Lustig animierte Grafik und quakender Sound können nicht darüber hinwegtäuschen, dass du deinen Hirnschmalz ziemlich bemühen musst, um in 100 Levels jeweils nur EINEN Frosch auf seinem Tellerchen sitzen zu lassen. Bevor du durchdrehst «solve» anklicken.
12 unterschiedliche Motive stehen zur Auswahl um deine Hirnmasse mit diesem Schiebespiel mal wieder so richtig in Schwung zu bringen. Zusätzlich kannst du die Vorlage in 9, 16, 25 oder gar 36 Teile zerstückeln, damit’s dir auch ja nicht langweilig wird...
«Luxuriös» und «edel» sind wohl die treffendsten Worte, um dieses wunderschön gestaltete Klötzchenspiel zu beschreiben. Unter 25 Anordnungen und 6 Symbolvarianten suchst du dir dein bevorzugtes Ambiente aus oder bastelst dir deine Challenge gleich selber.
Willst du endlich mal bei einem der obercoolen Multiplayerspiele auf PlayIt aus deinem öden Schattendasein ins strahlende Rampenlicht der Sieger treten, dann benutze dieses Murmel-Game als Trainingslager und schon bist du der Champ bei «Marble Mastery»...
In der Ruhe liegt die Kraft – aber ein schnelles Auge ist auch nicht zu verachten. Ohne Stress durch Hektik auslösende Zeitbeschränkung kannst du die Spielsteine paarweise abtragen und zwar durch 5 Schwierigkeitsstufen und mit frei wählbaren Farboptionen.
Versuche durch diagonales Ziehen und Überspringen die gegnerischen Scheiben zu eliminieren und deine roten Spielsteine auf die Gegenseite zu manövrieren. Einmal dort angelangt werden sie gekrönt und können sich dann sowohl vor- wie auch rückwärts bewegen.
Eine schmackhafte Variante des Mahjong-Klötzchenspiels wird dir hier serviert. Auf dem Fliessband wird unaufhaltsam Junk-Food nachgeschoben und nur durch fleissigstes Wegklicken der Fressalien-Pyramide kann der unheilvolle Gang der Dinge verzögert werden.
Je 50 Levels in den üblichen drei Schwierigkeitsstufen stehen zur Verfügung, um dich mal wieder so richtig bei der Pärchensuche auszutoben. Nein du Träne, dies ist kein Verkupplungsinstitut, finde Symbolpaare, welche dir bei Erfolg ins Gesicht springen...
Wer wünscht sich schon wochenlang Regenwetter! Das müsste aber eintreffen, denn dieses Schiebespiel besteht aus 107 (!) Teilen und wird ohne Extraschichten wohl kaum zu bewältigen sein. Als kleine Hilfestellung kannst du immerhin die Kärtchen nummerieren.
Sie mögen noch so niedlich sein und lustig aus der Wäsche grinsen, dir bereitet das knifflige Denkspiel mit den Frohnaturen nur Kopfzerbrechen. Überliste deinen Gegner indem du mit schlauen Zügen möglichst viele seiner Figuren in deine eigenen umwandelst.
Eine super geile Herausforderung für alle Puzzlefans! 4-, 6-, 9-, oder 12-teilige Quadrate mit verschieden kolorierten Fischhälften stehen zur Wahl und müssen so zusammengesetzt werden, dass sowohl die Farben als auch die Flossenträger zueinander passen.
Du kannst dir die Symbolpaare unlimitiert zeigen lassen, auch die Shuffle-Funktion steht jederzeit zur Verfügung und trotzdem kommst du auf keinen grünen Zweig? Ignoriere doch alle Hilfsmittel, pack deinen Ehrgeiz aus und lass die grauen Zellen arbeiten!
