Völlig losgelöst von der Schwerkraft zischt dein stilisiertes Raumschiff durch das Weltall, pausenlos verfolgt von Gegnern der unterschiedlichsten Machart. Lass deinem Schussfinger freie Bahn und schnapp dir die vielfältigen Waffen, du wirst sie brauchen!
Raffiniert ausgeklügelt, mit vielen Specials und äusserst farbenfroh ausgestattet ist dieses rasante Shooter-Game eine echte Bereicherung in diesem doch häufig eher rudimentär daherkommenden Segment. Gute Planung und ein exakter Schussfinger sind gefragt.
Keine Ahnung was «Nerds» sind, aber das ist auch total piepeschnurzegal. Jedenfalls hast du die Aufgabe, möglichst viele dieser schrägen Vögel abzuknallen. Dann stehst du dem «Obernerd» gegenüber welchen du auch eliminierst und schon ist der Spuk vorüber.
In den mit der erballerten Kohle gekauften Aufzügen werden durchschlagskräftige Selbstschussanlagen aufgestellt, welche die betreffenden Etagen mit Dauerfeuer beharken und so die heranwabernden Schattengestalten das Fürchten lehren und auf Distanz halten.
Ballern was das Magazin hergibt scheint hier die einzige Devise zu sein, um den Tsunami-Drachen und seine unzähligen Ninjas zu besiegen. Lass deinen Finger am besten immer auf der Schuss-Taste liegen und spare die Superbomben für die grossen (End-)Gegner.
Säbelrasselnde Piraten gegen wurfsternschmeissende Ninjas: Dies ist die Konstellation in einer durch ihre zügige Abwicklung bestechende «Defend the Tower»-Variante. Als äusserst augenschonend wirst du zudem die Grösse der teilnehmenden Figuren empfinden.
Im Notizbuch ist dieser fantasievolle Shooter angesiedelt, das will aber nicht heissen, dass deine Jackentasche von Geschossen zerfetzt und du wegen der mysteriösen Geräusche schief angesehen wirst. Es ist nur ein Hinweis auf die gelungene Bildgestaltung!
Space Invaders, aber höchst reizvoll auf ein Notizblöcklein gekritzelt, steht hier zu deinem grossen Vergnügen an. Manövriere den Abwehrturm, benutze die Deckung und hole die Ausserirdischen vom Papierhimmel. P.S.: Das «Game over»-Bildchen ist sehenswert!
Dass Religion und Politik eine unheilige Allianz sind wird dir hier in erschreckendem Ausmass aufgezeigt. Aus dem zum Mutterschiff umfunktionierten Petersdom starten Tausende von Nonnen auf Befehl ihres machtbesessenen Oberhauptes eine tödliche Invasion.
Das Tempo bei diesem Space-Shooter ist schlicht und einfach horrend, in Bezug auf dein eigenes Fluggerät und auf alles was an Gegnerschaft um dich herum schwirrt. Um bei der totalen Hektik die Ziele erfassen zu können, braucht’s wahrlich Nerven aus Stahl!
Nein, die allerbesten Kollegen seid ihr nun wirklich nicht, das manifestiert sich in der Verbissenheit mit der ihr euch während des langweiligen Büroalltags mit den Papierkugeln bombardiert. Pass bloss auf, dass der Chef dich nicht in flagranti erwischt!
Von einer riesenhaftigen bewaffneten Raumstation aus versuchst du möglichst mit Bravour die an dich per Videobotschaft delegierten Missionen zu erfüllen. Dabei bist du zwar örtlich gebunden, kannst aber rundherum mobile Verteidigungsanlagen installieren.
Im Gegensatz zu vielen «Defend the Tower»-Spielen wirst du bei diesem Exemplar von Anfang an unter massiven Druck gesetzt. Finde schleunigst den strategisch günstigsten Standort für deine Abwehr, sonst bist du schon nach den ersten Angriffswellen hinüber.
Schon haben die Macher ein Einsehen gehabt und im 2. Teil einiges zur Entschärfung der stressigen Situation einprogrammiert. Du kannst nun in 4 tollen Landschaften einsteigen, unter 5 Schwierigkeitsstufen auswählen und ungehemmt drauflos ballern.
