Was für ein schöner Tag! Die Sonne scheint, die Vöglein zwitschern – und die Roboter schlagen alles kurz und klein... Das passt dir natürlich überhaupt nicht in den Kram und so machst du dich wild entschlossen daran, den Blechheinis die Meinung zu geigen.
System «Adler» (10-mal kreisen und dann zuschlagen) ist hier absolut untauglich, denn die anstürmenden Ninjas sind nur durch das Nachtippen der aus 4 Buchstaben bestehenden englischen Worte zu killen, glotzt du also ständig auf die Tastatur, bist du tot.
Perspektivisch genial umgesetzt führt der unerschrockene Samurai-Kämpfer seine Klinge gegen die aus dichtem Nebel überraschend auftauchenden Widersacher. Wie in einem Film zieht die idyllische Fluss- und Waldlandschaft an seinem wachsamen Auge vorüber...
Langsam aber sicher gehen einem bei der Beschreibung der oberaffentittengeilen Rage-Spiele die Superlative aus. Es ist aber auch eine Pracht, wie der wutentbrannte Titelheld durch die cool gezeichneten Ebenen rast und seine Gegner reihenweise niedermacht.
Zwei Engel wurden aus dem Paradies vertrieben weil sie versuchten, das himmlische Reich in ihre Gewalt zu bringen. Auf der Erde angekommen zwingen sie den Menschen ihren Willen auf. Doch du wirst damit beauftragt, den Abtrünnigen das Handwerk zu legen...
Nicht nur tödliche Handkantenschläge oder knochenbrechende Kicks stehen dir in diesem explosiven Kampfspiel zur Verfügung, du besitzt auch magische Superkräfte um deinem Gegner mit knalligen Spezialbewegungen die Hölle heiss und ihn selber kalt zu machen.
Elf, Schneemann und Santa liefern sich erbitterte Schlägereien mit fiesen Tricks und Spezialwaffen. Hast du den Arcade-Modus erfolgreich beendet wird der unheimlich kräftige und gemeine Teddybär freigeschaltet welcher die ganze Clique gehörig aufmischt...
Wunderbar kolorierte Landschaften bilden den Hintergrund, vor welchem zwei tiefschwarze Kung-Fu-Kämpfer ihre kraftvollen Schlagkombinationen zelebrieren. Und das Luxuriöse dabei: du musst nur blitzschnell die vorgegebenen Pfeiltastenbefehle runterhämmern!
Normalerweise terrorisiert der blutrünstige Giftzwerg liebend gern die ganze Umgebung doch hier wird ihm nun mal selber Feuer unter dem Hintern gemacht. Grimmige Schwertkämpfer geben ihm Saures und auch die Urzeitviecher am Levelende sind nicht von Pappe.
In diesem plakativ-bunten Abwehrspiel musst du wieder selber an die Säcke. Beschütze den Baum des Lebens und zwar einerseits durch das Aufstellen verschiedenartigster Verteidigungstürme und andererseits mit deinem schweisstreibenden persönlichen Einsatz.
In einem sensationell kolorierten Ambiente berserkerst du auf deinem treuen Schlachtross mit Schwert und Lanze durch die pausenlos anstürmenden Angreiferhorden und erwehrst dich so ganz nebenbei auch noch der dich penetrant verfolgenden Drachengeschwader.
Spärliche Beleuchtung ist das Markenzeichen dieser überzeugend gestalteten Anschleich- und Exekutions-Mission. Doch so toll die schummrigen Szenarien optisch auch wirken mögen, das Erkennen von sicherem Stand oder tiefem Abgrund ist deshalb eher zufällig.
Diesem Mädchen möchtest du unter gar keinen Umständen nachts in einer dunklen Seitengasse begegnen! Die attraktive Lady ist so aggressiv, gelenkig und sprunggewaltig, da kriegen sogar gestandene Schwertkämpfer das Muffensausen und flüchten Hals über Kopf.
4 gewaltbereite Jugendbanden verwandeln das beschauliche Schulhausareal in einen Kriegsschauplatz und terrorisieren – in diesem Fall zufälligerweise nur sich selber, denn es sind gerade Schulferien und so hinterlassen die Hahnenkämpfe keine zivilen Opfer.
Was versetzt dich denn in solch unbändigen Zorn, dass du Feuer fängst und wie ein lebendes Flammeninferno über die düstere Spielfläche wütest? Den harmlosen Passanten, die du durch deinen Amoklauf einäscherst wird’s wohl egal sein – rette sich wer kann...
Sogar als Engel hast du es verbockt und deshalb wurde dir eine irrwitzige Bestrafung aufs Auge gedrückt: Du musst ein unermüdlich voranhüpfendes Schaf beschützen und zu diesem Zweck mit deinem Schwert bewaffnete Vögel und Fantasiefiguren in Schach halten.
Vielleicht wäre dem grossen Feldherrn Napoleon die vernichtende, peinliche Niederlage bei Waterloo erspart geblieben, wenn er sich stattdessen mit Zombies herumgeprügelt hätte. Strategische Meisterleistungen muss er aber auch in diesem Gefecht abliefern.