Nun bewegen sich auch noch die abzuräumenden Symbolziegel! In vielfältigen Konstellationen verändern sie ständig ihre Position; die tolle Bewaffnung dient vor allem dem bunten Erscheinungsbild, da du mit deinen Vorausberechnungen andauernd falsch liegst.
Es ist schon ein Kreuz mit der vermaledeiten Schwerkraft! Als ob du mit einer Kugel nicht schon genug zu balancieren hättest werden dir hier 2 Ebenen vorgesetzt, auf denen du die beiden runden Plagegeister möglichst lange vor dem Absturz bewahren sollst.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste – diese Devise solltest du dir hinter die Löffel schreiben, wenn du die bevorstehende Herausforderung erfolgreich meistern willst. Vollste Konzentration ist bei diesem atypisch bunten Navigierspiel unerlässlich.
Auf 24 Ebenen, die sich mit zunehmender Dauer immer vertrackter und kniffliger präsentieren, darfst du einmal mehr beweisen, dass du die totale Kontrolle über dein zittriges Händchen hast. Je schneller du die Strecken absolvierst desto mehr Punkte gibt’s.
Der Begriff «Bio» hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet «Leben». Dies wird dir unmissverständlich vor Augen geführt, denn mit dem Laserstrahl zerteilst du die von den Ufos abgeworfenen Bälle in immer kleinere Kugeln bis du alle eliminiert hast.
Absolut sehenswert ist diese ziemlich neuartige Variante des mehrheitlich ewig-gleichen Abräumspiels. Mit einem bananenförmigen Paddel schickst du die Kugel auf die Reise in abwechslungsreich gestaltete Levels, welche mit einigen Überraschungen aufwarten.
Ganz egal wie krakelig du die Verbindungslinie auf den Bildschirm pinselst, Hauptsache du findest den Weg vom roten Punkt zum gelben Stern. Doch da sind leider noch die lästigen grünen Balken, die während der Lösung in weiser Voraussicht wegzuräumen sind.
Wie im Wahn bearbeitest du die Tastatur um den Kapuzenkasper über den Parcours zu hetzen. Vergiss aber trotz aller Hektik den präzisen Einsatz der Sprungtaste nicht, sonst stolpert dein Held über Mülleimer, donnert in Wände oder rutscht auf Öllachen aus.
Scheibenkleister! Da hat man dir ja im wahrsten Sinne des Wortes einen bescheuerten Job aufs Auge gedrückt. Alle Mieter wollen klare Sicht, doch von Unterstützung kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Man schmeisst mit Blumentöpfen, stösst dich vom Sitz...
Begleitet von niedlichem Kleinkindersound bist du mit einer fliegenden Untertasse unterwegs um auf der Erde, dem Mars und sogar im schwerelosen Weltall viele allerliebste kleine Aliens zu retten, indem du sie mit geschicktem Manövrieren zu dir hochbeamst.
Räumliches Denken ist angesagt – und wie! Die Teile dieser ebenso faszinierenden wie verwirrenden Tetris-Variante können gedreht, gekippt oder rotiert werden, da wirst du die Leertaste für schnelles Fallenlassen kaum benötigen – eher noch «P» für Pause...
Ein tolles Lotsenspiel, auch wenn es arg verpixelt daherkommt! Mittelalterliche Charaktere sollen zu ihrem jeweiligen Bestimmungsort geschleust werden. Die Typen erscheinen immer schneller und du musst die Wegweiser in die entsprechende Stellung bringen.
Nein, niemand hat mit Halluzinogenen deinen Saft manipuliert, das ist die knallharte Wirklichkeit in diesem subtilen Spiel mit dem winzig kleinen Punkt, der durch die gröbsten Hindernisse und auf verschlungensten Pfaden zu seinem Ziel geführt werden will.
In diesem neuartigen Reaktionsspiel kannst du mal wieder den schnellen Klickefinger und das untrügliche Adlerauge auspacken. Bilde mit den rasant überall auf dem Feld auftauchenden farbigen Quadraten senkrechte Formationen und räume sie dadurch zügig ab.
In rasendem Tempo zieht die Landschaft, gespickt mit punktespendenden Äpfeln, Melonen und Kirschen, an deinem gestressten Auge vorbei. Raketen behindern deinen Flug, das Spielfeld macht zickige Kapriolen und riesige Figuren verstellen dir die freie Sicht.
Das Schlangenspiel aus einer völlig neuen Perspektive! Dein Kumpel malt eine weisse Linie in die Landschaft und du raffelst unermüdlich auf derselbigen hinterher. Immer mehr deiner Freunde heften sich an deine Fersen und erschweren die Sichtverhältnisse.
Verspeise die Kleinen aber nimm dich vor den Grossen in Acht! Dies ist die simple Strategie in diesem kurzen Fressabenteuer. Bald wirst du der fetteste Hecht im Karpfenteich sein, denn komfortablerweise hast du 3 verschiedene Steuerungsarten zur Auswahl.
Einfach auszuführen aber heikel in Bezug auf die subtile Bedienung der Computermaus präsentiert sich dieses Spiel mit der Schwerkraft. Mit jedem neuen Level verkürzt sich die Stange unter dem auszubalancierenden Gewicht und erschwert die Übung zunehmend.
