Der Begriff «Militärschach» ist hier wohl total naheliegend, denn wie beim Spiel auf den 64 Feldern werden für Soldaten, Panzer und Flugzeuge raffinierte Züge inklusive Material- und Menschenopfer ausgetüftelt, um letztendlich vor der Fahne zu salutieren.
Diese Männer stehen leider auf ziemlich verlorenem Posten, da können sie sich noch so oft in die Gemäuer ihres vermeintlich schützenden Hüttchens zurückziehen. Von allen Seiten streben die Untoten in übelster Absicht und unaufhaltsam ihrem Ziel entgegen.
Mit allen Schikanen eines bestens ausgereiften Spielkonzepts ist diese Verteidigungsschlacht inszeniert, in deren Verlauf du mit Katapult und Soldaten die Angreifer in diversen Locations in Schach hältst. Verinnerliche trotzdem das hilfreiche Tutorial...
Kleine Panne bei der Verleihung des Heiligenscheins! Das schimmernde, ovale Ding entgleitet den Händen des Überbringers und segelt auf direktem Weg in die Hölle. Die logische Konsequenz ist ein erbitterter Kampf zwischen Satansbraten und Flügelträgern...
Neuartig und absolut grausam ist diese Mission, in welcher du Samurai-Meister aufspürst, Wachen meuchelst, Verräter hinrichtest und Gegenstände suchst. Lass dich möglichst nicht auf Kämpfe ein, du wirst sie mehrheitlich verlieren. Schleichen ist angesagt!
Lass zucken das Lichtschwert, Jedi-Schüler ambitionierter du bist! Von allen Seiten fallen die stilisierten Gegner über dich her, doch die vielzitierte allmächtige Kraft ist mit dir und lässt dich die schnellen Attacken parieren, du siehst sie ja voraus!
Allein mit einer scharfen Klinge ausgerüstet startest du diese brandgefährliche Mission. Dabei wirst du ziemlich bald feststellen, dass deine bestens bewaffneten und überaus aufmerksamen Gegner nur mit einer gut durchdachten Strategie zu eliminieren sind.
Vor der ziemlich düsteren, brennenden Kulisse einer urbanen Siedlung sind sie mal wieder auf unaufhaltsamer Pirsch: Dutzende von Zombies mit unterschiedlicher Widerstandsfähigkeit wollen dir ans Leder – du antwortest mit Feuer, Säure, Kugeln und Fäusten.
Vollgepackt mit Sprengkörpern aller Art schleicht ein gut getarnter Pyromane auf leisen Sohlen durch das scharf bewachte Militärgelände, lässt Wachhunde, patrouillierende Soldaten, mit Sensoren ausgerüstete Roboter und den ganzen Raketenhangar hochgehen.
Normalerweise stellt man sich unter Sumo-Ringern massige, nur mit Lendenschurz bekleidete Fleischberge vor, die sich gegenseitig blitzschnell aus dem Ring hieven. Die Typen, unter denen du hier auswählen kannst, entsprechen nur beschränkt diesem Klischee.
Vom Dinosaurier-Ei bis zum ausgewachsenen T-Rex – sämtliche Entwicklungsstufen der ausgestorbenen Urzeitviecher sind in den Kartendecks enthalten und bilden die Basis dieser gnadenlosen Abnützungsschlacht, in welcher sich alles ums nackte Überleben dreht.
Warum nur mussten die Bienen uns diesen Blödsinn abgucken? Aggressive Eroberungsfeldzüge ist man sich von den fleissigen Honiglieferanten ja nicht wirklich gewohnt. Nun tobt also frei nach den brasilianischen Metallern von «Sepultura» «War for Territory»!
Was gibt es Schöneres als einem Gegner im Ring die Fresse zu polieren? Vor allem wenn sich dir deine Kontrahentinnen mit den Visagen von berühmten hirnamputierten Möchtegern-Starlets wie Lady Gaga oder Paris Hilton zum munteren Dreinschlagen präsentieren.
