Schuhe sind die Wurfgeschosse des Jungen, das Mädchen schmeisst mit Steinen. Sie können sich absolut nicht leiden und machen aus ihrer Abneigung kein Geheimnis. Der Wind versaut zwar die Trefferquote aber für ein paar Beulen beim anderen reicht's allemal.
Verspeise die Kleinen aber nimm dich vor den Grossen in Acht! Dies ist die simple Strategie in diesem kurzen Fressabenteuer. Bald wirst du der fetteste Hecht im Karpfenteich sein, denn komfortablerweise hast du 3 verschiedene Steuerungsarten zur Auswahl.
Auch wenn’s wirklich kaum zu glauben ist: Man kann das faszinierende Präzisionsabenteuer tatsächlich noch mehr ausreizen und dir dadurch die allerletzen Raffinessen einer subtilen Mausführung abfordern – ein rumzitterndes Händchen wird erfolglos agieren.
Bestimmt kennst du die Breakout oder Arkanoid genannten Gameklassiker, bei denen mittels Paddel eine Kugel zum Abräumen der am oberen Spielfeldrand hängenden Klötzchenkonstruktionen manövriert wird. Diese Variante lässt die Geschosse im Multipack fliegen.
120 (!) Spezialmissionen erwarten den muskulösen Bison bei der in allen Belangen mächtig aufgerüsteten und erweiterten 2. Ausgabe, was ihm und seinen Verbündeten noch viel mehr Spass beim Zermantschen der Hals über Kopf flüchtenden Gummibärchen bereitet.
Die Doppelbelegung der Bremsfunktion auf der Tastatur lässt dich erahnen, was dir hier blüht. Der Schub, den die kleinen Flugzeuge entwickeln ist nämlich enorm und bevor du reagieren kannst bist du schon in eine Wand gebraust. Zum Glück gibt’s Levelcodes!
Diese virtuelle Abfalltrennung wird auch dich vom gedankenlosen Wegwerf-Saulus zum verantwortungsbewussten Ökologie-Paulus machen! Durch umsichtiges Wegklicken von Zivilisationsmüll fallen die recyclierbaren Gegenstände in die ihnen zugeordneten Behälter.
Von der City über den Beach in die Mountains und zu guter Letzt bis zum Moon drischt du die gelenkige Gummipuppe, vorausgesetzt du erwirbst die nötigen Upgrades, denn nur mit den am Boden und in der Luft postierten «Hilfsmitteln» brichst du keine Rekorde.
Klötzchenabräumen mit garantiertem Suchtpotenzial! Hier geht es nicht nur darum, nebeneinander liegende gleichartige Symbole wegzuklicken, du kannst sie auch waagrecht oder senkrecht mit Zwischenräumen erfolgreich abarbeiten wobei Tempo Bonuspunkte gibt.
Ob mit einem platzierten Handgelenkschuss ins hohe Eck oder volle Kanne mitten ins Tor – Hauptsache, der Puck landet im Netz. Eishockey ist eine schnelle Sportart. Du wirst ihr nicht gerecht, wenn du ewig überlegst und Bonussterne gibt’s dann auch keine.
Bunt, schnell und mit unzähligen Specials aufgepeppt präsentiert sich diese Bomberman-Variante, die du in verschiedenen Konstellationen spielen kannst. Wetze durch die labyrinthartigen Gänge und befördere deine aufsässigen Gegner in die ewigen Jagdgründe.
Beim ersten Versuch wirst du wohl nicht auf Rekordzeiten kommen, da die Aufgabenstellungen mit ihren vertrackten Rätseln und den exakt zu timenden Aktionen gründlich erforscht werden müssen. Doch dann beginnt ein spannend-spassiger Wettlauf gegen die Uhr.
Sei froh dass sich das quirlige Quecksilberzeugs auf dem Monitor des Computers befindet und nicht auf deinem Stubenboden! Der giftige Tropfen verleibt sich seinesgleichen ein bis das Spielfeld ratzekahl abgeräumt ist und ins nächste Level gestartet wird.
Warum um alles in der Welt hat es dieser wahnsinnige Koch ausgerechnet auf dich abgesehen? Gibt’s denn keine anderen Broccolis in seinem Gemüsegarten? Wenigstens findest du auf deiner Flucht Bananen, die du dem Mordbuben vor die Flossen schmeissen kannst.
Luftige Cabrios, dröhnende Brummis, schnittige Strassenkreuzer, kraftvolle Geländewagen, Fahrräder ohne Ende, Baumstämme, Ruderboote... und ein kleiner, verängstigter Frosch – was bedeutet das? Ganz genau: DER Dauerbrenner zur Rettung unserer Amphibien!
Igitt, Katzen wohin das Auge blickt und erst noch mit Wurfgeschossen bewaffnet! Zum Glück hast du einen unerschöpflichen Vorrat an Knochen und den setzt du jetzt gezielt ein. Wäre doch gelacht wenn du der Samtpfoten-Plage nicht blitzartig Meister würdest!
