nach dem 25. Durchgang irgend einen kleinen Hinweis, doch dieses Mal ist alles anders und leider wie verhext. Soll doch der Geier den vermaledeiten Schlüssel suchen!
Bezaubernde Landschaften rund um den Erdball bilden die Kulisse, vor welcher du dich abrackerst, um den hüpfenden Farbkugeln auszuweichen, sie zu zerteilen bis sie sich in Nichts auflösen und du so das nächste optische Highlight (sprich Level) erreichst.
Was muss der kleine Nicholas wohl alles anstellen, um dem Geheimnis der 2 verschwundenen DVDs (Special Edition!) auf die Schliche zu kommen? Der unheimliche Morth will die seltenen Teile unbedingt haben, damit er die totale Weltherrschaft erlangen kann...
Immer raffiniertere Hindernisse und Fallen machen dem blauen schimmernden Ball das Leben so richtig schwer. Aufgrund des Neigungswinkels der verschiebbaren Elemente kullert oder hüpft die Kugel in einer wunderprächtigen Animation an ihren Bestimmungsort.
Behutsam wirst du an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt, die eingeblendeten Tipps sind äusserst nützlich, ja unverzichtbar. Die komplexer werdenden Labyrinthe lassen sich beliebig drehen, so kannst du den tödlichen Kontakt mit den Wänden vermeiden.