Ob du nach diesem nervenzerfetzenden Präzisionsspiel jemals wieder Popcorn in dich reinschaufeln wirst, wissen schlicht und einfach die Götter. Hauptsache du amüsierst dich königlich und lässt die Maiskörner trotz aller Hindernisse reihenweise hochgehen.
Helm auf und bereithalten, der Höhenflug deines Lebens steht dir bevor! Nun bist du kein unscheinbares Mäuschen mehr sondern ein gefeierter Stunthero – sofern der Spasti mit seinem Hammer den richtigen Dreh raushat und dich zu Rekordweiten katapultiert...
Hilfeeee, rette sich wer kann – es hagelt Zitronen im Akkord! Scheibenkleister, geht gar nicht, du bist ja dazu verdonnert, die sauren Früchte mit deinem Megahammer in den Boden zu stampfen und zwar gleich massenhaft – innerhalb von 60 mickrigen Sekunden!
Was gibt es Schöneres, als schwerelos durch die Lüfte zu segeln und dabei sämtliche Höhen- und Weitenrekorde zu brechen? Hole mit kreisförmigen Bewegungen deiner Compimaus Schwung, drücke im idealsten Moment die Leertaste und lass den Dingen ihren Lauf...
Wahrscheinlich gibt’s auch schon Windeln, die mit dem Konterfei des coolen blauen Wirbelwinds bedruckt sind! Jedenfalls stand er dieser Tetris-Variante Pate, in welcher dir seine Kollegen und Gegner beim Bauen der perfekten Linien das Leben schwer machen.
Ganz schön raffiniert, was die Erfinder dieser Bubbles-Variante da ausgetüftelt haben. Unablässig rotieren die bunten Blasen und versperren mit perfiden Anordnungen die freie Schussbahn. Da helfen nur die verschiedenen Specials – intelligent eingesetzt...
Was auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel aussieht, wird zum nahrhaften Reaktionstest – sobald du die Regeln kapiert hast. Triff möglichst viele Smileys der gleichen Farbe in ununterbrochener Reihenfolge, erwischst du die falschen ist ein Leben futsch.
Bunt, schnell und mit unzähligen Specials aufgepeppt präsentiert sich diese Bomberman-Variante, die du in verschiedenen Konstellationen spielen kannst. Wetze durch die labyrinthartigen Gänge und befördere deine aufsässigen Gegner in die ewigen Jagdgründe.
Stück für Stück füllt sich das überdimensionale Valentinsherz aufgrund deiner erfolgreichen Anstrengungen, möglichst viele Goldherzen an Land zu wuchten. Dies tust du nicht mit einer Angel sondern als Cupido verkleidet mittels treffsicherem Liebespfeil.
Panikausbrüche oder etwa gar hektische Mauszuckungen wären fatal, also unterlass gefälligst alle unkontrollierten Bewegungen und folge ruhig und konzentriert der dahinfliessenden Strecke, auf dass die Kugel ohne irgendwo anzustossen möglichst weit rolle.
Was für ein sympathisches Wiedersehen! Das liebenswerte kleine Zebra ist zurück und beschert dir mit seinen ungelenken Sprüngen während 100 Sekunden viel Freude. Anstelle der Trampoline stehen dem gestreiften Pferdchen diesmal Schwunghaken zur Verfügung.
Das muntere Völklein der Looney-Tunes-Charaktere gibt sich hier ein fröhliches Stelldichein, doch deine Kumpels sind die putzigen Zeichentrickfiguren nun wahrlich nicht. Im Gegenteil: sie belästigen dich ganz erheblich bei dieser spassigen Landeroberung.
Schnaubende Rindviecher und waghalsige Cowboys laden dich zu einem Reaktionstest der besonderen Art ein. Drücke blitzschnell die vorgegebenen Richtungstastenbefehle und vermeide dadurch ein frühzeitiges Ausscheiden sowie das Explodieren deines Reittieres.
Bezaubernde Landschaften rund um den Erdball bilden die Kulisse, vor welcher du dich abrackerst, um den hüpfenden Farbkugeln auszuweichen, sie zu zerteilen bis sie sich in Nichts auflösen und du so das nächste optische Highlight (sprich Level) erreichst.
Nach links, nach rechts, nach oben, nach unten – du musst die Richtungstasten absolut unter Kontrolle haben, wenn du in diesem schnellen Reaktionsspiel die Oberhand behalten willst. Kannst du die Ordnung im chaotischen Süssigkeitenregal wieder herstellen?
Der kleine Timmy segelt durch die Lüfte, landet auf einem riesigen Trampolin und wird von diesem wieder zurückgeschleudert, er prallt an eine Wolke, ein Zauberstab erscheint, gefolgt von zwei witzigen Gesellen – was das wohl sein kann? Arkanoid innovativ!
Licht am Ende des Tunnels siehst du zwar allemal, doch um als Sieger hindurchzuschreiten bedarf es einer geballten Ladung an Konzentration und Beherrschung deiner Computermaus. Ein Level nach dem andern stellt dich vor immer kniffligere Herausforderungen.
Als quicklebendiger Radiergummi weichst du herunterfallenden, verschieden grossen Quadratblöcken aus, hüpfst auf die Teile drauf und versuchst dadurch eine möglichst grosse Höhe zu erreichen, damit du der unaufhaltsam ansteigenden Brühe entfliehen kannst.
