Die Zeit der Matschbirnen ist angebrochen! Prügle dich mit Dampfhammer-Fäusten durch die Kontinente und lass dich zum Weltmeister aller Klassen und gebrochenen Nasen ausrufen, falls du mit den ausgefransten Blumenkohlohren überhaupt noch etwas schnallst.
Nun weisst du, warum du, anstatt mit deinen Freunden spielen zu können, andauernd diese öden Konzentrations- und Schwertübungen machen musstest. Auf der Suche nach den 5 Schriftrollen der Ältesten bist du jedem Gegner mit deiner Kampfkunst hoch überlegen.
Weitere 5 Kapitel aus dem Leben und Kämpfen des kleinen, unerschrockenen Ninja. Gegen üble Untote muss er dieses Mal antreten und hat dabei alle Hände und Füsse voll zu tun um sich der zahlreichen Gegner in frei wählbaren Schwierigkeitsstufen zu erwehren.
Vereinzelt dringen dumpfe Trommelschläge an dein Ohr, doch für akustische Raffinessen hast du absolut keine Zeit: beidseitig bedrängen dich wilde Krieger mit Schwertern, Säbeln, Pfeilen und Speeren – Realität gewordene griechische Mythologie vom Feinsten!
Adaptieren heisst im normalen Sprachgebrauch «anpassen», doch hier ist wohl eher «erobern und plattmachen» gemeint. Es geht darum, die sechseckigen Waben der Gegner in Besitz zu nehmen und dazu braucht es viel Spielintelligenz und blitzschnelles Agieren.
War es schon immer dein sehnlichster Wunsch, andere für dich schuften zu lassen? Dann wirst du dieses total perfektionierte Strategiespiel über den grünen Klee loben. Landarbeiter und Kämpfer malochen was das Zeug hält, du musst sie nur optimal ausrüsten.
Mit skurrilen Schlaginstrumenten von der Saugglocke über Äxte, Feuerhaken, Stacheldrahtprügel und allen möglichen Schwertvariationen bis zum Riesenknochen metzelst du die aus ihren Särgen entweichenden Zombies durch vielfältige Schlagkombinationen nieder.
Vor der ziemlich düsteren, brennenden Kulisse einer urbanen Siedlung sind sie mal wieder auf unaufhaltsamer Pirsch: Dutzende von Zombies mit unterschiedlicher Widerstandsfähigkeit wollen dir ans Leder – du antwortest mit Feuer, Säure, Kugeln und Fäusten.
Dass der Planet Erde gar nicht ausländerfreundlich ist, erfährt der kleine Ausserirdische ziemlich schnell am eigenen Leib, denn nicht nur Ordnungshüter wollen ihm ans Leder. Sein Luftkissenflitzer ist aber schnell, wendig und er selber bestens bewaffnet.
Warum nur mussten die Bienen uns diesen Blödsinn abgucken? Aggressive Eroberungsfeldzüge ist man sich von den fleissigen Honiglieferanten ja nicht wirklich gewohnt. Nun tobt also frei nach den brasilianischen Metallern von «Sepultura» «War for Territory»!
Japanische Kampfameisen mit grimmigem Blick, bewaffnet mit langen Bambusstäben und das Ganze auf dem Hochseil – tönt unheimlich witzig und so wurde es auch zeichnerisch umgesetzt. Damit ist der Spass aber vorbei, nun ist dein Gleichgewichtsgefühl gefragt.
Auch wenn du dich durch unzählige Dialogfenster klicken musst: Die Story ist es wert und die jeweils folgende Kampf- und Abenteuersequenz erst recht! Prächtig dargestellte Gegner sind in wilden Fights zu besiegen, um das mystische Geschehen zu erleuchten.
Die turbulenten Gefechte zwischen Gut und Böse gehen in eine lang ersehnte neue Runde. Noch vielfältigere Angriffsvariationen machen die wilde Hatz zu einem extraordinären Leckerbissen und stellen einmal mehr die Stilsicherheit der Erfinder unter Beweis.
Absolut neuartig aber auch gewöhnungsbedürftig ist die Steuerung in diesem gut gelungenen Schwertkampfabenteuer. Rund um deinen Protagonisten befinden sich Kreissegmente, mit denen du die verschiedenen Aktionsvarianten per Mausbewegung dirigieren kannst.
Das Feindesland liegt in undurchdringbarem Dunkel und darum entpuppt sich die Eroberung der fremden Ressourcen als ebenso überraschungsreiche wie gefahrvolle Reise ins Ungewisse. Dies hält dich aber nicht davon ab, mit Todesverachtung ans Werk zu gehen...
Wenn du die endlosen Weiten des Ozeans mal wirklich nachempfinden willst, dann nimm einfach als enterbereiter Pirat die Verfolgung der königlichen Marine auf. Die feigen Säcke verduften nämlich in alle Richtungen, was dir einiges an Scrollerei verursacht.
10 nahrhafte Missionen stehen auf dem Programm und erfordern ein Höchstmass an Flugkunst und Treffsicherheit. Im Kampf gegen die übermächtig scheinende Drogenmafia steigerst du dich in einen wahren Zerstörungsrausch und lässt keinen Stein auf dem anderen.
Der Begriff «Militärschach» ist hier wohl total naheliegend, denn wie beim Spiel auf den 64 Feldern werden für Soldaten, Panzer und Flugzeuge raffinierte Züge inklusive Material- und Menschenopfer ausgetüftelt, um letztendlich vor der Fahne zu salutieren.
In einem Irrsinnstempo fliegt der kleine Ninja durch eine bestechend schön gestaltete Fantasielandschaft und zerfetzt dabei mit seiner todbringenden Klinge die ununterbrochen angreifenden Gegner. Zündet er gar den Turbo gibt’s für niemanden ein Entrinnen.
Absolut irre und extrem vielfältige Action erwartet dich in diesem bluttriefenden Schlägerspiel. Unter 18 Charakteren wählst du deinen Favoriten aus, kannst deren Kopf und Gliedmassen individuell zusammen schustern und mit zahllosen Moves brutal loslegen.
Ziemlich exotische Art, einen Gegner platt zu machen! Deine überlangen Nasenhaare haben einen durchschlagenden Peitscheneffekt und ob dein Gegenüber nun vor lauter Schmerzen aufgibt oder ob ihn ganz einfach der grosse Ekel packt, kann dir ja egal sein...
Als ob die Welt nicht schon verrückt genug wäre, schlägst du dich im Ring mit deinem Frühstück! Von der Schüssel Corn Flakes über ein Sandwich bis hin zu Bagel gilt es all diesen Frühstücken den Gar auszumachen.
Prügle dich mit dem unbestrittenen Meister der Kung-Fu-Action hinauf zur Spitze des Todesturms. Auf deinem kräfteraubenden Weg nach oben begegnest du den unterschiedlichsten Kampfmaschinen und einige benutzen nicht nur die nackten Fäuste um dich stoppen.