Legastheniker haben hier einen schweren Stand, denn es wird das Wissen vorausgesetzt, dass sich von oben betrachtet der Daumen rechts an der linken Hand bzw. der Daumen links an der rechten Hand befindet. Nun braucht’s nur noch blitzschnelle Reaktionen...
Wer hätte das gedacht: In der Galaxie gibt’s einen Irrgarten! Wenn du dir nun das Labyrinth des Minotaurus vorstellst, bist du leider falsch gewickelt. Hier geht es «nur» darum, die schmalen Durchgänge zu treffen und dabei nicht in die Mauern zu rummsen.
Allein die Dosierung der Sprünge mit unterschiedlich lange gedrückter Maustaste ist schon delikat genug, da bräuchte es nicht auch noch glitschige, abbrechende, höhenversetzte Plattformen oder trampolinartige Holzflösse, die dich ins Wasser katapultieren!
Auf einer wild schlängelnden Piste müssen permanent links/rechts schwenkende, mit einem Zentrumspunkt versehene Kreise ohne jegliches Touchieren durchsprungen werden, sonst erschrecken dich vier massive Totenköpfe und symbolisieren so das Ende des Spiels.
Bei diesem hundsgemeinen Hochgeschwindigkeits-Schocker darfst du dir aussuchen, mit welcher Steuerungsart du scheitern möchtest: Maus oder Pfeiltasten. Du musst allen Hindernissen ausweichen, doch schon das normale Navigieren treibt dich in den Wahnsinn!
Diese Pflückmethoden sind doch ziemlich spezieller Natur. Ein mit verschiedenen Fruchtsorten behangener Obstbaum mutiert zu einem witzigen Flipperkasten-Spiel, in dem du beim Ernten nebst etwas Winkelverständnis Glück und Zufall in Anspruch nehmen musst.
Eigentlich müsste dieses auf Geschwindigkeit, Reaktionsvermögen und präziser Beobachtungsgabe beruhende Game «Super Architect» heissen, denn ohne deine plattformerzeugenden Spielzüge würde der pfiffige Hase bis in alle Ewigkeiten am Boden kleben bleiben.
Rechtecke haben eine sehr sympathische Eigenschaft: Man kann sie problem-, ja beinahe endlos auftürmen. Dreiecke sind da schon etwas schwieriger zu handhaben und kommen Sterne oder gar Kugeln ins Spiel kann nur noch «Fröhliches Stapeln!» gewünscht werden.
Blitzartiges Wischen und kaltblütiges Abwarten ist in diesem nervenraubenden Game der Schlüssel zum Erfolg. Um den rasend schnell herabfallenden, manchmal rotierenden Barrikaden auszuweichen, braucht es volle Konzentration und maximale Reaktionsfähigkeit.
Bevor du deine Messer übermotiviert auf das kreisende Rad und die darauf festgeschnallten oder daraus bestehenden Figuren schleuderst, solltest du dessen Bewegungen genauestens beobachten, denn die Rotationen halten allerlei willkürliche Wendungen bereit.
Variante 1: Der Baseball-Spieler ist tabu, alle Monsterfressen darfst bzw. musst du polieren, gleichfarbige Combos geben mehr Punkte. Variante 2: Beobachte die zuckenden Figuren genau, memoriere ihre Reihenfolge und repetiere dann fehlerfrei das Gesehene.