Helm auf und bereithalten, der Höhenflug deines Lebens steht dir bevor! Nun bist du kein unscheinbares Mäuschen mehr sondern ein gefeierter Stunthero – sofern der Spasti mit seinem Hammer den richtigen Dreh raushat und dich zu Rekordweiten katapultiert...
Der Begriff «Bio» hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet «Leben». Dies wird dir unmissverständlich vor Augen geführt, denn mit dem Laserstrahl zerteilst du die von den Ufos abgeworfenen Bälle in immer kleinere Kugeln bis du alle eliminiert hast.
Ein urig-gieriges Viech, das ein wenig an die Horrorkomödie «Tremors – im Land der Raketenwürmer» erinnert, wehrt sich verzweifelt gegen aus dem All herabschwebende, verbissen drauflos ballernde Elitetruppen, die ihm gnadenlos das Licht auspusten wollen.
Katzen sind ja immer dabei wenn’s darum geht, etwas Bewegliches zu erhaschen. Kommt noch dazu, dass die lästigen Motten den Stubentiger an den Rand des Wahnsinns treiben und so fährt er seine scharfen Krallen aus und zerquetscht die Plaggeister im Sprung.
Kleiner Sadist, oder wie oder was? Völlig gelangweilt stehst du am Ufer des Flusses und bewirfst die vorbeischwimmenden Fische mit Eisenkugeln. Glücklicherweise machen sie es dir aber nicht zu leicht und die Trefferquote hält sich in ertragbaren Grenzen.
Normalerweise würde man ja das gelenkige Strichmännchen behutsam die Treppe hinunter führen, doch hier ist genau das Gegenteil gefragt. Lass den bedauernswerten Tropf schlimmstmöglich über die Stufen purzeln – das gibt viele Punkte und eine Riesensauerei!
Vielleicht musst du wirklich den Hinweis am Ende des Spiels ernst nehmen und dir eine Ladung Koffein verpassen, wenn du in diesem Reaktionstest nicht mit «lahme Schnecke» betitelt werden willst. Da tönt «turbogeladener Gepard» doch schon viel besser!
Ein klares Spielkonzept ist beim besten Willen nicht erkennbar und so klickst du einfach munter drauflos, schickst den Kometen mit seinem riesigen Schweif auf die Reise ins Unbekannte und wunderst dich über das willkürliche Plus oder Minus deiner Punkte.
Rache ist süss! Die arg gebeutelten und unterbezahlten Elfen haben sich den Weihnachtsmann geschnappt, auf ein riesiges Katapult geschnallt und gehen nun mit Feuereifer daran, den griesgrämigen Arbeitgeber mit mächtigem Anlauf ins Pfefferland zu schicken.
Mit steigendem Tempo rasen schwarze Balken auf dich zu und du musst tüchtig Gas geben um die schmalen Durchgänge noch rechtzeitig zu erwischen bevor du am oberen Rand zerquetscht wirst. Bleibe möglichst in der Mitte, das verkürzt den Weg auf beide Seiten.
Wen wundert’s, dass du völlig kopflos an diese super witzige Aufgabe herangehst, schliesslich befindet sich dein oberster Körperteil jeweils am Ende des Levels. Doch ein hilfsbereites Fleischbällchen geleitet dich sicher an allen Gefahren vorbei ans Ziel.
Optisch ein Highlight, steuerungstechnisch eine Knacknuss – der Spielspass kennt (fast) keine Grenzen. Finde die kugelrunden Roboterchen und transportiere sie zügig zurück zum Landeplatz. Leiste dir keine sinnlosen Ausflüge, der Sprit ist knapp bemessen.
Nein, in dieser giftigen Brühe möchtest du ganz bestimmt nicht baden gehn, wer weiss, was für Seuchen du dir dabei holen könntest. Schärfe also deine Guckerchen, trimme dein Distanzgefühl auf Höchstmass, setze deine Muskulatur unter Spannung – und spring!
Die Mieze deiner kleinen Freundin ist abgehauen und in einem ziemlich düsteren, von üblen Schlägertypen terrorisierten Stadtteil gelandet. In ihrer Verzweiflung bittet sie dich um Hilfe, die du als galanter und mutiger Superheld natürlich gerne leistest.
Hochspringen, ducken, Richtungswechsel bestimmen – das sind sämtliche Bewegungsmöglichkeiten in diesem atemberaubend rasanten Rennspiel. Professor Jones, Lara Bones, die Mumie, Agent 99 oder Cubeman leihen dir dabei ihre blitzschnellen Reflexe und Beine.
Dieser Weihnachtsmann hat eindeutig eine Riesenfreude an seinem Beruf. Er schlägt Purzelbäume im Akkord und will gar nicht mehr zurück auf den Boden. Hilf ihm dabei, möglichst lange in der Luft zu bleiben und fang die aus dem Sack fallenden Geschenke auf.
Perfekt ausgereifte Trampolinvorführungen kannst du hier zeigen, diese Simulation ist total wirklichkeitsgetreu und stellt höchste Anforderungen an dein Koordinationstalent. Um die höhere Reife zu erlangen, musst du alle Pflichtübungen lückenlos erfüllen.