Staat sei Dank werden wir vor den bösen Spielautomaten geschützt, die früher in jeder zweiten Kneipe uns hilf- und wehrlosen SteuerzahlerInnen mit ihrem Suchtangebot den Monatslohn aus der Börse mopsten. Da bleibt nur eins zu sagen: Las Vegas, wir kommen!
Ein heruntergekommener Saloon mitten in der Wüste. Drinnen ein Tisch, zwei Stühle und Spielkarten. Weisst du wirklich, auf was du dich hier einlässt? Dein Gegner schiebt den Hut ins Genick und die Zigarre in den anderen Mundwinkel, die Kanone griffbereit!
Keine grossen Gesichtsverrenkungen zwecks Bluffen und ähnlicher Täuschungsmanöver musst du bei diesem nüchtern-sachlichen Pokerspiel veranstalten. Bestimme einfach in welcher Auszahlungsklasse du dein Geld verspielen möchtest und schon geht die Post ab!
Wer es nicht verhindern kann, die Pik-Dame zu bekommen, der wird sofort mit 13 Punkten bestraft. Auch jede Herz-Karte, die sich zum Schluss unter deinen Stichen befindet, schlägt mit je einem Punkt zu Buche. Hier geht’s um’s Vermeiden, nicht um’s Raffen!
Lautstarkes Wiehern signalisiert die Freigabe der Kugel und schon eröffnest du die Jagd nach den Täfelchen, die dir den Zutritt zum Saloon ermöglichen in welchem du mit einem Barhocker als Paddel ein Pepsibüchsen-Breakout als Spiel im Spiel zocken darfst.
Diese tolle Simulation des überaus beliebten Familienspiels gibt dir auf dem Screen die Möglichkeit, deine Mitspieler auszulassen, vor ihrer Nase die Richtung zu ändern, sie zu einer bestimmten Farbe zu zwingen oder ihnen bis zu vier Karten aufzubrummen.
Diese Karten denken mit! Natürlich kannst du auch mit gedrückter Maustaste deine geplanten Spielzüge bewerkstelligen, doch eigentlich hat simples Klicken am richtigen Ort den gleichen Effekt. Normaler Modus oder ein Rennen gegen die Zeit werden angeboten.
Der einzige, klitzekleine Nachteil bei dieser schön gemachten Patience besteht darin, dass du die Karten ganz genau auf ihren vorgesehenen Platz schieben musst. Dafür wirst du grosszügig mit Statistiken und sogar Links-/oder Rechtshänderansicht verwöhnt.
Nicht die verrauchte Spelunke oder das glamouröse Casino ist der Spielort, wo du gebannt auf die in willkürlicher Folge erscheinenden Zahlen starrst. In deinem vertrauten Heim sitzt du vor dem Computer und versuchst den obligaten Früchtekorb zu ergattern.
Solitaire oder Patience – du bist doch ein routinierter, ausgefuchster Kartenzauberer und so sollte es keine allzu grosse Herausforderung sein, bei diesem Klassiker mindestens zehn Runden am Stück zu überstehen und dabei mächtig viele Punkte zu scheffeln.
Vor einem malerischen Halloween-Ambiente fächern sich Karten auf und fordern dich zu einer eher einfachen Solitaire-Variante heraus. Du praktizierst den nächst höheren oder
tieferen Wert auf den Stapel und versuchst, möglichst viele Runden zu überstehen
Ob du im Altersheim, mit Tick, Trick und Track oder bei der Mafia am Pokertisch hockst – wenn du deine Gesichtszüge nicht unter Kontrolle hast, sind die Chancen auf einen Gewinn äusserst minim. Breites Grinsen signalisiert eben meistens ein gutes Blatt...
Faulpelze aller Länder, dies ist genau das Richtige für euch! Nur den Zeigefinger müsst ihr krumm machen um die Münze in Umlauf zu bringen und schon scheffelt sie in diesem überdimensionalen Pinball-Spiel massenhaft gewinnbringende Symbole auf euer Konto.
Black Jack, Vingt et un, Einundzwanzig oder Siebzehn und Vier – ganz egal unter welchem Namen du das süchtig machende Kartenspiel um Geld auch immer kennst, eines kann dir garantiert werden: Du wirst mit weniger bis gar keiner Kohle das Casino verlassen!
So schnell kommst du höchst selten zu Kohle und auch wenn du verlierst, musst du dir keine Sorgen um die Rückzahlung deiner Schulden machen. Einsatz rausrücken, Karten mit Kennerblick anschauen und... ach ja, jetzt müsste man noch bis 21 zählen können...!
Ganz egal wie aufwändig oder eben auch nicht die grafische Gestaltung des beliebten und verbreiteten Kartenspiels daherkommt, es ist jedesmal eine riesige Freude und Genugtuung, wenn nach zig erfolglosen Versuchen eine Patience endlich mal wieder aufgeht!
Mit einer horrenden Frequenz erscheinen die Karten auf dem Spielfeld und verschwinden ebenso schnell wieder. Bilde Kombinationen aus Zahlen- oder Farbgruppen, vermeide die X, setze «WILD» ein und lass dich als grosser Shudoh-Master bewundern und verehren.
Auch Gamer werden älter, lassen sich pensionieren und verbringen ihre unaufgeregten Nachmittage beim geselligen Bingospiel. Hier kannst du dich bestens auf deinen früher oder später bevorstehenden Ruhestand vorbereiten und ganz gemütlich Zahlen ankreuzen.
Selbst das Geräusch der rollenden Würfel ist fern der Realität, so tönt es nur aus einem Spielbecher, der gerade tüchtig geschüttelt wird. Doch wir wollen nicht gross herumkritteln, ist ja klar, dass hier die Virtualität der Wirklichkeit hinterher hinkt.
Wie im richtigen Casino wirst du dir vorkommen, wenn du mit feuchten Händen deine Chips stapelst und dabei fieberhaft überlegst, wo denn das Glück am ehesten zuschlagen könnte. Doch die Kohle ist ja fiktiv und der Stressfaktor deshalb auch nur virtuell...