Diese höchst vergnügliche und unterhaltsame Variante des Klötzchen-Abräum-Spiels wird dich über Stunden in ihren Bann ziehen und beinhaltet zu alledem auch noch ein nicht zu unterschätzendes Suchtpotenzial! Du glaubst es nicht? Probier’s doch einfach aus!
Von allen Seiten fallen angriffslustige Kugeln ins quadratische Spielfeld ein und schubsen dich ziemlich hartnäckig durch die Gegend. Sobald sie dich erfolgreich aus dem Zentrum gedrängt haben, ist die Mission gescheitert und du musst von vorne beginnen.
Ausgepennt? Maximale Konzentration? Mausmatte geputzt? All dies wird auch dringend nötig sein, denn die Plättchen fallen in rasender Folge durch’s Bild und fordern deiner Reaktionsfähigkeit alles ab. 20 Fehler darfst du dir leisten, dann ist «Game over».
«Nicht am Boden kleben» lautet die Devise, doch auch eifriges Hochspringen bringt nicht zwingend den erwünschten Erfolg. Du musst dir auch keine Mühe geben, die Anordnungen der Plattformen auswendig zu lernen – bei jedem neuen Versuch ist eh alles anders!
Torkelnd, rülpsend und furzend – in einem solch desolaten Zustand hast du den Nikolaus noch nie gesehen! Der Kamin – eigentlich für die Geschenke bestimmt – kümmert den alten Säufer nicht die Bohne, seine Gedanken kreisen einzig um die Schampusflasche...
Man möchte ja wohl meinen, dass ein Spiel, bei dem sich alles um flauschige Wölkchen dreht, ein richtig netter Zeitvertreib für Kleinkinder ist. Doch weit gefehlt: In horrendem Tempo segelst du durch die Gegend – und wehe du berührst einen Regenspender...
Je weiter du dich mit dem Mauszeiger vom super agilen Aktionspunkt weg entfernst, desto schneller rast das unberechenbare Teil durch die verschlungenen Gänge und es ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, ohne Kollisionen durch das Labyrinth zu flutschen.
Raffiniert ausgeklügelt erwartet dich ein komplexer Hindernisparcours, der über stachelbewehrte Fallgruben an tödlichen Laserschranken vorbei zur sehnlichst angestrebten Zielfahne führt. Verschiedene Schalter lösen zudem überraschende Mechanismen aus...
Skurril und saukomisch präsentiert sich diese Verteidigungsschlacht, denn anstelle von normalen Wurfgeschossen lässt du diverse Viecher auf deine Gegner prasseln. Ob Kuh, Henne, Esel oder die grosse Unbekannte – Monty-Python-Style beschert dir Gegröhle...
Wen wundert’s, dass du völlig kopflos an diese super witzige Aufgabe herangehst, schliesslich befindet sich dein oberster Körperteil jeweils am Ende des Levels. Doch ein hilfsbereites Fleischbällchen geleitet dich sicher an allen Gefahren vorbei ans Ziel.
Hier ist die Hektik kaum mehr zu überbieten: Aus heiterem Himmel regnet es massenhaft Bomben und wenn du nicht mit leerem Punktekonto hochgehen willst, musst du die Knallerbsen blitzschnell anklicken, damit sie zusammenprallen und dich ungeschoren lassen.
Dieses Reaktionsspiel wird deine Adrenalinausstösse in rekordverdächtige Dimensionen katapultieren und der Farbskala neue Bedeutung verleihen. Triff die blauen Quadrate, vermeide die roten und berühre grün, violett und gelb für Bonus, Zeit und Gesundheit.
Ohne Unterbrechung rieseln die Maiskörner ins Leere und da du ein vehementer Gegner von Lebensmittelverschwendung bist, platzierst du die unterschiedlich laufenden Förderbänder so geschickt, dass der goldene Futterregen ins dafür vorgesehene Gefäss fällt.
Hüte dich vor der immensen Anziehungskraft der optisch zwar wunderschönen, gleichermassen aber auch brandgefährlichen Planeten! Du startest als kleines Licht und verleibst dir die noch kleineren Meteoriten ein, bis du auch die grossen Happen verschlingst.
In diesem Präzisionstest kannst du nach Herzenslust deine Kreise ziehen und die totale Kontrolle über die Computermaus unter Beweis stellen. Umrunde möglichst viele der immer chaotischer auftauchenden Quadrate bis sie rot werden und lass sie dann platzen.
Alarmstufe dunkelrot! Deine Welt steht unter Dauerbeschuss und nur du kannst sie vor der Vernichtung retten. In einer Art ausserirdischem Ping-Pong erstellst du eine zeitlich begrenzte Strahlenwand und lenkst dadurch die Geschosse zurück an den Absender.
So ein appetitlicher roter Wurm schmeckt wirklich ausgezeichnet! Verschmähe unbedingt die grünen Köder, sie werden dir im Halse stecken bleiben. Dem violetten Gierhals gehst du am besten aus dem Weg, stibitze dafür lieber Diamanten vom Rücken des Hummers.
Hier wirst du nicht mit komplizierten Tastaturbelegungen hoffnungslos überfordert und kannst dich deshalb ganz locker auf deine Aufgabe konzentrieren. Lege mit dem von dir auserkorenen Bomber eine möglichst grosse Distanz zurück und meide alles Explosive.
