Nun hat das wohlbekannte «Lass dich nicht entdecken»-Spielchen eine völlig neue Dimension angenommen. Immer komplexere Missionen werden dem punktförmigen Agenten aufgebürdet und die Fallen bestehen nicht mehr nur aus Laserschranken und Suchscheinwerfern.
Hoffentlich erleuchten die strahlenden Käferlein auch dein Denkvermögen, sonst stehst du bei dieser heiklen Aufgabe auf verlorenem Posten, denn einzig und allein mit ausgereifter strategischer Taktik sind die immer schwieriger werdenden Levels zu knacken.
Werbung ist sehr lästig, häufig überflüssig und vergrössert nur den Altpapierberg, doch dieses Spielchen bringt Kurzweil und fordert die Aktivität der Denkstube mit jedem neuen Level mehr heraus. Da ist es völlig egal, wer oder was nun MIS wirklich ist...
Slurrp – und schon ist die Kugel vom Schwarzen Loch in eine andere Dimension entführt worden – im Idealfall! Normalerweise wirst du dir aber die Zähne ausbeissen um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, denn dein Oberstübchen wird ganz gehörig gefordert.
In einem wilden Reigen rauschen berühmteste Monumente aus aller Herren Länder an deinem staunenden Auge vorbei, doch dies ist nur die Hintergrundkulisse zu einem ebenso rasanten Abräumspiel, in welchem du möglichst viele Kürbisse zerplatzen lassen sollst.
Jetzt wimmelt’s aber nur so vor lauter neuen Ballonfunktionen, da weisst du ja kaum mehr wo dir der Kopf steht! Durch bunteste und vielfältigste Levels sollen deine Pfeile ihr Ziel finden – zum Glück gibt’s manchmal Unterstützung vom gefrässigen Pacman...
Vielleicht würde der fleissige Bürohengst Mr. Jitters besser mal zum Psychiater gehen um seine Angst vor Aufzügen zu überwinden, als auf seinem beschwerlichen Aufstieg über die Treppen unablässig die unberechenbaren Lifte vor den Latz geknallt zu kriegen.
Ab in die Telefonzelle, hurtig Klamotten wechseln und nun bist du bereit, um als Superheld durch die Lüfte zu fetzen und all den Miesepetern den Garaus zu machen. Dein Einsatzort ist ein endlos hoher Wolkenkratzer aus dessen Fenstern du angegriffen wirst.
Eigentlich sind es ja nur ein paar allgemein bekannte Begriffe aus der Unterhaltungselektronik, die dir von der charmanten Suzi um die Ohren geworfen werden, doch wenn du die angesprochenen Geräte nicht blitzschnell anklickst, ist das Spiel im Nu vorbei.
Mit heraushängender, tropfender Zunge steht der für einmal nicht verängstigte Hunde-Detektiv am Rande des Spielgeschehens und beobachtet deine mehr oder weniger erfolgreichen Versuche, ihm die vielen verlockenden Snacks auf dem Silbertablett zu servieren.
Nach den ersten Tests in diesem brutalst heiklen Präzisionsspiel wirst du dir wünschen, dass dich Mutter Natur mit Nerven aus Stahl oder besser noch mit gar keinen ausgestattet hätte. Leider bist du aber nur ein Normalo und darum zum Scheitern verurteilt.
Noch farbenprächtiger, schneller und trickreicher – das ist bei diesem Masstäbe setzenden Reaktionsknüller keine wirkliche Überraschung, doch dass du nun deine Herausforderungen selber zusammenbasteln kannst – damit hat wohl niemand ernsthaft gerechnet...
Am endlosen Horizont erscheinen ohne Unterbruch variantenreiche Formationen, bestehend aus in harmonischen Farben gehaltenen viereckigen Plättchen. Sie düsen auf dich zu und du musst ihnen unter Aufbietung von Weitsicht und Fingerspitzengefühl ausweichen.
Wie ’ne gesengte Sau rast der paradiesvogelmässig ausstaffierte Clown mit seinem von einem Kettensäge-Mechanismus angetriebenen Bike auf die Fässer-Barrikade zu – ein harter Aufprall – und schon segelt der bemitleidenswerte Spassmacher durch die Lüfte...
Poliere die Mausmatte auf Hochglanz und schaff ein bisschen Ellbogenfreiheit auf deinem überfüllten Schreibtisch, der anstehende Reaktionstest macht diese Massnahmen zu einem unabdingbaren Muss! Ach ja, farbenblind solltest du natürlich auch nicht sein...
Dem Hirn eines Jean Tinguely scheint diese Maschinerie entsprungen zu sein, nur dass du dich nicht mit dem staunenden Betrachten begnügen kannst sondern den winzigen roten Punkt ohne Patzer durch die komliziert verschlungenen Windungen manövrieren sollst.
Man sieht’s den torkelnden Bewegungen des Superhelden an, dass er sich auf dem Boden nicht sonderlich wohl fühlt. Doch sobald er seine klebrigen Fäden ausfahren kann, ist er in seinem Element und schwingt sich in gewohnt eleganter Manier durch die Gegend.
Helm auf und bereithalten, der Höhenflug deines Lebens steht dir bevor! Nun bist du kein unscheinbares Mäuschen mehr sondern ein gefeierter Stunthero – sofern der Spasti mit seinem Hammer den richtigen Dreh raushat und dich zu Rekordweiten katapultiert...
