Ob du deinen Gegnern die Gurgel durchsäbelst, sie durch die Gegend schmeisst oder ganz einfach über den Haufen schiesst – das Allerwichtigste ist, dass du weder von deinen Widersachern noch von den überall aufgestellten Überwachungsanlagen entdeckt wirst.
In jeglicher Hinsicht absolut überzeugende und in bester moderner Comix-Manier locker hingeworfene Jump’n’Run-Action gepaart mit jeder Menge Ballervergnügen: Dieses Spiel wird dich garantiert vollauf begeistern und schreit lauthals nach viel, viel mehr...
Nicht immer braucht es bis an die Zähne bewaffnete Superschurken, manchmal reichen mechanische Schussvorrichtungen und angriffslustige Blubberblasen völlig aus, um Beweglichkeit, Reaktionsvermögen, Treffsicherheit und Durchhaltewillen ultimativ zu testen.
«Very british» kommt dieser distinguierte Gentleman daher, Monokel und Zylinder sind seine auffälligsten äusseren Merkmale. Doch unter der eleganten Schale verbirgt sich ein total blutrünstiger Charakter, der sich an herumspritzender Gehirnmasse ergötzt.
Einziger Nachteil in diesem prächtigen Renn-, Hüpf- und Ballerspiel ist die knauserige Anzahl Leben, die dir bei der Bewältigung der nicht ganz einfachen Levels zur Verfügung stehen. Dafür darfst du die Konfiguration der Tastaturbelegung selbst bestimmen.
In unterschiedlichen Erscheinungsformen verfolgt der extrem wandlungsfähige, schwarze Klecks den nur mit einem Wurfdolch bewaffneten Rittersmann und bringt ihn durch angsteinflössendes Aussehen und wütende Tintenbombardemente mehr als nur aus der Fassung.
Mit Riesensprüngen und einem imposanten Waffenarsenal ballert sich der wehrhafte Robocop den Weg frei und hinterlässt eine unübersehbare Spur der Verwüstung auf dem apokalyptisch angehauchten Schlachtfeld. Nur die Bosse machen ihm mehr Ärger als erwartet.
Ohne Schlüssel bist du so was von hinüber! Lass dich deshalb unter keinen Umständen abmurksen, denn bei «Continue» gehen Türöffner und Waffen verloren und du stehst mit einem lächerlichen Baseballschläger einer Übermacht von übelsten Angreifern gegenüber.
Der zapplige Wüterich ist wieder zurück und sät mit Flammenwerfer, Bazooka und Maschinengewehr Angst und Schrecken in die Reihen der pausenlos angreifenden Soldaten. Eigenartigerweise ist der Messerangriff die stärkste Waffe, leider ist sie nicht gratis!
Die Tochter des Senators wurde von einer Terroristengruppe gekidnappt und alle Hoffnungen der verzweifelten Eltern ruhen auf deinen zarten Schultern. Doch du bist alles andere als zerbrechlich und verfolgst die hinterhältige Gang mit unerbittlicher Härte.
Sie erbauten EB2, die perfekte Waffe, den schnellsten, mächtigsten und stärksten Roboter. Er wurde programmiert um zu zerstören, er wurde programmiert um zu töten... Doch sie wussten eines nicht: EB2 braucht sie nicht mehr – jetzt ist er auf der Flucht...
Um diese Ballerei einigermassen schadlos zu überstehen oder gar siegreich zu beenden musst du schon ganz ausgeschlafen sein. Nichts aber auch gar nichts bekommst du geschenkt, jeden Cent für dringend benötigte stärkere Waffen musst du dir hart erarbeiten.
Die 1. Ausgabe des faszinierenden Ballerspiels, in dessen Mittelpunkt das agile und aggressive Strichmännchen Sam steht, bietet dir quasi ein Trainingscamp, in dem du die generelle Handhabung der Waffen und die zum Überleben notwendigen Bewegungen lernst.
