Jeder eingetippte Buchstabe zeitigt durchschlagende Wirkung und je schneller du die teilweise sinnlosen englischen Wörter herunterhämmerst, desto nachhaltiger wird das wutschnaubende, geifernde und immer näher rückende Ekelpaket in den Abgrund befördert.
Während du auf die Rückmeldungen deiner Freunde betreff Doodle-Termine wartest, kann die Zeit mit diesem leicht kirre machenden Schiebespiel vertrieben werden. Dass dabei die Dreidimensionalität so ihre Tücken hat, wirst du ziemlich schnell feststellen...
Eine nervenaufreibende Verfolgungsjagd in farbenprächtiger Umgebung steht dir hier bevor. Die extrem beweglichen Gegner lassen dir keine Verschnaufpause, da kannst du ballern soviel du willst. Abhilfe für kurze Zeit ermöglicht höchstens die Freeze-Bombe.
Klempner klagen kaum über leere Auftragsbücher, denn gespült wird immer. Und wenn unsachgemäss entsorgte Gegenstände die Toilette verstopfen, dann herrscht bei den Saugnapfkünstlern gar Hochbetrieb. Teste hier unverbindlich dein sanitärtechnisches Talent!
Man hält es kaum für möglich, doch den Erfindern ist es tatsächlich gelungen, mit diversen raffiniert ausgeklügelten Gemeinheiten in Form von innovativen Spezialfunktionen den Spass- und Schwierigkeitsfaktor im Vergleich zum 1. Teil massgebend zu erhöhen.
Bedauernswerter kann man wohl nicht mehr aus der Wäsche gucken, doch die ins Gesicht des Clowns gemeisselte Traurigkeit hat eine ganz einfache Ursache: Hoch und immer höher muss er springen, dabei darf er nie die raren Plattformen aus den Augen verlieren.
Wie im Titel unmissverständlich angedeutet geht es hier nicht darum, möglichst komplexe, gut ausbalancierte Türme mit den vorhandenen Elementen zu konstruieren, sondern die Teile so zu platzieren, dass sie die fantasievollen Gebilde zum Einsturz bringen.
Nach den ersten Tests in diesem brutalst heiklen Präzisionsspiel wirst du dir wünschen, dass dich Mutter Natur mit Nerven aus Stahl oder besser noch mit gar keinen ausgestattet hätte. Leider bist du aber nur ein Normalo und darum zum Scheitern verurteilt.
Der unbestreitbare Reiz dieser Mahjong-Variante liegt einerseits am optischen 3D-Brimborium, welches das Aufspüren der Symbolpaare zusehends erschwert, er manifestiert sich andererseits während 126 Levels auch bei der höllisch schnell zerrinnenden Zeit...
Hier wirst du nicht mit komplizierten Tastaturbelegungen hoffnungslos überfordert und kannst dich deshalb ganz locker auf deine Aufgabe konzentrieren. Lege mit dem von dir auserkorenen Bomber eine möglichst grosse Distanz zurück und meide alles Explosive.
Ready, steady, go! Auf dieses Kommando hüpfen die Schafe über die Kante, sausen ungebremst dem Boden entgegen und ziehen die Reissleine erst im allerletzten Moment, um den Aufprall zu dämpfen. Regelmässig rhythmisch ist der Startbefehl allerdings nicht...
Auch wenn ägyptisches Blut durch deine Adern fliesst, ist dies keine Garantie, dass du dich als Pyramidenbauer profilieren kannst. Auf einer sich stetig verkürzenden Unterlage müssen unförmige Klötze in Form der altertümlichen Monumente aufgetürmt werden.
Ein Sekündchen nicht aufgepasst und schon ist es passiert: du hoppelst in eine der herumstehenden Tabu-Figuren, machst mit spitzigen Hindernissen Bekanntschaft, purzelst in den nächsten Abgrund oder erfährst die Auswirkungen der perfiden Richtungspfeile.
Das Spielchen mit den umherpurzelnden Plättchen, die man möglichst ausnahmslos berühren soll, kennst du ja bereits. Hier wird das ganze Szenario einfach auf den Plattenteller verlagert und du dirigierst als DJ die Abtastnadel über die auftauchenden Teile.
Ruhig kreisen die stilvoll kolorierten Kugeln in ihren verschlungenen Bahnen, völlig unbeeindruckt, ob du sie nun in der pro Level vorgeschriebenen Menge eliminierst oder nicht. Doch du solltest irgend etwas unternehmen, auch wenn die Zeit nicht drängt...
