Schon die erste Angriffswelle fordert deinen Grips auf beinahe unverschämte Art und Weise. Lokalisiere zuerst den Anfangs- und Endpunkt der ausschwärmenden Gegner, damit du die strategisch günstigsten Positionen für deine Verteidigungstürme herausfindest.
Die auf Flugzeuge und Schiffe abgefeuerte Kanonenkugel folgt zwar exakt der vorgezeichneten, gestrichelten Flugbahn, benötigt allerdings bis zum Einschlag etwas Zeit. Vergiss also keinesfalls, diese Tatsache bei den Schussberechnungen zu berücksichtigen.
Wenn du dich in erster Linie auf die Zerstörung der grossen, mittleren Festung konzentrierst, sind deine Chancen einigermassen intakt, die wellenartigen Angriffe der heranstürmenden Gegner zu parieren und deinerseits siegreiche Eroberungen zu inszenieren.
Falls du dich lange genug schadlos auf den Raupen hältst und zügig zu den Abwurfstellen tuckerst, wirst du grosszügig mit Munitions-, Zeit- und Schutzschildkisten versorgt. Perfid ist dabei, dass dich jede Bombe, die den Boden erreicht, ein Leben kostet.
Diese Bomberman-Variante wird dir als erfahrenem Tower-Defender sicherlich viel Spass und Kurzweil bescheren. Pass einfach auf, dass du beim Platzieren der Bomben-, Raketen-, Minen- und Leim-Tools nicht aus Versehen die nützlichen Felsbrocken wegsprengst.
Normalerweise ein Grund zur Freude, doch hier wirkt sich das ausschliessliche Maus-Handling eher erschwerend aus. Mit den Pfeiltasten könntest du den wackeren Verteidiger nämlich viel schneller in die gewünschte bzw. erforderliche Schussposition bringen.
Von der altertümlichen Kriegsfront ist nichts bahnbrechend Neues zu vermelden, die deinerseits klug positionierten, mit Hellebarden, Schwertern sowie Pfeil und Bogen bewaffneten Haudegen schlagen den andersgläubigen Fanatikern immer noch die Köpfe ein...
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück! Dieses Sprichwort sollten sich sämtliche trophäenversessenen Jagdfanatiker hinter die Ohren schreiben, denn sonst könnten sich die malträtierten Wildtiere eines Tages an ihren Peinigern blutig rächen.
Nebst Barrikaden und Minen unterstützen Schwert-, Schurken- sowie Heilige Elfen den Bogenschützen-Elf bei seinen verzweifelten Bemühungen, die massiven Angriffswellen der super aggressiven Trolle abzuwehren und die Erstürmung der Burgmauern zu verhindern.
Das sinnlos brutale Morden während den strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierten Kreuzzügen im Mittelalter ist Basis diese Games und trotz des stupiden Zitats auf der Startseite erfreut uns ein ausserordentlich gut gelungener «Tower-Defender».
Sehr komplex, sehr schön gestylt, aber auch sehr stressig und gefährlich ist dieser TD geraten, denn die von allen möglichen Seiten daherkrabbelnde Käferinvasion lässt sich nur mit einer perfekt positionierten Verteidigung einigermassen in Schach halten.
Eine Mega-Schlacht zwischen Menschen, Robotern, Aliens, Mutanten und anderen sowohl seltsamen wie auch super gefährlichen Organismen ist auf deinem Bildschirm in vollstem Gange und du darfst diese blindwütige Gewaltorgie aus allernächster Nähe miterleben!
Die Arbeiterklasse im Bienenland probt den Aufstand! Die fleissigen Honigsammler haben es endgültig satt, ihrem verfressenen, egoistischen und stinkfaulen König rund um die Uhr den leckeren Seim herbeizuschleppen – jetzt wollen sie selber an die Töpfe...
Der Titel dieses Spiels lässt deine Brust vor lauter Stolz auf unermessliche Dimensionen anschwellen, denn du wirst darin als Wächter der Welten bezeichnet! Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass nur ein ganz normaler TD auf dem Programm steht.
Um Errichtung und Positionierung der Verteidigungstürme musst du dich nicht kümmern, die stehen schon überall verteilt auf dem Spielfeld. Wärst du nicht mit dauerndem Upgraden beschäftigt, könntest du relaxt das toll inszenierte Monsterkillen bestaunen...
Für das doch eher einfach gestrickte Erscheinungsbild ist bei diesem Defender die Bedienungsanleitung ziemlich kompliziert ausgefallen. Da du aber den Bogen bald raus hast, steht einem unterhaltsamen Zeitvertreib auf dem roten Planeten nichts mehr im Weg.
Dieser TD mit lobenswert erweiterten Möglichkeiten wird bei dir Neugier und Interesse wecken. Die Geschütztürme der Abwehranlagen können während den Angriffsaktionen individuell geschwenkt werden und ermöglichen so wirkungsvollste Verteidigungsmassnahmen.
Zur Abwechslung einmal ein TD aus einem Guss, keine Verschnaufpausen für Upgrades und Neuinstallationen, alle Abwehraktionen müssen bei laufendem Spiel getätigt werden. Dies beschert dir während 50 Angriffswellen jede Menge actiongeladene Hektik und Fun.
