Je länger du die Maustaste drückst desto voluminöser wird eine zu Beginn jeweils unsichtbare weisse Kugel, doch gegnerische Bälle oder die Spielfeldumrandung können ihre Expansionsgelüste stoppen. Ziel ist es, mindestens zwei Drittel der Fläche zu füllen.
Sterben soll ja das ultimative Abenteuer sein, lass dich aber nicht durch unangebrachte Weltuntergangsgedanken verdriessen und versuche hartnäckig den absolut fiesen Fallen zu entgehen und deine strapazierfähige Haut ein ums andere Mal ins Ziel zu retten.
Hilfe, Mandarinen-Alarm! Mit zunehmender Zahl prasseln die köstlichen Früchtchen auf dein Haupt – immer schneller und unberechenbarer. Wetten, dass dir nach ein paar Minuten vor lauter Geflimmer der Schädel brummt und deine müden Äuglein schlapp machen...
So sehr du dich auch über die perfekt inszenierte Fortsetzung der prachtvollen Geschicklichkeitsübung freust, so sehr säbelt das nervenzerfetzende Flugabenteuer mit der sensibelst auf alle Richtungsänderungen reagierenden Krähe an deinen Geduldssträngen.
Wilder Wein mit hartnäckig und schnell wucherndem Wurzelwerk zerstört ganze Landstriche und du musst diese Plage möglichst nachhaltig stoppen. Bändigen, verwunden, entwurzeln und letztendlich reinigen sind die Abläufe bei dieser veritablen Sisyphusarbeit.
Dein einziges Hilfsmittel ist eine Pistole, die anstelle von Kugeln federnde Plattformen abfeuert. Genau platziert und mit etwas Glück ermöglichen sie es dem mikroskopischen Federgewicht, an allen Hindernissen vorbei rekordverdächtige Höhen zu erreichen.
Glühende Sommerhitze liegt bleischwer über der ansonsten blühenden Landschaft, alle Pflanzen sind verdorrt und lebensspendender Regen ist nicht in Sicht. Doch zum Glück kommt Jeremy mit seinem prall gefüllten Wasser-Jetpack und bringt die Hoffnung zurück!
So lautet der eingeblendete Tipp: «Der Pfeil soll ins Ziel und nicht die Katze!». Ist zwar gut gemeint aber trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass das bemitleidenswerte Vieh nach jedem erfolgreichen Schuss auf die Scheibe zappelnd am Gerät baumelt.
Erst die gute Nachricht: Bei dieser Snake-Variante kannst du durch deinen eigenen Körper kurven soviel du willst, in den Schwanz beissen hat keine negativen Auswirkungen. Die schlechte Meldung: Es wimmelt nur so von äusserst angriffslustigen Konkurrenten!
Falls du dachtest, eine Schlange sei ein aus der Urzeit übrig gebliebenes, gemütlich kriechendes, meistens pennendes und einmal im Monat fressendes Reptil, so musst du deine Meinung nun gründlich revidieren. Diese Spezies rast, und zwar in ihr Verderben!
Knallige Symbole in Form von Herzen, Sonnen, Sternen, Monden, Vögeln, Schmetterlingen, Kleeblättern und Handschuhen müssen zu mindestens Vierer-Reihen formiert werden, damit sie verschwinden. Bonus-Teile gibts beim Erstellen von 6- oder 7-teiligen Ketten.
Farbenblindheit und mangelhaftes Winkelverständnis sind tabu, denn die erfolgreiche Bewältigung der nicht ganz einfachen Aufgaben ist dem kugelförmigen Roboterchen nur mit einer vorgegebenen Anzahl an Schüssen und unter Einhaltung des Zeitlimits möglich.
Innovation macht glücklicherweise vor keinem scheinbar für alle Ewigkeiten festzementierten Spielkonzept Halt. Diese Feststellung darfst du als auserwählter Zocker am vorliegenden Breakout-Modell nach Herzenslust testen und dann als sensationell bewerten!
