Wie ein Phantom taucht der in seinen traditionellen roten, pelzbesetzten Mantel gehüllte Weihnachtsmann an allen möglichen Orten des Industriegeländes auf und sucht mit grossen Schritten das Weite, damit du ihn nicht gnadenlos zur Strecke bringen kannst.
Diese Zombies sind definitiv gewöhnungsbedürftig! Atypisch schnell auf den Beinen und dazu auch noch bewaffnet fordern sie dein Nervenkostüm zu einem nahrhaften Belastungstest auf. Und dann erwarten dich quasi zum Nachtisch die resistenten Level-Bosse...
Als einsamer Soldat bist du auf einer gefährlichen und zeitlich begrenzten Mission: Finde die Energiekapseln und setze sie in die entsprechenden Konsolen ein. Ist zwar immer die gleiche Tätigkeit, doch der Widerstand deiner Gegner wird zunehmend massiver!
Apokalyptisches Ambiente herrscht in diesem schwierig zu bewältigenden TD, der allerdings «nur» 36 Angriffswellen bereit hält. Verteidige um jeden Preis die letzten Blümelein, welche in der verwüsteten und zerbombten Umgebung ihr kärgliches Leben fristen.
Grosses strategisches Geschick ist gefragt, um die Verteidigung des von Zombies heimgesuchten Geländes zu organisieren. Versagst du bei diesem Unterfangen, wird sehr schnell der Name dieses Spiels zur unangenehmen Realität werden: Zerschmetterte Kolonie!
Das Selbstvertrauen fehlt dir wahrlich nicht, dies bezeugt schon der markige Titel. Doch ob dies ausreicht, um die rasend schnellen Zombiehorden in Schach zu halten, darf leicht angezweifelt werden. Kleiner Tipp am Rande: Ziele auf die brennenden Fässer!
Du bist zwar eine arme Sau, aber ganz ohne Schutz stehst du der messerschwingenden Gilde der Metzgermeister nicht gegenüber. Zu deiner Grundausrüstung, bestehend aus einem mächtigen Holzhammer, gesellen sich nämlich diverse höchst effiziente Schusswaffen.
Zwischen schneebedeckten Gipfeln und lavaspeienden Vulkanen liegt die Farm des wehrhaften Bauern Claytus Hood, der hingebungsvoll und entschlossen das räuberische, gefrässige Viehzeug mit schwerem Geschütz erfolgreich von seinem Grund und Boden vergrault.
Auf alles was sich bewegt wird drauflos geballert, mit dem Resultat dass sich auch noch so grosse Gegner in ihre Pixelbestandteile auflösen, und eben dieselben werden zügig wierder eingesammelt, denn nur sie ermöglichen den angestrebten Levelfortschritt.
Deine Chefin feuert dich mit grösstem Vergnügen und ohne lange zu fackeln, wenn du die fragilen Päckchen zu spät ausgeliefert hast und sie schert sich einen feuchten Kehricht darum, wie übel dir dabei von den übrigen Verkehrsteilnehmern mitgespielt wird.
Nix mit niedlichen Haustierchen, die zu deiner Belustigung dröge im Rad vor sich hin strampeln! Diese Spezies ist äusserst bösartig, taucht völlig unverhofft an allen möglichen Orten des riesigen Bürokomplexes auf und schiesst dir Kartoffeln an die Rübe.
Pass auf, wenn du das nächste Mal mit deinem kuschligen Flohtransporter Gassi gehst, sonst ergeht es dir vielleicht wie dem hier anwesenden Pärchen und du findest dich reitenderweise in eine unbarmherzige Luftschlacht gegen garstige Technoiden verwickelt.
Dein wirklicher Gegner ist die Zeit, welche dir allzu schnell davonrennt und deine Ohnmacht bei jedem neuen Versuch ins Unermessliche steigen lässt. Die ersten 3 Ziele werden dir noch mit einem roten Pfeil angezeigt, doch dann sind Adleraugen gefordert...
Sämtliche Ungeheuer und Fabelwesen der griechischen Mythologie geben sich hier ein Stelldichein, um den von Herkules, Achilles oder Perseus bewachten Tempel dem Erdboden gleichzumachen und bringen dabei diese siegverwöhnten Superhelden arg in Bedrängnis.
Ein prächtiger Space-Shooter mit allen Schikanen erfreut das Herz aller Liebhaber dieses speziellen Genres. Äusserst zügig wird auf alles geballert, was sich am Himmel zeigt. Automatische Schussabgabe und massenhaft Waffenupgrades versüssen das Geschehen.
Prächtige Aussichten für das Jahr 2099! Ein gigantisches, ländergrosses Objekt unbekannter Herkunft landet auf der Erde. Die von ihm ausschwärmenden Maschinen eliminieren innert zwei Tagen 90% der Weltbevölkerung und du musst diese Katastrophe stoppen...
Gefeuert wird netterweise automatisch, du kannst dich also voll und ganz auf das Einsammeln der von den zerstörten Flugobjekten hinterlassenen bunten Partikel konzentrieren, da diese den Erwerb von wertvollen Upgrades für deine Kampfmaschine ermöglichen.
Ausserirdische Fluggeräte unterschiedlichster Bauart sind deine hartnäckigen Gegner in diesem atemberaubenden Jump’n’Run-Shooter. Investiere das mühsam erarbeitete Geld schnellstmöglich in Waffenupgrades, andernfalls wirst du ziemlich chancenlos bleiben.
