Hier bietet sich dir die Chance dich an den hochnäsigen Tussen, die dich wie Luft behandeln, gründlich zu rächen. Hol sie mit deinem Hämmerchen Schlag für Schlag von den Stelzen und wenn dir dein Punktestand egal ist, kannst du sie ruhig abstürzen lassen.
Ausgepennt? Maximale Konzentration? Mausmatte geputzt? All dies wird auch dringend nötig sein, denn die Plättchen fallen in rasender Folge durch’s Bild und fordern deiner Reaktionsfähigkeit alles ab. 20 Fehler darfst du dir leisten, dann ist «Game over».
Das schnellste Eichhörnchen der Welt wird hiermit offiziell vorgestellt. Rase mit dem putzigen Nager durch eine bunte Landschaft voller Haselnüsse und Königskronen von denen es möglichst viele einzusammeln gilt. Am Ende des Levels gibt’s eine Extra-Fahrt!
Ein libellenartiges Getier mit Saugnapf und weit aufgerissenen Guckerchen wird in die Lüfte geschleudert. Dabei muss es mit einer limitierten Anzahl an Versuchen alle Blasen zum Platzen bringen – ohne die diversen Specials wohl ein Ding der Unmöglichkeit.
Ist es nicht einfach wohltuend, wenn man sich ohne tickende Uhr im Nacken und mit endlos vielen Leben im Gepäck hingebungsvoll einem niedlich gezeichneten Spielchen widmen kann? Da hält sich auch der Frust über die schwieriger werdenden Levels in Grenzen.
Und wieder einmal darfst du dich in der Nahrungskette nach oben fressen. Du verleibst dir witzig-spritzig gezeichnete Schwimmgenossen ein, vorausgesetzt sie sind kleiner als du. 3 Tempostufen und ein Mario-angehauchtes Bonuslevel stehen dabei zur Auswahl.
Damit es dir auch ja nicht langweilig wird, haben die genialen Macher das Letzte aus ihren Programmierfähigkeiten herausgekitzelt und den unvergleichlichen Reaktionsschocker mit sagenhaften Specials aufgemotzt – bis zum turbulenten (vermeintlichen!) Ende!
Was zu Beginn wie ein Witz aussieht mausert sich mit zunehmender Spieldauer zu einer nervenzerfetzenden Raserei. Eine Kugel fällt kontinuierlich nach unten, behindert von Balken, die verschieden grosse Lücken haben. Sobald du die Decke berührst ist's aus.
Entenküken sind nun einmal nicht die begnadetsten Sprinter und trotzdem sollst du mit dieser Spezies Rennen gewinnen. Es wird aber auch geschwommen und geflogen und dazu braucht’s natürlich viele Trainingseinheiten und auch komplexe Tastaturbelegungen...
«Classic», «Enhanced» und «Adventure» – diese 3 Spielmodi gaukeln dir eine massive Erweiterung des Angebots vor, doch Pustekuchen! Bis auf ein paar grafische Änderungen ist alles beim Alten geblieben – recht so, war ja beim 1. Mal schon eine Riesengaudi!
Explosive Puppen und solche mit Hafteffekt bereichern diese Fortsetzung und motivieren dich doch noch einmal, die nächsten 50 Levels zu knacken. Doch aufgepasst, die Erfinder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und oberfiese Schwierigkeiten programmiert...
Vielleicht wäre es doch einiges stressfreier wenn du dich überwinden könntest, zu Hause mal einen Blick in die Schulbücher zu werfen anstatt unter Hochspannung, immer verfolgt von den omnipräsenten Blicken der Lehrerin, von deinen Mitschülern abzukupfern.
Das Prinzip ist einfach: Die Kugel rollt immer dorthin wo's abwärts geht! Ist an sich keine Hexerei, wären da nicht die 12 schwarzen Löcher, die immer am falschen Ort auftauchen. Kippe das Holzbrett im richtigen Moment um pannenfrei das Ziel zu erreichen.
Na, du Bombenspezialist, schon ausgeschlafen? Das musst du aber sein, willst du in dieser Mission bestehen. Fange die schwarzen Knaller auf und vermeide den Kontakt mit den roten. Hast du alle Buchstaben des Wortes «KABOOM» erwischt, gibt's 1 Extra-Leben.
Das grosse Fressen steht an und du bist dabei als Hauptgang vorgesehen! Doch glücklicherweise wurdest du jüngst zur Servierdüse des Jahres gekrönt und stopfst dank Geschwindigkeit und organisatorischem Talent die gierigen Mäuler der Zombies mit Fastfood.
Fette Mahlzeiten in Form von verängstigten Kindern laufen kopflos durch den Wald, ohne Schutz deinem Riesenappetit ausgeliefert. Bleibt da nur noch das nicht zu unterschätzende Problem, die Gören auch tatsächlich in den dampfenden Suppentopf zu spedieren.
