Die in zarte Farben getauchte Landschaft ist total beeindruckend und das waghalsige Streckenprofil wird dich im wahrsten Sinn des Wortes vom Sattel reissen; pack also deine subtilsten Fahrkünste aus, sonst wirst du die irrwitzigen Levels niemals meistern.
Auf diese Art und Weise macht das Kennenlernen der Weltkarte natürlich heidenmässig Spass! Umsegle den Atlas mit deinem schnittigen Boot und sammle an den diversen Anlegestellen die Nationalflaggen ein. Hüte dich vor Walen, Gewitterzonen und Eisschollen!
Auch wenn die Kasse noch so schön klingelt, manchmal möchte man die ungeduldigen Kunden allesamt zum Teufel jagen! Eiskrem, Burger, Salate, Saucen – was nützt die ganze Kohle, wenn du am Feierabend total k.o. und nur noch ein zitterndes Nervenbündel bist?
Endlich mal eine wirklich gut gelungene Tennis-Simulation. Du kannst zwischen Rasen- und Aschenbelag wählen und gegen drei verschieden starke Spielerinnen antreten. Das Publikum beklatscht die erfolgreichen Schläge und der Schiedsrichter leitet kompetent.
Geiler Motorensound, arschcoole Stunts und Tricks sowie eine perfekte Simulation des Fahrverhaltens deines röhrenden Untersatzes sind die Hauptmerkmale in diesem Motocross-Spass. Natürlich macht auch hier die Übung den Meister – von nichts kommt nichts...
Du magst ja ganz schön locker aussehen mit deiner Kippe im Mundwinkel und der betont dynamischen Körperhaltung, aber ob das allein ausreicht um an den olympischen Spielen im Weitsprung auf's oberste Treppchen zu steigen ist doch zumindest eher fragwürdig.
Mutproben sind ja schon in Ordnung aber musstest du dir wirklich eine 6-spurige Autobahn aussuchen um den Geisterfahrer zu markieren? Jammern nützt jetzt eh nichts mehr, versuche einfach den immer schneller werdenden Ferienfahrern unfallfrei auszuweichen.
Primitiv und sackgrob geht's beim American Football zur Sache, das liegt nun mal an der Art des Spiels. Allerdings wird hier etwas übertrieben, denn du musst ganz allein gegen 11 Superprofis antreten, die du aber mit links stehen und sich blamieren lässt.
Mann, diesen Ball hätte doch ein Blinder mit Gicht versenkt! Diesem und ähnlich depperten Sprüchen sogenannter Fussballexperten kannst du nun Taten folgen lassen und allen Grossmäulern beweisen, was für ein gnadenloser Strafstossvollstrecker du doch bist.
Jeder Fehlschlag pustet nicht nur dir die Birne weg, die Hälfte des Tischs wird gleich mit in die Luft gejagt. Allerdings trifft dieses Schicksal auch deinen bemitleidenswerten Gegner, denn anstelle eines harmlosen Balles fliegen ihm Bomben um die Ohren.
Wieder werden Schweine, Schafe, Scheisshäuschen, Fässer und Kisten plattgewalzt, doch diesmal in lupenreinem Kriegsambiente. Bis an die Zähne bewaffnete Kriminelle tigern zwischen Armeefahrzeugen umher und werden von dir möglichst ausnahmslos eliminiert.
Exzellente Sport-Simulationen haben einen kleinen Nachteil: du musst trainieren! Netterweise darfst du deinen Schlagarm den dir zusagenden Tasten zuordnen, was ein nicht zu unterschätzender Vorteil bei den knallharten Lauf- und Schussduellen sein könnte.
Vier Rennstrecken und Wagentypen stehen maximal zur Verfügung, doch das Freischalten kostet viel Geld. Die nötige Knete erwirbst du mit äusserst feinfühliger Mausführung, welche es dir gestattet, unzählige Runden auf den rudimentären Pisten zurückzulegen.
Dank den verwegenen Hühnervieh-Piloten lernen deine Augen nebst nach oben bzw. rechts/links eine völlig neue Rennrichtung kennen: Abwärts! Das kanntest du bisher nur vom über den Bildschirm tropfenden Kaffee und demzufolge ist der Gewöhnungsprozess gross.
Mit diesem gröligen Publikum auf den Zuschauerrängen kannst du ja nur epochale Höchstleistungen abliefern, denn so schräg wie die Jungs und Mädels durch die Gegend schielen, kriegt auch der Ball Stielaugen und findet ganz von alleine den Weg in den Korb!
Wieso heisst dieses geile Reaktionsspiel eigentlich «Luft-Hockey»? Der stilisierte Puck wird ja auf einer spiegelglatt polierten Oberfläche ins gegnerische Tor gepfeffert. Egal, Spass macht’s allemal, auch wenn der Lärmpegel die Realität nicht erreicht...
Wie von einem Magneten angezogen klebt das runde Leder an deinem Fuss und wenn du bei der Ballabgabe genau zielst und die Schussstärke gut dosierst wird die Kugel solange in deinen Reihen zirkulieren bis du in der idealen Position für den Torschuss bist.
Die vollmundige Betitelung jagt dir einen mächtigen Schrecken ein und verursacht umgehend schlotternde Knie und Ellbogen, doch bei dieser rudimentären und kinderleichten Billardsimulation kannst du deine Angstschweissproduktion gleich wieder einstellen...
Richtig durchschaubar wird dieses Kritzelspiel auch bei der 2. Ausgabe nicht. Ist es nun eine Malübung für Kleinkinder, eine Herausforderung für verhinderte Rodelstreckenkonstrukteure oder vielleicht ein sadistischer Spass für potenzielle Schlittenhasser?
Futuristisch-abstrakt, in zartes Violett getaucht und mit halsbrecherischer Streckenführung erwartet dich ein Autorennen der besonderen Art. Entweder schnappst du dir im Schneckentempo viele Zeitbonusse oder fliegst kamikazemässig über die Pflichtdistanz.
Immer schwieriger wird es mit jedem neuen Level, den Ball an grimmigen Verteidigern und heimtückischen Bomben vorbei in den gegnerischen Torraum zu befördern. Aber die nahrhaften Bohnen geben dir Kraft und die daraus erwachsenden Winde enorme Sprungkraft.
Branchenübliches Autorennen, Sterne-Sammelkurs, Ballerspass oder Flucht vor der Polizei – unter all diesen Variationen kannst du vor Beginn nach Lust und Laune auswählen. Wie du dich auch immer entscheidest, Fun und Action sind auf jeden Fall garantiert.