Inmitten eines allerliebst gezeichneten Planetenszenarios schiesst ein konzentriert, beinahe schon grimmig blickendes Etwas aus einer Taucherglocke maximal 10 Kugeln ab, welche in Flipper-Manier alle zunehmend raffinierter verteilten Sterne abräumen soll.
In Zukunft wirst du wohl ehrfürchtig «Herr der Winde» genannt werden (nein, es betrifft nicht die miefenden Gase aus deinem Gedärm!), denn die Verwüstung, welche die riesigen Hagelkörner anrichten, hinterlässt buchstäblich einen durchschlagenden Eindruck.
Welch blödsinnige Idee, blutige Anfänger in ein Raumschiff zu setzen und sie auf Erkundungsmission in den Weltraum zu schicken! Zum Jammern ist es nun zu spät und so versuchst du den Schaden mit deinen phänomenalen Steuerungskünsten in Grenzen zu halten.
Eine der hirnzermartendsten Knacknüsse im Bereich «Symbole abräumen» wird dir hier erbarmungslos vor den Latz geknallt, denn obwohl du solche Spielchen normalerweise im Halbschlaf bewältigst, wird dich dieses Exemplar an den Rand der Verzweiflung bringen.
Irgendwann nützt auch der blankest polierte Zauberstab einer zuckersüssen Elfe nichts mehr, denn wenn sich ab Level 11 die zu eliminierenden Symbole sozusagen auf den Füssen stehen, macht sich Ratlosigkeit breit und pure Verzweiflung beherrscht die Szene.
In gleichmässigem Tempo marschieren die Halloween-Gestalten durch die Levels und würden dich bald einmal nicht nur bedrängen, sondern regelrecht einkesseln. Doch glücklicherweise liegen überall Kürbisse herum und lassen sich prächtig als Waffen einsetzen.
Zur Abwechslung mal wieder ein Pong für Blinde. Ganz in schwarz/weiss gehalten spielst du mit riesigem Paddel und fettem Ball gegen den Computer, der wohl auch schon reaktionsschnellere Chips eingebaut hatte. Fordere also besser einen Kollegen zum Duell!
Hoch, höher, am höchsten – die Pizza segelt Richtung Himmel und belegt sich dabei mit den leckersten Zutaten die man sich auf diesem italienischen Kultfladen vorstellen kann. Der Lohn für deine akrobatischen Anstrengungen: un bacio della Signorina rossa!
Auf drei Spuren wird ohne Rücksicht auf Blechschäden drauflos gebrettert und man könnte meinen, das kleine Wägelchen hätte gegen die PS-Übermacht keine Chance. Doch weit gefehlt! Einfach nur Blaulicht samt Sirene installieren und schon wird Platz gemacht.
Im Zentrum des Geschehens steht eine Sonne mit mal lächelndem, mal verdutztem und manchmal auch erschrecktem Gesichtsausdruck. Diese Gefühlsregungen können von dir gesteuert werden, je nachdem wie effizient du das leuchtende Gestirn vor Ungemach bewahrst.
Bis anhin musstest du mittelalterliche Burgen zertrümmern, damit die Hoheiten von den Podesten stürzen. Nun zeigen dir die Wikinger, wo der Hammer hängt! Und die sauf- und rauffreudigen Nordländer lachen sich bei deinen Fehlversuchen schief und bucklig...
Da kommt man richtiggehend ins Schwärmen, denn dieser Geschicklichkeitsflug ist so wunderprächtig in Szene gesetzt, dass einem beinahe die Spucke wegbleibt. Mit Eleganz, Anmut und effizientem Flügelschlag überwindet die Krähe höllisch gefährliche Levels.
Die Verpackungsfabrik des Weihnachtsmannes ist das Ziel niederträchtiger kleiner Miesmacher, die den erwartungsfrohen Kindern in aller Welt die vielen tollen Geschenke nicht gönnen mögen. Unter anhaltendem Glockengeläut gibst du ihnen mal den Tarif durch!
