Im Zentrum des Geschehens steht eine Sonne mit mal lächelndem, mal verdutztem und manchmal auch erschrecktem Gesichtsausdruck. Diese Gefühlsregungen können von dir gesteuert werden, je nachdem wie effizient du das leuchtende Gestirn vor Ungemach bewahrst.
Mit jedem Klick wird das grinsende und trotzdem zähnefletschende Etwas kleiner und die Chancen auf weitere Treffer schwinden zusehends. Wolken sind ein zusätzlicher Schrumpfungsfaktor, du sollst aber auch Blöcke zertrümmern, Pluszeichen nicht auslassen...
Klicken auf Teufel komm raus ist die Devise – vor allem wenn du mal die beiden ersten Levels hinter dich gebracht hast. Doch vergiss bei aller Hektik nicht, dass schlau voraus berechnete Platzierungen äusserst hilfreiche Kettenreaktionen auslösen können.
Zu Beginn gibt’s nur blankes Entsetzen und Verzweiflung, du raffst dieses billard- oder flipperkastenähnliche Spiel beim besten Willen nicht! Doch mit viel Training kommst du dem Ganzen auf die Schliche und deine Stimmung schlägt in helle Begeisterung um.
Auf 24 Ebenen, die sich mit zunehmender Dauer immer vertrackter und kniffliger präsentieren, darfst du einmal mehr beweisen, dass du die totale Kontrolle über dein zittriges Händchen hast. Je schneller du die Strecken absolvierst desto mehr Punkte gibt’s.
Lass dich von den übertriebenen Komplimenten nach der Bewältigung der ersten paar Levels nicht blenden, sie sind durch und durch zynisch. Da widerspiegeln die höhnischen Kommentare im weiteren Verlauf des Spiels den miesen Charakter der Macher schon eher.
Und wieder ballerst du ganze Volksstämme von Extremitäten schlenkernden Testobjekten durchs Gelände, erfreust dich an den vielen vorhandenen Neuerungen und versuchst mit möglichst wenig Materialverschleiss die ziemlich hoch gesteckten Ziele zu erreichen.
Treibst du die Schafe nun ins Gatter oder sie dich in den Wahnsinn? Das Stelldichein mit der schönen Schäferin rückt in immer weitere Ferne, falls du die 9 widerspenstigen Wollespender nicht innert nützlicher Frist in ihre Behausung reinscheuchen kannst.
Pack den Pinsel aus und zeige dem grünen, hüpfenden Punkt mit intelligent geplanten Strichen den Weg zum Ziel in Form eines schwarzen Rechtecks. Schlaf aber beim Malen nicht ein, eine knapp bemessene Zeitleiste zwingt dich nämlich dazu, zügig zu arbeiten.
Ein Highlight in Bezug auf Innovation und Originalität steht dir hier ins Haus! Auf einem Fahrrad schlängelst du dich durch ein zunehmend undurchdringlicher werdendes Labyrinth aus antiquierten technischen Grafiken und vermeidest jeglichen Linienkontakt.
Gezielte Schüsse aus beidseitig postierten Kanonen treiben eine Blase in die Höhe. Im Innern der dünnwandigen Kugel dreht sich ein Männchen, das verständlicherweise nicht sehr erfreut ist, wenn du aus Jux und Tollerei die vielfältigen Gefahren ignorierst.
«Tricky» und »Puzzle» haben wohl dem Titel Pate gestanden, vielleicht ist auch noch eine Spur «Tetris» dabei. Damit wäre das Anforderungsprofil einigermassen treffend umschrieben, die Umsetzung musst du mit fleissigem Schieben schon selber herausfinden...
Glücklicherweise verdecken die nach jedem Zug eingblendeten Punkte-Informationen kurzfristig die Sicht, denn diese an sich lästige Tatsache gibt dir immer wieder die Chance, endlich mal dein Hirn einzuschalten und nicht nur blindwütig herum zu klicken...
Schwer vorzustellen, dass sich hinter dem lieblichen Namen «Sonnentau» ein gefrässiges, rücksichtsloses und vor allem angriffslustiges Gewächs verbirgt, welches sich mit blitzartigen Reflexen alles was durch die Gegend schwirrt mit Hochgenuss einverleibt.
«Denn die einen sind im Dunkeln und die andern sind im Licht und man siehet die im Lichte die im Dunkeln sieht man nicht.» Dieses berühmte Zitat aus Bertolt Brechts «Dreigroschenoper» wird dir als Motto beim gefahrvollen Versteckspiel beste Hilfe leisten!
