Death Match, Zombie Invasion, King of the Hill, Last Man Standing oder Capture the Flag – über zu wenig Action kannst du dich hier sicher nicht beklagen. Allein oder als Chef einer schlagkräftigen Truppe bekämpfst du mit riesigem Waffenarsenal die Gegner.
Hinter einem riesigen Schutzschild in Form eines Stein-Totems verborgen, versuchst du, die ausserirdischen Eindringlinge in Schach zu halten, indem du in den Pausen ihrer Intervallangriffe zurückballerst. Das Überleben deines Planeten steht auf dem Spiel!
Ein Himmelfahrtskommando sondergleichen ist dieser Bewachungsjob und ziemlich sinnlos kommt er dir auch noch vor. Wieso soll ein abgestürzter Schrotthaufen bewacht werden? Doch als die ersten furchterregenden Aliens auftauchen, kommt Licht in die Sache...
Voll geil in was für gnadenlose Aktionen du als einsamer Einzelkämpfer hier verwickelt wirst. Für einen Typen wie dich, dem es in der Armee während all den Kriegseinsätzen viel zu langweilig geworden ist genau das Richtige, um die Wildsau rauszulassen...
Kaum hast du den Start-Button berührt wirst du auch schon von einem wahren Feuerwerk an Farbeffekten eingehüllt und musst dich zuerst einmal an dein Kerngeschäft erinnern. Jawoll, es handelt sich eigentlich nur um einen quasi ganz normalen Space-Shooter!
Absolut gelungen ist diese innovative Mischung aus Space-Shooter und Hindernislauf, denn sie vereint geduldiges Abwarten und genaues Beobachten mit forschem Drauflosdüsen und beherztem Angreifen. Solche Neuerungen lässt man sich nur allzu gerne gefallen!
Nicht mit grobem Geschütz und unüberschaubarem Waffenarsenal erwehrst du dich der von wendigen Kanonen aus allen Ecken auf dich abgefeuerten Projektile sondern mit gut getimten Schockwellen, welche die Geschosse postwendend an den Absender zurückschicken.
Achtung, Angriff der Zombies am Boden und in der Luft! Postiere Schützen und Messerschwinger, stelle Fallen aus Feuer, Kreuzen, Nägeln und anderen Nettigkeiten, damit die in allen möglichen Outfits auftauchenden Untoten deine Stadt nicht in Besitz nehmen.
Wehret den Anfängen! Schaffst du es nicht, die Landungsboote beim ersten Auftauchen am Horizont ins Visier zu nehmen und zu versenken, wirst du dein blaues Wunder erleben. Haben die Truppen einmal Boden unter den Stiefeln, ist die Abwehrschlacht gelaufen.
Das Spielchen mit den überall total überraschend auftauchenden Pappkameraden kennst du ja schon bis zum Abwinken. Damit’s aber nicht allzu eintönig wird, kannst du hier unter 8 völlig unterschiedlichen Waffengattungen wählen, um deine Treffer anzubringen.
Alle Schwierigkeitsstufen auf’s Minimum geschraubt und diese Schiessübung ist mit links zu bewältigen. Wenn du aber denkst, dass Feigheit Punkte gibt, irrst du gewaltig. Starte also ohne Mätzchen, wähle deine bevorzugte Waffe und streng dich ein wenig an.
Terroristen haben die Bank besetzt und halten die Angestellten als Geiseln fest. Der Befehl des Einsatzkommandos lautet unmissverständlich: zuerst schiessen, dann fragen. Vergiss das Nachladen nicht und lass um Himmels Willen die Unschuldigen ungeschoren!
Schnelle Reflexe und ein gutes Spielverständnis sind gefordert, um mit den vorhandenen Verteidigungselementen die Basis deines Raumschiffes zu beschützen, denn nur mit pausenlosem Schnellfeuer und planlosem Cruisen bist du dem sicheren Untergang geweiht.
Du bist der Hilfssheriff eines grosskotzigen Mafiabosses und musst für ihn verschiedenste Aufträge erledigen. Präge dir die blauen Zielorte auf der Übersichtskarte gut ein und fliege mit deinem Helikopter schnellstmöglich zu den diversen Einsatzorten.
Warum hast du dich nur von den euphorischen Patridioten beschwatzen lassen und dich zu diesem sinnlosen Job fern der Heimat gemeldet! Jetzt hängst du in der unwirtlichen Wüste und verteidigst dich gegen Kampfhelikopter, Panzer und fanatische Bodentruppen.
So einfach hätten's die Amis in ihrer Überheblichkeit wohl gerne. Mal schnell ein Terroristencamp ausheben, die Geiseln nebenbei befreien, den Unterschlupf in den Höhlen ausräuchern und als Grande Finale dem hochstilisierten Feindbild die Fresse polieren.
