Vielleicht wäre es doch einiges stressfreier wenn du dich überwinden könntest, zu Hause mal einen Blick in die Schulbücher zu werfen anstatt unter Hochspannung, immer verfolgt von den omnipräsenten Blicken der Lehrerin, von deinen Mitschülern abzukupfern.
Das Prinzip ist einfach: Die Kugel rollt immer dorthin wo's abwärts geht! Ist an sich keine Hexerei, wären da nicht die 12 schwarzen Löcher, die immer am falschen Ort auftauchen. Kippe das Holzbrett im richtigen Moment um pannenfrei das Ziel zu erreichen.
Na, du Bombenspezialist, schon ausgeschlafen? Das musst du aber sein, willst du in dieser Mission bestehen. Fange die schwarzen Knaller auf und vermeide den Kontakt mit den roten. Hast du alle Buchstaben des Wortes «KABOOM» erwischt, gibt's 1 Extra-Leben.
Das grosse Fressen steht an und du bist dabei als Hauptgang vorgesehen! Doch glücklicherweise wurdest du jüngst zur Servierdüse des Jahres gekrönt und stopfst dank Geschwindigkeit und organisatorischem Talent die gierigen Mäuler der Zombies mit Fastfood.
Fette Mahlzeiten in Form von verängstigten Kindern laufen kopflos durch den Wald, ohne Schutz deinem Riesenappetit ausgeliefert. Bleibt da nur noch das nicht zu unterschätzende Problem, die Gören auch tatsächlich in den dampfenden Suppentopf zu spedieren.
Unvorstellbar präzise, weise vorausschauend und mit phänomenalem Timing musst du agieren, wenn du die elektronische Post per Mausbriefträger durch die hindernisstrotzenden, verschlungenen Cyberwege zu ihrem ungeduldig wartenden Empfänger schleusen willst.
Sozusagen der Einstieg in die Welt der verbotenen Quadrate. Jede Menge Präzision und Feingefühl werden deiner mausführenden Hand abverlangt, denn du sollst in 3 relativ einfachen Levels die violetten Rechtecke berühren, die roten aber unbedingt umfahren.
Diese Gelegenheit lässt sich der leidgeprüfte Coyote nicht entgehen. Endlich kann er dem hupenden Quälgeist all die bitteren Niederlagen heimzahlen. Doch die Steuerung seiner selbstgebastelten Rakete ist nicht ohne und er muss einmal mehr kräftig beissen.
Leider bietet dir dieses äusserst unterhaltsame Spielchen nur 10 Levels an, doch die sind mit reaktionsforderndem Spielspass prall gefüllt. Erobere die Fläche Stück für Stück und lass dich von den umherwuselnden Gegenständen nicht aus dem Konzept bringen.
Gut genährt und mit enormem Tatendrang stürzt sich die freakig gezeichnete Katze ins Splattervergnügen. Hingebungsvoll widmet sie sich dem blutigen Mäusezerquetschen, denn lässt sie zuviele Nager am Leben, verzieren bald ihre eigenen Eingeweide die Wand.
Schweben und schweben lassen lautet die Devise bei dieser schon beinahe meditativen Fahrt über wolkenverhangene Hügel. Steuere durch Klicken auf den Ballon die grünen Punkte an, lass die roten einfach aus und geniesse bei einlullender Musik die Weitsicht.
Das Schwierigste bei diesem rassigen Flugmanöver ist die Entscheidung, ob du dich auf den Streckentunnel konzentrieren sollst oder ob du dich am Übersichtskreis am linken unteren Spielfeldrand orientierst. Eine ausgewogene Mischung wird’s wohl bringen...
Ein witziges Spiel bei dem du als Komplize eines Einbrechers fungierst. Während dein Partner im Haus nach wertvollen Sachen sucht, wartest du oben auf dem Dach. Sobald er etwas Lohnenswertes gefunden hat, öffnet er ein Fenster und übergibt dir die Beute.
Natürlich konnte dein besoffener Kumpel seine Klappe nicht halten. Überall hat er herumposaunt, wo ihr die ergiebige Goldader entdeckt habt. Dir bleibt nichts anderes übrig, als sofort möglichst viele Nuggets zu fördern bevor all die Gierhälse aufkreuzen.
Das kann doch nicht sein, dass dich das Betätigen von nur drei lausigen Tasten schon an die Grenzen deiner Reaktionsfähigkeit bringt! Aber die Aufgaben rund um das unablässig rotierende Teil sind nun mal raffiniert ausgetüftelt und deshalb sehr schwierig.