Aua, das geht auf die Eier! Hüpfe mit deinem Sack durch die Spiellandschaft und zerquetsche alle bösen grünen Gestalten. Aber sei vorsichtig: Die rosa Figuren sind deine Freunde und die solltest du am Leben lassen, du hast nur drei von ihnen pro Spiel.
Unter ungeheurem Zeitdruck fegst du über das mit bunten Runen übersäte Spielfeld und stapelst die geheimnisvollen Zeichen zu hochaufragenden Türmen. Dabei ist trotz aller Hektik eine absolut ruhige Hand gefordert, denn Kollisionen haben unliebsame Folgen.
Pass bloss auf, dass du dir bei diesem Hürdenlauf keine blutige Schnauze holst und deine einzigen zwei Beisserchen auf der Strecke bleiben! Hüpfe mit Gebrüll mehr oder weniger elegant über die verschieden hohen Hindernisse und boxe dir dabei den Weg frei.
Trotz allem Zeitdruck musst du höllisch aufpassen dass du angesichts der unzähligen runterfallenden Leckereien nicht zu gierig wirst, sonst flutschen die mühsam aufgehäuften Fressalien vom Teller und das subtile Jongliermanöver fängt wieder von vorne an.
Blutwurst, Elektrogitarre, Schraubenschlüssel, Morgenstern, Streitaxt, Zweihänderschwert, Cricket-, Baseball- oder Hockeyschläger – ganz egal welches dieser netten Utensilien du benutzt, Hauptsache du prügelst den öden Streber meilenweit durch die Gegend.
Quietschfidel stehen die drei Früchtchen an der Kante des Sprungturms und können das Startkommando kaum erwarten. Ein Klick – und schon geht’s im freien Fall in die Tiefe, allerdings müssen beim Passieren der Ringe spezielle Formationen umgesetzt werden.
Mit schrillen Anfeuerungsrufen versucht dich eine gut gebaute Brünette bei Laune zu halten und motivierend auf deine kläglichen Bemühungen einzuwirken. Es ist ja auch wirklich nicht einfach, diesen Arkanoiden mit senk- UND waagrechtem Paddel zu bezwingen.
42 Spieltableaus sind mit zunehmend zahlreicher angeordneten Symbolen aus dem Bereich Romantik gefüllt und müssen unter manchmal hohem Zeitdruck paarweise entfernt werden. Das Nachrutsch-Verhalten der Teile ändert sich dabei auf nicht voraussehbare Weise.
«Bubbles» auf die voll stressige Art! Um die unerbittlich und pausenlos herunter fallenden bunten Blasen innert nützlicher Frist wegzuklicken, musst du blitzartig die entsprechende Farbe aktivieren – platziere also deine Griffel exakt auf den Tasten 1–4.
Liebst du das Gamen ohne Herausforderung? In diesem Fall wählst du einfach die Option «Story mode» und absolvierst ein locker-lustiges Schiebespiel. Steht dir aber der Sinn nach stressiger Action gegen die Uhr, dann entscheide dich für «Arcade mode»...
Als hochdekorierter «Leutnant Fliege» stürzt du dich, untermalt von martialischen Trommeln und Trompeten, in den Kampf gegen die vom Himmel herabschwebenden Spinnenarmeen und bewältigst dabei gleich 2 Spiele in einem – ein wirklich unnachahmlicher Spass!
Falls du auf augen- und gehörschädigende Explosionen gehofft hast, wirst du leider enttäuscht werden, denn Schmackes haben nur die Kicks, mit denen du den Ball durch die Gegend drischst und dabei alle Kegel entsprechend den vielfältigen Vorgaben umhaust.
Schwerenöter Pinguin ist verliebt! Tag und Nacht denkt er an seine Angebetete und wie er ihr ein Küsschen aufs Schnäbelchen drücken könnte. Doch leider befindet er sich unter schärfster Bewachung im Zoo und muss nun beweisen, dass Not erfinderisch macht.
Und wieder einmal muss ein kuscheliges Pelztierchen als Kanonenkugel herhalten, damit du deine Schussgewaltigkeit unter Beweis stellen kannst. Mit 3 Versuchen toppst du ohne jegliche Rücksicht auf die beim Hamster verursachten Kopfschmerzen alle Rekorde.
Nicht nur die untoten Schleicher scheinen direkt aus der Hölle zu kommen, auch die Fahrstrecken entpuppen sich mit ihren hinderlichen Klippen als wahres Teufelswerk. Das hält dich aber keineswegs davon ab, die Gruselgestalten über den Haufen zu brettern.