Von Rudolph dem Rentier kräftig gekickt, segelt der Nikolaus unter meckerndem Gelächter durch eine mit punktespendenden Weihnachtssymbolen vollgepfropfte, zauberhafte Winterlandschaft, immer mal wieder neu angetrieben von nicht ganz stubenreinen Pupsern.
Gebanntes Glotzen mag vielleicht faszinierend sein, nützt hier aber nicht die Bohne, denn im Gegensatz zu vielen Spielen ähnlicher Machart fällt die Kugel einfach durch das Bild – falls du nicht aktiv wirst und die Plattformen per Berührung stabilisierst.
Erdanziehung, Schwerkraft, Gravitation – all diese Begriffe für dasselbe physikalische Phänomen musst du nicht verstehen, sie können dir sogar ziemlich egal sein, Hauptsache, du manövrierst die feingezackte Scheibe möglichst zügig an ihren Bestimmungsort.
So sehr du dich auch über die perfekt inszenierte Fortsetzung der prachtvollen Geschicklichkeitsübung freust, so sehr säbelt das nervenzerfetzende Flugabenteuer mit der sensibelst auf alle Richtungsänderungen reagierenden Krähe an deinen Geduldssträngen.
Behalte trotz der gigantischen Farborgie Übersicht und kühlen Kopf, denn ohne den Einsatz deines messerscharfen Verstandes stehst du auf verlorenem Posten. Die bunten Kleckse müssen so manipuliert werden, dass am Ende eine einzige Farbe die Fläche füllt.
Am Anfang steht eine Liebeserklärung von Herrchen zu Kätzchen und umgekehrt, gefolgt vom vollmundigen Versprechen, das Haustier niemals im Stich zu lassen. Prompt wird die Mieze entführt und es beginnt ein überaus glitschiges, haarsträubendes Abenteuer...
Eine wirklich herzerweichende und letztlich überaus tragische Geschichte von einem gestrandeten ausserirdischen Wesen, welches die zuerst misstrauische Erdlingsfamilie bis zum bitteren Ende mit seinem eigenen Körper vor der heranrückenden Armee beschützt.
Durch eine eindrücklich gemalte Planetenlandschaft, vollgepfropft mit gewaltigen Fallen und schwer zu überwindenden Hindernissen manövrierst du unter Aufbietung allergrösster Konzentration und mit feinmechanischem Fingergeschick deinen Roboter zum Erfolg.
Die Finanzkrise hat auch den Mars nicht verschont und als Folge davon wurde das Militärbudget drastisch gekürzt. Notgedrungen schicken die Generäle zwei unbewaffnete Grünschnäbel auf Angriffstour und diese spielen die Alliierten genial gegeneinander aus.
Ohne Kaltblütigkeit und ruhige Hand bist du bei dieser nervenzerfetzenden Präzisionsübung total aufgeschmissen. Auf dem mit verschiedenartigen Diamanten übersäten Spielfeld müssen die einzelnen Komponenten zu möglichst hohen Türmen zusammengeführt werden.
Er möchte einfach nur abhauen, der mutige kleine Mann in seiner Taucherglocke. Dazu muss er aber die Einzelteile einer Unterwasserrakete zusammenbauen, dabei den zahlreichen Feinden sowie spitzen Felsen ausweichen und seine Luftreserve nicht vergessen...
3 wild entschlossene Soldätchen wetzen Bauch an Arsch durch den glühenden Wüstensand. Keines Blickes würdigen sie die atemberaubende Sicht auf’s Meer und auch die niederbrutzelnde Sonne lässt sie kalt. Eine Granate kommt geflogen, da waren’s nur noch 2...
Falls du dachtest, eine Schlange sei ein aus der Urzeit übrig gebliebenes, gemütlich kriechendes, meistens pennendes und einmal im Monat fressendes Reptil, so musst du deine Meinung nun gründlich revidieren. Diese Spezies rast, und zwar in ihr Verderben!
Nicht mit Kanonen wird hier auf Spatzen bzw. Monster geschossen, diesmal platzierst du Bomben an strategisch günstigen Stellen, um damit die schrägen Vögel zu pulverisieren. Allerdings schränkt eine Begrenzungslinie den Bewegungsspielraum empfindlich ein.