Eine wirklich herzerweichende und letztlich überaus tragische Geschichte von einem gestrandeten ausserirdischen Wesen, welches die zuerst misstrauische Erdlingsfamilie bis zum bitteren Ende mit seinem eigenen Körper vor der heranrückenden Armee beschützt.
Je weiter sich der Cursor von der zu steuernden Linie entfernt, desto schneller rast das dünne Teil durch die mit Hindernissen und Fallen gepflasterten Labyrinthe. Zügle also dein Temperament ein wenig und geniesse die Umsetzung der innovativen Spielidee.
Du musst nicht besonders genau sein und keine Reihenfolge beachten, um die schillernden Ballone zusammenzufassen. Die Schwierigkeit bei diesem Abräumer besteht darin, die vielfältigen Aufgaben mit der zur Verfügung stehenden Anzahl an Spielzügen zu lösen.
Von einem gewaltigen Katapult abgefeuert saust die Kugel durch die Luft und prallt mit ungeheurer Wucht gegen die Mauern der rudimentär dargestellten Burganlage. Wenn du die Fahne umhaust, Soldaten oder gar den König erschlägst, gibt’s massig Bonuspunkte.
Klempner klagen kaum über leere Auftragsbücher, denn gespült wird immer. Und wenn unsachgemäss entsorgte Gegenstände die Toilette verstopfen, dann herrscht bei den Saugnapfkünstlern gar Hochbetrieb. Teste hier unverbindlich dein sanitärtechnisches Talent!
Hier ist die Hektik kaum mehr zu überbieten: Aus heiterem Himmel regnet es massenhaft Bomben und wenn du nicht mit leerem Punktekonto hochgehen willst, musst du die Knallerbsen blitzschnell anklicken, damit sie zusammenprallen und dich ungeschoren lassen.
Prächtig koloriert und mit allen Schikanen ausgestattet verwöhnt dieses Breakout-Game deine anspruchsvollen Augen, auch die Geschwindigkeit des kleinen Balles ist nicht zu verachten. Einziges Manko: das Paddel flutscht nach dem Stoppen ein bisschen durch.
Mit der Compimaus greifst du dir den ballähnlichen roten Klumpen und schleuderst ihn mit einer gut getimten Rutschbewegung gegen die aufgetürmten Hindernisse. Eine von Essensresten befreite und spiegelglatt polierte Unterlage ist dabei ein absolutes Muss!
Uralte Spiele machen doch immer noch und wieder Laune, vor allem wenn sie etwas aufgepeppt bzw. modernisiert wurden. So auch das viel Nerven und Zeit beanspruchende Geschlängel, wo man sich in den Schwanz beissen und erfolglos Münzen hinterherjagen kann.
Dieses Spiel kannst du locker mit einem Finger bewältigen. (Du kannst natürlich auch den grossen Zeh, deine Nase oder den Ellbogen benutzen!) Renne einfach vor dem riesigen Schneeball davon und überspringe die immer wieder auftauchenden vier Hindernisse.
Katzen lieben eine leckere Fischmahlzeit über alles und so ist es den Samtpfoten auch völlig schnuppe, dass sie dafür aus einer Kanone geschossen werden. Allerdings liegt es an deinem Zielvermögen, ob die Miezen innert nützlicher Frist zum Futter kommen.
Ach wär’s doch nur so einfach wie’s bunt ist! Doch die schön intensive Färbung der Quadrate mit den vermaledeiten Pfeilen darauf erfreut höchstens deinen Sinn für Ästhetik, hilft dir aber überhaupt nicht, die schweren, hirnzermarternden Aufgaben zu lösen.
Welcher Grenzwächter sieht schon gerne sauertöpfische Fressen aus dem Reisepass schielen? Um dies tunlichst zu vermeiden, greift der findige Fotograf zur Feder und zaubert damit kitzelnderweise das breiteste Grinsen auf die Gesichtszüge seiner Modelle...
Wenn du deine Hand absolut unter Kontrolle hast, d.h. keine unmotivierten Zuckungen oder schreckhaften Reflexe zulässt, könnte sich ein Erfolgserlebnis einstellen. Bleibt nur zu hoffen, dass dich dieses nervtötende Unterfangen nicht wirklich krank macht!
