Rechtecke haben eine sehr sympathische Eigenschaft: Man kann sie problem-, ja beinahe endlos auftürmen. Dreiecke sind da schon etwas schwieriger zu handhaben und kommen Sterne oder gar Kugeln ins Spiel kann nur noch «Fröhliches Stapeln!» gewünscht werden.
Blitzartiges Wischen und kaltblütiges Abwarten ist in diesem nervenraubenden Game der Schlüssel zum Erfolg. Um den rasend schnell herabfallenden, manchmal rotierenden Barrikaden auszuweichen, braucht es volle Konzentration und maximale Reaktionsfähigkeit.
Bevor du deine Messer übermotiviert auf das kreisende Rad und die darauf festgeschnallten oder daraus bestehenden Figuren schleuderst, solltest du dessen Bewegungen genauestens beobachten, denn die Rotationen halten allerlei willkürliche Wendungen bereit.
Jump’n’Run-, Baller-, Denk-, Kampf-, Karten-, Geschicklichkeits- oder Reaktionsspiele – alles kalter Kaffee! Endlich wurde mal der jungen Generation gedacht, die kennt sich nämlich mit Emoticons besser aus als mit Grammatik und gepflegter Konversation...
Der protzigste Goldhelm ist keinen Pfifferling wert, wenn die Gefahr nicht von oben kommt, sondern unter deinen Füssen lauert! Trotzdem hüpfst du mutig über die Raketen und lässt dich dabei von den unberechenbar scheinenden Sprungeigenschaften irritieren.