Chaos auf der Spielfläche, Chaos in den Hirnwindungen, Chaos in Bezug auf Augen- und Fingerkoordination – dieses nervtötende Game wurde mal wieder absolut treffend benamst! Schon allein das unaufhörliche Gebimmel, Geklingel und Gepiepe macht dich kirre...
Nun bewegen sich auch noch die abzuräumenden Symbolziegel! In vielfältigen Konstellationen verändern sie ständig ihre Position; die tolle Bewaffnung dient vor allem dem bunten Erscheinungsbild, da du mit deinen Vorausberechnungen andauernd falsch liegst.
Keine Gruppen von Früchten oder Smileys sind hier wegzuklicken sondern exzellent gezeichnete und fantasievoll kolorierte, schräge Visagen, Totenköpfe, Fressmäuler und Dynamitbündel müssen zügig vom Spielfeld entfernt werden – bevor sie die Decke berühren.
Wahrlich gepfeffert kommt diese originelle Story daher. Hüpfe mit deiner Chilischote über spitze Hindernisse und entflamme durch heissen Atem die schlafenden Gebisse. Nimm dich in Acht vor den herumhängenden Wassereimern, die können dein Leben auslöschen.
Eine Laterne auf Wanderschaft und sie hinterlässt auch noch Schuhabdrücke? Obwohl in diesem Abräumer die Geister losgelassen werden, geht alles mit rechten Dingen zu und her. Für das verblüffende Szenario kannst du dich bei den Spiele-Erfindern bedanken.
Erst kriegen die nervtötenden Skifahrer einen Schneeball an die Nuss, dann werden sie ausgegraben, mit einem gewaltigen Kinnhaken bedient und ihre Latten im Kamin verheizt. Pass auf, dass dich der alte Sack auf der anderen Seite der Piste nicht erwischt!
Das ist zur Abwechslung mal eine nützliche Betätigung! Greif dir die Auto- und Motorradwracks aus dem riesigen Abfallberg und staple sie in schwindelerregende Höhe, bevor du sie mit der Müllpresse reaktionsschnell zu einem Blechklumpen zusammenquetschst.
Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Zeige deine Fähigkeiten als Jockey indem du in zehn Rennen als Erster über die Ziellinie galoppierst. Treibe deinen Hengst mit dosiertem Peitscheneinsatz zu Höchstleistungen und time die Sprünge exakt.
Bunte Bälle prasseln in rauen Mengen von der Decke, prallen an den Wänden ab und verschwinden auf Nimmerwiedersehen falls du es nicht schaffst, in den vorgegebenen mickrigen 90 Sekunden möglichst viele von ihnen zurückzuschlagen und im Spiel zu behalten.
Urtümlich-archaische Tiergesichter zieren das Spielfeld und stellen hohe Ansprüche an dich. Durch gut geplantes Austauschen der geschmackvoll gestalteten Figuren konstruierst du Reihen aus mindestens 3 gleichen Bildern und bringst sie so zum Verschwinden.
Was auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel aussieht, wird zum nahrhaften Reaktionstest – sobald du die Regeln kapiert hast. Triff möglichst viele Smileys der gleichen Farbe in ununterbrochener Reihenfolge, erwischst du die falschen ist ein Leben futsch.
Was für ein Riesenspass! Von beiden Seiten zischen die Geschosse durchs Bild und jedesmal wenn du 1000 Punkte ergattert und dabei nicht das Zeitliche gesegnet hast kommt ein Projektil mehr dazu. Die akrobatischen Höchstleistungen sind absolut phänomenal!
Hier bietet sich dir die Chance dich an den hochnäsigen Tussen, die dich wie Luft behandeln, gründlich zu rächen. Hol sie mit deinem Hämmerchen Schlag für Schlag von den Stelzen und wenn dir dein Punktestand egal ist, kannst du sie ruhig abstürzen lassen.
Ausgepennt? Maximale Konzentration? Mausmatte geputzt? All dies wird auch dringend nötig sein, denn die Plättchen fallen in rasender Folge durch’s Bild und fordern deiner Reaktionsfähigkeit alles ab. 20 Fehler darfst du dir leisten, dann ist «Game over».
Das schnellste Eichhörnchen der Welt wird hiermit offiziell vorgestellt. Rase mit dem putzigen Nager durch eine bunte Landschaft voller Haselnüsse und Königskronen von denen es möglichst viele einzusammeln gilt. Am Ende des Levels gibt’s eine Extra-Fahrt!
Ein libellenartiges Getier mit Saugnapf und weit aufgerissenen Guckerchen wird in die Lüfte geschleudert. Dabei muss es mit einer limitierten Anzahl an Versuchen alle Blasen zum Platzen bringen – ohne die diversen Specials wohl ein Ding der Unmöglichkeit.
Ist es nicht einfach wohltuend, wenn man sich ohne tickende Uhr im Nacken und mit endlos vielen Leben im Gepäck hingebungsvoll einem niedlich gezeichneten Spielchen widmen kann? Da hält sich auch der Frust über die schwieriger werdenden Levels in Grenzen.