Die Achterbahn, auch «Wilde Maus» genannt, hat ihren Namen nicht per Zufall. Irre Tempi, steile Aufstiege und atemberaubende Gefälle sorgen dafür, dass sich dir der Magen umdreht. Um alle drei Sterne zu ergattern, müssen grosse Risiken eingegangen werden.
Aus dunklen Wolken zucken grelle Blitze hernieder und symbolisieren perfekt deine düstere Gemütslage, denn um alle herunterfallenden Teile (auch Kugeln und Explosivgut) mit dem Balken aufzufangen und zu stapeln, ist ein Balanceakt mit Höchstschwierigkeit.
Diesmal ist die Schlange aus dem Material konstruiert, welches sie fressen soll – Äpfel. Reagiere schnell, damit sie nicht in die Wände rennt oder sich gar in den Schwanz beisst. Auch solltest du ihr Züngeln einberechnen, sonst bist du immer zu früh dran.
Als blutiger Anfänger wirst du die Kugel mit verkrampfter, zitternder Hand im Zeitlupentempo durch das mit Fallen gespickte Labyrinth manövrieren, doch der Appetit kommt beim Essen und du agierst dank reichlichem Training immer waghalsiger und schneller.
Antriebsraketen und Bomben kannst du manuell zünden, sonst geht alles von alleine und da dir die Versuche ohne Limit zur Verfügung stehen, wirst du auch in Bälde alle Upgrades bis zum Maximum erworben haben, was dem Truck Flüge bis ins Weltall ermöglicht.
Die dritte Auflage kommt mit weniger vielfältigen Komponenten aus, beinhaltet aber in etwa dieselben Problemstellungen. Allerdings scheint es, dass dein Denkvermögen etwas eingerostet ist – oder sind schlicht und einfach die Aufgaben kniffliger geworden?
Die künstlich-euphorische Babystimme könnte dir mit der Zeit schon auf den Sack gehen, vor allem da sie immer wieder «Game over» quäkt, ansonsten ist’s aber schon ganz lustig, die Käfer zu eliminieren und dabei die Spielfeldgrenze nicht zu überschreiten.
Zuerst zerbrichst du dir den Kopf über die anzuwendende Strategie und danach musst du die mühsam ausgetüftelte Taktik in einem solchen Affenzahn umsetzen, dass dir sowohl Hören als auch Sehen vergeht und die Wassertropfen deshalb unkontrollierbar bleiben.
Einmal mehr wäre es dein sehnlichster Wunsch, dass deine Mausmatte die Abmessungen eines Zirkuszeltes aufweisen würde, denn mit der wie üblich eingeschränkten Bewegungsfreiheit wird das pannenfreie Manövrieren des winzigen Punktes zur frustrierenden Qual.
Wie durch ein überdimensionales Vergrösserungsglas siehst du Paddel und Balken, während der Ball und sein kometenähnlicher Schweif allmählich in Schwung kommen und sich langsam aber sicher mit ihrer Aufgabe beschäftigen, die Ziegelsteinmauer abzuräumen...
Ohne Rast und Ruh’ wetzt der sportliche Quadratschädel mit Riesensprüngen von einem Planeten zum andern, dabei stets auf der Hut vor hinterlistigen Quälgeistern und fies versteckten Fallen, die ihm seine mühsam ergatterten Sterne abspenstig machen wollen.
Dass diese giftgrün verschleimten, angeknabberten Donuts nicht ganz koscher sind, rafft sogar ein Blinder – vorausgesetzt dessen Riecher funktioniert noch einwandfrei. Für dich als Sehender folglich ein Kinderspiel, die vergammelten Teile auszusortieren.
Frontalangriffe führen nicht immer zum Erfolg! Beisse von hinten oder von der Seite zu und du wirst den Ansturm der roten Ameisen unbeschadet überstehen. In jeder Runde kommt ein feindlicher Krabbler mehr dazu, dadurch wird das Ausweichen immer schwerer.
Wahrscheinliche Flugrichtung vorausberechnen, Bombe unter dem Allerwertesten platzieren, zünden – und schon segelt das Nagetier drauflos, sammelt Eicheln ein, kullert zum Ausgang und stellt frustriert fest, dass es wieder die Goldene Nuss verpasst hat...
Was zu Beginn verwirrlich und super schwierig aussieht ist eigentlich ganz einfach zu bewältigen: Farbkreise müssen mittels eines weissen Ringes aneinander gekoppelt werden, bleiben sie lange genug unbehelligt, werden sie weiss und das Level ist gewonnen.