Eine knifflige Geschicklichkeitsübung unter der Zirkuskuppel. Katapultiere die beiden Clowns mittels der Wippe in die Höhe, damit sie die Ballone zerplatzen lassen können. Pass auf dass dir die Spassmacher nicht aus dem Bild segeln sonst sind sie hinüber!
Fiese Eichhörnchen terrorisieren friedliebende Rosskastanien, doch die setzen sich vehement gegen die Kidnapper zur Wehr. Per Schleuder schicken sie Fallschirmspringer und Sprengstoffexperten, kurz gesagt die besten Kämpfer in dieses vergnügliche Gefecht.
Nicht einfach nur mehr Luftballons darfst du im vorliegenden 2. Teil zerplatzen lassen, es erwartet dich dabei auch eine Vielzahl zusätzlicher Raffinessen, welche die Fortsetzung des coolen Pfeilwurfspiels anspruchs- und deshalb noch reizvoller gestalten.
Von Rudolph dem Rentier kräftig gekickt, segelt der Nikolaus unter meckerndem Gelächter durch eine mit punktespendenden Weihnachtssymbolen vollgepfropfte, zauberhafte Winterlandschaft, immer mal wieder neu angetrieben von nicht ganz stubenreinen Pupsern.
Auch bei der äusserst gelungenen Fortsetzung des witzigen Knallerspiels ist die Anzahl der Sprengkörper unlimitiert, ehrenhalber solltest du aber mit möglichst wenigen Versuchen zum Erfolg kommen und dabei noch zwischen «Freund» und «Feind» unterscheiden.
Liebst du das Gamen ohne Herausforderung? In diesem Fall wählst du einfach die Option «Story mode» und absolvierst ein locker-lustiges Schiebespiel. Steht dir aber der Sinn nach stressiger Action gegen die Uhr, dann entscheide dich für «Arcade mode»...
Die Fortsetzung des suchterzeugenden Knallers konfrontiert dich mit umgekehrten Verhältnissen. Die wegzusprengenden bunt gefärbten Kästchen hängen diesmal an der Decke und die Beseitigungstechnik erinnert nicht nur ungefähr an die kultigen Bubbles-Spiele.
Den Halsabschneidern ein gestohlenes Artefakt abzuluchsen ist die eine Sache, es ins Museum zurückzubringen, bevor der gestrenge Onkel etwas merkt, die andere. Zum Glück bist du bei der atemberaubenden Hatz über die Dächer der Stadt nicht ganz wehrlos...
Nicht nur mit bedeutend pittoreskeren Landschaften sondern auch benutzerfreundlicher und deshalb einfacher präsentieren sich die von fleissigen Gamern gestalteten Levels, in welchen du unlimitiert drauflos böllern kannst, ausser du bist auf Medaillenjagd.
Lockere das Handgelenk, schärfe deine Reflexe und friss tonnenweise Karotten, damit deine Guckerchen in Höchstform kommen, denn diese Übung fordert die Sinne gnadenlos heraus. Klicke die Symbolpaare schleunigst weg bevor der flinke Affe das Spiel beendet.
Ein missratenes Experiment wird zur globalen Bedrohung! Oder hättest du Gefallen daran, wenn die Welt mit haarigen Critters überschwemmt würde? Pack also die Gelegenheit beim Schopf und sorge blitzschnell dafür, dass die pelzige Landplage eliminiert wird.
Im freien Fall (unüblich rasant für einen Taucher!) segelst du in die Tiefe der endlos anmutenden Meereshöhle und lässt dich am besten nicht allzu sehr von den schimmernden Münzen verleiten, denn jegliche Wandberührung beendet sofort deinen Rekordversuch.
Dass dich deine Computermaus derart zur Verzweiflung treiben würde, hast du dir nicht einmal in den übelsten Alpträumen ausgemalt. Genau genommen ist es natürlich nur dein ureigenstes Unvermögen, subtil, präzise, geduldig und trotzdem zügig zu klicken...
