Papierflieger, Doughnuts und Wasserpistolen sind die Waffen in einem total amüsanten Katzenkrieg, bei dem sich alles um die Verteidigung der Futternäpfe dreht. Wähle die erfolgversprechendsten Angriffstaktiken mit Bedacht aus und plätte deine Fressfeinde!
Was für ein höllisches Treiben auf dem mit wendigen Gegenspielern vollgepfropften Spielfeld! Die stilisierten Aggressivlinge machen deine Angriffsbemühungen ein ums andere Mal gnadenlos zunichte und die dahinrasende Zeit ist auch nicht wirklich hilfreich.
Schon wieder hast du dir den spitzigen Stift in die Griffel gerammt, was postwendend mit einer veritablen Blutfontäne quittiert wird. Finde schleunigst die korrekte Abfolge in diesem schmerzhaften Geschicklichkeitsspiel heraus bevor deine Bude voll läuft!
Die Verpackungsfabrik des Weihnachtsmannes ist das Ziel niederträchtiger kleiner Miesmacher, die den erwartungsfrohen Kindern in aller Welt die vielen tollen Geschenke nicht gönnen mögen. Unter anhaltendem Glockengeläut gibst du ihnen mal den Tarif durch!
Nicht nur wegen der beeindruckenden Geräuschkulisse und den vielen leuchtenden Farben der explodierenden Kisten-Quadrate ist diese Tetris-Variante eine echte Bereicherung, sie fordert dir auch schnelle Reaktionen bei den folgeträchtigen Entscheidungen ab.
Frohen Mutes und mit diversen coolen Sprüchen auf den Lippen hocken die todesmutigen Fallschirmspringerlein auf ihren Startplätzen und harren des völlig unregelmässig ertönenden Startsignals – dann geht’s im freien Fall mit horrendem Tempo in die Tiefe...
Lass sie nicht bis zum Wassergraben vordringen! Gemeint sind angriffige blaue, rote und gelbe Käfer, die unbeirrbar übers Territorium marschieren. Deine Munition besteht aus stetig sich erneuernden Samen, die als Blumenprojektile die Invasoren aufhalten.
Welch herrlich schweinisches Vergnügen! Nackten Arsches stehst du breitbeinig in der Schneelandschaft, lauschst dem verjazzten Weihnachtsliedchen und pinkelst schön der Reihe nach über die zunehmend länger werdenden Zahlenfelder bis deine Blase streikt.
Vorsicht und Draufgängertum müssen sich die Waage halten, sonst ist die ganze Herrlichkeit im Nu vorüber. Zügle also dein übereifriges Händchen und sei froh, dass du mit Level-Passwörtern bedient wirst und auch den lästigen Techno-Sound abschalten kannst.
Wie kriegt man die explosionsartige Vermehrung der Weltbevölkerung in den Griff? Einfach ein paar Verkehrsregeln ändern und massenhaft Fussgänger plattwalzen! Der Idee fehlt aber die Konsequenz, denn auch Autofahrer gehören nicht zu den bedrohten Arten...
Dein Alter will sich Sportsendungen reinziehen, deine Mutter steht eher auf Beauty-Magazine und Talkshows und du möchtest auf dem Adult-Channel die leicht bis gar nicht bekleideten Miezen beaugapfeln – perfekte Beherrschung der Fernbedienung ist angesagt!
«Russisches Roulette» dürft dir wohl ein bekannter Begriff sein und auf solch ein Parkett begibst du dich bei dieser selbstmörderischen Jonglierübung. Mit dem wohlbekannten Tischtennis-Schläger hältst du eine scharfe Handgranate möglichst lange im Spiel.
Gäbe es einen Preis für das am meisten flimmernde Getümmel in einem Computergame – TBA wäre mit Garantie der strahlende Sieger. Leider behindert die spektakuläre Lightshow den eigentlichen Zweck der Übung: reaktionsschnell das rote Zielgefäss zu treffen.
Auch wenn’s wirklich kaum zu glauben ist: Man kann das faszinierende Präzisionsabenteuer tatsächlich noch mehr ausreizen und dir dadurch die allerletzen Raffinessen einer subtilen Mausführung abfordern – ein rumzitterndes Händchen wird erfolglos agieren.
Neuerungen auch beim altbewährten spassigen Knallerbsenspiel. Anstatt in riesigen Irrgärten herumzutigern schmeisst du hier deinen blitzschnellen Gegnern auf engstem Raum Wasserbomben vor die Füsse und machst sie dadurch im wahrsten Sinn des Wortes nass.
Du kannst auf die bunten Smileys starren bis du blind wirst, trotzdem wirst du nicht über die ersten Levels hinauskommen, es sei denn du lernst deinen Blickwinkel zu erweitern und über die Spielfeldränder hinaus zu kombinieren – und Ebene 24 zu erreichen.
Auf der Suche nach Goldmünzen und glitzernden Diamanten geht’s via Förderbänder, sich auflösende Balken, mit Spitzen oder Sprungfedern bestückte Plattformen unaufhaltsam nach unten – hoffentlich – denn falls du stehen bleibst, perforiert dich die Decke...
