Willst du deinem Körper entweichende Blutfontänen vermeiden, dann musst du richtig zügig die Sehne des Bogens spannen und den Gegnern Pfeile auf den Pelz brennen. Die Jungs liegen nämlich nicht auf der faulen Haut, das beweisen auch ihre Positionswechsel.
Wenn du rumpelige Geländefahrten auf quietschenden Ketten erwartest, wirst du hier eine herbe Enttäuschung erleben. Dein Panzer steht nämlich unbeweglich in der Mitte des Spielfeldes und erledigt seine Gegner nur durch flinke Drehungen des Geschützturmes.
Dein Fliegerlein düst rechts bzw. oben zum Bildschirm raus und links bzw. unten wieder rein – wie cool ist das denn? Jedenfalls actiongeladener als mit der Methode «angewurzelt» in der Mitte des Spielfeldes auf die heranrauschenden Meteoriten zu spechten!
Ein permanentes Rauschen, angereichert durch heiseres Gekrächze erfüllt die Luft, derweil du mit einem Scharfschützengewehr auf Büchsen zielst. Aber keine Panik, dies ist nur das Vorgeplänkel, die richtigen Aufgaben warten schon und die haben es in sich!
Diese Bomberman-Variante wird dir als erfahrenem Tower-Defender sicherlich viel Spass und Kurzweil bescheren. Pass einfach auf, dass du beim Platzieren der Bomben-, Raketen-, Minen- und Leim-Tools nicht aus Versehen die nützlichen Felsbrocken wegsprengst.
Wenn du bei all dem sinnverwirrenden Getümmel im Weltraum auch nur einigermassen den Überblick behältst und dabei die dich pausenlos beschiessenden, mit Namen versehenen Flugobjekte von der Bildfläche putzt, dann bist du wahrlich ein Meister deines Fachs.
Der Erfinder dieses Ballerspasses hat garantiert einschlägige Erfahrungen im Gangsta-Milieu, wie könnte er sonst all die schrägen Typen derart gekonnt und treffend in Szene setzen! Um ihn zu würdigen, musst du nun einfach schneller sein als deine Gegner.
Normalerweise ein Grund zur Freude, doch hier wirkt sich das ausschliessliche Maus-Handling eher erschwerend aus. Mit den Pfeiltasten könntest du den wackeren Verteidiger nämlich viel schneller in die gewünschte bzw. erforderliche Schussposition bringen.
Von der altertümlichen Kriegsfront ist nichts bahnbrechend Neues zu vermelden, die deinerseits klug positionierten, mit Hellebarden, Schwertern sowie Pfeil und Bogen bewaffneten Haudegen schlagen den andersgläubigen Fanatikern immer noch die Köpfe ein...
Eine fest verankerte Kanone ohne Schwenkfunktion ist deine Waffe gegen massenhaft vorüberwetzende Zombies. Warte geduldig ab, bis sich die zerfledderte Horde in günstiger Konstellation ist, feure einen Schuss ab und beobachte staunend die Kettenreaktion.
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück! Dieses Sprichwort sollten sich sämtliche trophäenversessenen Jagdfanatiker hinter die Ohren schreiben, denn sonst könnten sich die malträtierten Wildtiere eines Tages an ihren Peinigern blutig rächen.
Vielleicht narrt dich ja deine Erinnerung, aber früher war das doch keine Hexerei, die herunterschwebenden Raumschiffe wegzuballern. Die Aliens haben aber anscheinend in den verflossenen Jahren an Aggressivität zugelegt und bereiten dir nun echt Probleme.
Je fünf Missionen erwarten dich in diesem superlativigen Flieger-Abenteuer. Die komfortabel per Maus ausgeführten Aktionen werden durch die automatische Schussabgabe noch vereinfacht. Zu denken geben allerdings die Schauplätze: 1., 2. und 3.? Weltkrieg...
Nebst Barrikaden und Minen unterstützen Schwert-, Schurken- sowie Heilige Elfen den Bogenschützen-Elf bei seinen verzweifelten Bemühungen, die massiven Angriffswellen der super aggressiven Trolle abzuwehren und die Erstürmung der Burgmauern zu verhindern.
Zu Beginn ist alles ganz beschaulich: Seelenruhig ballerst du die dir entgegen marschierenden Satansbraten zurück in die Hölle. Doch die Reihen werden breiter, das Tempo nimmt zu und eine einzige Verwechslung von Farbe und/oder Position hat fatale Folgen.
«Ich werde sterben...» ist die hellseherische Aussage des aufopfernd kämpfenden Soldaten, denn seine Widersacher sind erstens nicht menschlicher Natur, zweitens megagross und sie tauchen drittens völlig unberechenbar aus dem tiefschwarzen Hintergrund auf.
Auf und ab wetzen sowie Waffe wechseln wird komfortabel per Pfeiltasten ausgeführt. Damit du deine Patschhändchen nicht einseitig belastest, darf die Leertaste zum Ballern benutzt werden. Dass du deswegen aber schon gewonnen hast, könnte ein Irrtum sein!
Beschleunigen bzw. abbremsen ist bei diesem Feuerstuhl Fehlanzeige, da bleibt nur noch geschicktes Ausweichen, was bei den massig in der Gegend herumliegenden Hindernisse gründlich geübt werden darf. Das Ballern sollte die kesse Lady aber nicht vergessen!