Beim diesem TD stehst du zur Abwechslung mal auf der Seite der Bösen und so bekämpft deine grausige Schreckensarmee vehement die braven Normalo-Soldaten und versetzt sie schon allein durch den Anblick ihrer furchterregenden Visagen in Angst und Schrecken.
Ohne Fleiss kein Preis! Diese Plattitüde bezieht sich einerseits auf die vielen Instruktionen, welche während dem ersten Verteidigungseinsatz zu beherzigen sind und andererseits auf den Bau der Infrastrukturen, mit denen du deine Abwehrkräfte generierst.
Wahrhaftige Ausgeburten der Hölle überschwemmen an Land und aus der Luft die verschiedenartigen Landschaften und setzen die tapferen Soldaten in ihren Wachhäuschen gehörig unter Druck. Ein veritables Prachtsexemplar unter den vielen (mittelmässigen) TDs!
Da wartet ein gewaltiges Stück Arbeit auf dich und deine Geschütze! Unablässig fallen neue Angriffswellen bestehend aus fremdartigen, immer resistenter werdenden Flugobjekten vom Himmel und ohne fleissiges Upgraden bist du ihnen hoffnungslos ausgeliefert.
Zum Glück ist diese resolute Oma sehr rüstig, denn um die superaggressiven Schneemänner und deren Helfershelfer in Schach zu halten, braucht es nicht nur entschlossenes Angreifen, sie muss auch ständig Pflanzen giessen um Munitionsnachschub zu generieren.
Trotz Pulverdampf und Säbelrasseln, in diesem TD geht’s um Kuchen! Erfinde neue Rezepte mit ausgesuchten Ingredenzien um deine Abwehrtürme widerstandsfähiger zu machen. Nun können sich der böse Pirat und seine Spiessgesellen die Zähne daran ausbeissen...
Aus Abschüssen gewonnene Energie muss von den Satelliten-Abwehrtürmen zur Basis fliessen – dieses Grundprinzip definiert das vorliegende Verteidigungsspiel, welches trotz abstrakter Erscheinungsweise mächtig Hektik auf Grund von stetem Agieren verursacht.
Neues gibt’s von der «Defend the Tower»-Front zu vermelden: In diesem revolutionären Verteidigungs-Kracher kleben die aufgestellten Baller-Elemente nicht unverrückbar an ihrem Platz, sie können bei Bedarf an jeden gewünschten Einsatzort verschoben werden.
Besetze die strategisch günstigen Ecken mit den preiswertesten Waffen, upgrade sie bis zum Maximum und beobachte entspannt den sicheren Sieg sowie die sich stetig füllende Kasse. Das tust du bei allen 15 Levels – wenn du nicht vorzeitig eingepennt bist...
Alarmstufe Dunkelrot für alle Game-Freaks: Der PlayStation-Server wird von Hackern aus aller Welt angegriffen! Um deinen liebsten Zeitvertreib zu schützen ist dir kein Aufwand zu gross und so errichtest du virtuelle Abwehrzäune gegen die bösen Angreifer.
Wahrlich zauberhaft, diese «Defend the Tower»-Variante: Du kämpfst mit Magie und Beschwörungsformeln gegen die ebenfalls mit übernatürlichen Kräften ausgestatteten Angreifer. Fundierte Kenntnisse deiner wirkungsvollen Fähigkeiten sind dabei unerlässlich.
Felsbrocken werfen, Pfeile abschiessen oder mit Schusswaffen wild drauflos ballern – alle diese drastischen Massnahmen dienen nur einem Zweck: die zu Fuss oder per Flugdrachen angreifenden Horden unterschiedlichster Couleur und Stärke in Schach zu halten.
Winde weh’n, Lüfte geh’n – jedesmal wenn du eine Bakterie aus dem geplagten Darmtrakt entwischen lässt, wird dieses peinliche Versagen mit einem glücklicherweise nur hör- und nicht auch noch riechbaren, unmissverständlich knarzenden Geräusch kommentiert.
Auch wenn die Logik in Bezug auf die Bewaffnung ein wenig auf der Strecke bleibt, dieser Unterwasser-TD ist eine Bereicherung des Genres und so ballern die clever aufgestellten Verteidigungstürme munter auf die durch Röhren gleitenden Angreifer drauflos.
Viele Möglichkeiten um deine Verteidigungsanlagen zu positionieren bleiben dir nicht, denn dieser TD ist in einer stilisierten Höhle angesiedelt und es bleiben dir nur der Boden und die Decke als Einsatzorte. Leider hat dieses coole Teil nur ein Level...
Versuchen kannst du es ja, doch die Chancen auf Erfolg sind äusserst gering, zumal du das Fadenkreuz unglaublich genau setzen musst! Mit Gequietsche, Gegrunze und Gebrüll brechen die vielgestaltigen Angreifer von allen Seiten über die Abwehrtürme herein.
Der Turm des Verderbens hat seinen Namen nicht von ungefähr, die Frage ist nur, ob sich das jüngste Gericht über den Köpfen der heranstürmenden Angreifer entlädt oder ob die blutrünstigen Horden das wehrhafte Teil erbarmungslos in Schutt und Asche legen.
Hinter Sandsäcken und Stacheldraht kauerst du im Schützengraben, Granaten fliegen dir schrill pfeifend um die Ohren, das Trommelfeuer der anrennenden Bodentruppen hämmert ein unrhythmisches Stakkato, fernes Grollen signalisiert den nächsten Luftangriff..