Brandgefährlich, Zeit und Nerven raubend und ganz schön ausgeklügelt wird dir diese Fortsetzung des «Lass dich nicht entdecken»-Spiels vorkommen. Um ungesehen an den perfekt getimten Scheinwerfern vorbeizuschleichen brauchst du die absolute Konzentration.
Eine raffinierte Präzisionsübung! Durch örtlich differenziertes Anklicken bringst du deine grünen Spielfigur dazu, in die Höhe zu schnellen und die weissen Kreise innerhalb des Zeitlimits abzuräumen. Rot signalisiert wie allgemein bekannt: höchste Gefahr!
Ein ultraschneller, megabrutaler Kracher empfängt hier alle todesmutigen Gamefreaks. Wenn du nicht über ein hervorragendes Reaktionsvermögen verfügst, solltest du diese stressige Herausforderung gegen den Computer oder einen Kumpel gar nicht erst starten.
Vielleicht wäre es doch einiges stressfreier wenn du dich überwinden könntest, zu Hause mal einen Blick in die Schulbücher zu werfen anstatt unter Hochspannung, immer verfolgt von den omnipräsenten Blicken der Lehrerin, von deinen Mitschülern abzukupfern.
Mitten im Orbit schlängeln sich Perlenketten aus bunten Kugeln von Planet zu Planet. Verhindere mit gezielten Schüssen dass sie ihr Ziel erreichen und eliminiere die Farbketten, indem du die kolorierten Bälle auf Gruppierungen gleicher Couleur abfeuerst.
Ping-Pong unter erschwerten Bedingungen wird hier absolviert. Es gilt ein schmales Rechteck im Hintergrund zu treffen, doch dazu musst du erst einmal den Ball in die erforderliche Höhenlage kicken da alle anderweitigen Treffer nichts Zählbares einbringen.
Fritten, Pizza, Icecream, Shakes, Hot Dogs, Hamburger und Kaffee – all diese leckeren Kalorienbomben wollen zu mindestens Dreierreihen zusammengestellt werden bevor sie vom reich gedeckten Imbissbudentisch verschwinden und dir zu fetten Punkten verhelfen.
Warum um alles in der Welt hat es dieser wahnsinnige Koch ausgerechnet auf dich abgesehen? Gibt’s denn keine anderen Broccolis in seinem Gemüsegarten? Wenigstens findest du auf deiner Flucht Bananen, die du dem Mordbuben vor die Flossen schmeissen kannst.
Zum Glück hat’s in einem Pelikanschnabel reichlich Platz sonst wäre diese Mission mehr als aussichtslos. Schwebe durch die Lüfte und stopf alles Flattergetier in dich hinein. Aufgepasst: An allzu grossen Bissen hat sich schon mancher Gierhals verschluckt!
Zwergenwerfen auf die ganz besondere Art. Mit einem kräftigen Gummiband werden die kleinwüchsigen Freunde mit Karacho übers Meer katapultiert und wenn sie eine riesengrosse Portion Glück haben landen sie auf dem sich immer weiter entfernenden Ozeanriesen.
Poliere schon mal deine alte Mausmatte auf Hochglanz und lass kein Stäubchen übrig, denn jede minimalste Irritation deiner Bewegungen verunmöglicht ein erfolgreiches Beenden dieser aberwitzig schnellen und peinlichst genau auszuführenden Präzisionsübung.
Britzel, britzel! Auf eine Drehscheibe geschnallt wirbelst du um deine eigene Achse und versuchst farbige Punkte aus dem Weg zu räumen damit du mit einem mordsmässigen Laserstrahl die geschickt ausweichenden Gegenspieler auf einen Schlag erledigen kannst.
Da reibst du dir völlig perplex die staunenden Äuglein! Was ist denn das für ein abnormes Paddel? Doch nachdem du die innovative Variante mannhaft verdaut und akzeptiert hast, kannst du total entspannt mit einem absolut stinknormalen Abräumspiel beginnen.
Unvorstellbar präzise, weise vorausschauend und mit phänomenalem Timing musst du agieren, wenn du die elektronische Post per Mausbriefträger durch die hindernisstrotzenden, verschlungenen Cyberwege zu ihrem ungeduldig wartenden Empfänger schleusen willst.
Atemberaubende Ausweichmanöver auf rasender Fahrt durch ein Meteoritentrümmerfeld testen mal so richtig dein Reaktionsvermögen. Leicht, weniger leicht, überhaupt nicht leicht; langsam, normal, schnell – du hast die freie Wahl, wie du untergehen möchtest!
Let’s dance, Baby! Zu grauslichem Disco-Gestampfe hoppelst du über den fluoreszierenden Dancefloor und versuchst möglichst lange Reihen gleichfarbiger Fliesen zu legen. Natürlich sind da auch noch andere Hüpfdohlen und sogar Rausschmeisser anzutreffen...
Tick, tick, tick – der lustige Toilettenspüler betätigt sich als Geburtshelfer und knipst die in Massen auftretenden, frisch geschlüpften Urzeitviecher fleissig weg. Doch die Eierproduktion läuft auf Hochtouren und das Gefiepse der Jungdinos nagt am Nerv!
Diese total dünnhäutige, mit Jetpack ausgerüstete Schildkröte kitzelt das Letzte aus deinen feinmotorischen Fähigkeiten. Jeder kleinste Kontakt mit der verwinkelten, mit Gegnern aller Art übersäten Umgebung kostet dich eines der äusserst kostbaren Leben.