Nicht ganz so bombastisch wie in der «Herr der Ringe»-Trilogie dafür aber sehr mysteriös geht's auf diesem Schlachtfeld ab. Lass die Horden der Orcs nicht in dein schönes Mittelerde eindringen, bekämpfe sie mit deinen Truppen wo immer sie auch sein mögen.
Leider ist dieses an die berühmt-berüchtigten «Thing-Thing»-Ballergames erinnernde Sequel viel zu kurz geraten. Du würdest dich nämlich gerne länger von der hervorragenden Szenerie, der knallig-blutigen Action und dem peitschenden Sound verwöhnen lassen.
An diesem Weltraum-Shooter hätte dein Geologielehrer seine helle Freude! Du rauschst mit deinem Transporter durch die bestechend schön gestaltete Galaxis, sammelst seltene Gesteinsbrocken und am Ende eines jeden Levels musst du eine Fachfrage beantworten.
Unter all den vielen Space-Shootern ist dies wohl einer der farbenprächtigsten und abwechslungsreichsten. Verschiedenste Waffengattungen, unterschiedlichste Gegner und ein äusserst rasanter Spielablauf machen diese Weltraumjagd zu einem wahren Vergnügen.
Dunkelheit hat sich über die Welt gelegt, eine Nation nach der anderen musste sich der Konföderation unterwerfen, Grenzen zwischen den Ländern gehören der Vergangenheit an, die Erde ist ein einziger grosser Friedhof. Kämpfe gegen das allgegenwärtige Böse!
Auch diesmal ist es unerlässlich, möglichst viele individuell spezialisierte Verteidigungstürme entlang der bald einmal blutgetränkten Wege zu platzieren. Trotz aller Hektik darfst du aber vor allem das Upgraden deiner Schussanlagen nicht vernachlässigen!
Fest verankert steht die Abwehrkanone mitten im Schlachtfeld und hält die sie umkreisenden Angreifer unterschiedlichster Bauart mit gezielten Schüssen auf Distanz. Im strategisch günstigsten Moment abgesandte Bomben bewirken vernichtende Kettenreaktionen
Wie auf einer Harley röhrst du mit deinem Cyber-Motorrad durch die Galaxis und erledigst kaltschnäuzig den Weltraumschrott, der dir entgegenfliegt. Die «S»-Karte erhöht deine Geschwindigkeit und die «L»-Karte macht deine Kanone noch durchschlagskräftiger.
Mit Steinen, Tennisbällen, Bleistiften, Seifenstücken und anderen exotischen Gegenständen deckst du die heransegelnden Flotten ein und versenkst sie, möglichst bevor sie das von dir beschützte Dorf zerstören. Aus Sand besteht höchstens der Weg zur Burg...
Schon haben die Macher ein Einsehen gehabt und im 2. Teil einiges zur Entschärfung der stressigen Situation einprogrammiert. Du kannst nun in 4 tollen Landschaften einsteigen, unter 5 Schwierigkeitsstufen auswählen und ungehemmt drauflos ballern.
Aberwitzige Geschwindigkeit und plakative Grafik zeichnen diesen Space-Shooter aus, dazu kommt noch das grosszügige Angebot unter 6 super geilen, stromlinienförmigen Raumschiffen auswählen zu können. Alles bereit also für eine megatolle Weltraumschlacht.
Auf 10 total unterschiedlich konzipierten Territorien kannst du deine mittlerweile genialen Verteidigungsstrategien mit modernsten Waffensystemen unter Beweis stellen. Die Missionen sind frei wählbar und halten dich mit 20 bis 100 Angriffswellen auf Trab.
Nicht mit lebenden Leichen bekommst du es hier zu tun, denn die bei Tag und Nacht über dich hereinbrechenden Angreifer sind aus ganz anderem Holz geschnitzt. Blutrünstige, wieselflinke Tiermutationen attackieren deine immer brüchiger werdende Abwehrmauer.
Alle Schwierigkeitsstufen auf’s Minimum geschraubt und diese Schiessübung ist mit links zu bewältigen. Wenn du aber denkst, dass Feigheit Punkte gibt, irrst du gewaltig. Starte also ohne Mätzchen, wähle deine bevorzugte Waffe und streng dich ein wenig an.
Vor einem schaurig-schönen Hinterhofszenario defilieren menschliche Silhouetten, ganz in Weiss getaucht, an deinem Fadenkreuz vorbei. Deine 3 Waffen sind schussbereit, die Reflexe hellwach und es ist ein Kinderspiel, die Figuren ins Jenseits zu befördern.
Jetzt heisst’s aber die Hände aus den Hosentaschen nehmen, reaktionsschnell die Farbe der gegnerischen Stachelmonsterchen erkennen, diese im eigenen Inventar aktivieren und die aggressiv vom Himmel fallenden Angreifer mit gezielten Schüssen eliminieren.
Deine Finger- und Handgelenke werden einem gnadenlosen Härtetest unterworfen, denn um die genial konstruierten Bosse zu bodigen musst du ballern was das Magazin hergibt und wegen andauernder Ausweichmanöver wie von Sinnen in den Levels hin- und herhüpfen.