Was für ein anspruchsvoller und heikler Kunde! Der Kerl ist so verfressen und fett, dass er besser selber die endlosen Stufen der steilen Treppe rauf und runter wetzen würde. Und zu allem Überfluss beschmeisst er dich auch noch mit seinem gesamten Müll...
Chaos auf der Spielfläche, Chaos in den Hirnwindungen, Chaos in Bezug auf Augen- und Fingerkoordination – dieses nervtötende Game wurde mal wieder absolut treffend benamst! Schon allein das unaufhörliche Gebimmel, Geklingel und Gepiepe macht dich kirre...
Nun bewegen sich auch noch die abzuräumenden Symbolziegel! In vielfältigen Konstellationen verändern sie ständig ihre Position; die tolle Bewaffnung dient vor allem dem bunten Erscheinungsbild, da du mit deinen Vorausberechnungen andauernd falsch liegst.
Keine Gruppen von Früchten oder Smileys sind hier wegzuklicken sondern exzellent gezeichnete und fantasievoll kolorierte, schräge Visagen, Totenköpfe, Fressmäuler und Dynamitbündel müssen zügig vom Spielfeld entfernt werden – bevor sie die Decke berühren.
Wahrlich gepfeffert kommt diese originelle Story daher. Hüpfe mit deiner Chilischote über spitze Hindernisse und entflamme durch heissen Atem die schlafenden Gebisse. Nimm dich in Acht vor den herumhängenden Wassereimern, die können dein Leben auslöschen.
Erst kriegen die nervtötenden Skifahrer einen Schneeball an die Nuss, dann werden sie ausgegraben, mit einem gewaltigen Kinnhaken bedient und ihre Latten im Kamin verheizt. Pass auf, dass dich der alte Sack auf der anderen Seite der Piste nicht erwischt!
Das ist zur Abwechslung mal eine nützliche Betätigung! Greif dir die Auto- und Motorradwracks aus dem riesigen Abfallberg und staple sie in schwindelerregende Höhe, bevor du sie mit der Müllpresse reaktionsschnell zu einem Blechklumpen zusammenquetschst.
Perfekt gezeichnet und wunderschön koloriert ist die Planetenwelt, in welcher du als düsenbestückter Roboter einen Flug ins Ungewisse startest. Setze deine Antriebsschübe vorsichtig ein denn wenn du einmal in Fahrt bist, kann Abbremsen zum Problem werden.
Abertausende gefrässige Pacmen schwirren durch die Lüfte und fordern dich zum möglichst effizienten Abschlachten heraus. Zu diesem Zweck manövrierst du einen Ball, mit dem du den kleinen Mampfern aufs Hirn klopfst und sie so reihenweise zerplatzen lässt.
Gierig wetzen die kleinen (und manchmal auch grossen) Scherenmäuler auf dem rechteckigen Spielfeld hin und her, derweil du versuchst, ihnen mit schnellen, überraschenden Ausweichmanövern das Leben schwer zu machen und sie dadurch erfolgreich einzukesseln.
Endlich hast du’s gerafft wie mit der Eimerkette die Löscharbeiten bewerkstelligt werden können und nun musst du zu deinem Leidwesen feststellen, dass nach 3 Levels schon Schluss ist. Was soll’s, gib den Kübel am höchsten Punkt weiter und lass es zischen!
Ein kleiner Ratschlag: Auch wenn es hier ganz klar um's grosse Fressen geht, ist es sehr sinnvoll wenn du ein Monster, bei dem du nicht sicher bist ob es kleiner ist als du, verschonst und dafür nicht wieder als trauriger Winzling von vorne starten musst.
Auf die Hilfe eines gleichfarbigen Kumpels (erkennbar an seinem unverschämt breiten Grinsen) kannst du zählen, doch die restlichen, vielfältig kolorierten Quadratköpfe torpedieren mit ihren unterschiedlichen Beschaffenheiten deine löblichen Anstrengungen.
Hüte dich vor der immensen Anziehungskraft der optisch zwar wunderschönen, gleichermassen aber auch brandgefährlichen Planeten! Du startest als kleines Licht und verleibst dir die noch kleineren Meteoriten ein, bis du auch die grossen Happen verschlingst.
Na, in der Haut von diesem Alien möchte ich um alles in der Welt nicht stecken... Ahnungslos wurde das ausserirdische Versuchskaninchen als Geschoss in ein Katapult gesetzt und wartet nun darauf, dass du es möglichst weit durch die Landschaft sausen lässt
Im triefenden Schweisse deines Angesichts fährst du den ellenlangen Greifarm aus und ziehst die tonnenschweren Goldnuggets hoch. Überall glitzern verlockend punkteträchtige Diamanten, doch gib gut Acht: die TNT-Fässer vermiesen dir so manchen fetten Fang.