Es geht wirklich auf keine Kuhhaut, sogar ein Riesendinosaurierfell wäre viel zu klein, um all die Hindernisse aufzunehmen, die sich dir im 2. Teil in den Weg stellen. Aber so siehst du endlich einmal, welch Krempel sich mit der Zeit überall ansammelt...
Halsbrecherische Rennpisten auf einem abenteuerlichen Fortbewegungsmittel sind hier zu absolvieren. Das Ganze wird von martialischen Fanfarenklängen, den Splittergeräuschen plattgewalzter Hindernisse und dem kläglichen Blöken überrollter Schafe begleitet.
Einfach so wird man in Wimbledon nicht in den exklusiven Kreis der Ballkinder aufgenommen. Dass der Eignungstest aber so schwierig sein könnte, hast du dir in deinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt, du musst alle Bälle gleichzeitig in der Luft halten!
Margherita, Marinara, Quattro Stagioni, Pepperoni mit Pilzen, Schinken mit Pilzen – der Pizzaiolo mit Halloween-Fratze schaufelt die mit leckeren Zutaten belegten Teigfladen direkt aus dem Holzofen auf deinen Teller, aber dallidalli, sonst gibt’s Saures!
Zum Brüllen komisch sind sowohl die fahrbaren Untersätze der verwegenen Rennteilnehmer als auch die hinter dem Steuer sitzenden Piloten. Die Bodenhaftung der Boliden ist völlig individuell, deshalb gilt auch hier: Ausprobieren ist besser als Lamentieren.
Subtilste Beherrschung der bockigen Motocross-Maschine sowie ein wohldosierter Mix aus aggressivem und defensivem Fahrverhalten sind erforderlich, um die mit absurdesten Hindernissen gepflasterten Streckenabschnitte unfallfrei und schnell zu absolvieren.
Unter Berücksichtigung gewisser konstruktionsrelevanter Tatsachen schusterst du dir einen funktionstüchtigen Untersatz zusammen, füllst das abenteuerlich aussehende Gefährt mit Nitroglyzerinkisten und ratterst damit soweit wie möglich ohne zu explodieren.
Alles Herumhampeln nützt dem gegnerischen Keeper nichts, du errätst mit traumwandlerischer Sicherheit seine Bewegungen, nimmst Mass, läufst an, drischst den Ball in die Maschen und erntest den tosenden Applaus der Supporterinnen mit den verfaulten Zähnen.
12 nahrhafte Strecken, übersät mit Dutzenden von aufgetürmten Autowracks, werden vor einer malerischen, absolut sehenswerten Kulisse absolviert. Deine Armmuskeln übersäuern im Nu wegen dem pausenlosen Hochreissen und Runterdrücken der PS-starken Maschine.
Die auf den Kugeln aufgemalten Zahlen symbolisieren die Zeitspanne bis zu deinem Untergang. Hast du die Böller nämlich nicht innerhalb dieses Limits eingelocht geht der ganze Tanz von vorne los. Du wirst von alleine merken, welche Reihenfolge Sinn macht!
Mit roher Gewalt ist hier definitiv kein Blumentopf zu gewinnen, da bist du mit klugem Winkelspiel und fein dosierten Mausbewegungen eindeutig besser beraten. Wenn du also unbedingt mit dem Kopf durch die Wand willst, such dir ein anderes Betätigungsfeld!
Nicht nur, dass du dich um die stetig drehenden Windverhältnisse kümmern musst, nein, eine kompakte Mauer aus 3 Abwehrspielern und ein äusserst agiler Torhüter zwischen den Pfosten verhindern sehr effizient deine Bemühungen um den erfolgreichen Abschluss.
1 Million Dollar wartet auf dich – in Los Angeles! Schaffst du es, innerhalb von 25 Tagen von New York dorthin zu trampen, hat dein Vagabundenleben definitiv ein Ende, andernfalls werden sich unzählige Waisenkinder über den unverhofften Geldsegen freuen.
