Exakt getimte Sprünge sind gefordert (und viele Trainingseinheiten um sie zu beherrschen...) damit du dem apfelähnlichen Etwas die vorgeschriebenen Farben verpassen kannst und mit treffsicheren Kopfstössen oder Bauchlandungen die Level-Aufgabe bewältigst.
Rezession hier, Arbeitslosigkeit da – die durch Misswirtschaft und sinnlose Geldgier grosser Konzerne selbst verschuldete, angeblich jämmerliche Wirtschaftslage hat den Frosch dazu gezwungen, diesen brandgefährlichen Job bei einem Paketdienst anzunehmen.
Linien mit unterschiedlich starken Rückstosseigenschaften stehen dir in leider begrenzter Anzahl zur Verfügung, um das an ein Atommüll-Logo erinnernde runde Teil in möglichst kurzer Zeit durch die fantasievollen Levels an seinen Bestimmungsort zu leiten.
Dieses Abräumspiel der Spitzenklasse beschert dir süsseste Spielstunden, entlarvt aber auch schonungslos deinen labilen Charakter, denn das Suchtpotenzial ist enorm und könnte neben einem riesigen Schlafmanko auch zu reduzierter Nahrungsaufnahme führen...
Warum haben sich die Zwerge ausgerechnet dich als edlen Retter erwählt? Dein Nervenkostüm wird nämlich gewaltig strapaziert bei den Versuchen, die Wichte mit dem schwerfälligen Fluggerät an den lästigen Hindernissen vorbei durch die Lüfte zu kutschieren.
Hier herrscht Hektik pur, symbolisch für deine Gier nach allem was glitzert und glänzt. Doch der Überfluss an Edelsteinen hat seine Tücken: berührt auch nur ein einziger Diamant die in der Mitte lauernden Dynamitstangen, löst sich der Schatz in Rauch auf.
Smileys sind nicht einfach nur dümmlich grinsende Wonneproppen, in diesem Sammelspiel verursachen sie unterschiedlichste Auswirkungen – und die sind oft ziemlich hinderlich! So hat die etwas behäbig wirkende Ente alle Flügel voll zu tun, um zu reüssieren.
Verwundert reibst du deine ungläubig staunenden Guckerchen und beaugapfelst fasziniert den Märchenwald mit den vielen bunten Specials, die in allen möglichen Erscheinungsformen aus den Steinquadern linsen – räume sie ab, dies ist tatsächlich ein Arkanoid!
Jedes Jahr derselbe Frust am Weihnachtsabend: deine Wunschliste wurde wieder mal völlig ignoriert, stattdessen liegt massenhaft «nützlicher» Krempel unter dem Hallelujabesen. Du wartest einen günstigen Moment ab und kickst den Schrott durchs Wohnzimmer...
Auch wenn dieses «Lander»-Spiel einiges an unsensiblem Flugverhalten verzeiht, ganz schön tricky sind die 21 Levels allemal. Wenn dir das Ganze zu leicht vorkommt, kannst du dich ja zum Spass mit der Profi-Konfiguration der Steuerung auseinandersetzen...
Lass dich von den übertriebenen Komplimenten nach der Bewältigung der ersten paar Levels nicht blenden, sie sind durch und durch zynisch. Da widerspiegeln die höhnischen Kommentare im weiteren Verlauf des Spiels den miesen Charakter der Macher schon eher.
Klötzchenabräumen mit garantiertem Suchtpotenzial! Hier geht es nicht nur darum, nebeneinander liegende gleichartige Symbole wegzuklicken, du kannst sie auch waagrecht oder senkrecht mit Zwischenräumen erfolgreich abarbeiten wobei Tempo Bonuspunkte gibt.
Liebst du das Gamen ohne Herausforderung? In diesem Fall wählst du einfach die Option «Story mode» und absolvierst ein locker-lustiges Schiebespiel. Steht dir aber der Sinn nach stressiger Action gegen die Uhr, dann entscheide dich für «Arcade mode»...
Ein ausserirdisches Forschungsteam ist auf der Erde gelandet um die eigenartigen Lebensformen zu untersuchen. Aus diesem Grund wird alles was nicht niet- und nagelfest ist ins Raumschiff gebeamt. Doch das passt den schiesswütigen Rednecks absolut nicht...
«Hexagonales Trampolinspringen auf einer Drehscheibe» – so kann man diese sehr ästhetisch gestaltete Präzisionsübung umschreiben. Alle Leuchtpunkte musst du mindestens einmal berühren und dabei aufpassen, dass dich die Elektro-Schranken nicht verbrutzeln.
Auf 25 teilweise sehr kniffligen Levels darf sich ein beschweiftes Pelztier nach Belieben austoben, wenn es aus der Kanone geschossen mit raffiniertem Winkelflug alle Eicheln einsammelt und dabei die zum Weiterkommen benötigte Mindest-Punktzahl erreicht.
Der Kerl pennt da in seinen weichen Kissen und träumt von wilden Rutschpartien, die er an einem Regenschirm hängend in vollem Karacho absolviert. Doch ohne deine tatkräftige Unterstützung gibt’s für ihn ein böses Erwachen und für dich üble Beschimpfungen.
Da kommt man richtiggehend ins Schwärmen, denn dieser Geschicklichkeitsflug ist so wunderprächtig in Szene gesetzt, dass einem beinahe die Spucke wegbleibt. Mit Eleganz, Anmut und effizientem Flügelschlag überwindet die Krähe höllisch gefährliche Levels.