Kämpfe eine waschechte Seeschlacht gegen den Computer. Platziere deine verschieden grossen Schiffe möglichst undurchschaubar senkrecht oder waagrecht auf den Spielfeldquadraten und dann fix ran an die Kanonen! Wer zuerst alles versenkt hat ist der Chef...
Fernöstliche Weisheit, Gelassenheit und Konzentration werden bei diesem exotischen Klötzchenspiel dringend benötigt. Baue die mit chinesischen Schriftzeichen und Symbolen versehenen Spielsteine paarweise ab und bringe die Pyramide damit zum Verschwinden.
Es ist nicht Yatzee, es ist nicht Chicago, es ist nicht Poker, es ist das 10’000er Spiel, hier genannt ZILCH (du Knilch!). Die speziellen Regeln dieser zackigen Würfelaction sind sinnvollerweise vorher einzusehen und auf geht’s zum unterhaltsamen Rollen.
Solitaire mit Fröschen und witziger Geräuschkulisse – da kommt Freude auf! Die Aufgabenstellung bleibt natürlich trotzdem wie üblich: Hüpfe horizontal, vertikal oder diagonal über die munteren Quaker bis nur noch einer auf seinem Tellerchen sitzen bleibt.
Schlachtschiff, Flugzeugträger, Minensucher, Unterseeboot und Fregatte: das ist deine Flotte, die du raffiniert und verwirrend auf dem Spielfeld positionierst, deinen Gegner dadurch zur Verzweiflung treibst, während du seine Schiffe zielstrebig versenkst.
4 Minuten beträgt das Zeitlimit, während dem du dem Computer zeigen kannst, wo der Hammer hängt. Ein überaus vergnügliches Spielchen mit den beliebten, gepunkteten Steinen, die überall dort angesetzt werden können wo sich die gleiche Augenanzahl befindet.
Papier bedeckt Stein, Stein zerstört Schere, Schere schneidet Papier – das hast du doch schon als grösserer Säugling beherrscht. Aber dein Gegner Joe ist ein spezielles Kaliber. Nachdem er zum 28. Mal den Kindergarten wiederholt hat, kennt er alle Tricks.
Endlos Zeit steht dir in diesem Halma ähnlichen Hüpfspiel zur Verfügung. Auf dem schön kolorierten Brett musst du durch Überspringen und einfaches Ziehen deine Steine vor dem Computer ins gegenüberliegende Dreieck manövrieren. Mit «DONE?» wird bestätigt.
Gemessenen Schrittes pilgern die Sklaven an ihrem königlichen Herrscher vorbei und stellen sich auf die Position die es dem Regenten erlaubt, sich in die ihm zustehende Mitte zu begeben, ohne dass seine Hoheit am Spielfeldrand in die endlose Tiefe stürzt.
Ein Würfel mit einem roten Punkt. Ein 2. Würfel mit einem roten Punkt. Den einen kannst du bewegen, den anderen nicht. Die Aufgabe: Das bewegliche Teil deckungsgleich zum anderen über’s Schachbrett zu manövrieren. Das Ziel: Sei schnell, die Zeit läuft ab!
En kniffliges Brettspiel, das du ohne vorausschauende Strategie nicht zu deinen Gunsten entscheiden kannst. Überspringe die schwarzen Spielsteine und wandle sie dadurch in deine eigene weisse Farbe um. Doch aufgepasst, der Computer ist auch kein Blödmann!
Zum fernöstlichen Klötzchenspiel gibt es nun wirklich nicht allzuviel zu erzählen, schon gar nicht bei diesem Exemplar, denn unterwegs zum hundertsten Level wird dir auf der Übersichtskarte in buntesten Farben Mythologie und Geschichte Japans präsentiert.
Ein Brettspiel bei dem es darum geht mit deinen unterschiedlichen Truppen den Gegner (bis zu drei Mitspieler) platt zu machen. Dabei ist Strategie und ein wenig Würfelglück gefragt. Im Einspieler-Modus wird das Ganze zu einem veritablen Ballervergnügen...