Ab in die Telefonzelle, hurtig Klamotten wechseln und nun bist du bereit, um als Superheld durch die Lüfte zu fetzen und all den Miesepetern den Garaus zu machen. Dein Einsatzort ist ein endlos hoher Wolkenkratzer aus dessen Fenstern du angegriffen wirst.
Verschieden gefärbte Kügelchen schwirren ungebändigt durchs Spielfeld und sollen derart eingefangen werden, dass sie beim Herunterfallen die farblich entsprechenden Elemente der fantasievollen Konstruktionen zerstören. Doch der Vorrat ist nicht unendlich!
«(D)in(g)fektionen» wuchern auf den vielfältigen Strukturen und du darfst Doktor spielen, indem du mit Kreisbewegungen deiner computermausführenden Hand die Krankheitserreger einkesselst und dadurch die gefährliche Weiterverbreitung derselben verhinderst.
So sehen wohl die rosaroten Wunschträumen des entmachteten Diktators aus. Fleissig Atombomben sammeln und scharf machen, die amerikanische, spanische oder englische Flagge in den Erdboden stampfen und zwischendurch einem GI in den verhassten Arsch treten.
Perfektes Timing sowie wache Reflexe sind das A und O, um die explosionsbereite Bombe an ihren Bestimmungsort zu manövrieren. In alle Richtungen führende Abschussmechanismen, bewegliche Plattformen und rotierende Drehkreuze erschweren dieses Unterfangen.
Nun heisst es «Kisten stapeln» und zwar im Akkord! Ein Mausklick zum richtigen Zeitpunkt lässt die Container vom Haken des Krans auf die Ladefläche des Schleppkahns plumpsen – wenn der nicht gerade wieder einmal klammheimlich zum Bild rausgeschippert ist.
In Eisklötze eingefrorene Fische werden zu möglichst hohen Stapeln aufgetürmt, um dann einem zerstörungswütigen Bären als Blitzableiter für alle aufgestauten Frustrationen zu dienen. Der randalierende Meister Petz hat nun mal einfach Spass am Zertrümmern!
Der tiefere Sinn dieses Gestrampels wird wohl für immer das Geheimnis des Erfinders bleiben aber wenn du Freude daran hast, eine schräge Comic-Figur zu abstrusem Future-Sound über den Bildschirm hampeln zu lassen dann bist du hier im exakt richtigen Film!
Ganz egal was du mit deinen Shurikens vom Baum holst, gesunde Früchte dürfen es im Normalfall nicht sein und damit wären wir schon mitten im Problem angelangt. Die vielgestaltigen Diebe und Angreifer verschanzen sich nämlich schlauerweise hinter dem Obst.
Natürlich braucht es viele Diamanten um die sieben zusätzlichen Fluggeräte freizuschalten, doch lass dich in deiner Gier nicht dazu verleiten, die unverhofft auftauchenden Hindernisse zu unterschätzen und konzentriere dich auf die knapp bemessenen Lücken.
Neuerungen auch beim altbewährten spassigen Knallerbsenspiel. Anstatt in riesigen Irrgärten herumzutigern schmeisst du hier deinen blitzschnellen Gegnern auf engstem Raum Wasserbomben vor die Füsse und machst sie dadurch im wahrsten Sinn des Wortes nass.
Der riesige Turm steht stabil und gut konstruiert, doch du sollst ihn noch höher bauen. Dies ist leider nur möglich, indem du Teile aus dem festen Gefüge entfernst und sie obendrauf setzt. Ist ja nur logisch, dass nun die ganze Chose zu wackeln beginnt...
Antriebsraketen und Bomben kannst du manuell zünden, sonst geht alles von alleine und da dir die Versuche ohne Limit zur Verfügung stehen, wirst du auch in Bälde alle Upgrades bis zum Maximum erworben haben, was dem Truck Flüge bis ins Weltall ermöglicht.