Alles Gute kommt von oben... Irgendwelche Vollidioten beschmeissen dich mit Tausenden von Bomben aber du als cleveres, nimmermüdes Alien hast natürlich kein Problem, diesem lächerlichen Beschuss auszuweichen und fleissig ganz ganz viele Punkte zu sammeln.
Wie von einer völlig bekifften Spinne konstruiert überzieht ein Netz aus chaotisch angeordneten weissen Strichen die Spielfläche und deine Aufgabe besteht nun darin, dieses Wirrwarr mit der zur Verfügung stehenden Anzahl an Schüssen restlos zu beseitigen.
Weiss ist die Farbe des ärgsten Widersachers, denn die solcherart eingefärbten geometrischen Formen stehen deinem Erfolg mit nervtötender Regelmässigkeit vor der Sonne und verhindern hartnäckig die Vereinigung des braunen Quadrates mit dem grünen Viereck.
In erlesenen schwarz/weiss-Bildern wird hier der Lauf der Dinge geschildert: Als Baby entfleuchst du deinem Laufgitter, um als Jüngling die ersten folgenschweren Entscheidungen zu treffen, welche dich ans Ende des Weges führen – Ars longa, Vita brevis...
Ob eingefleischte Comics-Fans hier einen Vorteil haben sei dahingestellt, denn das heimliche Lesen von Bildergeschichten unter der Bettdecke ist für die Sehkraft nicht unbedingt von grossem Nutzen und erzeugt wohl auch nicht zwingend scharfe Adleraugen...
Der kleine Timmy segelt durch die Lüfte, landet auf einem riesigen Trampolin und wird von diesem wieder zurückgeschleudert, er prallt an eine Wolke, ein Zauberstab erscheint, gefolgt von zwei witzigen Gesellen – was das wohl sein kann? Arkanoid innovativ!
Je länger du die Maustaste drückst desto voluminöser wird eine zu Beginn jeweils unsichtbare weisse Kugel, doch gegnerische Bälle oder die Spielfeldumrandung können ihre Expansionsgelüste stoppen. Ziel ist es, mindestens zwei Drittel der Fläche zu füllen.
Keine besonderen Geschicklichkeiten weder in Bezug auf Reaktion noch betreffend Fingerfertigkeit werden in diesem simplen Abräumspiel von dir verlangt. Dafür verwöhnt (oder malträtiert) es deine Augen mit immer irreren Farbkaskaden bei jedem Levelwechsel.
In Windeseile wachsen die sich weit verzweigenden Wurzeln aufwärts und du brauchst einen ausserordentlich schnellen Klickefinger, um ihr exorbitantes Tempo mitgehen zu können. Viele Widrigkeiten sorgen dafür, dass du dabei gewaltig ins Schleudern kommst.
Wenn du gedacht hast, Teil 3 sei ein wenig nervenschonender konzipiert worden, dann bist du völlig auf dem Holzweg. Diesmal geht es darum, gleichfarbige Ringe mit den Geschossen aus deiner Kanone zusammenzuführen, bevor sie die Begrenzungslinie berühren.
Ach ja, wie sich doch die Zeiten ändern... Waren die lieben Kinderlein früher glücklich und zufrieden wenn ihnen der Osterhase die bunten Eierlein im Gras versteckte, schmeissen sie ihm heutzutage die Cholesterinbomben massenhaft in das verdutzte Gesicht.
Sind es nun Schokolade-, Käse- oder Pavatexscheiben, welche du in schwindelerregende Höhen auftürmen sollst? Von der Optik her kann diese Frage nicht schlüssig beantwortet werden und leider ist der geruchverströmende Computer noch nicht erfunden worden...
Wahrscheinlich gibt’s auch schon Windeln, die mit dem Konterfei des coolen blauen Wirbelwinds bedruckt sind! Jedenfalls stand er dieser Tetris-Variante Pate, in welcher dir seine Kollegen und Gegner beim Bauen der perfekten Linien das Leben schwer machen.