Ein obercooler Geschwindigkeitsrausch, diese Hatz durch zahlreiche Levels, welche mit den übelsten Hindernissen und Bedrohungen ausstaffiert sind. Der mikroskopisch kleine Ninja lässt sich davon überhaupt nicht beeindrucken und rast unverdrossen drauflos.
Der tiefere Sinn dieses spassigen Hüpfspiels wird dir wahrscheinlich für immer verborgen bleiben aber das sollte dich nicht verdriessen. Die Aktionen und Landschaften sind so charmant gezeichnet, dass du mit Garantie deine helle Freude daran haben wirst.
Du hast weder eine Sehstörung noch Tomaten auf den Augen! Rückwärts gelesen heisst das Zauberwort «Reflection», was «Spiegelung» bedeutet und damit eine exakte Situationsbeschreibung dieses super ästhetischen aber brandgefährlichen Jump’n’Runners liefert.
Hinter dem mit Rollen fahrbar gemachten Roboter geht die Welt mit Getöse in Flammen auf, vor ihm behindern herunterfallende Stahlträger, einstürzende Wände, herumstehende Giftmüllfässer und sonstiger Schrott seine Flucht aus der apokalyptischen Szenerie.
Hoffnungsfroh und energiegeladen startet das dynamische Mäneken ins Jump’n’Run-Abenteuer, doch dessen Euphorie bekommt allzu bald einen nachhaltigen Dämpfer. Hinterhältig plazierte Laserschranken und andere Gemeinheiten machen die Action zur Geduldsprobe.
Der einbeinige Pirat und seine Agenten haben das Hauptquartier im Baumhaus besetzt und den Saft abgedreht. Finde die 3 Lampenschirme, montiere sie an den Laternenpfählen und hol dir die 5 Zuckerstangen. Die Brille hilft dir, versteckte Türen zu entdecken.
Immer noch kein Strom! Stöpsle alle Stecker in die Steckdosen ein, finde die bunten Bälle als Waffe für den Showdown, manipuliere das Röhrensystem um auf alle Ebenen vorzustossen und nimm dich um Himmels Willen vor dem Roboter und seinem Bumerang in Acht!
Wo ist die Batterie? Überspringe Birnen, Schmetterlinge und Blumen, duck dich vor den Geschossen der Big Mama, finde deine abenteuerliche Waffe samt Teddy-Munition, benutze den Anker um auf andere Ebenen zu kommen, ach ja, 3 Stromkabel fehlen auch noch...
Nun bastelst du aus Abfall einen Flugapparat, findest eine Bazooka und die dazugehörende Orangensaft-Munition, nimmst dich vor Propellern in Acht, wechselst mit den bereitstehenden Schlitten die Ebenen und versuchst den matschigen Geschossen auszuweichen.
Jetzt wird’s ausserirdisch! Finde unbedingt die Steinschleuder. Damit zerstörst du das Glas, betätigst die Hebel und ergatterst so die Bestandteile der Superwaffe. Teleporter beamen dich zu verborgenen Levels und leider auch ans Ende dieses geilen Spiels.
Der Schirm als Waffe ist vorhanden, Charme wird auch versprüht, es fehlt nur die Melone! Doch dieses schwerst verliebte Pärchen ist ja auch nicht einer Uralt-Fernsehserie entsprungen, es muss sich nämlich mit hochmodernen Alien-Entführern herumschlagen...
Nicht überall ist Schwein drin wo «Schwein» draufsteht! Die hier benutzte Abkürzung steht für «portal inducing gun» (Portal hervorrufende Schusswaffe) und hilft dir nebst deinem Hirn als einziger Verbündeter, den mysteriösen Labyrinth-Levels zu entkommen.
In einem riesigen Irrgarten, vollgepfropft mit bunten Zaubertrankfläschchen, Knoblauchbündeln und sonstigen Vampirbekämpfungsmitteln bahnst du dir mutig einen Weg zum bösen Dracula, ständig belästigt von Fledermäusen, Geistern und spitzenbewehrten Fallen.
