Dieses Miniatur-Game erinnert in der Spielanlage an «Bubbles», ist aber viel kniffliger zu spielen. Verschieden farbige «Marios» semmeln zügig vorbei, du musst sie anklicken, damit sie sich zu ihren Kumpels gesellen und die Reihen dadurch abgebaut werden.
Welteroberung auf die total witzige Art! Es gibt doch nichts Schöneres, als den Nachbarn auf die Palme zu bringen, indem man ihm allen möglichen Krempel an den Kopf schmeisst und wenn er dann völlig entnervt die Flucht ergreift, sein Land zu annektieren.
Mit geballter Wucht prallt die gegnerische Kugel auf und versucht mit aller Kraft, dich über den Spielfeldrand hinaus in den Abgrund zu drängen. Doch eine geschicktes Ausweichmanöver deinerseits lässt sie ins Leere laufen – diese Runde hast du gewonnen...
Das putzmuntere Stachelschwein wird mittels Gummiband Richtung Weltraum geschleudert und sammelt auf seinem Flug möglichst viele Münzen, die du zum Upgraden des Katapults benötigst. Ob du dabei irgendwelche Galaxien rettest, kann dir schnurzpiepegal sein!
Wie kann man um ein klebriges Stück Kuchen nur solch einen Terror veranstalten! Von Höllenmächten in kleine Teile zerstückelt, entschwindet die Leckerei vor den entsetzten Augen des Besitzers, der sie nun in unwirtlicher Umgebung mühsamst einsammeln muss.
Mag ja sein, dass die herunterfallenden rechteckigen Formen irgendwie an den Rhythmus des nervigen Techno-Gehämmers gekoppelt sind, doch für solche Spitzfindigkeiten hast du überhaupt keine Kapazitäten frei, du möchtest dich nur nicht zerquetschen lassen.
Hilfe, hier müssen die Spezialisten ran! Die diversen Spielebenen verschwinden so schnell wie sie aufgetaucht sind von der Bildfläche und bevor du auch nur den Schimmer einer Idee hast, was denn hier eigentlich von dir verlangt wird, ist das Game «over».
«Classic», «Enhanced» und «Adventure» – diese 3 Spielmodi gaukeln dir eine massive Erweiterung des Angebots vor, doch Pustekuchen! Bis auf ein paar grafische Änderungen ist alles beim Alten geblieben – recht so, war ja beim 1. Mal schon eine Riesengaudi!
Ihr könnt es glauben oder auch nicht: Die Ballon-Fetischisten haben einmal mehr zugeschlagen und präsentieren euch hiermit die neuesten Tüfteleien aus dem schier unerschöpflichen Fundus ihrer Ideenschmiede. Noch kniffliger, noch bunter, noch und nöcher...
Selbst du bist nicht ein solcher Unmensch, dass du das andauernde Gerülpse, Geschmatze, Gepienze und Geheule einfach ignorieren kannst. Schnapp dir also Burger, Cakes und Bier, stopf den Krempel in die gierigen Mäuler – und schon herrscht himmlische Ruhe!
Wie das bei Fortsetzungen nun mal so üblich ist, wird auch hier in Bezug auf Raffinessen mächtig aufgerüstet. Dies wirkt sich eindeutig zum Vorteil des spassigen Präzisionsspiels aus, da die vielfältigen Neuerungen den Unterhaltungswert eindeutig erhöhen.
Spitzenmässige Weiterentwicklung der ebenso bekannten wie beliebten «Bubbles»-Spiele! Natürlich musst du nicht auf den Anblick der farbenfrohen Bläschen verzichten, doch in dieser reizvollen Variante sind sie auf einer Drehscheibe unablässig am Rotieren.
Nur zwei mit einer Achse verbundene Räder ohne Fahrgestell und trotzdem jede Menge Aufwand beim Lösen der vertrackten Geschicklichkeitsaufgaben – dies beweist einmal mehr, dass man auch ohne riesigen technischen Schnickschnack geile Spiele gestalten kann.
Keine Panik, es erwartet dich nicht die 97. Ballonzerplatzerei, diesmal haben sich die rührigen Spielemacher die Bubbles-Games als Vorlage zur Brust genommen und unter dem Einfluss dieses beliebten Zeitvertreibs eine durchaus neckische Variante erfunden.
3 wild entschlossene Soldätchen wetzen Bauch an Arsch durch den glühenden Wüstensand. Keines Blickes würdigen sie die atemberaubende Sicht auf’s Meer und auch die niederbrutzelnde Sonne lässt sie kalt. Eine Granate kommt geflogen, da waren’s nur noch 2...
Welch schöne Aufgabe für einen mutigen Menschen mit edler Gesinnung – jawohl, genau du bist gemeint! Als Paradiesvogel mit unendlich langem Schweif hältst du selbstlos und voller Enthusiasmus die heranschwirrenden unreinen Seelen vom Baum des Lebens fern.
Ein Blumentopf mit Beinen? Und ’ne Faust kann er auch ausfahren? Und sich wie ein Driller ins Erdreich graben? Und Helikopterrotoren montieren? Und ein Fangnetz hochstemmen? Dies ist keine Flunkerei, es sind die Facts eines total witzigen Reaktionsspiels!
Das Spielchen mit den umherpurzelnden Plättchen, die man möglichst ausnahmslos berühren soll, kennst du ja bereits. Hier wird das ganze Szenario einfach auf den Plattenteller verlagert und du dirigierst als DJ die Abtastnadel über die auftauchenden Teile.
