Massenhaft machen dir Faust- und Schwertkämpfer, Bogenschützen und Speerwerfer das Leben schwer, bevor du den Obermacker des Familienclans zu Gesicht bekommst und ihm tüchtig deine Meinung geigst. Hilfreiche Spezialwaffen musst du aus den Fässern prügeln.
Es ist ja durchaus lobenswert und interessant, wenn ein Spiel Raffinessen und Differenzierungen beinhaltet. Doch man kann es natürlich auch übertreiben und diese bittere Pille müssen der kampfeswillige Ritter und seine Mitstreiter hier leider schlucken...
Adaptieren heisst im normalen Sprachgebrauch «anpassen», doch hier ist wohl eher «erobern und plattmachen» gemeint. Es geht darum, die sechseckigen Waben der Gegner in Besitz zu nehmen und dazu braucht es viel Spielintelligenz und blitzschnelles Agieren.
Dunkelvioletter Hintergrund, nachtschwarze Gestalten mit bedrohlicher Ausstrahlung und du mitten drin im knallharten Kung-Fu-Geschehen. Dank einer extremen Beweglichkeit (du gehst sogar locker in den Spagat!) sind natürlich alle Vorteile auf deiner Seite.
Verrat und Intrigen im Yakuza-Clan sind der Auslöser für einen blutigen Rachefeldzug. Von einem sterbenden Mitglied der Bande erfährst du, dass dein Bruder hinterrücks umgenietet wurde. Heisse Verfolgungsrennen und brutale Schwertkämpfe sind die Folge...
Bösewichter – vom klapprigen Roboter bis zum grimmigen Teddybären – stehen deinem kleinen aber wehrhaften Trupp in einer veritablen Abnützungsschlacht gegenüber. Schutz bieten nur die Bäume – und in erster Linie eine meisterhaft ausgeklügelte Strategie...
Vereinzelt dringen dumpfe Trommelschläge an dein Ohr, doch für akustische Raffinessen hast du absolut keine Zeit: beidseitig bedrängen dich wilde Krieger mit Schwertern, Säbeln, Pfeilen und Speeren – Realität gewordene griechische Mythologie vom Feinsten!
Feindliche Territorien in Wabenform werden in diesem Strategiespiel erobert und dazu braucht es Entschlossenheit, Reaktionsfähigkeit, Beobachtungsgabe und vorausschauendes Denken. Der virtuelle Gegner besitzt selbstverständlich all diese Eigenschaften...
Ohne einen wohldurchdachten Schlachtplan wirst du hier definitiv keine Siege einfahren, auch wenn sich deine Kampftruppen beinahe unendlich reproduzieren lassen. Nutze jede Möglichkeit, um Deckung zu nehmen und schicke nicht alle Soldaten auf einmal los.
In einer künstlerisch hochstehend ausgestalteten Umgebung steht dir hier ein Fighter-Vergnügen der Extraklasse ins Haus. Dein leichtfüssiger Kämpfer saust durch die Ebenen und zapft den ebenso wendigen Gegnern mit überraschenden Spielzügen die Energie ab.
Prügeln wie seinerzeit in der Spielhalle, vor bunter Kulisse und gegen unzählige Widersacher, die alle einen speziellen Kampfstil bevorzugen. Deine differenzierten Angriffsmöglichkeiten werden dir während der Schlägerei am unteren Spielfeldrand angezeigt.
Langeweile kommt bei diesem Piraten-Abenteuer ganz bestimmt nicht auf, dafür sind die Aufgabenstellungen viel zu abwechslungsreich. Bevor du allerdings dem furchterregenden Seemonster gegenüber trittst, empfiehlt es sich, möglichst grosszügig aufzurüsten.
Erobere die feindliche Festung im Sturm, doch berücksichtige dabei alle Finessen der Kriegsführung. Dazu gehört neben strategischem Geschick auch der Aufbau von leistungsstarken Produktionsstätten, denn ohne taugliches Material gewinnst du keine Schlacht.
Setze deine anfangs mickrigen Kräfte gegen 6 unterschiedliche Gegner ein. Jedesmal, wenn du einen von ihnen besiegt hast, bekommst du seine Spezialwaffen. Zum Schluss triffst du den irren Wissenschaftler Dr. Wily. Mach ihn platt und versenke seine Insel.
Auch wenn du bei den vertrackten, hochkomplexen Spielerklärungen null Durchblick hast, eine Tatsache ist nicht wegzudiskutieren: Selten wurde dir ein mystisches Kampfspiel im Kartenmodus mit solch wunderschöner, fantasievoller Bildgestaltung präsentiert!
