Den Knochengestellen wird ihr höhnisches Gelächter schon noch vergehen, denn du bist ein ausgekochter Basketball-Professional und lässt die klapprigen Skelette mit coolen Moves und hohen Sprüngen noch um einiges älter aussehen als sie es jetzt schon tun.
Im 1- oder 2-Spieler-Modus kannst du dieses Beachvolleyball-Turnier mit 2 netten Strandnixen bestreiten. Damit zur Erotik auch Nervenkitzel ins Geschehen kommt, besteht der Ball aus einer Bombe. Gewinnst du die Bikini-Runde, spielen die Damen «Oben ohne».
Richtig komfortabel wirst du in dieser coolen Halfpipe-Action bedient, denn du kannst das Board unter vielen geil gestalteten Brettern nach deinem persönlichen Gusto auswählen. In welcher Location du auf die Schnauze fliegst ist ebenfalls dir überlassen!
Richtiggehende Zombie-Völkerwanderungen schlurfen durch die Wüstenlandschaft und machen deine Fluchtbemühungen zum veritablen Hürdenlauf. Willst du den Rettung verheissenden Helikopter rechtzeitig erreichen, muss deine Karre gewaltig aufgemotzt werden...
Ein tolles Off-Road-Spektakel mit allen fahrerischen Raffinessen! Du bretterst durch spektakuläre Levels, sammelst Sterne ein, weichst Totenschädeln aus, vermeidest verhängnisvolle Überschläge und donnerst auf einem oder allen 4 Rädern über die Ziellinie.
Ein richtig amüsantes Minigolfspiel mit einem spassigen Zeichentrick-Hasen, der nicht allzu viel tun muss, um die Bälle in die Löcher zu spedieren. Bestimme einfach die Abschlagstärke, dein langohriger Freund besorgt zuverlässig und ohne Murren den Rest.
Allerliebst gezeichnet und mit Hufgetrappel akustisch untermalt galoppelst du mit dem Pferdchen deiner Wahl über den mit Hindernissen übersäten Parcours, schnappst zwecks Energiesteigerung nach Äpfeln oder montierst dir ein Paar Flügel zur Siegsicherung.
Einseifen, abspülen, trocken rubbeln, fönen, bürsten und zu guter Letzt mit schrägem Outfit ausstaffieren – wer in deinem Beauty-Salon landet, kann sich über fehlende Pflege wahrlich nicht beklagen. Ob Gorilla, Wolf, Leopard oder Hyäne dies auch so sehen?
Die in zarte Farben getauchte Landschaft ist total beeindruckend und das waghalsige Streckenprofil wird dich im wahrsten Sinn des Wortes vom Sattel reissen; pack also deine subtilsten Fahrkünste aus, sonst wirst du die irrwitzigen Levels niemals meistern.
Auf diese Art und Weise macht das Kennenlernen der Weltkarte natürlich heidenmässig Spass! Umsegle den Atlas mit deinem schnittigen Boot und sammle an den diversen Anlegestellen die Nationalflaggen ein. Hüte dich vor Walen, Gewitterzonen und Eisschollen!
Wie von einem Magneten angezogen klebt das runde Leder an deinem Fuss und wenn du bei der Ballabgabe genau zielst und die Schussstärke gut dosierst wird die Kugel solange in deinen Reihen zirkulieren bis du in der idealen Position für den Torschuss bist.
Ob du mit geschmeidigen, fliessenden Bewegungen aus der Hüfte feuerst oder brachial Schulter und Handgelenk malträtierst – Hauptsache du drischst den Golfball mit irgend einer Methode innerhalb des knappen 12-Sekunden-Limits möglichst weit über die Wiese.
Die vollmundige Betitelung jagt dir einen mächtigen Schrecken ein und verursacht umgehend schlotternde Knie und Ellbogen, doch bei dieser rudimentären und kinderleichten Billardsimulation kannst du deine Angstschweissproduktion gleich wieder einstellen...