Die aberwitzigsten Gegenstände fliegen vor dem Weissen Haus durch die Luft, denn die beiden Präsidentschaftskandidaten haben sich von den mehr oder weniger scheinheiligen Wortgefechten verabschiedet und beharken sich nun gegenseitig mit gröbstem Geschütz.
«Immer schön unten bleiben» lautet die Devise in diesem simpel zu steuernden Reaktionsspiel. Mit zunehmender Geschwindigkeit treiben die unterschiedlich beschaffenen Plattformen nach oben, wo ein permanenter Elektroblitz auf deine Einäscherung spekuliert.
Das propellerbetriebene Flugmobil verhält sich trotz individuell einstellbarer Tastaturbelegung störrischer als 1000 Esel und entlockt dir bei der Bewältigung der mit 3 Schwierigkeitsstufen aufwartenden Levels so manches nicht ganz druckreife Schimpfwort.
Du würdest dich liebend gern länger mit dieser rasanten Abräumaufgabe beschäftigen, doch die Regeln lauten anders. Versuche also im vorgegebenen Zeitlimit mit schlauen Kombinationen den Multiplikator und damit dein Punktekonto in Rekordhöhe zu schrauben.
Jede Menge Muscheln liegen auf dem Meeresgrund – sie einzusammeln ist ein veritabler Fulltime-Job für den braven Seestern. Seine speziellen Fähigkeiten erlauben es ihm, sich zu vervielfältigen und der Verzehr von Fischen lässt ihn überdimensional wachsen.
Blut spritzt durch die Landschaft, unfreiwillig gespendet von schnuckeligen Eichhörnchen, Häschen und Mäuslein, die du – aus welchen Gründen auch immer – einem Berserker gleich mit einem riesigen Schlagapparat reaktionsschnell in Grund und Boden hämmerst.
Wenn du unentschlossen bist, ob du dich trotz deiner Riesenfahne mit gutem Gewissen hinter’s Steuer setzen kannst, dann nimm dir doch einfach die Zeit und zocke ein paar Levels in diesem ultimativen Reaktionsspiel. Sind nun noch irgendwelche Fragen offen?
An 21 Mini-Games darfst du dich versuchen, in deren Verlauf Reaktion, Logik, Präzision, Gedächtnis und vor allem Schnelligkeit gefragt ist. Wie erfolgreich deine Anstrengungen waren, wird dir am Schluss jeder Runde mit einer Ninja-Finger-Skala mitgeteilt.
Leider beinhaltet dieses coole Spielchen mit der Anziehungskraft nur 12 Levels und das ist jammerschade, denn wenn du endlich den richtigen Dreh raus hast und mit dem Magneten die Kugeln blitzartig zum Ziel manövrierst, ist die Herrlichkeit schon zu Ende.
Auf der rechten Seite regnet es Bomben in allen Grössenordnungen, die du mit deiner Abwehrkanone zerstören musst, bevor sie den Boden erreichen und in der linken Spielfeldhälfte solltest du möglichst viele Früchte auffangen – Multi-Tasking in Reinkultur!
Kein Spiel für Personen, die unter Klaustrophobie – sprich Platzangst – leiden, denn genau diese Horrorvision vom Eingeschlossenwerden musst du in jedem Level nachvollziehen, indem du die Quadrate durch Verschieben der Wände auf kleinstem Raum einsperrst.
Ach wär’s doch nur so einfach wie’s bunt ist! Doch die schön intensive Färbung der Quadrate mit den vermaledeiten Pfeilen darauf erfreut höchstens deinen Sinn für Ästhetik, hilft dir aber überhaupt nicht, die schweren, hirnzermarternden Aufgaben zu lösen.
Da wurde dir aber ein extrem sensibles Fluggerät zur Verfügung gestellt! Du hängst ziemlich hilflos an zwei äusserst verletzlichen Ballonen und musst dich geschickt durch gefahrvolle Landschaften voller Spitzen und drauflosballernder Kanonen manövrieren.
Ist es nicht einfach wohltuend, wenn man sich ohne tickende Uhr im Nacken und mit endlos vielen Leben im Gepäck hingebungsvoll einem niedlich gezeichneten Spielchen widmen kann? Da hält sich auch der Frust über die schwieriger werdenden Levels in Grenzen.
Das Fliessband zieht dich gnadenlos in die rotierenden Sägeblätter, nur die in der Luft schwebenden Fressalien können dich kurzfristig retten. Mit grossen Sprüngen versuchst du die Leckereien zu erhaschen und bei der Landung nicht auf den Unrat zu treten.
Nein, in dieser giftigen Brühe möchtest du ganz bestimmt nicht baden gehn, wer weiss, was für Seuchen du dir dabei holen könntest. Schärfe also deine Guckerchen, trimme dein Distanzgefühl auf Höchstmass, setze deine Muskulatur unter Spannung – und spring!
Der kleine Eskimo kneift die Augen zusammen, nimmt die nächste Eisscholle ins Visier und springt mutig ab. Uff, geschafft! Gerade noch konnte er das Bad im frostigen Nass vermeiden, doch schon bald erschweren unerwünschte Zaungäste seine heikle Aufgabe...
Falls du keine sehr gute Haftpflichtversicherung hast, lässt du den anstehenden Geschicklichkeitsparcours vielleicht besser aus, denn Lackschäden sind wohl das mindeste, was du während deinen Turnübungen an den Karosserien der Luxusschlitten hinterlässt.