Nicht die kleinste Verschnaufpause wird dir gegönnt, ausser du besuchst gerade den Shop und tätigst unverzichtbare Waffenkäufe und Upgrades. Die super schnellen Untoten hämmern mit aller Macht an die Barrikaden und überschwemmen richtiggehend das Gelände.
Trotz muskulösem Klickefinger stehst du in dieser Schiesserei auf verlorenem Posten. Durch 10 Tore rennen hordenweise Baseballrecken aus den Katakomben aufs Spielfeld, wo du dich als Kandidat einer Brutalo-Gameshow so gut wie möglich deiner Haut erwehrst.
Der potente Traktorstrahl verursacht Chaos und gewaltige Zerstörung. Er lässt Fahrzeuge durch die Luft wirbeln und explodieren, saugt Passanten zur Energieabzapfung ins Raumschiff, doch die Erdlinge sind hartnäckig und gewinnen allmählich die Überhand...
Dieses Verteidigungsspiel bewegt sich sehr wohltuend ausserhalb der üblichen Norm. Du zeichnest Runen, platzierst die daraus entstehenden Abwehrkämpfer und -mechanismen entlang des verschlungenen Pfades und sammelst die Seelen der besiegten Angreifer ein.
Die Tochter des Senators wurde von einer Terroristengruppe gekidnappt und alle Hoffnungen der verzweifelten Eltern ruhen auf deinen zarten Schultern. Doch du bist alles andere als zerbrechlich und verfolgst die hinterhältige Gang mit unerbittlicher Härte.
Wer will denn schon einen geflügelten Penis? Genau dieser Preis wird dir aber verliehen, wenn du das Mausland von den Waldmooren und ihrem Anführerpärchen befreit hast. Bist du trotzdem scharf auf die wunderliche Trophäe, dann ballere nicht sinnlos herum.
Bizarre grüne Aliens sind in deiner Heimatstadt gelandet und haben es nur auf eines abgesehen: die eleganten roten Fahrradhelme der Schulkinder! Entschlossen packst du die ekligen Schleimbecher und bewirfst die Eindringlinge (aber ja nicht den Zeppelin!).
Leider wirst du vor dem nervtötenden Song gleichnamigen Titels nicht verschont und so bist du motiviert genug, den in immer grösseren Horden aufkreuzenden Krokodilchen die Birne wegzupusten. Immer feste draufhalten und es hat sich in Bälde ausgeschnappt.
Mord- und Sabotageaufträge unterschiedlichster Art sind die Spezialität des treffsicheren Heckenschützen. Doch nicht nur sein ruhiger Zeigefinger verhilft ihm zum Erfolg, die heiklen Missionen benötigen auch volle Einsatzbereitschaft seiner Denkzentrale.
Auf den Dächern des Regierungsgebäudes tauchen die Angreifer auf, erscheinen hinter den Fenstern, verbergen sich in Nischen und Ecken oder stehen direkt vor dir auf der Strasse aber deinem Zielfernrohr entgeht keine Bewegung, ein Entkommen ist unmöglich.
Wirklich Erwähnenswertes hat sich im Vergleich mit Teil 1 nicht verändert. Nach wie vor schickst du Truppen und mobile Luft- und Bodeneinheiten auf Eroberungstour, baust Produktionsstätten, ja ganze Siedlungen und mischst die Weltwirtschaft tüchtig auf...
Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechseln kann tödlich, Legasthenie beim Steuern fatal sein, denn bis du das an sich wendige Panzerfahrzeug wieder auf Kurs bringst, hat dich die Feuerkraft der vielfältigen Boden-/Luft-Angreifer längst zu Schrott geschossen!
Keine abstrakten Figürchen aus einer Fantasiewelt werden hir aufeinander losgelassen, sondern höchst realistisch gezeichnete Kriegsmaschinerien und Truppen erfüllen ihr unaufhaltsames, tödliches Schicksal vor einem schaurig schön kolorierten Hintergrund.
Der Besuch im ägyptischen Museum hat unvorhersehbare, schreckliche Folgen, denn die dort entdeckte Landkarte führt das Archäologen-Pärchen in eine geheimnisvolle Pyramide. Falltüre auf, Frau weg und das Fazit des verzweifelten Mannes: «Ich hasse Mumien!»
Piratenschiff, Octopussy oder Kaktus mit Sombrero und Rumbakugeln – welcher «Held» ist wohl dein Favorit? Entscheide dich für eine der abenteuerlichen Figuren, ballern können sie allemal und für die manchmal trickreiche Navigation bist ja eh du zuständig.
