Stunden-, ja tage- möglicherweise monate- oder gar jahrelang tüftelte der sadistische Professor an möglichst vertrackten Blasenkombinationen herum, nur um dir beim Eliminieren derselben das Leben schwer zu machen und sich an deinem Misserfolg zu ergötzen.
Ein ziemlich nettes Bubbles-Spiel, welches dem fleissig Pfeile abschiessenden Hamster keine allzu grosse Probleme bereiten sollte. Solange er nämlich die Quote seiner Fehlschüsse einigermassen tief hält, erscheint regelmässig am Level-Ende der Bonusstern.
Ein Breakout der absolut mörderischen Art steht dir hier bevor: Die «Bricks» wuseln als Zombies unberechenbar durchs Spielfeld und du musst dich mit möglichst geringer Feindberührung zu den riesigen Bossen durcharbeiten – mit lächerlich wenigen Kugeln...
Das hätten sich Pierre Christin und Jean-Claude Mézières trotz all ihrer Science-Fiction-Fantasie wohl nicht träumen lassen, dass ihr Comic-Duo Valérian und Laureline 50 Jahre später dank Luc Besson in 3D die riesigen Kinoleinwände der Welt erobern würde.
Auch wenn du zufälligerweise einmal die farbigen Blasen aufgrund deiner platziert abgegebenen Schüsse bis zur letzten Reihe zerplatzen lassen solltest: Mach dir bitte keine Hoffnungen, dass bald ein neues Level oder gar das Ende des Spiels in Sicht ist...
Diese musikalisch angehauchte, witzige Hüpferei ist dir vielleicht unter ähnlichem Namen schon einmal untergekommen, allerdings erfreut dich die vorliegende Version mit um einiges grösseren Teilnehmern, was natürlich das Spielvergnügen erheblich steigert.
In den gerammelt vollen, nach einem Mix aus Schweiss, Parfüm und Testosteron müffelnden Vergnügungsbuden für Hupfdohlen ertanzt du dir eine Paarungschance. Zum Glück ist das Ganze virtuell und dein Klickefinger ist das einzige zerrungsgefährdete Glied...
Möchtest du nicht wenigstens einmal im Leben umschwärmter, angehimmelter Held sein? Nichts leichter als das – wenn du endlich die unkontrollierten Zuckungen deiner mausführenden Hand in den Griff bekommst und dem wahren Hero seine Aufstiegschancen wahrst.
Um ein Level erfolgreich zu beenden, musst du dem Schneemann einen genau definierten Hut bzw. eine Mütze aufsetzen, doch erst gilt es, die geforderte Anzahl an unterschiedlichsten Körperteilen einzufangen und dies zwingt zu stressigem Hin- und Herwetzen.
Endlich wissen wir, weshalb der Goldfisch Goldfisch heisst! Die Gier nach glänzenden Münzen lassen ihn zu einem unschlagbaren Flossenakrobaten werden, doch er muss höllisch aufpassen, dass sein Sammeltrieb nicht allzu riskante Schwimm-Manöver hervorruft.
Die am Spielfeldrand rotierenden Stachelbalken sind unschwer als gefährlich einzustufen und du weichst ihnen deshalb mühelos aus. Um heil durch die versteckt am Boden liegenden Sägeblätter zu kommen, brauchst du allerdings einen kurzfristigen Temposchub.
Falls du genau wissen willst, was der irritierende Ausdruck «Doge» bedeutet: Wikipedia gibt Erleuchtung! Der durch die Lüfte flatternde, Hindernisse und feistmachende Hühnerkeulen vermeidende Hund hat aber nichts mit einem venezianischen Fürsten zu tun...
Sobald etwa Stufe 20 von 50 Upgrade-Schritten erreicht ist, kann allmählich mit dem Gedanken gespielt werden, mehr als nur einen Block pro Reihe abzuräumen. Ist die maximale Aufrüstung Tatsache, dann rummst es mit Hilfe der zusätzlichen Bonusse gewaltig!
Cheerleader wird man leider nicht von alleine, deshalb zahlt sich ein kontinuierliches und gezieltes Sprungtraining von Kindesbeinen an auf jeden Fall aus. Ob die dabei verzehrten Süssigkeiten eine gute Figur fördern, darf allerdings bezweifelt werden...
Es ist zum Heulen! Alles sieht eigentlich richtig einfach aus, doch kaum sitzt du im Cockpit des niedlichen Fliegerleins und hantierst am Steuerknüppel bzw. an den Richtungstasten herum, vergeht keine Sekunde und schon bist du in ein Hindernis gedonnert.
Unter den Hindernissen durchsliden/drüberhüpfen und links/rechts ausweichen: Die Steuerung bei dieser Reaktionsübung ist schnell erklärt. Der Superathlet hat aber einen derartigen Affenzahn drauf, dass Schädelbrummen wegen Kollisionen unvermeidlich ist...
Diese Pfannkuchen-Staplerei solltest du nicht mit leerem Magen in Angriff nehmen, da es ziemlich schwierig, ja aussichtslos sein dürfte, sich mit vor Gier tropfendem Maul zu konzentrieren, um die je höher desto kleiner erscheinenden Fladen aufzuschichten.
Hillary ballert aus dem Helikopter was das Zeug hält, derweil Donald unermüdlich hin- und hersemmelt, um Nominierungen zu ergattern. Wenigstens ermöglichen es die beiden Nervensägen mit ihrem endlos öden Wahlkrampf, dass du ein Spielchen zocken kannst...
Hier kommst du gehörig unter Druck, denn bei jedem neuen Level stehen 15 Sekunden weniger auf der Uhr, dafür musst du eine steigende Zahl Bonbons aus bis zu vier Sorten abräumen. Doch für Hilfe ist gesorgt: 6er-Ketten = Explosiva, 8er-Ketten = Zusatzzeit.