Kein goldenes Füsschen oder Händchen sondern ein diamantenes Augäpfelchen solltest du besitzen, damit du innerhalb des vorgegebenen 5-Minuten-Zeitlimits dein Ballgefühl demonstrieren kannst und so möglichst viele gleichgestaltete Reihen zusammenbastelst.
Gierig wetzen die kleinen (und manchmal auch grossen) Scherenmäuler auf dem rechteckigen Spielfeld hin und her, derweil du versuchst, ihnen mit schnellen, überraschenden Ausweichmanövern das Leben schwer zu machen und sie dadurch erfolgreich einzukesseln.
Krach, päng, schepper – auf dem Rummelplatz ist die Hölle los! Du kauerst hochkonzentriert in deinem Autoscooter, lässt das Steuer herumwirbeln, ergatterst wertvolle Kraft-, Tempo- oder Widerstands-Specials und rammst die Konkurrenten in Grund und Boden.
Noch schnell die Schutzbrille auf’s vorwitzige Näschen montiert und schon ist der knufflige Hamster bereit, um den rasanten Höhenflug via Kopfkissenschleuder in’s Ungewisse anzutreten. Unterstützt wird er dabei von den fleissig das Rad tretenden Kumpels.
Eigentlich ganz logisch, dass der 2. Teil anspruchsvoller daherkommt, aber war es wirklich nötig, dein Fingerspitzengefühl auf’s Äusserste herauszufordern? Sei’s drum, jedenfalls kannst du dich nun wahrhaftig nicht über allzu einfache Aufgaben beklagen...
Obwohl die grafische Gestaltung dieses Geschicklichkeitsspiels eine wahre Augenweide ist, wirst du nicht viel Zeit übrig haben um das bunte Gewusel gebührend zu bestaunen. Die Navigation des weissen Punktes fordert dir nämlich die letzte Konzentration ab.
Die Fortsetzung des kultigen Games mit dem Hochgeschwindigkeitsrad gestaltet sich um einiges schwieriger als bei seinem Vorgänger. Schon das Freischalten der vielen megageilen Levels ist knifflig, doch versuche mal alle Sterne und Farbpunkte einzusammeln!
Geschicklichkeit und Präzision, gepaart mit Reaktionsvermögen und Geschwindigkeit – über diese Attribute musst du zwangsläufig verfügen können, denn die Kugel findet in diesem gefahrvollen Spiel gegen die knapp bemessene Zeit ihren Weg nicht von alleine!
Alles Schlechte kommt von oben! In rosarote oder hellblaue Farben gehüllt fallen die bösen Teufelchen vom Himmel und der süsse kleine Engel hat alle Hände voll zu tun, um die garstigen Gegner mit den jeweils konträren Farbkugeln ins Jenseits zu befördern.
Eine nervenaufreibende Verfolgungsjagd in farbenprächtiger Umgebung steht dir hier bevor. Die extrem beweglichen Gegner lassen dir keine Verschnaufpause, da kannst du ballern soviel du willst. Abhilfe für kurze Zeit ermöglicht höchstens die Freeze-Bombe.
Mit einigen Erweiterungen wartet das unterhaltsame Tierchenverschieben auf und macht dadurch das geschäftige Treiben noch attraktiver. 2 verschiedene Spielmodi stehen zur Auswahl und alle mit Blindheit Geschlagenen haben dank Lupeneinsatz den Durchblick.
Sogar im romantischen Märchenwald hat die moderne Technik Einzug gehalten! Um zu seinem leckeren Schweinebraten zu kommen hat sich der böse Wolf kurzerhand mit einem Jetpack ausgerüstet und hofft auf eine kräftige Startunterstützung per Baseball-Schläger.
Grössere Spielfläche, ein wenig verzwicktere Anordnungen – ansonsten ist Teil 2 schon beinahe identisch mit der ersten Ausgabe des bunt schillernden Abräumspiels und was zu befürchten war ist auch prompt eingetroffen: Auch nur minimalistische 5 Levels...
Ganz präzise und subtile Mausführung wird in diesem tückischen Geduldsspiel von dir erwartet, denn wenn du nicht die totale Kontrolle über deine Muskelzuckungen hast, wirst du es nie und nimmer schaffen, die bunten Bälle an ihren Bestimmungsort zu lotsen.
Gut genährt und mit enormem Tatendrang stürzt sich die freakig gezeichnete Katze ins Splattervergnügen. Hingebungsvoll widmet sie sich dem blutigen Mäusezerquetschen, denn lässt sie zuviele Nager am Leben, verzieren bald ihre eigenen Eingeweide die Wand.
Mysteriöse Vorgänge in der altehrwürdigen Bibliothek jagen dir eiskalte Schauer über den Rücken. Lass dich nicht verwirren, hämmere furchtlos die herabschwebenden Buchstaben in die Tasten, öffne die Schriftrollen und erleuchte die dunkle Schreckenskammer.
Tonnenschwere Gesteinsbrocken verdunkeln auf ihrem Weg nach unten den Himmel und lassen dich ziemlich hilflos aussehen. Der unerbittlichen Erdanziehungskraft ist nur mit telekinetischen Superkräften beizukommen, doch auch die sind leider nicht unendlich.
Mann, diese lästigen Käfer können einem ja sowas von auf den Sack gehen! Da versuchst du schön brav und pingelig die erforderlichen Linien zu ziehen um das bunte Bild vollständig aufzudecken, aber die angriffigen Krabbler lassen dich ständig hochgehen...