Perspektivisch genial umgesetzt führt der unerschrockene Samurai-Kämpfer seine Klinge gegen die aus dichtem Nebel überraschend auftauchenden Widersacher. Wie in einem Film zieht die idyllische Fluss- und Waldlandschaft an seinem wachsamen Auge vorüber...
Bei diesem Eroberungsfeldzug solltest du vor allem die feindlichen Einheiten bzw. ihre Truppenstärke stets im Auge behalten. Es macht nämlich überhaupt keinen Sinn, mit zahlenmässig klar unterlegenen Angreifern die gegnerischen Stellungen zu attackieren.
Farbenprächtige Landschaften prägen das Erscheinungsbild dieses innovativen Kampfgetümmels, in welchem du als mittelalterlicher Ritter den grauslichsten Fabelwesen und Horrorgestalten mit wirkungsvollen Waffen und durchschlagender Magie entgegentrittst.
Diesmal geht alles um einiges schneller! Kein Wunder, stehen sich doch wieselflinke Ameisen und pfeilschnelle Fluginsekten gegenüber. Das Spielprinzip ist hingegen exakt dasselbe geblieben: Erobere die feindlichen Burgnester bis zur totalen Kapitulation.
Seine einzige Waffe ist ein unscheinbares Bambusstäbchen aber das hat's in sich! Kämpfe dich mit dem kleinen Chinamann durch die immer gefährlicher werdenden Levels und besiege Schleimmonster, Fledermäuse, Zauberer, Skelette, Skorpione und Frankenstein...
Bei solch einer Fülle an differenzierten Aktionen und Bewegungen macht es wenig Sinn, sämtliche Tastaturbefehle hier aufzulisten. Mach dich einfach während des Geschehens schlau und lass dich von der farbenprächtigen und spannenden Mythenwelt faszinieren.
Einfach drauflos prügeln ist hier nicht wirklich angesagt, denn um erfolgreich zu kämpfen solltest du auch des öfteren deinen Grips in Anspruch nehmen. Strategie und intelligenter Einsatz erworbener Fähigkeiten verhelfen deinem Team zu glorreichen Siegen.
Wie ein Trüffelschwein in der Hochsaison pflügst du dich durch das spielfeldbedeckende Erdreich, plättest die angreifenden Kampfeinheiten, unterstützt von Bodentruppen und verschiedenen Bohrmaschinentypen, die du mit dem erwühlten Zaster angeheuert hast.
Die meiste Zeit wirst du für die Einrichtung der extrem differenzierten Bewaffnung deines Kampfroboters aufwenden müssen, denn obwohl die mobilen als auch die stationären Gegner über durchschlagende Feuerkraft verfügen, sind die Scharmützel äusserst kurz.
Das Arsenal der verfügbaren Charaktere ist beeindruckend, mit welchen du im dampfenden Schlachtengetümmel mit taktischen Meisterleistungen ein Territorium nach dem anderen eroberst. Im Verlauf des Spiels werden deine Fähigkeiten kontinuierlich verbessert.
4 gewaltbereite Jugendbanden verwandeln das beschauliche Schulhausareal in einen Kriegsschauplatz und terrorisieren – in diesem Fall zufälligerweise nur sich selber, denn es sind gerade Schulferien und so hinterlassen die Hahnenkämpfe keine zivilen Opfer.
Vielleicht wäre dem grossen Feldherrn Napoleon die vernichtende, peinliche Niederlage bei Waterloo erspart geblieben, wenn er sich stattdessen mit Zombies herumgeprügelt hätte. Strategische Meisterleistungen muss er aber auch in diesem Gefecht abliefern.
Was versetzt dich denn in solch unbändigen Zorn, dass du Feuer fängst und wie ein lebendes Flammeninferno über die düstere Spielfläche wütest? Den harmlosen Passanten, die du durch deinen Amoklauf einäscherst wird’s wohl egal sein – rette sich wer kann...