Unaufhaltsam, grimmig entschlossen und schwer bewaffnet stampfen urig anmutende Ungeheuer über den parallel geführten Pfad auf deine Burg zu, im unverkennbaren Bestreben, das Gemäuer dem Erdboden gleich zu machen. Du bist dringend auf Hilfe angewiesen...
Auf 4 verschiedenen Schwierigkeitsstufen kannst du dich bei diesem fernöstlichen Kampfspiel so richtig austoben. Schon zu Beginn stehen 32 Charaktere zur Auswahl, jeder Fighter hat spezielle Fähigkeiten und kämpft ausserdem mit unterschiedlichsten Waffen.
Zum Brüllen komisch sehen sie aus, die Protagonisten in diesem auf 5 Kämpfe angesetzten Schlagabtausch aber kaum geht’s zur Sache ist fertig lustig. Verbissen prügeln die Eierköpfe aufeinander ein und schenken sich nur am Schluss ein paar giftige Sprüche.
Schlachtengetümmel der zähen Art steht dir hier bevor, denn die von Level zu Level immer widerstandsfähiger werdenden Untoten sind nur mit gutem Waffen- und Schutzarsenal unterzukriegen. Besuche deshalb fleissig den Shop – falls du Kohle gescheffelt hast!
Mit skurrilen Schlaginstrumenten von der Saugglocke über Äxte, Feuerhaken, Stacheldrahtprügel und allen möglichen Schwertvariationen bis zum Riesenknochen metzelst du die aus ihren Särgen entweichenden Zombies durch vielfältige Schlagkombinationen nieder.
Es ist ja durchaus lobenswert und interessant, wenn ein Spiel Raffinessen und Differenzierungen beinhaltet. Doch man kann es natürlich auch übertreiben und diese bittere Pille müssen der kampfeswillige Ritter und seine Mitstreiter hier leider schlucken...
Krachend fällt die Schutzmauer in sich zusammen und lässt die angreifenden Krieger passieren. Als Antwort fliegt ein zerstörerischer Kugelhagel auf die gegnerische Burg, Spione werden entsandt, Magie angewendet – und dies alles in Form eines Kartenspiels!
Adaptieren heisst im normalen Sprachgebrauch «anpassen», doch hier ist wohl eher «erobern und plattmachen» gemeint. Es geht darum, die sechseckigen Waben der Gegner in Besitz zu nehmen und dazu braucht es viel Spielintelligenz und blitzschnelles Agieren.
Die nervtötenden Roboter haben einen tüchtigen Schub Selbstbewusstheit bekommen und wollen nicht mehr länger deine Sklaven sein. Das kannst du den Blechheinis natürlich nicht durchgehen lassen und so bringst du sie mit martialischen Massnahmen zur Räson.
Bösewichter – vom klapprigen Roboter bis zum grimmigen Teddybären – stehen deinem kleinen aber wehrhaften Trupp in einer veritablen Abnützungsschlacht gegenüber. Schutz bieten nur die Bäume – und in erster Linie eine meisterhaft ausgeklügelte Strategie...
Weitere 5 Kapitel aus dem Leben und Kämpfen des kleinen, unerschrockenen Ninja. Gegen üble Untote muss er dieses Mal antreten und hat dabei alle Hände und Füsse voll zu tun um sich der zahlreichen Gegner in frei wählbaren Schwierigkeitsstufen zu erwehren.
Vereinzelt dringen dumpfe Trommelschläge an dein Ohr, doch für akustische Raffinessen hast du absolut keine Zeit: beidseitig bedrängen dich wilde Krieger mit Schwertern, Säbeln, Pfeilen und Speeren – Realität gewordene griechische Mythologie vom Feinsten!
Feindliche Territorien in Wabenform werden in diesem Strategiespiel erobert und dazu braucht es Entschlossenheit, Reaktionsfähigkeit, Beobachtungsgabe und vorausschauendes Denken. Der virtuelle Gegner besitzt selbstverständlich all diese Eigenschaften...
Zombies an die Macht! Um diesen Plan zu bewerkstelligen macht sich eine wild entschlossene Armee von Untoten daran, sämtliche Kontinente mit ihrem tödlichen Virus zu infizieren. Ob Bauernkaff oder Weltstadt: nichts und niemand kann der Seuche widerstehen.