Richtig durchschaubar wird dieses Kritzelspiel auch bei der 2. Ausgabe nicht. Ist es nun eine Malübung für Kleinkinder, eine Herausforderung für verhinderte Rodelstreckenkonstrukteure oder vielleicht ein sadistischer Spass für potenzielle Schlittenhasser?
Futuristisch-abstrakt, in zartes Violett getaucht und mit halsbrecherischer Streckenführung erwartet dich ein Autorennen der besonderen Art. Entweder schnappst du dir im Schneckentempo viele Zeitbonusse oder fliegst kamikazemässig über die Pflichtdistanz.
Immer schwieriger wird es mit jedem neuen Level, den Ball an grimmigen Verteidigern und heimtückischen Bomben vorbei in den gegnerischen Torraum zu befördern. Aber die nahrhaften Bohnen geben dir Kraft und die daraus erwachsenden Winde enorme Sprungkraft.
Mann, diesen Ball hätte doch ein Blinder mit Gicht versenkt! Diesem und ähnlich depperten Sprüchen sogenannter Fussballexperten kannst du nun Taten folgen lassen und allen Grossmäulern beweisen, was für ein gnadenloser Strafstossvollstrecker du doch bist.
Jeder Fehlschlag pustet nicht nur dir die Birne weg, die Hälfte des Tischs wird gleich mit in die Luft gejagt. Allerdings trifft dieses Schicksal auch deinen bemitleidenswerten Gegner, denn anstelle eines harmlosen Balles fliegen ihm Bomben um die Ohren.
Wieder werden Schweine, Schafe, Scheisshäuschen, Fässer und Kisten plattgewalzt, doch diesmal in lupenreinem Kriegsambiente. Bis an die Zähne bewaffnete Kriminelle tigern zwischen Armeefahrzeugen umher und werden von dir möglichst ausnahmslos eliminiert.
Exzellente Sport-Simulationen haben einen kleinen Nachteil: du musst trainieren! Netterweise darfst du deinen Schlagarm den dir zusagenden Tasten zuordnen, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei den knallharten Lauf- und Schussduellen sein könnte.
Vier Rennstrecken und Wagentypen stehen maximal zur Verfügung, doch das Freischalten kostet viel Geld. Die nötige Knete erwirbst du mit äusserst feinfühliger Mausführung, welche es dir gestattet, unzählige Runden auf den rudimentären Pisten zurückzulegen.
Dank den verwegenen Hühnervieh-Piloten lernen deine Augen nebst nach oben bzw. rechts/links eine völlig neue Rennrichtung kennen: Abwärts! Das kanntest du bisher nur vom über den Bildschirm tropfenden Kaffee und demzufolge ist der Gewöhnungsprozess gross.
Mit diesem gröligen Publikum auf den Zuschauerrängen kannst du ja nur epochale Höchstleistungen abliefern, denn so schräg wie die Jungs und Mädels durch die Gegend schielen, kriegt auch der Ball Stielaugen und findet ganz von alleine den Weg in den Korb!
Wieso heisst dieses geile Reaktionsspiel eigentlich «Luft-Hockey»? Der stilisierte Puck wird ja auf einer spiegelglatt polierten Oberfläche ins gegnerische Tor gepfeffert. Egal, Spass macht’s allemal, auch wenn der Lärmpegel die Realität nicht erreicht...
Zum Brüllen komisch sind sowohl die fahrbaren Untersätze der verwegenen Rennteilnehmer als auch die hinter dem Steuer sitzenden Piloten. Die Bodenhaftung der Boliden ist völlig individuell, deshalb gilt auch hier: Ausprobieren ist besser als Lamentieren.
Subtilste Beherrschung der bockigen Motocross-Maschine sowie ein wohldosierter Mix aus aggressivem und defensivem Fahrverhalten sind erforderlich, um die mit absurdesten Hindernissen gepflasterten Streckenabschnitte unfallfrei und schnell zu absolvieren.