Immer neue Fallen und versteckte Gemeinheiten zaubert das kleine Teufelchen herbei, doch du hast einen fleissigen Schutzengel an deiner Seite, der all die unfallverursachenden Boshaftigkeiten aus dem Weg räumt. Das Happy-End ist allerdings überraschend...
Wie es der Titel vermuten lässt, steht dir hier ein abgedrehtes, irreales und deshalb absolut gröliges «Point and Click»-Abenteuer bevor. Geniesse die spannende Begleitung des plärrenden, gitarrespielenden Figürchens durch die total schräge Fantasiewelt!
Eine vorlaute Bemerkung und schon landet der Comic-Zeichner Tony in einer seiner Fantasiewelten, wo er sich mit diversen wunderlichen Gestalten und Situationen auseinanderzusetzen hat. Er muss einen Zauberstab finden, um in die Realität zurückzukehren...
Wenn die bösen Roboter über ein Land hereinbrechen, haben auch die niedlichsten Aliens nichts mehr zu bestellen. Doch irgendwie findet sich in jeder Gesellschaft immer ein besonders mutiges und intelligentes Mitglied, das unerschrocken den Kampf aufnimmt.
Dass Gehirnmasse aus Büchsen sein Leibgericht ist, sieht man dem Dreikäsehoch auf den ersten Blick gar nicht an. Doch abgesehen von dieser gewöhnungsbedürftigen Ernährungsmarotte ist er ein höflicher junger Bursche, der allen gerne aus der Patsche hilft.
Während allerlei Endzeitpropheten den bevorstehenden Weltuntergang genüsslich und in allen schrecklichen Einzelheiten heraufbeschwören, hast du schon längst die Lösung für dieses imaginäre Problem gefunden: du ernennst dich selbst zum allmächtigen Gott...
So grobschlächtig die lustigen Knetefigürchen und -umgebungen auch auf dich wirken mögen, es sind nur Äusserlichkeiten in diesem mit anspruchsvollen Rätseln und Denksportaufgaben vollgepackten, vielschichtigen und raffiniert ausgeklügelten Such-Abenteuer.
Eindrücklich wird hier der hohe Stellenwert von Teamgeist und Freundschaft unter Beweis gestellt, denn ohne diese Tugenden wäre es für die drei Spezis schlicht unmöglich, aus der Puzzle-Fabrik abzuhauen und den wachsamen Oberboss problemlos zu überlisten.
Die Sensationspresse lebt von Schnappschüssen, die Promis in kompromittierenden oder zumindest zweideutigen Situationen zeigen und da sich solche Goldgruben nicht einfach von allein ergeben, arrangiert der schlaue Fotograf mit List und Tücke fiese Fallen.
Nach vielen schnell durchschauten, leicht lösbaren «Escape»-Aufgaben darfst du dich hier endlich wieder mit einer richtigen Knacknuss beschäftigen. Wurde auch langsam Zeit, schliesslich sollen deine grauen Zellen nicht still und leise vor sich hin rosten.
In den verstaubten Räumen deines Grossvaters suchst du nach Partitur-Fragmenten, um sie puzzlemässig in eine Musik-Box einzubauen. Allerdings erschweren die sehr gewöhnungsbedürftigen Arrangements das Erkennen der bekannten Gassenhauer-Melodien erheblich.
Falls du ein zartbesaitetes Gemüt hast, solltest du jetzt deine sensiblen Äuglein schliessen oder dir den Pullover über den Kopf ziehen. Du kannst die mit verbalen Unflätigkeiten gespickten Dialoge natürlich auch zum Erlernen von Fäkal-Englisch nutzen...
Harmlose Wände mutieren zu alles verschlingenden Ungeheuern, der Weg ist mit Bösartigkeiten gepflastert, jeder Schritt ein Wagnis mit üblem Ausgang, kein Wunder wird dem Protagonisten dabei das Herz zusammengedrückt – und dir fällt selbiges in die Hose...
Es war einmal eine sehr ungeduldige Raupe, die hatte einen kühnen Traum: Weil ihr die Metamorphose zu lang ging, sollte ein Helikopter sie durch die Lüfte tragen! Eifrig sammelte sie ein, was ihr vor die Kiefer kam und das grosse Basteln konnte beginnen.
Ein schönes Beispiel wie Götter als Machtsymbole missbraucht werden! Ob man nun einen Wok, eine Erdnuss oder Kuhdung anbetet, religiöser Fanatismus bringt immer nur Ärger, ausser virtuell in einem grandios gezeichneten, witzigen Point’n’Click-Abenteuer...
Spannend, gewitzt, innovativ – bezüglich fehlender Neuerungen im Point’n’Click-Business wirst du hier eines Besseren belehrt: In 5-Minuten-Schritten spult sich die coole Geschichte rückwärts ab und kommt so vom mysteriösen Ende zum überraschenden Anfang.
Aus ungeklärten Gründen ist ein Roboterchen auf dem Mond gelandet und rostet nun vor lauter Heimweh nach der Mama still leidend vor sich hin. Um ihm die Rückkehr in den Schoss seiner Grossfamilie zu ermöglichen, mobilisierst du sämtlichen Menschengrips...
Nicht alle Ausserirdischen sind bösartige, greulich aussehende Gestalten, dies beweist das vorliegende Point’n’Click-Abenteuer auf charmant-liebevolle Weise. Bis das Nesthäkchen zur Alienfamilie zurückfindet, ist aber einiges an Denkarbeit zu verrichten.
