Hier herrscht Hektik pur, symbolisch für deine Gier nach allem was glitzert und glänzt. Doch der Überfluss an Edelsteinen hat seine Tücken: berührt auch nur ein einziger Diamant die in der Mitte lauernden Dynamitstangen, löst sich der Schatz in Rauch auf.
Den bitterbösen, grimmigen Gesichtsausdruck des normalerweise mit breitestem Grinsen in Erscheinung tretenden Smileys hast du wohl der Tatsache zu verdanken, dass du ihm in Teil 1 keine Chance gelassen hast und einen Rekord nach dem anderen realisiertest!
Noch ist es ein nicht eingehaltenes Versprechen, dass du in diesem turbulenten Bomberman gegen sämtliche Mario-Spielfiguren antreten kannst, doch auch die derzeitig verfügbaren Levels bereiten dir schon eine ganze Menge nervzehrende Hektik und Spielspass.
Die Endlosschlaufe mit dem auf Techno getrimmten Kosakensong (bekannt aus «Tetris») bläst dir schon beinahe die Rübe weg aber warte mal ab bis du dein höchst seltsames Fortbewegungsmittel genauer inspiziert hast – noch irrer ist nur das vorgelegte Tempo!
Den Tierschutz lassen wir mal grosszügig ausser Acht, schliesslich kann man ja zwischen Sein und Schein unterscheiden! Zu einem imposant hohen Haufen sollst du die Viecher stapeln und dabei die verschieden gearteten Silhouetten platzsparend positionieren.
Als Blumentopf getarnt huschst du durch die farbenfrohen Levels und musst dabei ein gutes Augenmass sowie wache Reflexe unter Beweis stellen. Gerate nie in den Strahl der Suchscheinwerfer und knipse bei aussichtslos scheinenden Situationen das Licht aus.
Bombenalarm an Bord deines Piratenschiffs! Die königliche Marine schmeisst pausenlos mit Zeitzündern ausgestattete Knallerbsen auf dein Deck und du tust gut daran, sie schleunigst zu entschärfen. Kommst du zu spät, explodieren sie und löchern deinen Kahn.
Hasenbraten ist die grosse Leidenschaft des fresslustigen Rentner-Pärchens und somit ist das Wohlergehen der eingesperrten Langohren äusserst gefährdet. Doch du zeigst ein tierliebendes, grosses Herz und rettest die Mümmelmänner aus der bedrohlichen Lage.
Torten in die Fresse schmeissen, mit Hupkonzert das Trommelfell malträtieren, Feuer spucken um die Fritte neu zu stylen, auspeitschen bis zur Schmerzgrenze und alles verschlingende Schwarze Löcher installieren: So liebt der Spassmacher seine Schlägereien!
Nicht gerade eine «Mission impossible», feinmechanisch gesehen aber anspruchsvoll und viel Geduld erfordernd, denn die fliegende Untertasse muss nicht nur unbeschadet durch die Levels manövriert werden, sie soll auch Schafe hochbeamen und Sterne sammeln.
Kennst du «Frogger»? Dann mach dich auf einen viel schwierigeren und entnervenderen Reaktionstest gefasst. Der bedauernswerte Köter möchte auf die andere Strassenseite, aber nicht «Step by Step», der Depp rast los, sobald du die Richtungstasten berührst!
Diese neue Variante des Klötzchen-Stapelns wird dich einerseits begeistern, andererseits aber auch an den Rand des Wahnsinns treiben, denn du kannst die Teile nur bis zur geforderten Höhe aufeinander türmen, wenn sich gleichfarbige Formen nicht berühren.
Der kleine Eskimo kneift die Augen zusammen, nimmt die nächste Eisscholle ins Visier und springt mutig ab. Uff, geschafft! Gerade noch konnte er das Bad im frostigen Nass vermeiden, doch schon bald erschweren unerwünschte Zaungäste seine heikle Aufgabe...
Nun hat das wohlbekannte «Lass dich nicht entdecken»-Spielchen eine völlig neue Dimension angenommen. Immer komplexere Missionen werden dem punktförmigen Agenten aufgebürdet und die Fallen bestehen nicht mehr nur aus Laserschranken und Suchscheinwerfern.
Ihr könnt es glauben oder auch nicht: Die Ballon-Fetischisten haben einmal mehr zugeschlagen und präsentieren euch hiermit die neuesten Tüfteleien aus dem schier unerschöpflichen Fundus ihrer Ideenschmiede. Noch kniffliger, noch bunter, noch und nöcher...
Nur keine Panik, liebe Haustierfreundinnen, hier wird trotz dem martialischen Titel keinem Knuddelhamster auch nur ein Härchen gekrümmt! Konzentriert euch einfach auf’s Abräumen und geniesst nebenbei die bombastische Show während bzw. am Ende der Levels.
