Welch sadistisches Hirn hat sich wohl diese nervenzerfetzende Übung ausgedacht? Es beginnt mit einem Ball den du an die gegenüberliegende Wand zurückschlägst. Mit der Zeit kommt ein zweiter dazu, es folgt ein dritter und jetzt beginnst du durchzudrehen...
Ping-Pong unter erschwerten Bedingungen wird hier absolviert. Es gilt ein schmales Rechteck im Hintergrund zu treffen, doch dazu musst du erst einmal den Ball in die erforderliche Höhenlage kicken da alle anderweitigen Treffer nichts Zählbares einbringen.
Gefrässig mampft sich ein gelber Riesen-Pacman (der sich eigentlich «Yella Fella» nennt) durch Tausende von pixligen Invaders und versucht so, sich eine möglichst hohe Punktzahl einzuverleiben. Einzig die roten Dinger dürften ihm schwer im Magen liegen...
Auf was für einem lebensfeindlichen Planeten bist du denn hier aus Versehen gelandet! Die Luft ist von giftigen Gasen verpestet, der Lärm schlicht unerträglich und die eigenartigen rollenden Maschinen versperren dir den Weg zu deiner rettenden Raumkapsel.
Ist ja logisch, dass dieses Huhn wütend ist! Wie würdest du wohl reagieren, wenn dein verhätschelter Nachwuchs zu Spiegeleiern zerdeppert in der Gegend verstreut wird? Sofort einsammeln lautet die Devise, doch achte dabei auf deine wachsende Körperlänge.
Prächtig koloriert und mit allen Schikanen ausgestattet verwöhnt dieses Breakout-Game deine anspruchsvollen Augen, auch die Geschwindigkeit des kleinen Balles ist nicht zu verachten. Einziges Manko: das Paddel flutscht nach dem Stoppen ein bisschen durch.
Sehr schnell, bunt, ausgereift und raffiniert, dazu mit vielen Extrafunktionen ausgestattet: dieses Pong-Spiel zieht dich sofort in seinen Bann. Weiche, mittlere und harte Steine kannst du abräumen, an den unzerstörbaren wirst du dir die Zähne ausbeissen!
So klein und schon ein richtig streithafter Gesundheitsapostel! Der schnuckelige Windelträger weiss genau, welchen Frass er vermeiden muss, damit sein Babyspeck im erträglichen Rahmen bleibt. Mit seinem Milchfläschchen lässt er dem Junkfood keine Chance.
Seine geschmackvollen Farben gestalten dieses Ping-Pong zu einer Augenweide. Und nicht nur optisch hat der Break-out-Klon einiges zu bieten: Superball, Paddel gross/klein, Raketenpower usw. lassen vergessen, dass der Speed nicht gerade atemberaubend ist.
Eine Art Ping-Pong mit fröhlichen, bunten Kugelgesichtern zum Abräumen. Spanne die Spiralfeder, bestimme so die Intensität deines Schlags und lass dich überraschen ob du eine kleine oder grosse Faust oder sogar eine offene Handfläche dazu benutzen darfst.
Breakout-Ballereien sind doch alle gleich! Diese Aussage gehört ab sofort ins Reich der Märchen, denn hier kommt die absolute Krönung dieses Spiel-Genres. Alle 4 Wände sind integriert, triffst du die blauen Balken gibt’s jede Menge Specials und und und...
Ping-Pong mit deiner Glatze als Rückschläger, das ist vielleicht spassig! Springe fleissig hoch, um dem Ball mit deiner Platte den gewünschten Drall und Winkel zu geben. Gewisse Steine können nur mit bestimmten Power-Ups abgeräumt werden, also Kopf hoch!
Da reibst du dir völlig perplex die staunenden Äuglein! Was ist denn das für ein abnormes Paddel? Doch nachdem du die innovative Variante mannhaft verdaut und akzeptiert hast, kannst du total entspannt mit einem absolut stinknormalen Abräumspiel beginnen.
Wie durch ein überdimensionales Vergrösserungsglas siehst du Paddel und Balken, während der Ball und sein kometenähnlicher Schweif allmählich in Schwung kommen und sich langsam aber sicher mit ihrer Aufgabe beschäftigen, die Ziegelsteinmauer abzuräumen...
Schlängle dich durch ein sensationell koloriertes Labyrinth und friss alle Symbole, die deinen vertrackten Weg bevölkern. Nimm dir Zeit um vor dem Starten des Levels eine Strategie zu entwickeln, denn sonst beisst du dich bald in deinen wachsenden Körper.
Bombenalarm an Bord deines Piratenschiffs! Die königliche Marine schmeisst pausenlos mit Zeitzündern ausgestattete Knallerbsen auf dein Deck und du tust gut daran, sie schleunigst zu entschärfen. Kommst du zu spät, explodieren sie und löchern deinen Kahn.
Bunt, schnell und mit unzähligen Specials aufgepeppt präsentiert sich diese Bomberman-Variante, die du in verschiedenen Konstellationen spielen kannst. Wetze durch die labyrinthartigen Gänge und befördere deine aufsässigen Gegner in die ewigen Jagdgründe.
Puzzleteile oder Münzen sammeln, erbitterter Kampf unter Benutzung diversester Waffen – wenn da nicht noch die Option «Bombe legen» wäre, du würdest nie darauf kommen, dass du es hier mit einer allerdings total aufgemotzten Bomberman-Variante zu tun hast.
Bomberman-Spiele sind ein Dauerbrenner, existieren seit ewigen Zeiten und erfreuen gleichermassen Jung und Alt über Generationen hinweg. Zum Glück macht sich der technische Fortschritt auch hier bemerkbar, sie werden deshalb immer raffinierter und bunter.
Lustiges Spielchen mit fleischfressenden Pflanzen und einem Teenager, der sich unter Einsatz von Bomben und Feuerwänden seinen Weg durch einen verzweigten Irrgarten bahnt. Gute Planung und dosierter Einsatz der Waffen sind in dieser Mission unerlässlich.
Neuerungen auch beim altbewährten spassigen Knallerbsenspiel. Anstatt in riesigen Irrgärten herumzutigern schmeisst du hier deinen blitzschnellen Gegnern auf engstem Raum Wasserbomben vor die Füsse und machst sie dadurch im wahrsten Sinn des Wortes nass.
Auch bei diesem Bombenspiel ist es ziemlich witzlos, wenn du gegen dich selber kämpfst, ausser du hast eine gespaltene Persönlichkeit. Lade also einen Kumpel ein und schon könnt ihr euch gegenseitig das Leben mit den explosiven Kürbissen zur Hölle machen.
Bis zu 4 Angefressene können sich in diesem äusserst unterhaltsamen Fallensteller-Spiel miteinander/gegeneinander vergnügliche Stunden bereiten. Übertölple deine Kumpels mit schnellem und raffiniertem Bombenlegen und lass sie dadurch als Erste hochgehen.
Der kleine Timmy segelt durch die Lüfte, landet auf einem riesigen Trampolin und wird von diesem wieder zurückgeschleudert, er prallt an eine Wolke, ein Zauberstab erscheint, gefolgt von zwei witzigen Gesellen – was das wohl sein kann? Arkanoid innovativ!
Wirklich überraschend, was sich die Erfinder dieses «Räum-die-Ziegel-ab»-Spiels ausgedacht haben. Anstatt der üblichen Paddel steuerst du ein bananenförmiges Teil, um mit dem auf allen Seiten durchschlüpfenden Ball «Another Brick in the Wall» abzuräumen.