Ohne einen wohldurchdachten Schlachtplan wirst du hier definitiv keine Siege einfahren, auch wenn sich deine Kampftruppen beinahe unendlich reproduzieren lassen. Nutze jede Möglichkeit, um Deckung zu nehmen und schicke nicht alle Soldaten auf einmal los.
In einer künstlerisch hochstehend ausgestalteten Umgebung steht dir hier ein Fighter-Vergnügen der Extraklasse ins Haus. Dein leichtfüssiger Kämpfer saust durch die Ebenen und zapft den ebenso wendigen Gegnern mit überraschenden Spielzügen die Energie ab.
Langeweile kommt bei diesem Piraten-Abenteuer ganz bestimmt nicht auf, dafür sind die Aufgabenstellungen viel zu abwechslungsreich. Bevor du allerdings dem furchterregenden Seemonster gegenüber trittst, empfiehlt es sich, möglichst grosszügig aufzurüsten.
Nur keine voreiligen Schlüsse ziehen und schon gar keine Schimpftiraden loslassen! Hier wurde nämlich in voller Absicht darauf verzichtet, die Tastaturbelegungen aufzulisten – dies kannst du individuell zu Beginn des Spiels gleich selber bewerkstelligen.
Erobere die feindliche Festung im Sturm, doch berücksichtige dabei alle Finessen der Kriegsführung. Dazu gehört neben strategischem Geschick auch der Aufbau von leistungsstarken Produktionsstätten, denn ohne taugliches Material gewinnst du keine Schlacht.
Bewähre dich im Ring und zeige den Gegnern wo die Glocke hängt! Schnelle Angriffe, zur Täuschung eine Rückzugsfinte und wieder hinein in den Kontrahenten, so wirst du Kickbox-Geschichte schreiben. Kampfdauer, Anzahl der KOs und Outfit kannst du variieren.
Auch wenn du bei den vertrackten, hochkomplexen Spielerklärungen null Durchblick hast, eine Tatsache ist nicht wegzudiskutieren: Selten wurde dir ein mystisches Kampfspiel im Kartenmodus mit solch wunderschöner, fantasievoller Bildgestaltung präsentiert!
Dein Alter setzt dich am Spielplatz ab und nietet nebenbei noch einen Dreikäsehoch um. Seinem Beispiel folgend wütest du wie ein gepickter Berserker durch die Gegend und prügelst alle Kameraden zu Brei, ganz egal ob sie kleiner oder grösser sind als du...
Ein absolutes Highlight für alle Stickman-Fans ist dieses fantasievolle Prügelabenteuer, in dessen Verlauf du dich mit den abenteuerlichsten Gestalten herumschlägst. Je nach Schwierigkeitsgrad musst du dir ganze Horden von Strichmännchen vom Leibe halten.
Nun kannst du endlich mal selber Jedi-Ritter spielen und das Lichtschwert schwingen. Zersäble die verschiedenen Gegner bis du Darth Maul gegenübertrittst und wenn die «Macht» doch nicht so richtig mit dir ist, drücke die Leertaste für einen kleinen Cheat.
Langsam aber sicher gehen einem bei der Beschreibung der oberaffentittengeilen Rage-Spiele die Superlative aus. Es ist aber auch eine Pracht, wie der wutentbrannte Titelheld durch die cool gezeichneten Ebenen rast und seine Gegner reihenweise niedermacht.
Zwei Engel wurden aus dem Paradies vertrieben weil sie versuchten, das himmlische Reich in ihre Gewalt zu bringen. Auf der Erde angekommen zwingen sie den Menschen ihren Willen auf. Doch du wirst damit beauftragt, den Abtrünnigen das Handwerk zu legen...
Elf, Schneemann und Santa liefern sich erbitterte Schlägereien mit fiesen Tricks und Spezialwaffen. Hast du den Arcade-Modus erfolgreich beendet wird der unheimlich kräftige und gemeine Teddybär freigeschaltet welcher die ganze Clique gehörig aufmischt...
In einem Irrsinnstempo fliegt der kleine Ninja durch eine bestechend schön gestaltete Fantasielandschaft und zerfetzt dabei mit seiner todbringenden Klinge die ununterbrochen angreifenden Gegner. Zündet er gar den Turbo gibt’s für niemanden ein Entrinnen.
System «Adler» (10-mal kreisen und dann zuschlagen) ist hier absolut untauglich, denn die anstürmenden Ninjas sind nur durch das Nachtippen der aus 4 Buchstaben bestehenden englischen Worte zu killen, glotzt du also ständig auf die Tastatur, bist du tot.