Halleluja, endlich hast du dein Hobby gefunden! Hässliche Töpfe mit Pinselzaubereien zu verschönern, das wird Abwechslung in deinen Alltag bringen. Allerdings solltest du den Schrott auch noch gewinnbringend verhökern und schon beginnt der Verkaufsstress.
Auch wenn sich die Fahrzeuge wie unausgereifte Lego-Steine präsentieren, unter den stilisierten Motorhauben steckt jede Menge Power. Mit diesem Schub kannst du sämtliche 5 Rennen gewinnen und damit deinem pokerverschuldeten Kumpel aus der Patsche helfen.
Gemütlich bei diesem Rennen ist nur das Styling deines Vehikels, denn hast du mal den Startbutton gedrückt ist die Hölle los. Dein 4x4 schlittert hilflos auf der Eispiste herum und trotzdem musst du unter den ersten Drei ankommen wenn’s weiter gehen soll.
In Erweiterung zum Vorgänger stehen dir nun anstelle der weltbesten Nationalteams Europas berühmteste Klubmannschaften zur freien Verfügung. Wähle deinen favorisierten Verein aus und ärgere dich über die hinlänglich bekannten Tücken bei der Schussabgabe.
Auf dieser dreispurigen Autobahn zur Feierabendzeit zügig voranzukommen ist reine Illusion und schon gar kein Vergnügen, denn vollgestopft mit genervten Arbeitnehmern und unzähligen Verkehrshindernissen wird das Überholen zur selbstmörderischen Lotterie.
So rasant wie die hochgezüchtete Maschine losbraust, so schnell befördert sie ihren Piloten auch aus dem Sattel und deshalb ist auf diesen eigentlich nicht allzu anspruchsvollen Strecken eine Mischung aus Angriffslust und vornehmer Zurückhaltung gefragt.
Einen einfachen aber gerade deshalb umso effektvolleren Eindruck hinterlässt die intergalaktische Rennstrecke, auf welcher du mit einem schnittigen Kampfflitzer Hindernisse aus dem Weg ballerst und blindwütig angreifende Spacefighter-Schwärme plattmachst.
Unter «Help» darfst du dir die komplexen Snooker-Spielregeln reinziehen, falls du Chinesisch kannst! Ansonsten mach dich bei deinen Kumpels oder im Internet schlau und geniesse dann diese sagenhaft gute Simulation eines der raffiniertesten Billard-Spiele.
Ohne Gewaltorgien und Bestechungsskandale kannst du hier der schönsten Nebensache der Welt frönen. Wähle deinen Lieblingsverein aus der italienischen Fussballmeisterschaft und verzaubere die Tifosi mit versenkten Elfmetern und mirakulösen Torhüterparaden.
Mit jedem neuen Level werden dir immer abstrusere, will heissen kompliziertere und stets schwieriger zu meisternde Rennstrecken vorgesetzt. Dosierte Beschleunigung sowie beherrschtes Hochreissen bzw. Runterdrücken des Motorrades sind die Erfolgsgaranten.
Tempo bolzen bis dir die Ohren schlackern darfst du in dieser rasanten Renn-Simulation. Mit jeder umgefahrenen grünen Ampel wird dein Flitzer schneller und du schaffst es kaum, die roten Gefahren zu meiden und den gelben Geldboten die Moneten abzuknöpfen.
Du scheinst nicht der einzige Ungläubige zu sein, denn es wird dir ausdrücklich garantiert: «Oh ja, du WIRST in diesen Blechhaufen hineindonnern!» Gemeint sind Dutzende von kunstvoll aufgestapelten Karossen, die du per Rampenflug nachhaltigst demolierst.
Frohe Kunde für alle, die dem coolen Kneipenspiel mit Leib und Seele verfallen sind: Der Titel ist voll und ganz Programm! Ein- und Ausfallswinkel werden perfekt angezeigt, ebenso die Abfolge der Bälle und auch das Klicken der Kugeln wirkt originalgetreu.