Gefahrvolle, mit spannender Jump’n’Run-Action versehene Levels halten den quirligen Akteur bei seiner abenteuerlichen Reise in luftiger Höhe auf Trab. Manche zum Fortkommen unerlässliche Stufen kann er sich dabei per einfachem Mausklick selbst erschaffen.
Wenn du gedacht hast, Denkspiele könnten nicht vergnüglich sein, dann warst du wohl bislang auf dem falschen Dampfer. Diese schwer zu bewältigenden Labyrinthe werden dich ab sofort eines Besseren belehren und für jede Menge hirnzermarternden Spass sorgen.
Das mächtige Fellknäuel Mor – einem Bernhardiner nicht unähnlich – und sein Herrchen Pheus sind ein tolles Team. Spiel, Spass, Abenteuer und Denkaufgaben werden demzufolge in diesen wunderschön gezeichneten Labyrinth-Levels bestimmt nicht vernachlässigt!
Hätten Adam und Eva im Garten Eden soviel Arbeit gehabt, wäre es wohl kaum zum allseits bekannten Debakel gekommen. Und überhaupt, die knackigen Pick-Up-Riegel sind doch eine immens unwiderstehlichere Versuchung als ein mickriger, verschrumpelter Apfel...
Endlich mal ein Spiel das auch die älteren Semster ohne Angst vor einer Herzattacke spielen können. Beweg dich im Kuchenland vorwärts und sammle dabei möglichst viele Kuchenstücke ein. Wenn du stirbst, ist es garantiert deine eigene Schuld...
Mit Hilfe von Saugnapf, Greifklaue und Pistole durchforstet der Weltraumsoldat Hinds ein unwirtliches Wurmloch-Labyrinth, genannt Planet 161. Er ist dem ausserirdischen Eroberer Zordak auf den Fersen, doch dazu braucht’s erstmal ein Fortbewegungsmittel...
Voller Tatendrang und in optimistischer, ja euphorischer Stimmung macht sich die etwas steif wirkende Spielfigur daran, alle Sterne auf dem um sich selbst rotierenden Gelände einzusammeln. Doch schon bald tauchen unlösbar scheinende Schwierigkeiten auf...
Massgebliches hat sich im Vergleich zum 1. Teil nicht verändert, die Sprünge sind immer noch ziemlich schwierig zu timen und um zum nächsten Schauplatz zu gelangen musst du auch diesmal alle Sterne einsammeln. Die Grafik hat hingegen wohltuend zugelegt...
Caramba olé! Da haben die spielverrückten Freunde von der iberischen Halbinsel aber ein spitzenmässiges Game abgeliefert. Wetze mit dem flinken blauen Winzling durch verwinkelte Gänge und hüte dich vor den versteckten Fallen, denn du hast nur ein Leben...
Jump’n’Run auf eine völlig innovative Art, in einer fantastisch inszenierten Umgebung und mit einem wirklich originellen Protagonisten! Erkunde das futuristisch gestaltete Labyrinth im Raumschiff und weine nicht wenn nach einem Level schon Schluss ist...
Einsatzbesprechung hin oder her, die beiden Poliziottos sollten sich zuerst um die Befreiung der kleinen Lady kümmern, deren Zeitleiste läuft nämlich in zügigem Tempo ab und ohne diese Erfolgsmeldung nützt auch das Erledigen aller Sekundäraufgaben nichts.
In kaugummifarbenem Ambiente startet hier ein total bezauberndes Jump’n’Run-Vergnügen. Streife mit dem leicht klobigen kleinen Drachen durch die fantasievoll gestaltete Landschaft, plätte mit Fusstritten und Sprüngen die Gegner und sammle massenhaft Eier.
Die jedem neuen Abschnitt unterlegten Liebesschwüre würden locker ausreichen, um ganze Armeen von Bräuten in den Ehehafen zu schleppen, doch wie so oft im Leben verplemperst du mit dem romantischen Gesülze wertvolle Zeit und guckst am Ende in die Röhre...
Anfangs wirst du mit der Steuerung deine liebe Mühe haben, der Aufwand lohnt sich aber bestimmt. 8 Minuten hat der persische Prinz Zeit, um aus den Kerkern in den Thronsaal zu gelangen und den bösen Visier davon abzuhalten den Sand der Zeit zu entfesseln.