Es ist schon ein Kreuz, da hast du endlich einen prächtigen Obstgarten und schon stehen die gefrässigen Schmarotzer Schlange! Die Früchte sind aber alles andere als hilflos und mit Unterstützung von allerlei Schlagwaffen werden die Gierschlunde vermöbelt.
Waren es bis anhin «nur» Schnecken, Schlangen und ähnliches Getier, welches zum gefrässigen Angriff blies, so fallen nun greuliche Zombies in Scharen ein. Da du aber aus früheren Abenteuern den Umgang mit Schlagwaffen kennst, kann dich nichts erschüttern.
Durch die Wüste fährt dein Benzintransporter und es ist eine wahrhaft explosive Mission. Entgegenkommende Fahrzeuge nehmen dich unter Dauerbeschuss, Hubschrauber feuern aus allen Rohren und ab Level 2 versuchen dich auch noch Strassensperren aufzuhalten.
Die Rohstoff-Ressourcen auf der Erde sind aufgebraucht, grenzenlose Geld- und Machtgier, Rücksichtslosigkeit sowie mangelndes Ökologieverständnis führten zum Ruin. Auf geht’s also zum nächsten Planeten, doch dessen Bewohner verteidigen ihr Territorium...
Ein Raubkopien-Verbreiter verursacht beim lokalen Internet-Syndikat Millionenverluste. Du meldest dich auf die Stellenausschreibung als Vollzeit-Killer, erledigst den Betrüger und seine Bodyguards mit gezielten Kopfschüssen und das Problem ist Geschichte.
Nur weil dieses Defend-Game recht stilisiert daherkommt, solltest du nicht dem Irrtum erliegen, es sei mit links zu bewältigen. Die Angreifer in Form von rudimentären Augäpfeln sind flink und aggressiv, da hilft nur noch der Griff in die Giftmischerküche.
Völlig lautlos und geschmeidig gleitet das perfekt geformte Raumschiff durchs Rund der Arena. Ein auffälliges Zischen dringt an dein Ohr und signalisiert das Erscheinen eines neuen Gegners. Die Luft ist bleihaltig geworden, die Angreifer schwärmen aus...
Ausser den zu reinen Dekorationszwecken platzierten gelben Käsestückchen ist die vorherrschende Farbe in diesem Metzelspiel rot. Zwischen herausgequetschten Augäpfeln und appetitlichen Innereien berserkert das blutrünstige Katzenvieh durch die Mäusemeute
Neues gibt’s von der «Defend the Tower»-Front zu vermelden: In diesem revolutionären Verteidigungs-Kracher kleben die aufgestellten Baller-Elemente nicht unverrückbar an ihrem Platz, sie können bei Bedarf an jeden gewünschten Einsatzort verschoben werden.
Ziemlich pixelig kommt dieser knallig kolorierte Weltraum-Shooter daher. Auf jeden Fall stehst du unter Dauerbeschuss und -stress und bemühst dich, den feindlichen Angriffswellen zu entkommen. Praktischerweise kannst du zwischen Maus und Tastatur wählen.
Schön zurückbleiben und permanent links/rechts fahren ist die beste Methode in diesem Spitzen-Shooter. Allerdings darfst du nicht blind drauflosballern, du verpasst sonst die nützlichen Specials in Fässerform, die sich durch blubbernden Sound ankündigen.
Geheimnisvolle technische Geräusche waberten durch die in schummriges Licht getauchte Spielhalle und in einer dunklen Ecke stand er, der quadratische Bildschirm mit den pixeligen Raumschiffen zum Abschiessen. Deine Erinnerungen werden jetzt zur Realität!
Vielleicht narrt dich ja deine Erinnerung, aber früher war das doch keine Hexerei, die herunterschwebenden Raumschiffe wegzuballern. Die Aliens haben aber anscheinend in den verflossenen Jahren an Aggressivität zugelegt und bereiten dir nun echt Probleme.
Toll animiert, prachtvoll koloriert und ausgestattet mit allen Schikanen zieht dich dieser Space-Shooter in seinen Bann. Erwische unbedingt die herunterschwebenden Spezialwaffen, damit du den sich zügig nähernden Eindringlingen den Garaus machen kannst.
Eroberungsfeldzüge im Weltall haben ihre eigenen Gesetze, denn schliesslich lauern unbekannte Gegenspieler hinter jedem Spiralnebel. Da ist es doch tröstlich zu wissen, dass du dich wenigstens nicht mit verwirrenden Steuerungsbefehlen herumschlagen musst!
Das mächtige interstellare Schlachtschiff verfügt über eine Kapazität von 45 Waffen-, Schutzschild-, Greifarm- oder Treibstoff-Slots und diese Bestückung ist auch bitter nötig, um die immer aggressiver angreifenden Aliens auf den 90 Planeten zu besiegen.
In diesem rasanten Space-Shooter kannst du eine sagenhafte Karriereleiter erklimmen, indem du die brutalen Angriffswellen einigermassen heil überstehst. Doch nicht nur der tödliche Beschuss macht dir zu schaffen, der Asteroidenhagel ist auch nicht ohne...
