10 nahrhafte Missionen stehen auf dem Programm und erfordern ein Höchstmass an Flugkunst und Treffsicherheit. Im Kampf gegen die übermächtig scheinende Drogenmafia steigerst du dich in einen wahren Zerstörungsrausch und lässt keinen Stein auf dem anderen.
Ausgerüstet mit Laserstrahlen, einem rotierenden Sägeblatt und natürlich den beiden weit ausfahrenden Greifklauen, macht sich der agile Roboter ans todbringende Werk und würgt die in rauhen Mengen angreifenden Mechanoiden bis zur totalen Bewusstlosigkeit.
Jede heil überstandene Runde in diesem brutalen Kampf gegen furchterregende Ausgeburten der Hölle eröffnet dir die Möglichkeit, dein Zweihänderschwert sowie Helm, Schild, Brustpanzer usw. aufzumöbeln und dadurch eine kleine Chance auf den Sieg zu wahren.
Schnaubend steht dir der riesige Minotaurus in der römischen Arena gegenüber und du fühlst dich noch kleiner als es dein Name Minimus erahnen lässt. Aber einmal mehr gilt «Klein aber oho!», denn du hast schnelle Reflexe und dein Überlebenswille ist enorm.
Im Titel wird schon angetönt, um was es bei diesem witzig inszenierten Schlagabtausch geht: Attacke, Sankt Patrick! Und so vermöbelt der wehrhafte Mönch im irischen Hochland mit Magie und Bischofsstab blökende Schafe, flinke Kobolde und grimmige Druiden.
Japanische Kampfameisen mit grimmigem Blick, bewaffnet mit langen Bambusstäben und das Ganze auf dem Hochseil – tönt unheimlich witzig und so wurde es auch zeichnerisch umgesetzt. Damit ist der Spass aber vorbei, nun ist dein Gleichgewichtsgefühl gefragt.
War es schon immer dein sehnlichster Wunsch, andere für dich schuften zu lassen? Dann wirst du dieses total perfektionierte Strategiespiel über den grünen Klee loben. Landarbeiter und Kämpfer malochen was das Zeug hält, du musst sie nur optimal ausrüsten.
Für die einen ein zweifelhaftes Vergnügen, für die andern ein Mordsspass im wahrsten Sinn des Wortes: Dieser Schützengraben-Eroberung kann man sicherlich mit gespaltenen Gefühlen begegnen. Daher gilt für Kriegsgurgeln GENIESSEN, für Pazifisten IGNORIEREN.
Das ausserirdische, gottgleiche Wesen (erdacht vom amerikanischen Autor H.P. Lovecraft und Bestandteil seiner Horror- und Fantasyliteratur) hat gerne seine Ruhe und auch die furchterregenden Fähigkeiten, sich Störenfriede aller Art vom Leibe zu halten...
Barbarisches Gemetzel ohne Rücksicht auf Verluste! Mit Keule, Streitaxt oder scharf geschliffener Sichel erwehrst du dich grimmiger Angreifer und bist gut beraten, wenn du im Shop auch etwas Kohle in bessere Strapazierfähigkeit deiner Kleider investierst.
Im 1. Teil dieser Frustbewältigungsaufgabe hämmerst du wie bekloppt die Buchstaben «D», «I» und «E» in die Tastatur und zertrümmerst dadurch den verhassten Computer, worauf du im 2. Teil eine Knarre erhältst und mit ihr deine BürokollegInnen platt machst.
Nun kannst du endlich mal selber Jedi-Ritter spielen und das Lichtschwert schwingen. Zersäble die verschiedenen Gegner bis du Darth Maul gegenübertrittst und wenn die «Macht» doch nicht so richtig mit dir ist, drücke die Leertaste für einen kleinen Cheat.
Einfaches Vorpreschen und primitives Drauflosschlagen ist in diesem faszinierenden Strategie- und Actionspiel ganz bestimmt die falsche Taktik. Denn auch der sagenumwobene Heerführer Dschingis Khan operierte seinerzeit mit Aggressivität UND Intelligenz...