Ein absolutes Highlight für alle Stickman-Fans ist dieses fantasievolle Prügelabenteuer, in dessen Verlauf du dich mit den abenteuerlichsten Gestalten herumschlägst. Je nach Schwierigkeitsgrad musst du dir ganze Horden von Strichmännchen vom Leibe halten.
Auf 4 verschiedenen Schwierigkeitsstufen kannst du dich bei diesem fernöstlichen Kampfspiel so richtig austoben. Schon zu Beginn stehen 32 Charaktere zur Auswahl, jeder Fighter hat spezielle Fähigkeiten und kämpft ausserdem mit unterschiedlichsten Waffen.
Nutze möglichst oft den Upgrade-Shop, decke dich entsprechend deinem Geldbeutel mit stärkeren Waffen sowie Verteidigungsutensilien ein, engagiere kampfbereite Söldner verschiedenster Art und lass dich von der beeindruckenden Übermacht nicht einschüchtern.
Gleiches Konzept, gleiche Gegner, gleiche Tricks, gleicher Kampf, gleicher Stress wie in «Bug War 2»! Deshalb reklamieren unzählige User in Internetforen, doch der Wirbel ist eigentlich unnötig, spielt ja keine Rolle für welches Game du dich entscheidest.
CPUs (Central Processing Units/Hauptprozessoren), GPUs (Graphics Processing Units/Grafikprozessoren) und Hubs (Netzknoten-Verbindungsgeräte) sind die Hauptakteure in diesem virtuellen Übernahmekampf, den du auch ohne Programmierer zu sein gewinnen kannst!
Zu Wasser und zu Land tobt das unerbittliche Kriegsgeschehen auf den sechseckigen Territoriumseinteilungen, mal unterzeichnest du einen Friedensvertrag, mal lässt du die Gegner die volle Wucht deiner Angriffsmaschinerien spüren: wahrlich keine «Hex»erei!
Zerstörung ist dein Geschäft und dies übst du mit verheerenden Folgen für Mensch, Maschinen und Gebäude lustvoll aus. Dabei geht es eigentlich nur darum, in der Masse versteckte Mutanten zu eliminieren, doch wie gesagt, die Kollateralschäden sind enorm...
Wenn du einer der Spieler bist die wie irr auf der Tastatur herumhämmern, dann solltest du diese fernöstliche Kampfsimulation besser meiden. Taktik und perfekte Beherrschung der vielfältigen Angriffsmöglichkeiten sind nämlich die einzigen Erfolgsgaranten.
Weitere 5 Kapitel aus dem Leben und Kämpfen des kleinen, unerschrockenen Ninja. Gegen üble Untote muss er dieses Mal antreten und hat dabei alle Hände und Füsse voll zu tun um sich der zahlreichen Gegner in frei wählbaren Schwierigkeitsstufen zu erwehren.
Die zarte Federführung bei der Gestaltung des aquarellierten Hintergrundes deutet in keinster Weise auf das blutrünstige Schlachtengetümmel hin, welches dich sogleich erwartet. Elfen, Zentauren und Menschenkrieger bekämpfen sich mit urtümlicher Gewalt...
Ein geiles Prügelspiel ohne Regeln und Limiten wenn man mal davon absieht, dass die Kämpfe auf 90 Sekunden beschränkt sind. Hau deinem Gegner die Fäuste in die Fresse oder erwisch ihn ganz einfach mit einem gemeinen Kick an seiner empfindsamsten Stelle...
Da fällt es dir wie Schuppen von den Augen: Siege und Niederlagen in mörderischen Kampfhandlungen werden von machtgierigen Kriegsgurgeln per Würfelspiel ausgetragen! Diese Behauptung ist zwar zynisch, kommt aber der Wahrheit wohl näher als uns lieb ist...
Nur keine voreiligen Schlüsse ziehen und schon gar keine Schimpftiraden loslassen! Hier wurde nämlich in voller Absicht darauf verzichtet, die Tastaturbelegungen aufzulisten – dies kannst du individuell zu Beginn des Spiels gleich selber bewerkstelligen.
Richtige Feiglinge spucken nur dann grosse Töne, wenn ihre Opfer hilflos und sie selber in der Überzahl sind. Doch nun hat sich das Blatt gewendet, der grosse Troll ist frei und nimmt an den hundsgemeinen Kobolden blutige Rache für all die erlittene Pein.