Behutsam wirst du an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt, die eingeblendeten Tipps sind äusserst nützlich, ja unverzichtbar. Die komplexer werdenden Labyrinthe lassen sich beliebig drehen, so kannst du den tödlichen Kontakt mit den Wänden vermeiden.
Der Knüller im Bereich «Geschick&Reaktion»! Feinstmechanik in Reinkultur wird deinen Griffeln abgefordert, denn der bunte Ball rast mit einem Affenzahn los, sobald du ihn nicht mehr unter Kontrolle hast und prallt mit einem gemeinen Fiepston in die Wände.
Wohnsilos, Industrietürme und Geschäftshäuser sind die Komponenten, mit denen du eine möglichst grosse Siedlung zusammenschusterst. Dein unablässiges Streben nach Höherem beflügelt dich bei der Arbeit und so entsteht bald einmal eine veritable Grossstadt.
Damit es dir auch ja nicht langweilig wird, haben die genialen Macher das Letzte aus ihren Programmierfähigkeiten herausgekitzelt und den unvergleichlichen Reaktionsschocker mit sagenhaften Specials aufgemotzt – bis zum turbulenten (vermeintlichen!) Ende!
Er wächst und wächst und wächst – bis du die Aufgabe versemmelst, indem du ein Bauteil zuviel am Ziel vorbei plazierst. Es ist halt nicht jeder zum Stararchitekten geboren aber zum Trost darfst du den anspruchsvollen Turmbau immer wieder neu beginnen...
Perfekt ausgereifte Trampolinvorführungen kannst du hier zeigen, diese Simulation ist total wirklichkeitsgetreu und stellt höchste Anforderungen an dein Koordinationstalent. Um die höhere Reife zu erlangen, musst du alle Pflichtübungen lückenlos erfüllen.
Steigerung gefällig? Hier hast du sie. Um deine Augen ein bisschen zu irritieren, wurde der bunten Kugel ein absolut lästiger Zwilling angehängt, was die an sich schon schwierigen Levels noch ungemein heikler und die Aufgabe bald einmal zur Tortur macht.
Und wieder mal steht dir eine dieser nervenaufreibenden Übungen bevor, in deren Verlauf du dich verzweifelt bemühst, die omnipräsenten Lichtschranken und andere perfideste Hindernisse zu überlisten und dich ungesehen und unversehrt ins Ziel zu schleichen.
Im triefenden Schweisse deines Angesichts fährst du den ellenlangen Greifarm aus und ziehst die tonnenschweren Goldnuggets hoch. Überall glitzern verlockend punkteträchtige Diamanten, doch gib gut Acht: die TNT-Fässer vermiesen dir so manchen fetten Fang.
Wieviele Reihen musst du denn abräumen, um endlich mal ins 2. Level zu kommen? Da beschleicht dich doch langsam aber sicher der leise Verdacht, dass du da irgendwas in der Spielanleitung nicht gerafft hast. Na los, nochmals genau durchlesen, du Pappnase!
Eine attraktive Kombination von Flipperkasten und Klötzchenabräumspiel. Reaktion und Treffsicherheit werden tüchtig gefordert im Versuch, die bunten Kugeln zu mindestens Dreiergruppen aufzustocken und sie dadurch von der Bildfläche verschwinden zu lassen.
Trotz Babysound und kitschigen Farben – dieses Reaktionsspiel hat sich gründlich gewaschen! Hetze wie von der Tarantel gestochen mit dem Auffangbehälter hin und her, ergattere die herunterfallenden Leckereien und platziere sie in mindestens Dreiergruppen.
Hoch, höher, am höchsten – die Pizza segelt Richtung Himmel und belegt sich dabei mit den leckersten Zutaten die man sich auf diesem italienischen Kultfladen vorstellen kann. Der Lohn für deine akrobatischen Anstrengungen: un bacio della Signorina rossa!
Bunte Blasen zerplatzen zu lassen ist doch allemal ein Mordsspass, vor allem wenn man sich dabei für das Multiplayer-Spiel «Bubbles» auf «PlayIt.ch» fit machen kann. Allerdings erscheint diese Version etwas altbacken – umso effektiver dafür das Training.
Magier, Burgdamen, Ritter und viele andere Gestalten aus der geheimnisvollen Mythenwelt des Mittelalters bevölkern das Spielfeld und sollen zu mindestens Dreiergruppen zusammengeführt werden. Benutze die vielfältigen Specials um Bonuspunkte zu ergattern.
Auch das vielgeliebte «Klötzchen abräumen» ist ein Spiel aus grauer Vorzeit, welches seine Faszination wohl noch in 100 Jahren nicht einbüssen wird. Diese Variante verwöhnt dich mit 3 verschiedenen Betätigungsebenen und sorgt damit für nächtelangen Spass.
Für den 2. Teil der rüden Crashübung wurde die Steuerung massiv vereinfacht (nun brauchst du nur noch die Maus) und die Treppe ist um einiges länger geraten, was logischerweise zu krasseren Abstürzen und Blutlachen führt – der eigentliche Zweck der Übung.
Wirklich spitzenmässig, wie die Programmierer dieses uralte «Teile-die-Kugel»-Spiel aufgebretzelt haben. Viele Specials erleichtern die doch recht knifflige Aufgabe aber vor allem arbeitest du dich in wunderschönen Landschaften in immer höhere Levels vor.