Das hast du nun von deinen unbändigen Jagdgelüsten! Dein trophäenvernebeltes Gehirn lässt dich jede Vorsicht vergessen und schon bist du auf der Hatz nach der armen Sau im Kannibalengebiet gelandet. Jetzt heisst es vorerst, den eigenen Skalp zu retten...
Der Besuch im ägyptischen Museum hat unvorhersehbare, schreckliche Folgen, denn die dort entdeckte Landkarte führt das Archäologen-Pärchen in eine geheimnisvolle Pyramide. Falltüre auf, Frau weg und das Fazit des verzweifelten Mannes: «Ich hasse Mumien!»
Schnelle Action, fantasievoll und schön gestaltete Umgebungsgraphik: Ballerherz, was willst du noch? Natürlich mehr davon! Doch leider ist nach dem ersten Endgegner schon Schluss und wenn du Bunaluna/PlayIt treu bleiben willst, musst du dies akzeptieren.
Die Nacht ist hereingebrochen und du findest dich in einem grauenvoll apokalyptischen Ambiente wieder. Nein, die Rede ist nicht von den üblichen hackedichten jugendlichen Partygängern – dieser endlose Alptraum konfrontiert dich mit blutrünstigen Zombies!
Geh nach dem Start sofort ins Pausenmenu und deaktiviere die Einstellung «Ground Blood». Unterlässt du dies, wirst du deine Spielfigur innert kürzester Zeit vor lauter verspritztem Zombie-Blut auf dem verzweigten Schlachtfeld nicht mehr erkennen können.
In jedem männlichen Wesen schlummert mehr oder weniger tief verborgen ein kleiner Macho und träumt davon, schnuckelige Miezen mit Mut und Muckis heldenhaft aus brenzligen Situationen zu befreien. Die brutalen Kidnapper sehen das allerdings ganz anders...
Irgendwie bist du in einem gespenstisch erleuchteten Labyrinth gelandet und wirst mit bösartigen Horrorgestalten und fremdartigen Maschinen («Phantasm» lässt grüssen!) konfrontiert. Entdecke die richtigen Türen und entfliehe schnellstens diesem Alptraum.
Auf 18 unterschiedlichen Schlachtfeldern kannst du mutterseelenallein oder mit einem verbündeten Kumpel die kultigen, in Massen auftretenden Untoten niedermetzeln und wenn dich dein Partner so richtig nervt: Fodere ihn zum ultimativen Death-Match heraus!
Endlich gibt sich der mordlüsterne Satansbraten wieder einmal die Ehre und erfreut mit seinen Brutalo-Attacken dein nach Blut lechzendes Gemüt. In überzeugend gestalteten, comicartigen Umgebungen mäht er sich kompromisslos durch die Reihen seiner Gegner.
Nun kriegen deine sowieso schon arg strapazierten Nerven definitiv den Rest, denn was dich hier erwartet ist die sprichwörtliche Hölle auf Erden. Aus der Vogelperspektive gefilmt stirbt dein bedauernswerter Söldner total chancenlos tausend qualvolle Tode.
Knallharte Invasions-Action steht dem milchgesichtigen kleinen Verteidiger bevor, denn die wehrhaften Truppenverbände landen in schöner Regelmässigkeit am Strand und beharken die Landschaft flächendeckend und unerbittlich mit zerstörerischen Gewehrsalven.
Sie sind zwar mikroskopisch klein wie Fliegendreck, doch das Brimborium welches die wieselflinken, angriffslustigen Magier mit ihren Zauberstäben, magischen Formeln und Elixieren veranstalten ist dafür umso riesiger und der Spassfaktor entsprechend gross.
Die einzige Herausforderung in dieser zügig ablaufenden Ballersequenz besteht darin, den weltraummässig ausstaffierten Gunman unter 20 Sekunden ans Ziel zu führen, wo sich eine leicht geschürzte, knabenhafte Grazie für die Kürze des Spiels entschuldigt...