Möchtest du nicht wenigstens einmal im Leben umschwärmter, angehimmelter Held sein? Nichts leichter als das – wenn du endlich die unkontrollierten Zuckungen deiner mausführenden Hand in den Griff bekommst und dem wahren Hero seine Aufstiegschancen wahrst.
Wie dir der Titel sonnenklar verklickert, kann das pinkfarbene Quadrat nur linksdrehend bewegt werden, doch dies ist nicht die einzige Schwierigkeit. Als Folge deines hilf- bzw. planlosen Zickzack-Kurses entstehen nach jedem Zug unüberwindbare Barrikaden.
Die unterhaltsame Jagd nach den fetten Piraten-Münzen geht in die zweite Runde und verzückt erneut verwöhnte, anspruchsvolle Abräumspezialisten mit fantasievollen Herausforderungen, welche nur mit allergrösstem Geschick und etwas Glück zu bewältigen sind.
Von Norden, Süden, Osten und Westen – also schlicht und einfach von allen Seiten – rauschen mit zunehmender Geschwindigkeit in immer kürzeren Abständen geometrische Figuren aufs Zentrum zu und du musst sie blitzschnell erkennen und dann korrekt wechseln.
Um ein Level erfolgreich zu beenden, musst du dem Schneemann einen genau definierten Hut bzw. eine Mütze aufsetzen, doch erst gilt es, die geforderte Anzahl an unterschiedlichsten Körperteilen einzufangen und dies zwingt zu stressigem Hin- und Herwetzen.
Dein Abfangjäger befindet sich in der Mitte des Spielfelds und von allen vier Seiten nähern sich langsam aber sicher breite, aus Farbkugeln bestehende Dreier-Reihen. Wenn sie das Zentrum erreichen, bist du geliefert. Deine Rettung: identische Kolorierung!
Ein Breakout der absolut mörderischen Art steht dir hier bevor: Die «Bricks» wuseln als Zombies unberechenbar durchs Spielfeld und du musst dich mit möglichst geringer Feindberührung zu den riesigen Bossen durcharbeiten – mit lächerlich wenigen Kugeln...
Mit simplem Mausklick änderst du die Richtung des auf Gras-, Erd- oder Eisbahn dahinflutschenden Quadrates bei Tag- und Nachtambiente. Erfolg hin oder her, eines ist jedenfalls sonnenklar: Die Begleitmusik wirst du in- und auswendig nachträllern können...
Dass du akkurat der Reihe nach zählen kannst, ist bei diesem Nummernspiel unabdingbare Voraussetzung. Jetzt musst du nur noch deine total eingerostete Reaktionsfähigkeit reanimieren, die Brille auf Hochglanz polieren und schon gehörst du zu den Gewinnern.
Ein ziemlich nettes Bubbles-Spiel, welches dem fleissig Pfeile abschiessenden Hamster keine allzu grosse Probleme bereiten sollte. Solange er nämlich die Quote seiner Fehlschüsse einigermassen tief hält, erscheint regelmässig am Level-Ende der Bonusstern.
Gut erholt von seinem Furz-Abenteuer und wie immer blaugebrannt stellt sich der moppelige Kaiju der nächsten Herausforderung, welche aus einem Rennen über verschieden hohe Hindernisse besteht. Hauptproblem dabei ist es, die Absprungstelle exakt zu timen.
Hier kommst du gehörig unter Druck, denn bei jedem neuen Level stehen 15 Sekunden weniger auf der Uhr, dafür musst du eine steigende Zahl Bonbons aus bis zu vier Sorten abräumen. Doch für Hilfe ist gesorgt: 6er-Ketten = Explosiva, 8er-Ketten = Zusatzzeit.
Riesengrosse, bunte Blöcke werden hin- und hergeschoben, damit sie sich zu mindestens Dreiergruppen formieren können und mit augenbetäubendem Brimborium von der Spielfläche verschwinden. Sporadisch auftauchende Spezialquader beschleunigen diesen Vorgang.
Das hätten sich Pierre Christin und Jean-Claude Mézières trotz all ihrer Science-Fiction-Fantasie wohl nicht träumen lassen, dass ihr Comic-Duo Valérian und Laureline 50 Jahre später dank Luc Besson in 3D die riesigen Kinoleinwände der Welt erobern würde.
Verkehrsampeln suchst du vergebens, auch Stopp- oder ähnliche Schilder sind Fehlanzeige, sei froh, dass es Strassenmarkierungen gibt. Nun kommt’s also ausschliesslich auf deine beschleunigende bzw. abbremsende Hand an, damit Kollisionen vermieden werden.
Stunden-, ja tage- möglicherweise monate- oder gar jahrelang tüftelte der sadistische Professor an möglichst vertrackten Blasenkombinationen herum, nur um dir beim Eliminieren derselben das Leben schwer zu machen und sich an deinem Misserfolg zu ergötzen.
Auch wenn du zufälligerweise einmal die farbigen Blasen aufgrund deiner platziert abgegebenen Schüsse bis zur letzten Reihe zerplatzen lassen solltest: Mach dir bitte keine Hoffnungen, dass bald ein neues Level oder gar das Ende des Spiels in Sicht ist...
Diese musikalisch angehauchte, witzige Hüpferei ist dir vielleicht unter ähnlichem Namen schon einmal untergekommen, allerdings erfreut dich die vorliegende Version mit um einiges grösseren Teilnehmern, was natürlich das Spielvergnügen erheblich steigert.
In den gerammelt vollen, nach einem Mix aus Schweiss, Parfüm und Testosteron müffelnden Vergnügungsbuden für Hupfdohlen ertanzt du dir eine Paarungschance. Zum Glück ist das Ganze virtuell und dein Klickefinger ist das einzige zerrungsgefährdete Glied...