Absolut sehenswert ist diese ziemlich neuartige Variante des mehrheitlich ewig-gleichen Abräumspiels. Mit einem bananenförmigen Paddel schickst du die Kugel auf die Reise in abwechslungsreich gestaltete Levels, welche mit einigen Überraschungen aufwarten.
Mampf, mampf – der Mega-Klassiker gibt sich die Ehre! Friss dich durch das Monster-Labyrinth und lass kein Körnchen aus, denn sonst bleibst du für immer im gleichen Level. Die herumstreunenden Geister können dir nichts Böses sobald sie blau geworden sind.
Edel gestylt und mit benutzerfreundlichem Handling der Steuerung ausgestattet präsentiert sich dieses Sammel- und Abräumspiel dem neugierigen User. Gutes Winkelverständnis und Geschwindigkeit bringen viele Punkte; leider ist nach 5 Levels schon Schluss...
Ausgeklügelte Barrikaden stehen der stilisierten Schlange im Weg, derweil sie mit einem Affenzahn den perfid platzierten Zahlen nachjagt um ins nächste Level vorzustossen. Du musst schon ziemlich ausgeschlafen sein, um in dieser wilden Hatz zu reüssieren!
Spiele dieses innovative Pingpong gegen den Computer oder einen befreundeten Humanoiden. Dein Paddel schlägt kraftvoll zurück und provoziert so den Gegner zu überstürzten Aktionen. Specials wie Power- und Laserball sowie Warp-Zonen erhöhen noch den Reiz.
Sehr schnell, bunt, ausgereift und raffiniert, dazu mit vielen Extrafunktionen ausgestattet: dieses Pong-Spiel zieht dich sofort in seinen Bann. Weiche, mittlere und harte Steine kannst du abräumen, an den unzerstörbaren wirst du dir die Zähne ausbeissen!
Ping-Pong mit deiner Glatze als Rückschläger, das ist vielleicht spassig! Springe fleissig hoch, um dem Ball mit deiner Platte den gewünschten Drall und Winkel zu geben. Gewisse Steine können nur mit bestimmten Power-Ups abgeräumt werden, also Kopf hoch!
Wie ein Bekloppter rennst du über die doppelt geführte dreispurige Autobahn, weichst todesmutig im letzten Moment den heranbrausenden Fahrzeugen aus, vermeidest Polizeikontakt und dies alles nur um ein paar Kupfermünzen vom schmutzigen Asphalt zu klauben!
Bomberman-Spiele sind ein Dauerbrenner, existieren seit ewigen Zeiten und erfreuen gleichermassen Jung und Alt über Generationen hinweg. Zum Glück macht sich der technische Fortschritt auch hier bemerkbar, sie werden deshalb immer raffinierter und bunter.
Mitten in einem verzweigten Labyrinth, umgeben von schiesswütigen Soldaten, steht dir eine haarsträubende Mission bevor. Nütze jede Nische zur Deckung, um die Feinde von hinten zu erledigen und sammle Bomben, damit du den Weg zum Ziel freisprengen kannst.
Welch unwiderstehlicher Duft steigt dir durch die ätzenden Abgase in die sensible Nase! Deine Liebste steht auf der anderen Strassenseite und winkt dir charmant zu. Da gibt’s kein Halten mehr und schon stürzt du dich in den mörderischen Feierabendverkehr.
Innert kürzester Zeit wirst du nicht mehr wissen wo rechts, links, oben oder unten ist, denn dieses kreisförmig konzipierte Breakout lässt deine Sinne aus dem Ruder laufen. Ein absolutes Highlight in dieser an sich schon variantenreichen Spielkategorie!
Bezaubernde Landschaften rund um den Erdball bilden die Kulisse, vor welcher du dich abrackerst, um den hüpfenden Farbkugeln auszuweichen, sie zu zerteilen bis sie sich in Nichts auflösen und du so das nächste optische Highlight (sprich Level) erreichst.
Welch sadistisches Hirn hat sich wohl diese nervenzerfetzende Übung ausgedacht? Es beginnt mit einem Ball den du an die gegenüberliegende Wand zurückschlägst. Mit der Zeit kommt ein zweiter dazu, es folgt ein dritter und jetzt beginnst du durchzudrehen...
Schier unerschöpflich scheint das Reservoir zu sein, aus welchem die nimmermüden Erfinder der Breakout-Spiele ihre immer wieder neuen, verblüffenden Ideen fischen. So auch bei diesem Klon, den man getrost unter dem Motto «Klein aber oho!» vorstellen darf.