Plane das Wochenende ein oder mach einfach ein paar Tage blau, denn dieses Kampfspiel ist ganz schön zeitintensiv. Der virtuelle Fight gegen düstere Fantasiegestalten in mittelalterlichem Ambiente wird deine Nächte garantiert wie im Flug vergehen lassen.
Wenn du die endlosen Weiten des Ozeans mal wirklich nachempfinden willst, dann nimm einfach als enterbereiter Pirat die Verfolgung der königlichen Marine auf. Die feigen Säcke verduften nämlich in alle Richtungen, was dir einiges an Scrollerei verursacht.
Als ob die Welt nicht schon verrückt genug wäre, schlägst du dich im Ring mit deinem Frühstück! Von der Schüssel Corn Flakes über ein Sandwich bis hin zu Bagel gilt es all diesen Frühstücken den Gar auszumachen.
Welch sinnloses Unterfangen! Dein Gegner verfügt über stolze 50'000 Gesundheitspunkte und du musst dich mit lausigen 3000 begnügen. Dass deine Chancen unter diesen völlig unfairen Voraussetzungen gleich Null sind leuchtet auch dem grössten Optimisten ein.
Alle möglichen Figuren aus der guten alten Ritterszeit wollen dir ans Leder, doch all dies ist nur Vorgeplänkel, denn am Ende der Levels warten beinahe unbezwingbare Bosse. Als kleine Entschädigung ist das ganze Szenario ausserodentlich schön gezeichnet.
Kein aktives Schwertschwingen, keine direkten Kung-Fu-Kicke, kein zielstrebiges Wurfsternschmeissen und trotzdem läuft eine wenn auch nicht besonders umfangreiche Fernost-Action ab. Angriffe und Verteidigungen werden per Tastatur vorprogrammiert (gähn!).
Dass der Planet Erde gar nicht ausländerfreundlich ist, erfährt der kleine Ausserirdische ziemlich schnell am eigenen Leib, denn nicht nur Ordnungshüter wollen ihm ans Leder. Sein Luftkissenflitzer ist aber schnell, wendig und er selber bestens bewaffnet.
So ein süsser Fratz gehört doch nicht in eine knallharte Schlacht gegen furchterregende Totenkopfkämpfer! Doch niemand entrinnt seinem vom Erfinder aufs Auge gedrückten Schicksal und so tritt der kleine Held mit Speer und Schild gegen die üble Meute an...
Nur vereinzelte Donnerschläge, begleitet vom Geräusch des stetig plätschernden Regens, bilden die akustische Kulisse in der sich ein einsamer Ninja an aufmerksam patrouillierende Wachen heranschleicht. Hervorragend gezeichnet und richtig schnell animiert!
Lass die Klinge sausen, alter Krieger! Ganze Horden wilder Gestalten stellen sich dir in den Weg und wollen mit Schwertern, Speeren und Fackeln dein Lebenslicht ausblasen. Doch selbst der Obermotz mit seinem Megahammer hat nicht den Hauch einer Chance...
Ziemlich exotische Art, einen Gegner platt zu machen! Deine überlangen Nasenhaare haben einen durchschlagenden Peitscheneffekt und ob dein Gegenüber nun vor lauter Schmerzen aufgibt oder ob ihn ganz einfach der grosse Ekel packt, kann dir ja egal sein...
Was für ein schöner Tag! Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern – und die Roboter schlagen alles kurz und klein... Das passt dir natürlich überhaupt nicht in den Kram und so machst du dich wild entschlossen daran, den Blechheinis die Meinung zu geigen.
«Defend the Castle» auf etwas ungewöhnliche aber extrem überzeugende Art! Kein vorausschauend geplantes Installieren von Verteidigungsanlagen, die schlagkräftigen Angreifer werden allein durch simples Anklicken auf den blutigen Boden der Tatsachen geholt.
System «Adler» (10-mal kreisen und dann zuschlagen) ist hier absolut untauglich, denn die anstürmenden Ninjas sind nur durch das Nachtippen der aus 4 Buchstaben bestehenden englischen Worte zu killen, glotzt du also ständig auf die Tastatur, bist du tot.