Boys, jetzt ist eure grosse Chance gekommen, allen und vor allem euch selbst zu beweisen, dass die Behauptung, nur Mädels seinen fähig mehrere Dinge gleichzeitig zu erledigen, ins Reich der Märchen gehört. Dazu müsst ihr allerdings alle Finger rausnehmen!
Ganz ohne einen zumindest minimalen Einsatz deiner viel zitierten und mehrheitlich masslos überschätzten grauen Zellen wirst du selbst bei diesem einfach gestrickten, dafür aber umso schöner kolorierten Bubbles-Shooter nicht auf einen grünen Zweig kommen.
Mal wieder was zur Perfektionierung der feinmechanischen Fingerfertigkeiten! Ist die treibstoffbetriebene Kugel einmal in Bewegung, kann sie nur noch mit präzisen und schnell ausgeführten Richtungskorrekturen unter Kontrolle und ins Ziel gebracht werden.
Exzellente Vorausplanung, blitzschnelle Reaktionen und wohl auch ein bisschen Glück benötigt das lustige Männeken, damit seine brandgefährlichen Abschüsse aus der Kanone nicht zum Himmelfahrtskommando werden und dir bedeutend mehr Frust als Lust bereiten.
Das kann doch nicht sein, dass dich das Betätigen von nur drei lausigen Tasten schon an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit bringt! Aber die Aufgaben rund um das unablässig rotierende Teil sind nun mal raffiniert ausgetüftelt und deshalb sehr schwierig.
Was zu Beginn verwirrlich und super schwierig aussieht ist eigentlich ganz einfach zu bewältigen: Farbkreise müssen mittels eines weissen Ringes aneinander gekoppelt werden, bleiben sie lange genug unbehelligt, werden sie weiss und das Level ist gewonnen.
Überirdisch, irrwitzig, sinnverwirrend – dies ist nur eine kleine Auswahl an Formulierungen, welche die Jagd nach den Goldschätzen eines kleinen Kobolds zu beschreiben versuchen. Schärfe deine Reflexe und starte in ein aussergewöhnliches Speed-Abenteuer!
Das schwachsinnige Kleinkindergegluckse wird dir zwar mit der Zeit gewaltig auf den Sack gehen, ansonsten ist diese innovative Variante der «Bubbles»-Spiele durchaus empfehlenswert. Mit der fleischfressenden Pflanze kannst du zusätzlich Münzen auffangen.
«Totem» und «Tabuto» lassen grüssen! Vor absurd-witzigen Kulissen erscheinen unzählige Plättchen und verschwinden wieder so schnell wie sie aufgetaucht sind. Berühre mindestens 100 (easy) bzw. 200 (hard) innert 40 Sekunden um ins nächste Level zu kommen.
Jetzt aber ran an die Farbtöpfe und drauflos klecksen wie einst der olle Michelangelo! Vielleicht kannst du ja sogar noch längst verschüttet geglaubtes Schulwissen über den Farbkreis aus der Versenkung locken – schaden würd’s jedenfalls bestimmt nicht...
Eine etwas abgeänderte Variante des sattsam bekannten Klötzchen-Abräumespiels. Mit einem virtuellen Stift ziehst du eine Linie über gleichfarbige Symbolgruppen und bringst sie dadurch zum Verschwinden, dabei gibt’s für Sechserreihen hocheffiziente Bomben.
Zu den schwindelerregenden Klängen des «Hummelflugs» von Rimski-Korsakow segelt der frohgemute Pterodactylus durch die Lüfte und sucht sein überall verstreutes Gelege. Ein Tyrannosaurus Rex und fiese Drachenfliegen sabotieren dies gefährliche Unterfangen.
Bunte Kugeln sind in drei spiralförmigen Gefässen unterzubringen. Gleichfarbene Reihen verschwinden und sorgen so dafür, dass die Objekte nicht aus allen Nähten platzen und das Spiel vorzeitig beenden. Mit jedem neuen Level kommt eine Auffangstation dazu.
Reiss dich bitte am Riemen und lass das arme hamsterähnliche Wesen nicht tausend Tode sterben! Natürlich ist es nicht einfach, Winkel und Schubstärke korrekt zu bestimmen, doch mit ein bisschen gutem Willen tust du dir und dem Vieh einen grossen Gefallen.
Einen Geschwindigkeitspreis wird diese Breakout-Variante zwar garantiert nicht gewinnen, dafür erfreut sie dein verwöhntes Gamerherz mit einer exquisit gestylten Oberfläche sowie vielen geilen Specials und entschädigt dich damit für die geruhsame Gangart.
Wie von einem Geysir angetrieben steigen riesige Vogelgeschwader über der kleinen Insel auf und entschwinden aufreizend langsam im endlosen Blau des Himmels. Dein Kohldampf verleitet dich dazu aus dem zu Wasser springen, obwohl dies meist tödlich endet...
Zur reinen Entspannung kann dir dieses Spielchen definitiv nicht empfohlen werden. Die Rotationen, die du zum Auffangen der verschiedenfarbenen Punkte veranstalten musst, lassen deine Pupillen unkontrolliert rotieren und lösen veritable Panikattacken aus.
Bomben verwandeln Stein in Holz, Feuer entzündet Holz, Wasser löscht Feuer und fliesst am unteren Spielrand ab – hört sich nicht wirklich aufregend an, doch dieses Abräumspiel verlangt viel an Hirnakrobatik und ist damit eines der spannendsten seiner Art.