London, U-Bahn-Station Charing Cross: Erledige die Sprengstoffattentäter. Yemen: Befreie das kleine Dorf von seinen Besetzern. Afghanistan: Sichere den Lastwagen mit Hilfsgütern für die Al-Kaida-Gefangenen. Belfast: Eliminiere die tückischen Geiselnehmer.
Was am Anfang so beschaulich und unaufregend daherkommt, entwickelt sich mit Fortdauer des Geschehens zu einem gnadenlosen, nervenaufreibenden Hauseckenkrieg, ausgetragen von kleinen, wendigen Panzerfahrzeugen inmitten eines bewegungshemmenden Labyrinths.
Wer sich völlig unbeschwert die lustigen Comicfiguren anschaut, der würde niemals vermuten, dass hinter der fröhlichen Kulisse ein ziemlich heftiger Kampf tobt und einmal mehr strategische Fähigkeiten nach allen Regeln der Verteidigungskunst gefragt sind.
Lob und Preis den Programmierern, die es geschafft haben, etwas mehr Selbstbestimmung in die doch eher stereotypen Abläufe dieses Spielgenres zu bringen. Du kannst deine Kämpfer während der gesamten Dauer des Gefechts jederzeit individuell positionieren.
Horrendes Tempo, ein schier unerschöpfliches, gut sortiertes Waffenarsenal und Gegner ohne Ende – so präsentiert sich ein in seiner Art einzigartiges Ballerspiel, in dessen Hauptrolle sich ein Roboter der drohenden ausserirdischen Invasion entgegenstemmt.
Schluss mit beschaulicher Tannenbaumidylle, die Wildsauen sind los! Mit zunehmendem Tempo bolzen die Borstentiere durch den Wald und fordern deine Schiesskünste heraus. Doch mit den potenten Waffen ist es völlig problemlos, ganze Herden im Nu zu erlegen.
Aberwitzige Geschwindigkeit und plakative Grafik zeichnen diesen Space-Shooter aus, dazu kommt noch das grosszügige Angebot unter 6 super geilen, stromlinienförmigen Raumschiffen auswählen zu können. Alles bereit also für eine megatolle Weltraumschlacht.
Mit klirrenden Sporen stapfst du o-beinig zum Saloon, da knallt's plötzlich von allen Seiten und du bist mitten im Kugelhagel von grimmigen Desperados. Lass deinen Sechsschüsser sprechen, pass auf das Baby und die Zivilisten auf und denk dran: Nachladen!
Mit sporadischem Upgraden und spärlichem Einsatz von Verteidigungstürmen kannst du die unbeirrbar draufloswatschelnden Pinguine niemals stoppen, sie werden auch aus der Luft unterstützt und können nur mit grossem Materialaufwand in Schach gehalten werden.
Auch wenn du vor lauter herumschwirrenden Fliegerlein bald einmal den Überblick verlierst und kaum noch weisst, wo dir der Kopf steht, vergiss einfach nicht, die nach jedem erfolgreichen Abschuss im bleigrauen Himmel hängenden Dollarzeichen einzusammeln.
Applaus für eine der besten Flugsimulationen die du je auf deinem Rechner hattest! Meisterhaft aus der Vogelperspektive gefilmt absolvierst du heikle Einsätze als begnadeter Bomberpilot und beschützt alle möglichen militärischen Ziele vor Feindesbeschuss.
Die Atmosphäre ist hochexplosiv. Ein riesiges Polizeiaufgebot, bestens ausgerüstet mit Schlagstöcken, Tränengas und Gummischrot steht deinem kleinen Demonstrationszug im Weg. Leider sind deine Waffen (Eier, Steine, Böller und Molotov-Cocktails) limitiert!
In den verschachtelten, weit verzweigten Büroräumen ist kein Winkel, keine Ecke, kein Tisch, kein Schrank und kein Stuhl sicher. Auf Schritt und Tritt werden die verängstigten Angestellten von untoten Gruselgestalten erschreckt, verfolgt und – gebissen...
Der Titel dieses Spiels lässt deine Brust vor lauter Stolz auf unermessliche Dimensionen anschwellen, denn du wirst darin als Wächter der Welten bezeichnet! Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass nur ein ganz normaler TD auf dem Programm steht.
Hack sie in Stücke oder schiess ihnen Löcher in die verwesten Leiber, lass sie ja nicht zu nahe an dich herankommen, diese Wurm-Zombies und Flatterratten, welche die stinkende Kanalisation mit ihrer modrigen Brühe noch um einige Grade unwirtlicher machen.
Noch düsterer und mit dem entsprechenden Soundtrack unterlegt präsentiert sich der 2. Teil des faszinierenden Wurm-Abenteuers. Aus der versifften Kanalisation führt dein Weg durch die abgewrackte Hinterhofszenerie in den Kampf gegen die grusligen Zombies.