Kopfloses Vorpreschen führt nur ins sichere Verderben! Dies ist die Botschaft, die dir in diesem Einzelkämpfer-Einsatz vermittelt wird. Töte die feindlichen Soldaten, indem du dich geduldig an sie heranschleichst, immer in Deckung gehst und so überlebst.
Einmal mehr wird dir schmerzlichst vor Augen geführt, dass ein muskelbepackter Körper nicht zwangsläufig unverwundbar ist. Eigentlich bist du ja nur eine arme Sau, die von grössenwahnsinnigen Genmanipulatoren mit Hormonen und Steroiden vollgepumpt wurde.
In den Laboratorien ist die Aufräumarbeit erledigt, nun jagt das durch irre Wissenschaftler «getunte Versuchskaninchen» in freier Wildbahn die von Land, Wasser und Luft aus angreifenden Schergen mit durchschlagendem Waffenarsenal und vollem Körpereinsatz.
Der Palmenstrand lädt zum Relaxen ein, die Sonne brutzelt vom blauen Himmel, es fehlt nur ein kühler Drink und eine Badenixe, um die Idylle perfekt zu machen. Doch urplötzlich verdunkelt sich der Horizont, angriffige Landungstruppen überfluten den Sand...
Das wohl umfassendste und kompletteste Bogenschiess-Spiel im Online-Bereich wird dich mit seiner tollen Vogelperspektive, den vielfältigen Verteidigungsmöglichkeiten, der geilen Grafik und den vielen Schwierigkeitsstufen nächtelang in seinen Bann ziehen.
10 total unterschiedliche Schauplätze werden angeboten, um in einer faszinierenden Abwehrschlacht deine strategischen Qualitäten zu testen. Dazu verfügst du über durchschlagskräftige Waffensysteme unterschiedlichster Art, die du ohne Ende upgraden kannst.
Eine augenbetörende Farborgie wie bei einem monumentalen Feuerwerk irritiert deine Netzhaut derart, dass du die nützlichen Power-Ups kaum von den feindlichen Geschossen unterscheiden kannst. Slow-Motion und Auto-Shoot unterstützen jedoch deine Bemühungen.
Fest verankert steht die Abwehrkanone mitten im Schlachtfeld und hält die sie umkreisenden Angreifer unterschiedlichster Bauart mit gezielten Schüssen auf Distanz. Im strategisch günstigsten Moment abgesandte Bomben bewirken vernichtende Kettenreaktionen
Mitten durch ein Asteroidenfeld zirkelst du deinen Raumgleiter um zum Mutterschiff zu gelangen. Obwohl du sehr vorsichtig manövrieren musst darfst du nicht rumtrödeln, denn der Sprit wird knapp. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die seitenverkehrte Steuerung.
Wie wild gewordene Hornissen umschwärmen die feindlichen Flugzeuge den mit potentesten Waffensystemen ausgestatteten Helikopter, doch nicht nur aus der Luft wirst du heftigst beschossen, die gut ausgerüsteten Bodentruppen sind auch nicht zu unterschätzen.
Ewig gleiche Angriffswellen – da muss doch gähnende Langeweile herrschen! Im Prinzip ja, doch dieses Shooter-Game lebt von der Differenzierung, denn jedes der 15 Levels überrascht dich mit einem neuen Verteidigungsmodus und hält so die Spannung aufrecht.
Endlich mal was Neues an der teilweise fantasielosen Weltraumballerfront. Äusserst abstrakt gezeichnet und gerade deshalb absolut faszinierend, mit von Level zu Level steigendem Schwierigkeitsgrad, aufgestockter Anzahl der Angreifer und zunehmendem Tempo!
Es gibt nur ein Wort, um diesen Luftkampf einigermassen treffend zu beschreiben: infernalisch! Dies wird dir früher oder später auch dein überforderter Rechner bestätigen, wenn er wegen massivster Geschützsalven und Detonationen beinahe den Geist aufgibt.