Wie das bei Fortsetzungen nun mal so üblich ist, wird auch hier in Bezug auf Raffinessen mächtig aufgerüstet. Dies wirkt sich eindeutig zum Vorteil des spassigen Präzisionsspiels aus, da die vielfältigen Neuerungen den Unterhaltungswert eindeutig erhöhen.
Treibst du die Schafe nun ins Gatter oder sie dich in den Wahnsinn? Das Stelldichein mit der schönen Schäferin rückt in immer weitere Ferne, falls du die 9 widerspenstigen Wollespender nicht innert nützlicher Frist in ihre Behausung reinscheuchen kannst.
Abgesehen von den zusätzlich eingebauten Schikanen, sind optische Unterschiede im Vergleich zum schon veröffentlichten «Sling Sling» kaum auszumachen. Doch hier stehen dir nur 50 Bälle zur Verfügung und dies schmälert massgebend die Aussichten auf Erfolg.
Schon wieder hast du dir den spitzigen Stift in die Griffel gerammt, was postwendend mit einer veritablen Blutfontäne quittiert wird. Finde schleunigst die korrekte Abfolge in diesem schmerzhaften Geschicklichkeitsspiel heraus bevor deine Bude voll läuft!
Wieviel mal muss man dir denn noch verklickern, dass bei dieser Zielübung nicht das sonst allgemein übliche Treffen gefragt ist? Diese Aufgabe besteht interessanterweise darin, die kandierten Äpfel möglichst nahe und ohne direkte Berührung zu platzieren.
Kennst du «Frogger»? Dann mach dich auf einen viel schwierigeren und entnervenderen Reaktionstest gefasst. Der bedauernswerte Köter möchte auf die andere Strassenseite, aber nicht «Step by Step», der Depp rast los, sobald du die Richtungstasten berührst!
Holzscheibe, Messer und Äpfel sind die Akteure in dieser mit zunehmendem Fortschritt immer schwieriger werdenden Reaktionsherausforderung. Die wechselnden Rotationen lassen sich unmöglich voraussehen und wenn ein Dolch einen anderen trifft: aus die Maus!
Hundsgemein versteckte, beinahe unsichtbare schwarze Löcher stellen die allergrösste Schwierigkeit in diesem farben- wie formenfroh gestalteten Reaktions- und Manövrierspektakel dar. «Holzauge, sei wachsam!» sollte folglich die übergeordnete Devise sein.
Deine müden Äuglein kommen aus dem Staunen nicht heraus: Das Spielfeld verändert sich andauernd und zwar nicht nur im Hinblick auf dessen Erscheinungsbild, auch Farben und Formen der vielgestaltigen Komponenten sind dem unberechenbaren Wandel unterworfen.
Zur Abwechslung mal wieder ein Pong für Blinde. Ganz in schwarz/weiss gehalten spielst du mit riesigem Paddel und fettem Ball gegen den Computer, der wohl auch schon reaktionsschnellere Chips eingebaut hatte. Fordere also besser einen Kollegen zum Duell!
Ja was denn nun? Breakout, Space Invaders oder doch irgend etwas mit Missile? Hinter dem zusammengeschüttelten Titel verbirgt sich ganz einfach eine raffinierte Mixtur aus 2 bestens bekannten Spielhallen-Klassikern und das bedeutet jede Menge Spielspass!
Jetzt wird aber mit der ganz grossen Kelle angerichtet! Schwierigkeiten, die du nicht einmal zu träumen gewagt hattest, türmen sich wie eine unüberwindliche Mauer vor deinen Augen auf und dein Winkelverständnis wird auf eine wahre Zerreissprobe gestellt.
Ganz egal, ob du diese Zerstörungsaufgaben schwung-, gefühl- oder angstvoll angehst, schon beim 3. Level wirst du dir verzweifelt die Birne kratzen und dich fragen, wie du denn die restlichen 17 Levels ohne Einsatz von teuflischer Magie bewältigen sollst.
Am Teich geht’s hoch zu und her. Hektisches Treiben herrscht bei Familie Frosch, der Nachwuchs ist nämlich in Planung. Da muss sich der grüne Zungenkünstler aber mächtig anstrengen, denn feindlich gesinnte Fresskonkurrenten versuchen dies zu verhindern...