So läuft’s im Urlaub von Otto Normalverbraucher: An der Hotelbar mit Gratisdrinks die Lampe füllen, sturzbesoffen Sandburgen bauen, sich vom Sonnenuntergang langweilen lassen, ohne Kohle shoppen gehen und beim ersten Schwimmversuch als Haifutter enden...
Hoffnungsschimmer für alle Skipisten-Erbauer: anstatt Millionen in tonnenschwere Raupenfahrzeuge und wasserverschwendende Schneekanonen zu investieren, halte man einfach die Maustaste gedrückt und zaubere so x-beliebige Rennstrecken auf den Bildschirm...
Diesmal kannst du dich nicht davor drücken: Wenn du nicht bis in alle Ewigkeit das erste Level repetieren willst, musst du wohl oder übel die jeweils geforderten Tricks ausführen, sonst ergatterst du nie im Leben die zum Weiterkommen benötigte Punktezahl.
Bleifuss ist bei diesem tollen und einfach zu handhabenden Autorennen angesagt, in dessen Verlauf du mit Spitzenplätzen Kohle scheffelst, welche du zum Erwerb von höherer Start- und Grundgeschwindigkeit, besserer Bodenhaftung und Nitro-Boosts investierst.
Verblüffend wirklichkeitsgetreu steuerst du den Boliden über die nicht unbedingt übersichtlichen Rennpisten, versuchst dich an den vielen Konkurrenten vorbei an die Spitze des Feldes zu schmuggeln und dabei noch wertvolle Kohle für Upgrades einzuheimsen.
Unter dem kreischenden Applaus der Zuschauer hüpft der vollbesetzte Metallschlitten über die tückisch positionierten Lücken im Schienennetz und lässt sich dabei weder von Blitzlichtern, Feuerwerkskörpern, Luftballons oder Tieffliegern aus der Bahn werfen.
So mancher Musiker finanziert sich seine brotlose Kunst mit dem Ausliefern von Pizzas, da macht auch deine Band keine Ausnahme. Denn ohne Kohle gibt’s weder Instrumente noch dröhnende Verstärkertürme und ohne dieselben wird euch kein Schwein hören wollen.
Die leicht untertriebene Aussage «NUR ein Volleyball-Spiel» ist schneller getätigt, als die erfolgreiche Umsetzung auf dem Feld. Kein Wunder, dass den pummeligen Sportlern beim schweisstreibenden Job die Glubschaugen aus den brummenden Schädeln fallen...
Die einen wollen keimfreie Toilettenanlagen und himmlische Ruhe, die andern lechzen nach Unterhaltung und Action rund um die Uhr. Diese konträren Bedürfnisse zur Zufriedenheit aller zu erfüllen, ist die heikle Aufgabe eines gestressten Campingplatz-Chefs.
Ziemlich bald musst du dich entscheiden, ob du zur Clique der Guten gehören oder in der Gilde der Gesetzlosen die mittelalterlichen Städte unsicher machen willst. Natürlich schliesst du dich den Bösewichtern an und verbreitest fortan Angst und Schrecken.
Besonders lang sind die Circuits zwar nicht, dafür entschädigen die auf Mars, Jupiter, Saturn und Uranus herumdüsenden Raumschiffe durch ihr besonders elegantes Aussehen und ganz nebenbei dürfen natürlich auch die fahrtechnischen Raffinessen nicht fehlen.
Kein Motorrad, kein BMX-Vehikel und auch kein vierrädriger Rennbolide – nein, ein kettenrasselnder Panzer vibriert unter deinem durchmassierten Hintern und wird durch die relativ kurzen aber mit deftigen Geländeunebenheiten gespickten Strecken chauffiert.
Sollen sich die öl- und dollartriefenden Scheiche doch selber hinters Steuer klemmen und auf ihrer unzumutbaren Sandpiste blamieren! Die hypersensiblen Buggies sind auf den Sanddünen dermassen schwierig zu kontrollieren – das tut sich kein Europäer an...
Senkrecht geht’s die Steilwand hoch und die erstaunten Zuschauer fragen sich, woher du trotz dieser immensen physischen Dauerbelastung die Power nimmst, um in jeder halbwegs möglichen Situation noch zirkusreife Stunts und Tricks in den Himmel zu zaubern.
