Du hängst hoffnungslos an der Wand deiner düsteren Zelle und dämmerst stumpfsinnig vor dich hin. Doch plötzlich öffnet sich die Tür, helles Licht blendet dich und du wirst aufgefordert, in der riesigen Arena für deine heiss ersehnte Freiheit zu kämpfen...
Verzweifeltes Wetzen ist angesagt, mit Glück und guter Reaktion unterstützt durch zufällig platzierte Waffen, die du möglichst schnell ergattern solltest. Deine Mitspieler sind nämlich mit allen Wassern gewaschen und die Alien-Bosse sowieso erbarmungslos.
Als «Turm des Glücks» kannst du das mit Fallen gespickte Gemäuer wirklich nicht bezeichnen, ständig musst du dich zwischen 3 Türen entscheiden und meistens triffst du dabei die falsche Wahl. Dazu kommen noch optische Täuschungen und tödliche Illusionen...
Bösewichter – vom klapprigen Roboter bis zum grimmigen Teddybären – stehen deinem kleinen aber wehrhaften Trupp in einer veritablen Abnützungsschlacht gegenüber. Schutz bieten nur die Bäume – und in erster Linie eine meisterhaft ausgeklügelte Strategie...
Die zarte Federführung bei der Gestaltung des aquarellierten Hintergrundes deutet in keinster Weise auf das blutrünstige Schlachtengetümmel hin, welches dich sogleich erwartet. Elfen, Zentauren und Menschenkrieger bekämpfen sich mit urtümlicher Gewalt...
Ein richtig tolles Strategie-Abenteuer in einer reich bebilderten Fantasiewelt, in dem du als furchtloser Ninja viele Möglichkeiten hast dich weiter zu entwickeln, neue Fähigkeiten zu erlernen und Ausrüstungsgegenstände sowie magische Kräfte zu erwerben.
Allein mit Mausbewegungen und genauem Klicken dirigierst du den todesmutigen Helden durch Umgebungen, die in ihrer beklemmenden Düsternis nur noch von den überall auftauchenden, mordlüsternen Gegnern natürlicher und übernatürlicher Art übertroffen werden.
CPUs (Central Processing Units/Hauptprozessoren), GPUs (Graphics Processing Units/Grafikprozessoren) und Hubs (Netzknoten-Verbindungsgeräte) sind die Hauptakteure in diesem virtuellen Übernahmekampf, den du auch ohne Programmierer zu sein gewinnen kannst!
Zu Wasser und zu Land tobt das unerbittliche Kriegsgeschehen auf den sechseckigen Territoriumseinteilungen, mal unterzeichnest du einen Friedensvertrag, mal lässt du die Gegner die volle Wucht deiner Angriffsmaschinerien spüren: wahrlich keine «Hex»erei!
Pausenlos zischen die todbringenden Wurfsterne durch die Luft und bringen die in einem Höllentempo vorbeirasenden Ninjahorden zur Strecke. Lass sie nicht zu nahe kommen, denn wenn du einmal einem Angreifer Aug in Auge gegenüberstehst ist es schon zu spät.
In einer künstlerisch hochstehend ausgestalteten Umgebung steht dir hier ein Fighter-Vergnügen der Extraklasse ins Haus. Dein leichtfüssiger Kämpfer saust durch die Ebenen und zapft den ebenso wendigen Gegnern mit überraschenden Spielzügen die Energie ab.
Riesige in plakativer Art gezeichnete Schussmaschinen tuckern auf dem zerklüfteten Gelände umher, immer auf der Suche nach der besten Position, aus welcher das gegnerische Gefährt mit verschiedenartigen, brandgefährlichen Projektilen beharkt werden kann.
Nur keine voreiligen Schlüsse ziehen und schon gar keine Schimpftiraden loslassen! Hier wurde nämlich in voller Absicht darauf verzichtet, die Tastaturbelegungen aufzulisten – dies kannst du individuell zu Beginn des Spiels gleich selber bewerkstelligen.
Auch wenn du bei den vertrackten, hochkomplexen Spielerklärungen null Durchblick hast, eine Tatsache ist nicht wegzudiskutieren: Selten wurde dir ein mystisches Kampfspiel im Kartenmodus mit solch wunderschöner, fantasievoller Bildgestaltung präsentiert!
Krachend fällt die Schutzmauer in sich zusammen und lässt die angreifenden Krieger passieren. Als Antwort fliegt ein zerstörerischer Kugelhagel auf die gegnerische Burg, Spione werden entsandt, Magie angewendet – und dies alles in Form eines Kartenspiels!
Hier wirst du mit dem römischen Kriegshandwerk vertraut gemacht und falls du dich bewährst, exklusiv in die gallische Kampfeskunst eingeweiht. In einem komplexen Schlachtenepos mit riesengrossem Spassfaktor heisst es nun also: Caesar versus Vercingetorix!
Feindliche Territorien in Wabenform werden in diesem Strategiespiel erobert und dazu braucht es Entschlossenheit, Reaktionsfähigkeit, Beobachtungsgabe und vorausschauendes Denken. Der virtuelle Gegner besitzt selbstverständlich all diese Eigenschaften...
Achtung, alle Köpfe einziehen und in Deckung hechten, der superschnelle Fuchs ist wieder auf Randaliertour! Diesmal prügelt und schiesst er sich in bestbekannter Manier durch antike Welten. Zertrümmere die Kisten, sie beinhalten durchschlagende Argumente!
Zerstörung ist dein Geschäft und dies übst du mit verheerenden Folgen für Mensch, Maschinen und Gebäude lustvoll aus. Dabei geht es eigentlich nur darum, in der Masse versteckte Mutanten zu eliminieren, doch wie gesagt, die Kollateralschäden sind enorm...
Normalerweise bist du der brutale Zombiejäger, doch hier ist alles ganz anders und du musst dir eine völlig neue Denkweise aneignen. Als Einsatzleiter planst du die Eroberung der Welt und schickst die lebenden Leichen in die entlegensten Winkel der Erde.
Die kleine Levelkarte am unteren rechten Bildrand informiert dich laufend über deine Position und die deiner Gegner. Um in diesem Super-Shooter mit vielen verschiedenen Spielvarianten bestehen zu können, erweist sich dies als ein äusserst nützliches Tool.
Möglichst unbemerktes Anschleichen ist in diesem Meuchelspiel das A und O deiner Taktik. Beobachte den Rhythmus der patrouillierenden Indianer ganz genau, packe blitzschnell deine Chance und besorge den Rothäuten einen Fahrschein in die ewigen Jagdgründe.
Nun tigerst du durch die Büros und plättest alle – vom Chef bis zur Reinigungskraft. Beim ersten Durchgang schmeisst du mit Einrichtungsgegenständen, beim zweiten prügelst du mit dem Baseballschläger und beim dritten heisst’s «Rübe ab» per Samuraischwert.