«Gute Musik gegen böse Geister» lautet das Motto, denn hier werden mit typisch fernöstlichen Blas-, Schlag- und Zupfinstrumenten garstige Fabelwesen vertrieben. Nur entspannt chillen und lauschen reicht allerdings nicht, schnelles Reagieren ist gefragt...
Das sinnlos brutale Morden während den strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierten Kreuzzügen im Mittelalter ist Basis diese Games und trotz des stupiden Zitats auf der Startseite erfreut uns ein ausserordentlich gut gelungener «Tower-Defender».
Pausenlos landen Plattformen auf den unterschiedlich hoch gelegenen, mit Röhren verbundenen Spielebenen und spucken kleine, grosse oder gar monströse Insekten-Kreaturen aus. Um die zerstörerische, bizarre Flut zu stoppen, muss unbedingt Verstärkung her...
Ein prächtiger, aktionsgeladener Space-Shooter, wäre da nicht ein winzig kleiner Makel: Wenn du deine mickrigen 3 Leben verloren hast, startest du wieder ganz von vorn. Welch ein Ärger, falls du dich in einem der letzten Abschnitte von Welt 3 befindest...
Dass man als Soldat beim Anziehen der Uniform am besten sein Gehirn im Zeughaus abgibt, ist wohl hinlänglich bekannt. Wie wären wohl sonst diese unfassbaren Aktionen zu erklären? Unter normalen Umständen kommt solch halsbrecherisches Tun nur im Film vor.
Widerstand ist sinnlos, fragt sich nur gegen wen? Betrifft diese Aussage den Kampf gegen die irrwitzigen Fluggeräte, kann sie mit gutem Gewissen unterschrieben werden. Gegen die Faszination dieses exquisiten Shooters ist aber sicher kein Kraut gewachsen.
Luftschlacht über England? Aber nein, ganz so dramatisch wie während des zweiten Weltkrieges geht es hier nicht zu und her, es ist schliesslich nur eine Demonstration tollkühner Piloten in ihren abenteuerlichen Flugmaschinen zu Ehren der Königin Viktoria!
Geiselnehmer sind einfach ein feiges Pack, sie verschanzen sich schwer bewaffnet hinter wehrlosen Opfern und hochexplosiven Benzinfässern. Doch ein simpler Steinwurf reicht zur Ablenkung und dem Spuk wird mit der richtigen Knarre ein jähes Ende bereitet.
Was da dem grünen Männchen alles um die Birne fliegt spottet jeglicher Beschreibung. Die Roboter-Armada ist natürlich in Bezug auf technische Ausrüstungen haushoch überlegen und ballert dementsprechend aus allen Rohren. Da hilft nur fleissiges Upgraden...
Upgrades sind das A und O in diesem bestechend einfach gestalteten, trotzdem aber spannenden und spassigen Reaktionsspiel. Du rauschst mit einem schnittig gepixelten Flieger automatisch vorwärts und musst «nur» den vielgestaltigen Hindernissen ausweichen.
Rund um eine Weltraumstation platzierst du unzählige Flugmaschinen, welche möglichst unterschiedliche Bewaffnung aufweisen sollten. Die Angreifer sind unbeirrbar von ihrer Überlegenheit überzeugt, da darfst du mit strategischen Tricks keinesfalls geizen.
Wäre ja alles schön und gut: deine Verteidigungstürme sind bis zum Maximum aufgerüstet, die Strategie der Positionierung und die Waffenwahl stimmt ebenfalls, doch die mistigen, gallertigen Angreifer können sich während ihres Marsches ständig neu beleben.
Sehr komplex, sehr schön gestylt, aber auch sehr stressig und gefährlich ist dieser TD geraten, denn die von allen möglichen Seiten daherkrabbelnde Käferinvasion lässt sich nur mit einer perfekt positionierten Verteidigung einigermassen in Schach halten.
Der Ursprung des Übels hängt an einem Faden, schwebt unermüdlich über dem Schlachtfeld hin und her, hat einen grimmigen Gesichtsausdruck und ist – eine Schachtel! Völlig klar, das Teil musst du zerstören, doch am Boden generieren sich immer mehr Feinde...
Ein prächtig fetziger Space-Shooter steht dir hier bevor, denn du musst dich nicht mit endlosem Vorgeplänkel beim Eliminieren von schwächlichen Vorboten herumschlagen. Da wird nicht lange gefackelt, man lässt gleich die richtig fetten Bosse auf dich los.
Zwei altertümlich ausstaffierte Gentlemen steuern ein seltsames Fluggefährt über die Dächer der Stadt und versuchen die Luftangriffe eines preussisch anmutenden Generals zu parieren. Die Zeit drängt, man will ja nicht zu spät zum Tee mit Miss Lily kommen!
Fliegende Tintenfische, gehörnte Totenschädel und andere Absonderlichkeiten machen dem mit einem Jet-Pack ausgerüsteten Krieger mächtig zu schaffen. Richtig schwierig zu bezwingen sind aber vor allem die mit überirdischer Feuerkraft ballernden Levelbosse.
Nur Erfreuliches gibt es von diesem fetzigen Luftkampf zu berichten: einfache Steuerung, effiziente und schnell aufrüstbare Bewaffnung sowie atemberaubende Action in tollem Ambiente. Da gibt’s nur noch eins: rein in die Kiste, anschnallen und ab die Post!