Mann, das geht ja ab wie die Feuerwehr! Eine solche Fülle von Spezialeffekten gepaart mit rasendem Tempo hast du in einem einfach anmutenden Abräumspiel selten gesehen. Die Schrift ist zwar gar modern geraten und deshalb kaum leserlich aber was soll’s...
Ist ja logisch, dass dieses Huhn wütend ist! Wie würdest du wohl reagieren, wenn dein verhätschelter Nachwuchs zu Spiegeleiern zerdeppert in der Gegend verstreut wird? Sofort einsammeln lautet die Devise, doch achte dabei auf deine wachsende Körperlänge.
Grelle Blitze zucken über den Bildschirm, geblendet schliesst du die Augen – und schon hast du den Ball verpasst! Dabei ist das nur EINE Auswirkung der vielen Extras und Spezialeffekte, die dieser sensationell gemachte Breakouter an Action auf Lager hat.
Ping-Pong unter erschwerten Bedingungen wird hier absolviert. Es gilt ein schmales Rechteck im Hintergrund zu treffen, doch dazu musst du erst einmal den Ball in die erforderliche Höhenlage kicken da alle anderweitigen Treffer nichts Zählbares einbringen.
Auf was für einem lebensfeindlichen Planeten bist du denn hier aus Versehen gelandet! Die Luft ist von giftigen Gasen verpestet, der Lärm schlicht unerträglich und die eigenartigen rollenden Maschinen versperren dir den Weg zu deiner rettenden Raumkapsel.
Mit diversen neuen und innovativen Ideen wirst du hier konfrontiert, denn dies ist kein ordinäres Breakout-Vergnügen. Es kann nur von Nutzen sein, die Anleitung aufmerksam durchzulesen, denn dort werden alle Spezialitäten bestens erklärt und beschrieben.
Breakout-Ballereien sind doch alle gleich! Diese Aussage gehört ab sofort ins Reich der Märchen, denn hier kommt die absolute Krönung dieses Spiel-Genres. Alle 4 Wände sind integriert, triffst du die blauen Balken gibt’s jede Menge Specials und und und...
Das war aber wirklich schon lange fällig, ja, überfällig. Nämlich eine fantasievolle Variante des doch eher dumpfen Ping-Pong-Klassikers aus den Urzeiten der Video-Spiele, innovativ erweitert mit Basketball-Einlagen, Warp-Zonen und Ring-Herausforderungen.
Bomberman auf die französische Art und das bedeutet natürlich super kompliziert und nicht wirklich übersichtlich aber das ist man sich ja schon von der Sprache gewohnt. Wenn dann noch ein Deodorant-Hersteller der Erfinder ist... Trotz allem sehr amüsant!
Riesengross und quadratisch ist das Paddel, die Distanz zur Wand scheint sich dynamisch zu verengen und die angetippten Flächen verändern ihre Eigenschaften dauernd. Dazu kommen noch Schranken, die dir die Sicht nehmen, kurz: eine happige Herausforderung!
Auch bei diesem Bombenspiel ist es ziemlich witzlos, wenn du gegen dich selber kämpfst, ausser du hast eine gespaltene Persönlichkeit. Lade also einen Kumpel ein und schon könnt ihr euch gegenseitig das Leben mit den explosiven Kürbissen zur Hölle machen.
Ping-Pong mit vielen neuen Einfällen, richtig spassig und bunt. Du kannst die Kugel mit dem Paddel aber auch mit Geschossen ablenken. Flitzt sie über den Mittelpunkt, gibt's Specials. Spiele gegen den Computer, mit einem Kumpel oder Computer vs. Computer.
Luftige Cabrios, dröhnende Brummis, schnittige Strassenkreuzer, kraftvolle Geländewagen, Fahrräder ohne Ende, Baumstämme, Ruderboote... und ein kleiner, verängstigter Frosch – was bedeutet das? Ganz genau: DER Dauerbrenner zur Rettung unserer Amphibien!
Neues von der Arkanoid-Front! Na ja, sooo neu natürlich auch nicht, schliesslich ist das Spielprinzip vorgegeben, doch die Fülle der Specials (die bei jeder Aktivierung beschrieben werden) ist überzeugend und auch der Speed lässt nichts zu wünschen übrig