Wenn du schon immer mal alle möglichen Farbmischungen beaugapfeln wolltest, dann bist du bei diesem irrwitzigen Ballerspiel genau an der richtigen Adresse. Vielleicht schaffst du es sogar, trotz allem Geflimmer auch noch die stilisierten Gegner zu killen.
Das blitzartige Erkennen geometrischer Formen ist bei diesem raffinierten Ballerspiel ein absolutes Muss. Nun musst du nur noch die Position der runden, recht- und viereckigen Angreifer auf der Tastatur memorieren und dem Klickefinger freien Lauf lassen.
Jedes Mal wenn du den Löffel abgibst (und das wird in dieser realistischen Scharfschützen-Simulation des Öfteren vorkommen!) werden dir philosophische Zitate von Dichtern und Denkern verklickert, was dich aber nur mässig über deinen Tod hinweg tröstet...
Wenn Schafe in geordneter Kampfformation zum Angriff blasen ist’s schnell einmal vorbei mit der Gemütlichkeit. Hol die blökenden Invasoren mit gezielten Schüssen vom Himmel, bevor sie mit ihren Exkrementen deine Deckung oder sogar dich selber plattmachen.
Das Futter auf den verrückten Weidehügeln hat einen mächtig hohen Anteil an Helium. Die gierig grasenden Schafe sind Dummköpfe und haben natürlich zu viel davon gefressen. Jetzt heben sie ab und du hast den Job, sie runterzuschiessen bevor sie verduften!
Voll unterhaltsam präsentiert sich dieses Spiel rund um Ein- und Ausfallswinkel, du kannst deinen Abwehrturm endlos aufpeppen, die Gegner werden zwar immer widerstandsfähiger, doch wenn du nicht allzu ungeschickt agierst, bist du bald einmal unantastbar.
Gute Planung ist die wichtigste Voraussetzung, um die heranstürmenden Angreiferscharen in diesem einfach aber effektvoll inszenierten Schlachtengetümmel auf Distanz zu halten. Positioniere deine Abwehrmaschinerie an den strategisch effizientesten Stellen.
Yeah! «Wake up» von RATM ist genau der richtige Opener für die knallharte Action, die dir hier bevorsteht. Du wirst den Computergöttern auf Knien für die Leertaste danken, denn ohne dieses unerlässliche Teil wärst du total aufgeschmissen, sorry, am Arsch!
Wenn's doch nur im täglichen Leben auch so wäre! (Die Macher des Spiels weisen ausdrücklich darauf hin, dass nicht...) Zerstöre die Radarfallen, bevor sie dich blitzen (natürlich mit Busse verbunden) und kassiere Kohle für jedes getroffene Verkehrsschild.
Definitiv kein Spiel für Farbenblinde! Die roten Buchstaben sind strikt tabu, sie ziehen dir einen Punkt ab, die grünen zählen einen dazu. Gelbe Lettern verdoppeln dein aktuelles Score, Magenta gibt 5 Punkte aber nur wenn du nach Gelb triffst. Alles klar?
Eine attraktive Lady zieht die Waffe und erschiesst reihenweise auf sie zutorkelnde Zombies. Allein blosses Drauflosballern hält ihr zwar die grauslichen Untoten vom Leib, es versaut ihr aber auch die in Prozenten notierte Trefferquote. Also ziele genau!
Dass es fliegende Fische gibt ist ja eine zoologische Realität aber fliegende Voodoo-Puppen? Wie auch immer, du hast die undankbare Aufgabe, diese über den Bildschirm geisternden Schemen abzuknallen und viele Fehlschüsse darfst du dir keinenfalls leisten.
Ganz schön auf Zack solltest du sein wenn du dieses Schiess-Training erfolgreich absolvieren willst. Auf 3 Ebenen erscheinen für einen kurzen Moment die Zielscheiben und du musst reaktionsschnell das Fadenkreuz setzen und abdrücken bevor sie verschwinden.
Tausende von lästigen Schmeissfliegen überfluten deinen Bildschirm und du hast exakt 90 Sekunden Zeit um sie auf die ewigen Misthaufen zu befördern. Ballere wie von Sinnen auf die nervigen Bakterienschleudern und zeige dich als wahrer «Herr der Fliegen».
Wenn du in diesem eher einfachen Shooter die Maximalpunktezahl erreichen willst, solltest du dich auf Kopftreffer spezialisieren. Dies ist aber weiter kein Problem, du hast genügend Zeit um zu zielen und so wirst du ausnahmsweise Erfolgserlebnisse feiern.