Natürlich musst du die heranfliegenden Geschosse der gegnerischen Flugzeuge im Auge behalten bzw. ihnen ausweichen, doch richte deine Argusaugen auch auf den Boden, denn dort winken Schatzkisten, die geplündert und Menschlein, die gerettet werden wollen.
Ist die Zielvorrichtung einmal aktiviert, startet ein Schwenkmechanismus und dieser kann nur noch durch Schussabgabe gestoppt werden. Beobachte die Aktion genau, da du nur einen Versuch hast, um die Gegner von den unterschiedlich hohen Sockeln zu pusten.
Schon die erste Angriffswelle fordert deinen Grips auf beinahe unverschämte Art und Weise. Lokalisiere zuerst den Anfangs- und Endpunkt der ausschwärmenden Gegner, damit du die strategisch günstigsten Positionen für deine Verteidigungstürme herausfindest.
Die auf Flugzeuge und Schiffe abgefeuerte Kanonenkugel folgt zwar exakt der vorgezeichneten, gestrichelten Flugbahn, benötigt allerdings bis zum Einschlag etwas Zeit. Vergiss also keinesfalls, diese Tatsache bei den Schussberechnungen zu berücksichtigen.
Diese Vorstellung von Freundschaft könnte aus Trump-Country stammen, denn derart geht man vielleicht im Land der begrenzten Denkfähigkeiten mit seinem Kumpel um. Zuerst wird gestochen, dann ballerst du den armen Kerl mit Schusswaffen aller Art schwindlig.
Die automatische Schussabgabe ist eine enorme Hilfe, trotzdem musst du dich mächtig konzentrieren und den Treibstoffbalken links sowie die Gesundheitsanzeige rechts peinlichst genau im Auge behalten. Sammle rote Kanister und Herzen, dann lebst du länger!
Wenn du dich in erster Linie auf die Zerstörung der grossen, mittleren Festung konzentrierst, sind deine Chancen einigermassen intakt, die wellenartigen Angriffe der heranstürmenden Gegner zu parieren und deinerseits siegreiche Eroberungen zu inszenieren.
Wenn du dich erst einmal mit der etwas gewöhnungsbedürftigen Zoom-Technik vertraut gemacht hast, steht erfolgreichen Auftragserledigungen gar nichts mehr im Weg. Unterschiedlichste Charaktere in zunehmender Anzahl sollen über den Jordan geschickt werden.
Falls du dich lange genug schadlos auf den Raupen hältst und zügig zu den Abwurfstellen tuckerst, wirst du grosszügig mit Munitions-, Zeit- und Schutzschildkisten versorgt. Perfid ist dabei, dass dich jede Bombe, die den Boden erreicht, ein Leben kostet.
«Halloween», das bist du, benannt nach der depperten Kürbishälfte auf deinem Kopf. «Zombies» heissen die zahlreichen anderen grusligen Gestalten, die dir ans Leder wollen. Doch zum Glück ist dein Waffenarsenal riesig und Alliierte kannst du auch anheuern.
20 fantastische Levels, jedes einzelne mit einer Sonderaufgabe versehen, warten auf den versierten Bogenschützen: Flaschen zerdeppern, Vögel verscheuchen, Enten oder Frösche löchern und natürlich die Stricke der an Galgen baumelnden Stickmen durchtrennen.
Ein kleiner Shooter, der wider Erwarten jede Menge Feuerkraft besitzt und ganz viel Action bietet. Auf eine kleine Schikane sei aber hingewiesen: Fliege ja nicht in die immer häufiger erscheinenden roten Totenkopfsymbole, sie blockieren deine Bordkanonen.
Hinter einem riesigen Schutzschild in Form eines Stein-Totems verborgen, versuchst du, die ausserirdischen Eindringlinge in Schach zu halten, indem du in den Pausen ihrer Intervallangriffe zurückballerst. Das Überleben deines Planeten steht auf dem Spiel!