Dass diese giftgrün verschleimten, angeknabberten Donuts nicht ganz koscher sind, rafft sogar ein Blinder – vorausgesetzt dessen Riecher funktioniert noch einwandfrei. Für dich als Sehender folglich ein Kinderspiel, die vergammelten Teile auszusortieren.
Manövriere die Kugel durch Heben und Senken der Spielfläche zum Ziel. Nach deinem ersten Nervenzusammenbruch suchst du den passenden Kommentar aus: a) zum Mäuse melken, b) zum aus der Haut fahren, c) zum Haare raufen, d) zum Heulen, e) zum Verzweifeln...
Das Schlangenspiel aus einer völlig neuen Perspektive! Dein Kumpel malt eine weisse Linie in die Landschaft und du raffelst unermüdlich auf derselbigen hinterher. Immer mehr deiner Freunde heften sich an deine Fersen und erschweren die Sichtverhältnisse.
Dem Sensemann sind seine über die Jahrtausende gesammelten Seelen abhanden gekommen und die will er unbedingt wieder haben. Steuere den grimmigen Todesboten sehr behutsam und trotzdem schnell (die Sanduhr läuft ab!) durch die düstere Friedhofslandschaft.
Du befindest dich in den Innereien eines Computersystems und betätigst dich fleissig als Hacker. Dein Ziel ist es, möglichst viele hochsensible Daten zu klauen. Dazu hüpfst du von Ordner zu Ordner, welche mit unterschiedlichen Kraftfeldern geschützt sind.
Mit geballter Wucht prallt die gegnerische Kugel auf und versucht mit aller Kraft, dich über den Spielfeldrand hinaus in den Abgrund zu drängen. Doch eine geschicktes Ausweichmanöver deinerseits lässt sie ins Leere laufen – diese Runde hast du gewonnen...
Noch schwieriger und ausgebuffter präsentiert sich der zweite Teil dieses extremen Reaktionsschockers. Hier ist die totale Perfektion und Kontrolle deiner Computermaus ein Muss, um die violetten Quadrate wegzuklicken und den roten Rechtecken auszuweichen.
Bei diesem eigenwilligen Bubbles-Vergnügen ist die Zielsetzung nicht wirklich offensichtlich. Wenn du nämlich die bunten Blasen zügig eliminierst, resultiert bestimmt kein Punkterekord. Lass dir also etwas einfallen, falls du aufs Siegertreppchen willst.
Dieses grossartige Schiebespiel lässt die Stunden wie im Flug vergehen, vor allem wenn du alle drei Sterne ergattern willst. Die Tierköpfe baust du wie üblich in mindestens Dreiergruppen ab, dabei müssen immer öfter Käfige bzw. Eisquadern geknackt werden.
Auch wenn dein mühsam erbauter Turm kurz vor der angestrebten Höhe wegen der üblen Behinderungen krachend in sich zusammenfällt, bestraft wirst du deswegen nicht. Allerdings ist es natürlich schon ganz schön frustrierend, ständig von vorne zu beginnen...
Gefrässig mampft sich ein gelber Riesen-Pacman (der sich eigentlich «Yella Fella» nennt) durch Tausende von pixligen Invaders und versucht so, sich eine möglichst hohe Punktzahl einzuverleiben. Einzig die roten Dinger dürften ihm schwer im Magen liegen...
Eigentlich wäre es ja logisch gewesen, dass du in einem Spiel mit dem Thema «Katzen» 9 Leben zur Verfügung gestellt bekommst. Doch in dieser brandgefährlichen Jagd nach Futter gibt es leider nur deren 3, dafür stehen 6 verschiedene Spielmodi zur Auswahl.
«(D)in(g)fektionen» wuchern auf den vielfältigen Strukturen und du darfst Doktor spielen, indem du mit Kreisbewegungen deiner computermausführenden Hand die Krankheitserreger einkesselst und dadurch die gefährliche Weiterverbreitung derselben verhinderst.
Das gibt wohl ein paar ganz respektable Brandblasen! Die glühend heisse Tomate sollte so lange wie möglich im Umlauf bleiben ohne auf den Fussboden zu fallen. Bei soviel ungewaschenen Griffeln wird das rote Gemüse wohl nicht mehr auf dem Pizzateig landen!
Der Erdboden erzittert unter seinen Schritten, der riesige Eisenkörper zerquetscht alles was ihm in den Weg kommt und ein Laserstrahl aus seinen Augen brennt sich durch jedes Material – Panik pur ist angesagt, da hilft auch ein Schutzengelchen nicht viel!
Vor lauter Zorn und Frustration wirst du in die Tischplatte beissen, denn was dir in dieser hirnzermarternden Denkaufgabe zugemutet wird, grenzt an mittelalterliche Foltermethoden und müsste bei Amnesty International alle Alarmglocken schrillen lassen...