Mit spitzenmässiger Grafik und atemberaubender Action wirst du hier verwöhnt, keine Sekunde herrscht Ruhe, denn der fliegende Kämpfer muss sich nicht nur um die aggressiven Gegner kümmern, sondern nebenbei auch noch 15 klar formulierte Aufträge ausführen.
Eine wirklich witzige und ungewöhnliche TD-Variante steht dir hier bevor, denn entgegen dem ewig gleichen Strickmuster ballern nicht dröhnende Kanonen auf grimmige Invasoren sondern vielfältig kombinierbare Seifentürme auf blubbernde Bläschenformationen.
Düstere Weltuntergangsstimmung wird zwar im Titel heraufbeschworen, doch dieser Shooter entpuppt sich schlicht und einfach als nervenaufreibender Reaktionsknüller mit geometrisch stilisierten, dafür aber umso aggressiver und massiert auftretenden Gegnern.
Weitläufig, gefährlich und voller garstiger Überraschungen: So zeigt sich deine Heimatstadt nach der Invasion von ausserirdischen Grünlingen. Da bleibt dir nichts anderes übrig, als durch die Strassen zu tigern, um dem Phänomen auf die Schliche zu kommen.
Grausliche Gestalten tummeln sich auf verzweigten Plattformen über vulkanischem Untergrund. Sie halten Buchstaben in ihren Klauen. Nimm dein Herz in die Hand, verfolge die Monster, entreisse ihnen die Lettern und bilde daraus sinnvolle englische Begriffe.
Splitternackt und hilflos steht der Stamm auf verlorenem Posten, wellenartig sirren die Angriffe der gefrässigen Insektengeschwader auf ihn zu und du hast alle Hände voll zu tun, um ihn mit zusätzlichen Ästen und schussstarken Abwehrpflanzen zu bestücken.
Zur Abwechslung mal wieder ein richtig gut und fantasievoll gestaltetes Angriffs- und Verteidigungsspiel, mit eher ungewöhnlichen Bewaffnungen und mystisch-abenteuerlicher Hintergrundsstory. Das Ziel hingegen heisst natürlich wie gewohnt: Mach sie platt!
Bis auf das automatisierte Nachladen erwartet dich grundsätzlich nichts Neues, zu eindeutig ist das vorherrschende Spielkonzept. Und doch gibt’s Abwechslung in Form von 6 Mini-Games, wo sich die Angreifer auf unterschiedlichste Arten massakrieren lassen.
Dass man mit Quadratschädel-Zombies soviel Ballerspass haben kann ist nun wirklich erstaunlich – aber wahr! Beim Metzger kaufst du Explosiva, im Waffengeschäft gibt’s durchschlagende Bleispritzen und du kannst dir sogar ’nen schussgewaltigen Hund zulegen.
Ahnungslose Fussgänger plattzuwalzen war im Geheimen schon immer eines deiner Lieblingsspiele und nach genau demselben Prinzip ist dieses Game konzipiert. Allerdings triffst du hier auf äusserst gut organisierten, bewaffneten und motorisierten Widerstand.
Die 4. Auflage des knallerigen Verteidigungsspiels beschert dir ein paar interessante Neuerungen. Einerseits wird martialischeres Geschütz aufgefahren und andererseits musst du jeweils ein paar Levels überstehen, um die brandheissen Waffen freizuschalten.
Beim vorliegenden TD-Game ist Köpfchen, Einfühlungs- und Vorstellungsvermögen gefragt, denn hier werden nicht einfach massenhaft Verteidigungstürme aufgestellt; du stattest deine Abwehrhelden je nach Bedarf und Gegner mit situationsbezogenen Kräften aus.
Eigentlich jammerschade, dass man die liebevoll gezeichneten Burgen mit ihren trutzigen Türmen und meterdicken Mauern andauernd zerdeppern muss, doch um die gegnerischen Geschütze nachhaltig zu plätten, muss halt die Ästhetik ein bisschen geopfert werden.
Knallharte Invasions-Action steht dem milchgesichtigen kleinen Verteidiger bevor, denn die wehrhaften Truppenverbände landen in schöner Regelmässigkeit am Strand und beharken die Landschaft flächendeckend und unerbittlich mit zerstörerischen Gewehrsalven.
Bei dieser spannenden Folge der kultigen Auftragskiller-Reihe schlüpfst du in eine ungewöhnliche Rolle. Aus dem Hinterhalt scharf schiessend übernimmst du als attraktive Gangsterbraut die Verantwortung für die höchst gefährdete Gesundheit des Titelhelden.
Geschützt durch einen Gasrüssel und gut ausgerüstet mit Schuss-, Stich- und Sägewaffen durchforstest du die Räume des riesigen, verzweigten Laboratoriums, um die Ursache für den bedrohlichen Giftalarm zu ergründen. Doch du bist alles andere als allein...
Geh nach dem Start sofort ins Pausenmenu und deaktiviere die Einstellung «Ground Blood». Unterlässt du dies, wirst du deine Spielfigur innert kürzester Zeit vor lauter verspritztem Zombie-Blut auf dem verzweigten Schlachtfeld nicht mehr erkennen können.
In den mit der erballerten Kohle gekauften Aufzügen werden durchschlagskräftige Selbstschussanlagen aufgestellt, welche die betreffenden Etagen mit Dauerfeuer beharken und so die heranwabernden Schattengestalten das Fürchten lehren und auf Distanz halten.