Und wieder einmal darfst du dich in der Nahrungskette nach oben fressen. Du verleibst dir witzig-spritzig gezeichnete Schwimmgenossen ein, vorausgesetzt sie sind kleiner als du. 3 Tempostufen und ein Mario-angehauchtes Bonuslevel stehen dabei zur Auswahl.
Damit es dir auch ja nicht langweilig wird, haben die genialen Macher das Letzte aus ihren Programmierfähigkeiten herausgekitzelt und den unvergleichlichen Reaktionsschocker mit sagenhaften Specials aufgemotzt – bis zum turbulenten (vermeintlichen!) Ende!
Was zu Beginn wie ein Witz aussieht mausert sich mit zunehmender Spieldauer zu einer nervenzerfetzenden Raserei. Eine Kugel fällt kontinuierlich nach unten, behindert von Balken, die verschieden grosse Lücken haben. Sobald du die Decke berührst ist's aus.
Entenküken sind nun einmal nicht die begnadetsten Sprinter und trotzdem sollst du mit dieser Spezies Rennen gewinnen. Es wird aber auch geschwommen und geflogen und dazu braucht’s natürlich viele Trainingseinheiten und auch komplexe Tastaturbelegungen...
«Classic», «Enhanced» und «Adventure» – diese 3 Spielmodi gaukeln dir eine massive Erweiterung des Angebots vor, doch Pustekuchen! Bis auf ein paar grafische Änderungen ist alles beim Alten geblieben – recht so, war ja beim 1. Mal schon eine Riesengaudi!
Explosive Puppen und solche mit Hafteffekt bereichern diese Fortsetzung und motivieren dich doch noch einmal, die nächsten 50 Levels zu knacken. Doch aufgepasst, die Erfinder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und oberfiese Schwierigkeiten programmiert...
Vielleicht wäre es doch einiges stressfreier wenn du dich überwinden könntest, zu Hause mal einen Blick in die Schulbücher zu werfen anstatt unter Hochspannung, immer verfolgt von den omnipräsenten Blicken der Lehrerin, von deinen Mitschülern abzukupfern.
Das Prinzip ist einfach: Die Kugel rollt immer dorthin wo's abwärts geht! Ist an sich keine Hexerei, wären da nicht die 12 schwarzen Löcher, die immer am falschen Ort auftauchen. Kippe das Holzbrett im richtigen Moment um pannenfrei das Ziel zu erreichen.
Na, du Bombenspezialist, schon ausgeschlafen? Das musst du aber sein, willst du in dieser Mission bestehen. Fange die schwarzen Knaller auf und vermeide den Kontakt mit den roten. Hast du alle Buchstaben des Wortes «KABOOM» erwischt, gibt's 1 Extra-Leben.
Das grosse Fressen steht an und du bist dabei als Hauptgang vorgesehen! Doch glücklicherweise wurdest du jüngst zur Servierdüse des Jahres gekrönt und stopfst dank Geschwindigkeit und organisatorischem Talent die gierigen Mäuler der Zombies mit Fastfood.
Fette Mahlzeiten in Form von verängstigten Kindern laufen kopflos durch den Wald, ohne Schutz deinem Riesenappetit ausgeliefert. Bleibt da nur noch das nicht zu unterschätzende Problem, die Gören auch tatsächlich in den dampfenden Suppentopf zu spedieren.
Unvorstellbar präzise, weise vorausschauend und mit phänomenalem Timing musst du agieren, wenn du die elektronische Post per Mausbriefträger durch die hindernisstrotzenden, verschlungenen Cyberwege zu ihrem ungeduldig wartenden Empfänger schleusen willst.
Endlich hat es die arme Sau geschafft und ist ihren im Dienst der sogenannten «Wissenschaft» stehenden sadistischen Peinigern entkommen. Doch die Welt ausserhalb der Versuchslabors ist auch nicht freundlicher, sogar der Schlumpf bringt nur üble Geschenke!
Lass die Spitzhacke fliegen, Kumpel! Hartnäckig türmt sich eine Wand aus verschiedenartig beschaffenen Gesteinsziegeln vor deinen staunenden Augen auf und wächst wie von Zauberhand bewegt kontinuierlich weiter, deinen verzweifelten Bemühungen zum Trotz.
Ausgeklügelte Barrikaden stehen der stilisierten Schlange im Weg, derweil sie mit einem Affenzahn den perfid platzierten Zahlen nachjagt um ins nächste Level vorzustossen. Du musst schon ziemlich ausgeschlafen sein, um in dieser wilden Hatz zu reüssieren!
Auf 25 teilweise sehr kniffligen Levels darf sich ein beschweiftes Pelztier nach Belieben austoben, wenn es aus der Kanone geschossen mit raffiniertem Winkelflug alle Eicheln einsammelt und dabei die zum Weiterkommen benötigte Mindest-Punktzahl erreicht.