Der leiseste Druck aufs Gaspedal lässt den raketenartigen Boliden wie eine solche abzischen und während du vor Staunen das Maul aufsperrst, ist er schon durch die Abschrankung ins Niemandsland gerast. Ein Space-Racer dieser Güte hat nun mal seine Tücken!
Schutzschild montieren, Ölteppich legen, Blitze und Raketen abfeuern – mit all diesen kleinen Nettigkeiten kannst du deine Konkurrenten zur Verzweiflung bringen, doch das beste Mittel um zu gewinnen ist und bleibt eine blitzsaubere, kollisionsfreie Fahrt.
Einfach nur affengeil dieses Space-Truck-Rennen, denn 1. findet es auf fantasievoll ausgestalteten Strecken statt, ist 2. richtig schnell, hat 3. 5 spitzenmässige Fahrzeugtypen zur Auswahl und 4. kannst du nach Lust und Laune Turbos und Raketen einsetzen.
Auf drei verschieden schwierigen Strecken kannst du deine Rennfahrerambitionen unter Beweis stellen. Die Runden sind sehr kurz, dafür musst du aber neun davon absolvieren. Fahre über die Pfeilmarkierungen, und löse dadurch einen Geschwindigkeitsschub aus.
Futuristisch-abstrakt, in zartes Violett getaucht und mit halsbrecherischer Streckenführung erwartet dich ein Autorennen der besonderen Art. Entweder schnappst du dir im Schneckentempo viele Zeitbonusse oder fliegst kamikazemässig über die Pflichtdistanz.
Wettlauf gegen die Zeit, Weit- und Hochsprungprüfungen, die Bewältigung einer endlos langen Piste und eine Kurzstrecke, auf der du alle Zeitbonusse einsammeln musst: die 2. Ausgabe des witzigen Rennspiels bietet viele Neuerungen und unendlichen Fahrspass.
Investierst du mehr Zeit um deinen Lada aufzupimpen oder absolvierst du doch lieber in Garage, Hangar und Dock Runden am Lauf(kilo)meter, driftend auf Teufel komm raus? Schnell wirst du erkennen, dass das eine ohne das andere leider gar nicht möglich ist.
Du kannst das Gaspedal runterdrücken bis dein Fuss den Asphalt kratzt, auf die Beschleunigung hat dies nicht die geringste Wirkung. Konzentriere dich also auf möglichst kollisionsfreies Rundendrehen, was bei dem Fahrzeuggewimmel gar nicht so einfach ist.
Sie sind einfach immer wieder richtig erholsam, die Rennen mit den kleinen Wägelchen: keine unbezwingbar starken Konkurrenten, völlig problemlos kontrollierbare Fahrzeuge und Streckenführungen, die zu einem entspannten Betrachten der Landschaft verführen.
Vier Rennstrecken und Wagentypen stehen maximal zur Verfügung, doch das Freischalten kostet viel Geld. Die nötige Knete erwirbst du mit äusserst feinfühliger Mausführung, welche es dir gestattet, unzählige Runden auf den rudimentären Pisten zurückzulegen.
Kleine, mittlere und auch richtig mächtige Gesteinsbrocken werden via Förderband auf den Lastwagen geladen und sollen nun verlustfrei aber trotzdem schnell ans Ziel gekarrt werden. Bei diesem Unterfangen wird dein Fahrgefühl auf eine harte Probe gestellt!
«Monster» trifft den Nagel exakt auf den Kopf – allein schon die Bereifung der angsteinflössenden Höllenmaschine sprengt sämtliche Dimensionen. Kaum vorstellbar, dass du mit diesem Ungetüm Rekord-Höhenflüge und akrobatische Rotationen hinzaubern kannst...
Mit einer neuen Art der Beschleunigung darfst du dich bei diesem 5- oder 10-Runden-Rennen anfreunden. Je weiter der auf der Piste erscheinende Pfeil von deinem Boliden entfernt ist umso schneller fährst du, beim Bremsen muss er dementsprechend nahe sein.