Eine prächtige Weiterentwicklung der schon beinahe bis zum Überdruss bekannten «Defend the Castle»-Spiele steht dir hier ins Haus. Du entwickelst dich vom primitiven Steinzeitler mit Keule und Dino-Reittier bis zum laserbewehrten Science-Fiction-Soldaten.
Die automatische Schussabgabe ist eine enorme Hilfe, trotzdem musst du dich mächtig konzentrieren und den Treibstoffbalken links sowie die Gesundheitsanzeige rechts peinlichst genau im Auge behalten. Sammle rote Kanister und Herzen, dann lebst du länger!
Beschleunigen bzw. abbremsen ist bei diesem Feuerstuhl Fehlanzeige, da bleibt nur noch geschicktes Ausweichen, was bei den massig in der Gegend herumliegenden Hindernisse gründlich geübt werden darf. Das Ballern sollte die kesse Lady aber nicht vergessen!
Zu Beginn ist alles ganz beschaulich: Seelenruhig ballerst du die dir entgegen marschierenden Satansbraten zurück in die Hölle. Doch die Reihen werden breiter, das Tempo nimmt zu und eine einzige Verwechslung von Farbe und/oder Position hat fatale Folgen.
Diese Bomberman-Variante wird dir als erfahrenem Tower-Defender sicherlich viel Spass und Kurzweil bescheren. Pass einfach auf, dass du beim Platzieren der Bomben-, Raketen-, Minen- und Leim-Tools nicht aus Versehen die nützlichen Felsbrocken wegsprengst.
«Gute Musik gegen böse Geister» lautet das Motto, denn hier werden mit typisch fernöstlichen Blas-, Schlag- und Zupfinstrumenten garstige Fabelwesen vertrieben. Nur entspannt chillen und lauschen reicht allerdings nicht, schnelles Reagieren ist gefragt...
20 fantastische Levels, jedes einzelne mit einer Sonderaufgabe versehen, warten auf den versierten Bogenschützen: Flaschen zerdeppern, Vögel verscheuchen, Enten oder Frösche löchern und natürlich die Stricke der an Galgen baumelnden Stickmen durchtrennen.
Wenn du dich in erster Linie auf die Zerstörung der grossen, mittleren Festung konzentrierst, sind deine Chancen einigermassen intakt, die wellenartigen Angriffe der heranstürmenden Gegner zu parieren und deinerseits siegreiche Eroberungen zu inszenieren.
Von der altertümlichen Kriegsfront ist nichts bahnbrechend Neues zu vermelden, die deinerseits klug positionierten, mit Hellebarden, Schwertern sowie Pfeil und Bogen bewaffneten Haudegen schlagen den andersgläubigen Fanatikern immer noch die Köpfe ein...
Das sinnlos brutale Morden während den strategisch, religiös und wirtschaftlich motivierten Kreuzzügen im Mittelalter ist Basis diese Games und trotz des stupiden Zitats auf der Startseite erfreut uns ein ausserordentlich gut gelungener «Tower-Defender».
Die auf Flugzeuge und Schiffe abgefeuerte Kanonenkugel folgt zwar exakt der vorgezeichneten, gestrichelten Flugbahn, benötigt allerdings bis zum Einschlag etwas Zeit. Vergiss also keinesfalls, diese Tatsache bei den Schussberechnungen zu berücksichtigen.
Nebst Barrikaden und Minen unterstützen Schwert-, Schurken- sowie Heilige Elfen den Bogenschützen-Elf bei seinen verzweifelten Bemühungen, die massiven Angriffswellen der super aggressiven Trolle abzuwehren und die Erstürmung der Burgmauern zu verhindern.
Vielleicht narrt dich ja deine Erinnerung, aber früher war das doch keine Hexerei, die herunterschwebenden Raumschiffe wegzuballern. Die Aliens haben aber anscheinend in den verflossenen Jahren an Aggressivität zugelegt und bereiten dir nun echt Probleme.