Als blutiger Anfänger wirst du die Kugel mit verkrampfter, zitternder Hand im Zeitlupentempo durch das mit Fallen gespickte Labyrinth manövrieren, doch der Appetit kommt beim Essen und du agierst dank reichlichem Training immer waghalsiger und schneller.
Trotz allem Zeitdruck musst du höllisch aufpassen dass du angesichts der unzähligen runterfallenden Leckereien nicht zu gierig wirst, sonst flutschen die mühsam aufgehäuften Fressalien vom Teller und das subtile Jongliermanöver fängt wieder von vorne an.
Nun hat das wohlbekannte «Lass dich nicht entdecken»-Spielchen eine völlig neue Dimension angenommen. Immer komplexere Missionen werden dem punktförmigen Agenten aufgebürdet und die Fallen bestehen nicht mehr nur aus Laserschranken und Suchscheinwerfern.
Hoffentlich erleuchten die strahlenden Käferlein auch dein Denkvermögen, sonst stehst du bei dieser heiklen Aufgabe auf verlorenem Posten, denn einzig und allein mit ausgereifter strategischer Taktik sind die immer schwieriger werdenden Levels zu knacken.
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Slurrp – und schon ist die Kugel vom Schwarzen Loch in eine andere Dimension entführt worden – im Idealfall! Normalerweise wirst du dir aber die Zähne ausbeissen um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, denn dein Oberstübchen wird ganz gehörig gefordert.
In einem wilden Reigen rauschen berühmteste Monumente aus aller Herren Länder an deinem staunenden Auge vorbei, doch dies ist nur die Hintergrundkulisse zu einem ebenso rasanten Abräumspiel, in welchem du möglichst viele Kürbisse zerplatzen lassen sollst.
Jetzt wimmelt’s aber nur so vor lauter neuen Ballonfunktionen, da weisst du ja kaum mehr wo dir der Kopf steht! Durch bunteste und vielfältigste Levels sollen deine Pfeile ihr Ziel finden – zum Glück gibt’s manchmal Unterstützung vom gefrässigen Pacman...
Vielleicht würde der fleissige Bürohengst Mr. Jitters besser mal zum Psychiater gehen um seine Angst vor Aufzügen zu überwinden, als auf seinem beschwerlichen Aufstieg über die Treppen unablässig die unberechenbaren Lifte vor den Latz geknallt zu kriegen.
Ab in die Telefonzelle, hurtig Klamotten wechseln und nun bist du bereit, um als Superheld durch die Lüfte zu fetzen und all den Miesepetern den Garaus zu machen. Dein Einsatzort ist ein endlos hoher Wolkenkratzer aus dessen Fenstern du angegriffen wirst.
Eigentlich sind es ja nur ein paar allgemein bekannte Begriffe aus der Unterhaltungselektronik, die dir von der charmanten Suzi um die Ohren geworfen werden, doch wenn du die angesprochenen Geräte nicht blitzschnell anklickst, ist das Spiel im Nu vorbei.
Mit heraushängender, tropfender Zunge steht der für einmal nicht verängstigte Hunde-Detektiv am Rande des Spielgeschehens und beobachtet deine mehr oder weniger erfolgreichen Versuche, ihm die vielen verlockenden Snacks auf dem Silbertablett zu servieren.
Nach den ersten Tests in diesem brutalst heiklen Präzisionsspiel wirst du dir wünschen, dass dich Mutter Natur mit Nerven aus Stahl oder besser noch mit gar keinen ausgestattet hätte. Leider bist du aber nur ein Normalo und darum zum Scheitern verurteilt.
Noch farbenprächtiger, schneller und trickreicher – das ist bei diesem Masstäbe setzenden Reaktionsknüller keine wirkliche Überraschung, doch dass du nun deine Herausforderungen selber zusammenbasteln kannst – damit hat wohl niemand ernsthaft gerechnet...
Am endlosen Horizont erscheinen ohne Unterbruch variantenreiche Formationen, bestehend aus in harmonischen Farben gehaltenen viereckigen Plättchen. Sie düsen auf dich zu und du musst ihnen unter Aufbietung von Weitsicht und Fingerspitzengefühl ausweichen.
Wie ’ne gesengte Sau rast der paradiesvogelmässig ausstaffierte Clown mit seinem von einem Kettensäge-Mechanismus angetriebenen Bike auf die Fässer-Barrikade zu – ein harter Aufprall – und schon segelt der bemitleidenswerte Spassmacher durch die Lüfte...
Poliere die Mausmatte auf Hochglanz und schaff ein bisschen Ellbogenfreiheit auf deinem überfüllten Schreibtisch, der anstehende Reaktionstest macht diese Massnahmen zu einem unabdingbaren Muss! Ach ja, farbenblind solltest du natürlich auch nicht sein...
Man sieht’s den torkelnden Bewegungen des Superhelden an, dass er sich auf dem Boden nicht sonderlich wohl fühlt. Doch sobald er seine klebrigen Fäden ausfahren kann, ist er in seinem Element und schwingt sich in gewohnt eleganter Manier durch die Gegend.
Dem Hirn eines Jean Tinguely scheint diese Maschinerie entsprungen zu sein, nur dass du dich nicht mit dem staunenden Betrachten begnügen kannst sondern den winzigen roten Punkt ohne Patzer durch die komliziert verschlungenen Windungen manövrieren sollst.