9 unterschiedliche Streckenprofile und ebenso viele schnittige Weltraumschlitten stehen in diesem «Sternenrennen»zur Auswahl, dazu kommen noch 3 verschiedene Austragungsarten und all dies in einem vor Hindernissen und Specials nur so strotzenden Ambiente.
Zur Instrumentalversion von «Eye of the Tiger» stemmst du Gewichte, zerrst an Ketten, wirfst Fässer, ziehst oder hievst PKWs und hältst Hanteln im Gleichgewicht. Absolviere den Wettkampf mit nacktem Oberkörper – kein T-Shirt überlebt diesen Muskeleinsatz!
Erobere alle Nachbarprovinzen und werde zum uneingeschränkten Herrscher über das ganze Land! Doch dazu muss zuerst einiges aufgebaut werden: Produktionsstätten für Waffen und Nahrung, Unterkünfte und Trainingsplätze der Armee, Ställe, Schulen, Kirchen...
Ob du mit geschmeidigen, fliessenden Bewegungen aus der Hüfte feuerst oder brachial Schulter und Handgelenk malträtierst – Hauptsache du drischst den Golfball mit irgend einer Methode innerhalb des knappen 12-Sekunden-Limits möglichst weit über die Wiese.
So rasant wie die hochgezüchtete Maschine losbraust, so schnell befördert sie ihren Piloten auch aus dem Sattel und deshalb ist auf diesen eigentlich nicht allzu anspruchsvollen Strecken eine Mischung aus Angriffslust und vornehmer Zurückhaltung gefragt.
Absolut schräge Typen auf abenteuerlichen Gefährten sind deine Gegner in einem super spassigen und trotzdem herausfordernden BMX-Rennen, bei dem du viele Herausforderungen in Bezug auf Schnelligkeit, trickreiche Stunts und Sammelaufgaben bewältigen musst.
Nur keine Panik, hier handelt es sich nicht um antiquierten Pferdesport, auch wenn eine PS-starke Maschine dein Hinterteil vibrieren lässt. Der Beiname «Military» bezieht sich einzig und allein auf die aus dem militärischen Fundus stammenden Hindernisse.
Auf einem schmalen Felsband ist ein richtig heisses Duell im Gang. Zwei Baseballer versuchen sich gegenseitig von der Kante in den Abgrund zu schubsen, indem sie dem Kontrahenten die steinharten, mit Leder umwickelten Korkgeschosse in die Fresse pfeffern.
Normalerweise hinterlassen durch Golfbälle zerdepperte Eier eine Riesenschweinerei, doch wir befinden uns ja in der irrealen Virtualität und so kann das pfiffige Hasi ohne nachfolgendes Engagement von kostspieligen Reinigungskolonnen sorgenfrei einlochen.
Falls Nebenwirkungen auftreten, bitte beim Erfinder reklamieren! Dieser hat nämlich den bedauernswerten Ninja in eine rotierende Kugel verfrachtet und lässt ihn übelkeitserregende Strecken absolvieren, die du ihm mit einem gewissen Sadismus vorpinselst...
Riesige Räder, brüllender Motorensound und aufspritzendes Erdreich – dies ist der Stoff, aus dem actiongeladene Monstertruck-Rennen gemacht sind! Um dein Punktekonto zu äufnen, kannst du bei geeigneter Geländebeschaffenheit waghalsige Überschläge zeigen.
Der Kerl hat wohl noch nie an einer Umfahrungsstrasse oder gar Quartierkreuzung gewohnt, sonst würde seine Liebe zu schlafraubendem Motorengeheul einen argen Dämpfer bekommen. Vielleicht hat aber der Begriff «Verkehr» für ihn eine ganz andere Bedeutung...
Scheiben splittern, Achsen ächzen, Autos werden zu Ziehharmonikas – keine Frage, du bist auf Zerstörungstour! Allerdings völlig legal, denn Monstertrucks mit überdimensionalen Rädern sind nun einmal dazu da, um in heissen Rennen Schrottpresse zu spielen!