Unvorstellbar präzise, weise vorausschauend und mit phänomenalem Timing musst du agieren, wenn du die elektronische Post per Mausbriefträger durch die hindernisstrotzenden, verschlungenen Cyberwege zu ihrem ungeduldig wartenden Empfänger schleusen willst.
Sozusagen der Einstieg in die Welt der verbotenen Quadrate. Jede Menge Präzision und Feingefühl werden deiner mausführenden Hand abverlangt, denn du sollst in 3 relativ einfachen Levels die violetten Rechtecke berühren, die roten aber unbedingt umfahren.
Diese Gelegenheit lässt sich der leidgeprüfte Coyote nicht entgehen. Endlich kann er dem hupenden Quälgeist all die bitteren Niederlagen heimzahlen. Doch die Steuerung seiner selbstgebastelten Rakete ist nicht ohne und er muss einmal mehr kräftig beissen.
Leider bietet dir dieses äusserst unterhaltsame Spielchen nur 10 Levels an, doch die sind mit reaktionsforderndem Spielspass prall gefüllt. Erobere die Fläche Stück für Stück und lass dich von den umherwuselnden Gegenständen nicht aus dem Konzept bringen.
Gut genährt und mit enormem Tatendrang stürzt sich die freakig gezeichnete Katze ins Splattervergnügen. Hingebungsvoll widmet sie sich dem blutigen Mäusezerquetschen, denn lässt sie zuviele Nager am Leben, verzieren bald ihre eigenen Eingeweide die Wand.
Schweben und schweben lassen lautet die Devise bei dieser schon beinahe meditativen Fahrt über wolkenverhangene Hügel. Steuere durch Klicken auf den Ballon die grünen Punkte an, lass die roten einfach aus und geniesse bei einlullender Musik die Weitsicht.
Das Schwierigste bei diesem rassigen Flugmanöver ist die Entscheidung, ob du dich auf den Streckentunnel konzentrieren sollst oder ob du dich am Übersichtskreis am linken unteren Spielfeldrand orientierst. Eine ausgewogene Mischung wird’s wohl bringen...
Ein witziges Spiel bei dem du als Komplize eines Einbrechers fungierst. Während dein Partner im Haus nach wertvollen Sachen sucht, wartest du oben auf dem Dach. Sobald er etwas Lohnenswertes gefunden hat, öffnet er ein Fenster und übergibt dir die Beute.
Natürlich konnte dein besoffener Kumpel seine Klappe nicht halten. Überall hat er herumposaunt, wo ihr die ergiebige Goldader entdeckt habt. Dir bleibt nichts anderes übrig, als sofort möglichst viele Nuggets zu fördern bevor all die Gierhälse aufkreuzen.
Das kann doch nicht sein, dass dich das Betätigen von nur drei lausigen Tasten schon an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit bringt! Aber die Aufgaben rund um das unablässig rotierende Teil sind nun mal raffiniert ausgetüftelt und deshalb sehr schwierig.
Was für ein anspruchsvoller und heikler Kunde! Der Kerl ist so verfressen und fett, dass er besser selber die endlosen Stufen der steilen Treppe rauf und runter wetzen würde. Und zu allem Überfluss beschmeisst er dich auch noch mit seinem gesamten Müll...
Chaos auf der Spielfläche, Chaos in den Hirnwindungen, Chaos in Bezug auf Augen- und Fingerkoordination – dieses nervtötende Game wurde mal wieder absolut treffend benamst! Schon allein das unaufhörliche Gebimmel, Geklingel und Gepiepe macht dich kirre...
Grelle Blitze zucken über den Bildschirm, geblendet schliesst du die Augen – und schon hast du den Ball verpasst! Dabei ist das nur EINE Auswirkung der vielen Extras und Spezialeffekte, die dieser sensationell gemachte Breakouter an Action auf Lager hat.
Bomberman-Spiele sind ein Dauerbrenner, existieren seit ewigen Zeiten und erfreuen gleichermassen Jung und Alt über Generationen hinweg. Zum Glück macht sich der technische Fortschritt auch hier bemerkbar, sie werden deshalb immer raffinierter und bunter.
Nicht Körner sondern Erbsen ergatterst du in rasendem Lauf und anstelle von Geistern jagen dich Papiertüten durch die verwinkelte Spielebene. Wenn du über die Schokoladeriegel rennst werden sie zu Blondinen und sind geniessbar. Ultraschnell und megacool!
Bunte Blasen schweben in Massen durchs Spielfeld und es ist absolut nachvollziehbar, dass sie entfernt werden müssen, da sonst der Rahmen gesprengt wird. Zu diesem Zweck verbindest du Kugeln gleicher Grösse und Farbe, damit sie anschwellen und zerplatzen.