Als allmächtiger Oberbefehlshaber stellst du hier in einem der ausgefeiltesten und reichhaltigsten Verteidigungsspiele dein strategisches Geschick unter Beweis. Ob Bodentruppen oder mobile Kampfeinheiten – du schüttelst die richtige Taktik aus dem Ärmel.
Lass dich vom niedlichen Titel nicht in die Irre führen, denn dieses knallharte Ballerspiel hat gar nichts mit kuscheligen Häschen zu tun. Miss BunnyPenny schickt den smarten Agenten in eine explosive Mission zur Wiederbeschaffung der geklauten Mohrrüben.
Auf einem schussgewaltigen Besen reitet die Vertreterin der erzkonservativen «Tea-Party»-Republikaner durch die Lüfte und sammelt Spendengelder. Dies bringt dich in arge Entscheidungsnot: gewinnen und Wahl unterstützen oder versagen und Wahl verhindern...
Du bist der grosse Feldherr in dieser Schlacht und befehligst Bogenschützen, Infanterie, Kavallerie, Kanoniere, Saboteure und Rammböcke um die feindliche Burg zu schleifen. Allerdings nur wenn du dir genügend Gold erkämpft hast um den Sold zu bezahlen...
Als 1-Mann-Killerkommando hast du bei diesem furiosen Meuchelspiel alle Hände voll zu tun bzw. sämtliche Finger an den Abzügen der diversen Schiessprügel. Zuverlässig wie ein Uhrwerk erledigst du die Missionen zur vollen Zufriedenheit deiner Auftraggeber.
Total komplex und deshalb auch ziemlich verwirrend gestaltet sich der gigantische Eroberungskampf im Weltall. Es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die umfassende Spielbeschreibung unter «Tutorial» genau durchzulesen (und evt. zu verstehen).
Zum Haare raufen, Zähne ausbeissen und Nägel abfressen: Schon beim Easy-Modus gibt’s nach kürzester Zeit keine Rettung mehr, da dich die farbenprächtig gezeichneten Angreifer auf dem fantasievoll gestalteten Spielfeld förmlich überrollen und niedermachen.
Da trifft der Name des Spiels aber 100%-ig ins Schwarze! Ob zu Fuss, im Panzer oder per Helikopter – dieser unerschrockene Kämpfer ist tatsächlich ein Supersoldat. Dazu agiert er in einer genial hingekritzelten Umgebung und sorgt damit für Spielspass pur.
Möge der Saft, äääh, die Kraft mit dir sein! Eliminiere die neckischen Kapuzenmännchen und gib gut acht, dass du nicht den Droiden, das Kraftwerk und auch nicht Onkel Owen's und Tante Beru's Haus triffst. Die anderen seltsamen Gestalten geben Bonuspunkte.
Auch wenn du der beste Schütze aller Zeiten bist, allein mit Feuerkraft kommst du hier auf keinen grünen Zweig. Um die faszinierende Panzerschlacht zu gewinnen, musst du neben dem Ballern vor allem Deckung suchen und die ablaufende Zeit im Auge behalten.
Untermalt von neckischem Sound schaukeln die noch nicht ganz entseelten Gehenkten sanft und leise an ihren Galgen hin und her. Flugs bist du zur Stelle, durchtrennst mit präzise abgefeuerten Pfeilen die verhängnisvollen Stricke – bevor die Zeit ausläuft!
Irgendwie bist du in einem gespenstisch erleuchteten Labyrinth gelandet und wirst mit bösartigen Horrorgestalten und fremdartigen Maschinen («Phantasm» lässt grüssen!) konfrontiert. Entdecke die richtigen Türen und entfliehe schnellstens diesem Alptraum.
Es ist zum aus der Haut fahren, dein Abwehrturm fährt mit aufreizender Langsamkeit in Stellung, derweil du schon längstens mit regelrechten Salven aus den Angriffswaffen der anstürmenden Bodentruppen beharkt wirst, was deine Lebensleiste massiv reduziert.
Die angreifenden Kampfeinheiten sind ebenso aussergewöhnlich wie furchterregend: Fette Maden dienen waffenstrotzenden Käfern als Transportmittel und unterstützen die aggressiv heranmarschierenden Bodentruppen wirksam bei der Eroberung deines Territoriums
Schritt für Schritt wird die attraktive und bestens bewaffnete Agentin in atemberaubenden Missionen vom Einsatzkommando durch die brandgefährlichen Ebenen der schwebenden Weltraumstation geleitet, wo sie gegen angriffslustige Robots und Humanoiden kämpft.
Eigentlich alles wie gehabt: Verteidigunganlagen platzieren, zügig upgraden und auf Teufel komm raus drauflosballern. Speziell ist hier einzig das Dekor: Tannenbäume und Zuckertürme feuern auf böse Elfen, angriffslustige Wölfe und fiese Weihnachtsmänner.
Nebst Barrikaden und Minen unterstützen Schwert-, Schurken- sowie Heilige Elfen den Bogenschützen-Elf bei seinen verzweifelten Bemühungen, die massiven Angriffswellen der super aggressiven Trolle abzuwehren und die Erstürmung der Burgmauern zu verhindern.