Innert kürzester Zeit wirst du nicht mehr wissen wo rechts, links, oben oder unten ist, denn dieses kreisförmig konzipierte Breakout lässt deine Sinne aus dem Ruder laufen. Ein absolutes Highlight in dieser an sich schon variantenreichen Spielkategorie!
Ganz egal wie krakelig du die Verbindungslinie auf den Bildschirm pinselst, Hauptsache du findest den Weg vom roten Punkt zum gelben Stern. Doch da sind leider noch die lästigen grünen Balken, die während der Lösung in weiser Voraussicht wegzuräumen sind.
Mit diversen neuen und innovativen Ideen wirst du hier konfrontiert, denn dies ist kein ordinäres Breakout-Vergnügen. Es kann nur von Nutzen sein, die Anleitung aufmerksam durchzulesen, denn dort werden alle Spezialitäten bestens erklärt und beschrieben.
Ping-Pong mit vielen neuen Einfällen, richtig spassig und bunt. Du kannst die Kugel mit dem Paddel aber auch mit Geschossen ablenken. Flitzt sie über den Mittelpunkt, gibt's Specials. Spiele gegen den Computer, mit einem Kumpel oder Computer vs. Computer.
Garantiert eine der geilsten, innovativsten und spassigsten Versionen, die die Breakout-Fangemeinde seit langem gesehen hat. Das Spielfeld präsentiert sich als eine Art Lautsprechermembran, die Kugel ist dann verloren wenn sie im Mittelpunkt verschwindet.
Du hast dich unsterblich in den attraktiven Wasserspender verliebt und lässt niemanden in seine Nähe kommen. Ob fiese Bürohengste, fette Vorzimmerdamen oder gar fliegende Buchhalter, du schiesst ausnahmslos auf alles, was deinem Schwarm in die Nähe kommt.
Hat man es doch immer schon geahnt: Dieser pampige Kleinkinderbrei in Büchsen ist schlicht und einfach nur zum Wegschmeissen. Damit du aber doch ein wenig Fun in dein tristes Babyleben bringst, wirfst du den Schweinekram deinen Windelgenossen an die Nuss.
Vorhang auf für einen der durchgeknalltesten Mitspieler aus der Uralt-Kultserie «Muppet Show». Der hakennasige Wirrkopf kraucht freiwillig in eine Kanone und du darfst ihn in ein Wasserbecken katapultieren – dieses wechselt aber ständig seinen Standort...
Jetzt werden sogar die normalerweise kinderleichten Abräumer zur nervenstrapazierenden Herausforderung. Vier Kuchenhäuser stehen bereit, um diese Behauptung zu verifizieren und jedes einzelne erwartet dich mit 12 immer schwieriger zu überstehenden Levels.
Und wieder einmal kannst du der ganzen Welt und vor allem dir selber beweisen, dass du den feinmechanischen Umgang mit der Computermaus perfekt im Griff hast. Der rote Punkt darf mit absolut gar nichts in Berührung kommen oder du hast dein Ziel verfehlt.
Tätowiert, hackedicht und mit schweinischen Manieren: das ist ein moderner Nikolaus. Kein Wunder, hat sich seine attraktive Alte von einem haarigen Monster entführen lassen! Nichtsdestotrotz machst du dich auf den Weg, die schnuckelige Puppe zu befreien.
Falls du dich zu Beginn noch über das unmenschliche Gebrüll und Gejammer wunderst, wird es dir im Verlauf des Spiels klar wie Klossbrühe: Die sadistischen Fallen und brutalsten Überraschungen würden auch dir nicht unbedingt liebliche Jubeltöne entlocken!
Ein kleines, neckisches Spielchen rund um Ursache und Wirkung. Mit vollem Karacho bretterst du auf eine Backsteinmauer los, zerbeulst die Schnauze deines Flitzers und lässt den Bruchpiloten ungebremst durch die Windschutzscheibe zu neuen Rekorden segeln.
Da nützt der härteste Stahlhelm nichts, auch die massiven Barrikaden schützen keineswegs vor den gut gezielten Kanonenschüssen und so sind die bemitleidenswerten Soldaten dem Tod geweiht, als Engelein gen Himmel schwebend oder im Höllenfeuer verbrutzelnd.
Auch das vielgeliebte «Klötzchen abräumen» ist ein Spiel aus grauer Vorzeit, welches seine Faszination wohl noch in 100 Jahren nicht einbüssen wird. Diese Variante verwöhnt dich mit 3 verschiedenen Betätigungsebenen und sorgt damit für nächtelangen Spass.