Ob du nach diesem nervenzerfetzenden Präzisionsspiel jemals wieder Popcorn in dich reinschaufeln wirst, wissen schlicht und einfach die Götter. Hauptsache du amüsierst dich königlich und lässt die Maiskörner trotz aller Hindernisse reihenweise hochgehen.
Hilfeeee, rette sich wer kann – es hagelt Zitronen im Akkord! Scheibenkleister, geht gar nicht, du bist ja dazu verdonnert, die sauren Früchte mit deinem Megahammer in den Boden zu stampfen und zwar gleich massenhaft – innerhalb von 60 mickrigen Sekunden!
Wahrscheinlich gibt’s auch schon Windeln, die mit dem Konterfei des coolen blauen Wirbelwinds bedruckt sind! Jedenfalls stand er dieser Tetris-Variante Pate, in welcher dir seine Kollegen und Gegner beim Bauen der perfekten Linien das Leben schwer machen.
Was gibt es Schöneres, als schwerelos durch die Lüfte zu segeln und dabei sämtliche Höhen- und Weitenrekorde zu brechen? Hole mit kreisförmigen Bewegungen deiner Compimaus Schwung, drücke im idealsten Moment die Leertaste und lass den Dingen ihren Lauf...
Was auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel aussieht, wird zum nahrhaften Reaktionstest – sobald du die Regeln kapiert hast. Triff möglichst viele Smileys der gleichen Farbe in ununterbrochener Reihenfolge, erwischst du die falschen ist ein Leben futsch.
Ganz schön raffiniert, was die Erfinder dieser Bubbles-Variante da ausgetüftelt haben. Unablässig rotieren die bunten Blasen und versperren mit perfiden Anordnungen die freie Schussbahn. Da helfen nur die verschiedenen Specials – intelligent eingesetzt...
Panikausbrüche oder etwa gar hektische Mauszuckungen wären fatal, also unterlass gefälligst alle unkontrollierten Bewegungen und folge ruhig und konzentriert der dahinfliessenden Strecke, auf dass die Kugel ohne irgendwo anzustossen möglichst weit rolle.
Bunt, schnell und mit unzähligen Specials aufgepeppt präsentiert sich diese Bomberman-Variante, die du in verschiedenen Konstellationen spielen kannst. Wetze durch die labyrinthartigen Gänge und befördere deine aufsässigen Gegner in die ewigen Jagdgründe.
Stück für Stück füllt sich das überdimensionale Valentinsherz aufgrund deiner erfolgreichen Anstrengungen, möglichst viele Goldherzen an Land zu wuchten. Dies tust du nicht mit einer Angel sondern als Cupido verkleidet mittels treffsicherem Liebespfeil.
Schnaubende Rindviecher und waghalsige Cowboys laden dich zu einem Reaktionstest der besonderen Art ein. Drücke blitzschnell die vorgegebenen Richtungstastenbefehle und vermeide dadurch ein frühzeitiges Ausscheiden sowie das Explodieren deines Reittieres.
Was für ein sympathisches Wiedersehen! Das liebenswerte kleine Zebra ist zurück und beschert dir mit seinen ungelenken Sprüngen während 100 Sekunden viel Freude. Anstelle der Trampoline stehen dem gestreiften Pferdchen diesmal Schwunghaken zur Verfügung.
Das muntere Völklein der Looney-Tunes-Charaktere gibt sich hier ein fröhliches Stelldichein, doch deine Kumpels sind die putzigen Zeichentrickfiguren nun wahrlich nicht. Im Gegenteil: sie belästigen dich ganz erheblich bei dieser spassigen Landeroberung.
Der kleine Timmy segelt durch die Lüfte, landet auf einem riesigen Trampolin und wird von diesem wieder zurückgeschleudert, er prallt an eine Wolke, ein Zauberstab erscheint, gefolgt von zwei witzigen Gesellen – was das wohl sein kann? Arkanoid innovativ!
Licht am Ende des Tunnels siehst du zwar allemal, doch um als Sieger hindurchzuschreiten bedarf es einer geballten Ladung an Konzentration und Beherrschung deiner Computermaus. Ein Level nach dem andern stellt dich vor immer kniffligere Herausforderungen.
Bezaubernde Landschaften rund um den Erdball bilden die Kulisse, vor welcher du dich abrackerst, um den hüpfenden Farbkugeln auszuweichen, sie zu zerteilen bis sie sich in Nichts auflösen und du so das nächste optische Highlight (sprich Level) erreichst.
Nach links, nach rechts, nach oben, nach unten – du musst die Richtungstasten absolut unter Kontrolle haben, wenn du in diesem schnellen Reaktionsspiel die Oberhand behalten willst. Kannst du die Ordnung im chaotischen Süssigkeitenregal wieder herstellen?
Als quicklebendiger Radiergummi weichst du herunterfallenden, verschieden grossen Quadratblöcken aus, hüpfst auf die Teile drauf und versuchst dadurch eine möglichst grosse Höhe zu erreichen, damit du der unaufhaltsam ansteigenden Brühe entfliehen kannst.
Behutsam wirst du an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt, die eingeblendeten Tipps sind äusserst nützlich, ja unverzichtbar. Die komplexer werdenden Labyrinthe lassen sich beliebig drehen, so kannst du den tödlichen Kontakt mit den Wänden vermeiden.