Die unheimliche und vor allem bösartige Kreatur kraucht wieder aus dem qualmenden Meteoriten, nistet sich in Mensch und Tier ein und verbreitet Angst und Schrecken. Noch kompromissloser, blutiger und brutaler – genau das Richtige für Gore-Freaks wie dich!
Eine topseriöse Ausbildung ist auch im Ninja-Business ein absolutes Muss. Da kommt diese Elite-Akademie wie gerufen, um Basiswissen über die spektakuläre Kampfart zu erwerben und mit unermüdlichem Training auch die verblüffendsten Finessen zu beherrschen.
Eine höchst unheimliche Angelegenheit steht dir hier bevor und damit ist nicht das endlose Lesen der häppchenweise eingeblendeten Story gemeint. Prächtig dargestellte Ungeheuer sind in einem veritablen Reaktionstest per einfachem Mausklick zu eliminieren.
Bereit für tagelanges Klicken? Na dann los! Erfreulicherweise sind die Dialoge so schräg und witzig, dass sich der Ärger über den nicht stattfindenden Fortschritt in engen Grenzen hält und die genialen Zeichnungen trösten über den fehlenden Rest hinweg...
Wie durch die Unfallverhütungsstelle immer wieder vermeldet, lauern bei der täglichen Arbeit im ganz gewöhnlichen Haushalt die grössten Gefahren. Hier geht es allerdings nicht darum, Situationen mit tödlichem Ausgang zu vermeiden, sondern sie zu erzeugen.
Tattergreis, Baby, Teenie oder Normalo? Es spielt überhaupt keine Rolle, welche der affigen Erscheinungsformen du zu deiner favorisierten Spielfigur erkürst, die zu lösenden Rätsel werden in der altbekannten, zum Grölen lustigen Art und Weise präsentiert.
Wie überaus erqickend ist es doch, wenn auch von aussergewöhnlich ästhetischen, verblüffenden und stimmungsvollen Games Fortsetzungen erscheinen. So tauche nun also dankbar ein zweites Mal in die sich überlappenden Welten einer fantastischen Szenerie ein.
«Es scheint, dass du deine Zeit verschwendest!» Diesen deprimierenden Spruch wirst du wohl mehr als dir lieb ist zu hören bzw. zu Gesicht bekommen und er bedeutet, dass du null Ahnung und erst recht keinen Plan hast, wie diese Geisterburg zu erobern wäre.
So macht die griechische Mythologie natürlich Spass! In bestechend geschmackvollen Bildern, unterstützt durch urtümliche Klänge klappert der von den Göttern getunte Held so manche Station aus deinem Geschichtsunterricht ab und obsiegt mit List und Stärke.
Hoffentlich bleibt dieses Schicksal Jimi Hendrix, Janis Joplin, Jim Morrison oder Kurt Cobain erspart! Du darfst nämlich eine (zum Glück nur virtuelle) Autopsie an der exzentrischen, viel zu jung verstorbenen Sängerin vornehmen – cheers und bon appétit...
Ritter sein, das ist nicht schwer, Ritter werden leider sehr! Diese Binsenwahrheit nervt den unternehmungslustigen Jungspund, denn um eine liebreizende Prinzessin vor einem feuerspeienden Drachen zu retten, braucht’s erst mal eine vernünftige Ausrüstung!
6 Eskimos sind buchstäblich vom Winde verweht und an schier unerreichbare Orte verfrachtet worden. Den verschont gebliebenen Stammesgenossen erwartet nun ein gerüttelt Mass an fantasie- und liebevoll ausgedachter, wunderschön inszenierter Gehirnakrobatik.
Wirklich total seltsame, vor allem aber extrem schwierige Denkakrobatik erwartet das glubschäugige Plastilin-Männchen in den ebenfalls aus Knetmasse geformten Räumen. Da bleibt nur zu hoffen, dass vor lauter Hirnerei die Gegenstände nicht wegschmelzen...
Mystisch, mysteriös, unheimlich, bedrohlich und vor allem düster in jeglicher Beziehung befördert dieses Suchdrama deine verborgensten Traumata zu Tage. Die regelmässig eingeblendeten Depro-Zitate können dabei dein gepeinigtes Gemüt auch nicht erhellen...
Mit Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Hammer, Messer, Taschenlampe und Feuerzeug sowie ein paar zu lösenden Rätseln werden verschiedenfarbige Schlüssel und Edelsteine gefunden, Kerzen angezündet – und Erinnerungen an ähnliche Sucherlebnisse geweckt...
Eine ebenso faszinierende wie irritierende Form von «Escape the Room» führt dich zwangsläufig zu neuen Ufern und lässt deine alten Denkmuster verblassen. Der einzige, riesengrosse Haken bei dieser fantastischen Story: Du musst lesen und Englisch können...
Ein kurzes Suchvergnügen, da es sich hierbei nur um den ersten Teil einer (vermutlich) längeren Fortsetzungsserie handelt und man harrt gespannt der folgenden Aufgaben in dieser atmosphärisch leicht bedrohlich wirkenden, überzeugend gezeichneten Szenerie.
In nicht allzu ferner Zukunft sucht eine gelangweilte Zivilisation nach neuen Herausforderungen – und findet sie auch. Doch der rote Planet gibt sein seltenes Metall nicht freiwillig her, wie die zur Erkundung ausgeschickte Crew schmerzhaft erfahren wird!