Familienzusammenführung schwabbeliger, leicht belämmert grinsender Gallertköpfe wird hier von dir erwartet und zwar während 50 witzig und raffiniert gestalteten Levels. Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen steht dir eine potente Kanone zur Verfügung.
Ein höchst unterhaltsames Abräumspiel mit extrem hohem Suchtpotenzial! Wie üblich gilt es, Gruppierungen von gleichfarbigen Kugeln rasant abzuräumen, wobei die Anzahl der bunten Scheiben mit jedem bestandenen Level um eine Zehnereinheit aufgestockt wird.
Auch wenn deine bedauernswerte Spielfigur bluttriefend und mit abgetrennten Gliedern durch das Ziel segelt, darfst du dich über jeden Levelerfolg freuen. Es ist nämlich nicht einfach, den herumbaumelnden Körper verlustfrei durch das Gelände zu schleudern.
Börsenjunkies aufgepasst, da habt ihr eine Herausforderung ganz nach eurem Geschmack! Wie auf dem Rummelplatz beim «Hau den Lukas» lässt du den Vorschlaghammer im richtigen Moment niedersausen und begutachtest auf der Grafik dein Resultat in Diagrammform.
Verschieden hohe Stapel, bestehend aus quadratischen Klötzen, möchten von dir innerhalb einer Minute so umgeschichtet werden dass sich die am Spielrand vorgegebene Figur ergibt. Dazu brauchst du dringend einen Plan sowie einen blitzschnellen Klickefinger!
Lass sie nicht bis zum Wassergraben vordringen! Gemeint sind angriffige blaue, rote und gelbe Käfer, die unbeirrbar übers Territorium marschieren. Deine Munition besteht aus stetig sich erneuernden Samen, die als Blumenprojektile die Invasoren aufhalten.
Jeder Fehlschuss hat den sofortigen Abbruch des laufenden Versuchs zur Folge und das kann auf die Dauer äusserst frustrierend sein! Agiere also ja nicht überhastet oder übermütig und berechne die Flugbahn der auf die Köpfe geworfenen Wassermelonen genau.
Rumpeldipumpel – massive Felsbrocken holpern auf dich zu und bevor sie deine Kanone erreichen, solltest du sie mit gut berechneten Schüssen sprengen. Du musst aber nicht direkt treffen, sondern die Explosionskugeln am richtigen Ort zur Detonation bringen.
Du hättest wirklich eine Erfrischung verdient, denn das Auffangen bzw. Wegklicken der Eiscremespezialitäten bringt dich gewaltig ins Schwitzen! Drei Torten symbolisieren deine Leben, jeder Fehler lässt eine verschwinden, doch du kannst sie zurückholen...
Wer weiss, wie die Froschschenkel in das Schneckenhaus gekommen sind, jedenfalls resultiert daraus eine sprungkräftige Symbiose. Hüpfe mit dem Gespann durch die Levels und finde die versteckten Hebel, die dir den Zugang zu den nächsten Ebenen ermöglichen.
Fürchterliche Rache hast du allen Fussgängern geschworen, die dein Allerheiligstes mit abschätzigen Blicken beleidigten und als du nun den kleinen Jungen erwischst wie er an den Vorderreifen pinkelt ist das Fass übervoll und das Blutbad nimmt seinen Lauf.
Welteroberung auf die total witzige Art! Es gibt doch nichts Schöneres, als den Nachbarn auf die Palme zu bringen, indem man ihm allen möglichen Krempel an den Kopf schmeisst und wenn er dann völlig entnervt die Flucht ergreift, sein Land zu annektieren.
Einiges mehr als üblich wird dir hier an Arbeitsaufwand abgefordert. Du musst die Kristalle einzeln oder in gleichfarbigen Gruppen von der Decke pflücken und sie danach wieder hochwerfen um sie zerplatzen zu lassen. Beeile dich sonst wirst du zerquetscht!
Die vorliegende Variante des beliebten Klötzchen-Wegklickens hält im Gegensatz zu den meisten Games dieser Art ein gewisses Mass an Handarbeit bereit. Du musst nämlich die zu bewegenden Teile mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle manövrieren.
Ein tolles Lotsenspiel, auch wenn es arg verpixelt daherkommt! Mittelalterliche Charaktere sollen zu ihrem jeweiligen Bestimmungsort geschleust werden. Die Typen erscheinen immer schneller und du musst die Wegweiser in die entsprechende Stellung bringen.