Das Spiel ist aus, ihr niederträchtigen Karottenklauer! Dafür sorgt ein erfinderischer Gartenbesitzer, indem er schussstarke Abwehr-Apparaturen entwickelt, diese an strategisch günstigen Orten installiert und so das liebevoll gezüchtete Gemüse beschützt.
In der Lagerhalle ist die Hölle los. Dutzende von Gangstern haben es ausgerechnet in deiner Security-Schicht auf das wertvolle Frachtgut abgesehen. Du kannst nicht einfach drauflos ballern denn zu allem Überfluss tauchen überall verängstigte Arbeiter auf.
In jedem Level kannst du einen zusätzlichen Mitstreiter rekrutieren und schon bald marschiert ihr in Truppenstärke drauflos, um entweder die Basis zu verteidigen oder die immer stärker, grösser und zahlreicher auftretenden Angreifer restlos zu vernichten.
Munition liegt genügend auf der Strasse, doch bei deinem Verfolgungstempo rast du regelmässig daran vorbei. Spielt keine Rolle, die Gangsterkarre ist gut gepanzert und rammt die Vehikel mühelos von der Piste. Die Medizinkisten wären allerdings nützlich...
Je länger du auf dem Gelände umherwetzt, desto grösser wird dein Söldnertrupp, denn hinter Baumstrünken verbergen sich Einzelkämpfer, die sich nur zu gerne deinem durchschlagskräftigen Team anschliessen. Alleine ballern macht ja auch nicht wirklich Spass!
20 verschiedene Gartenlandschaften sind zu verteidigen, dies bewerkstelligst du mit Pestizid sprühenden sowie Dornen schiessenden Rosen und wenn du genügend Geld erwirtschaftet hast, ballern Gartenzwerge mit grossem Geschütz auf das gefrässige Ungeziefer
Aus der Vogelperspektive gefilmt ballert sich ein ätherisch wirkender Roboter mit grosszügig aufrüstbaren Waffen und Rüstungsutensilien den Weg durch 10 spektakuläre Missionen frei. Lass dich vom fantastisch gezeichneten Ambiente nicht vom Ziel ablenken!
Einsam hockst du auf der vorgelagerten Konsole deines maroden Raumschiffs und versuchst einigermassen heil über die Runden zu kommen. Damit dieses Himmelfahrtskommando nicht in einer verheerenden Niederlage endet, ist Upgraden und Einkaufen erste Pflicht.
Recht kompliziert und eventuell gerade deswegen faszinierend, wird dir nach den ähnlich konzipierten Kapiteln «Gem of Eternity» und «The Forgotten» nun «Labyrinth» präsentiert und verwickelt dich in epische Kämpfe gegen diamantenraubende Krabbelungeheuer.
Aus einer tiefschwarzen Fläche erscheinen urplötzlich bewaffnete Gestalten die dich unter Beschuss nehmen. So schnell wie sie auftauchen verschwinden sie auch wieder und du weisst bald nicht mehr wo dir der Kopf steht oder welches Ziel du erfassen sollst.
Nach einem ungewöhnlich philosophischen und atypischen Vorwort über Selbsterkenntnis sowie Selbstbewahrung wirst du nicht in ein mystisches Sinnierspiel entführt, sondern landest höchst profan in einem actionreichen Space-Shooter mit Infektionspotential.
Absolut irre, was dir bei dieser Abwehrschlacht in Bezug auf Reaktion, Koordination und Zeitdruck zugemutet wird! Die feindlichen Panzer, Helikopter usw. sind extrem aggressiv und beweglich, während du dich über die mühsame Schusstechnik zu Tode ärgerst.
Zu deinem Glück erscheinen die schiesswütigen Peiniger jeweils in gleicher Reihenfolge an derselben Stelle und deshalb ist es möglich, ihre Position zu memorieren und vorausschauend zu reagieren. Tipp: Kopfschüsse sind stets effizienter als Körpertreffer.
Bedrohlich steht die Villa in der Nacht und aus den gespenstisch leuchtenden Fenstern schweben Unmassen von Geistern auf dich zu, Skelette und Monster greifen dich vom Boden aus an. Leiste dir nicht zu viele Fehlschüsse, die Kürbismunition ist beschränkt.
Riesen gegen Zwerge – was auf den ersten Blick wie ein total unfaires Kräftemessen erscheint, ist in Wirklichkeit der im wahrsten Sinn des Wortes schlagende Beweis dafür, dass mit strategischem Geschick selbst übermächtig scheinende Gegner besiegbar sind.
Untermalt von neckischem Sound schaukeln die noch nicht ganz entseelten Gehenkten sanft und leise an ihren Galgen hin und her. Flugs bist du zur Stelle, durchtrennst mit präzise abgefeuerten Pfeilen die verhängnisvollen Stricke – bevor die Zeit ausläuft!
Das im wahrsten Sinn des Wortes bekannte Strickmuster rund um die an ihren Seilen baumelnden Galgenvögel beschert dir ein weiteres spannendes und, weil durch eine zügig ablaufende Zeitleiste limitiert, auch absolut nervenzerreissendes Präzisionsschiessen.