Ein Reaktionsspiel, das deinem verborgen schlummernden Querulantentum endlich zum Durchbruch verhilft. Manchmal wirst du zwar zu bedingungslosem Gehorsam gezwungen, doch mindestens eben so oft darfst du die ausgesprochenen Befehle genüsslichst ignorieren.
«Tricky» und »Puzzle» haben wohl dem Titel Pate gestanden, vielleicht ist auch noch eine Spur «Tetris» dabei. Damit wäre das Anforderungsprofil einigermassen treffend umschrieben, die Umsetzung musst du mit fleissigem Schieben schon selber herausfinden...
Allein durch den Rückstoss der abgegebenen Schüsse bewegst du dich mehr oder weniger zielstrebig in einem arg verpixelten Labyrinth, immer vorausgesetzt es gelingt dir, dein gebeuteltes Gehirn an die hier herrschenden Gravitationsverhältnisse zu gewöhnen.
Holy shit! In was für einer bek(n)ackten Story bist du denn hier gelandet? Der unsichtbare «Braune Riese» hat Durchfall! Weiche seiner Scheisse aus, mampfe alle Kuchen, schiess die Vögel ab und friss sie auf und wenn du einen Wurm siehst – mach ihn platt!
Ohne ein gerüttelt Mass an Risikobereitschaft ist hier gar nichts zu gewinnen, denn jedesmal wenn du die Reissleine deines Fallschirms ziehst, rettest du dich zwar aus brenzligen Situationen, verlierst aber auch kostbare Zeit und dadurch massenhaft Kohle.
Quietschfidel stehen die drei Früchtchen an der Kante des Sprungturms und können das Startkommando kaum erwarten. Ein Klick – und schon geht’s im freien Fall in die Tiefe, allerdings müssen beim Passieren der Ringe spezielle Formationen umgesetzt werden.
Diese total dünnhäutige, mit Jetpack ausgerüstete Schildkröte kitzelt das Letzte aus deinen feinmotorischen Fähigkeiten. Jeder kleinste Kontakt mit der verwinkelten, mit Gegnern aller Art übersäten Umgebung kostet dich eines der äusserst kostbaren Leben.
Mit heraushängender, tropfender Zunge steht der für einmal nicht verängstigte Hunde-Detektiv am Rande des Spielgeschehens und beobachtet deine mehr oder weniger erfolgreichen Versuche, ihm die vielen verlockenden Snacks auf dem Silbertablett zu servieren.
Dein 30. Geburtstag nähert sich unaufhaltsam und dieser Fact verursacht panisches Entsetzen. So nimmst du die Beine in die Hand und versuchst, dem Trauertag zu entrinnen. Das mag ja heute noch gelingen, doch wie schnell rennen poröse Knochen wohl mit 70?
Wie kriegt man die explosionsartige Vermehrung der Weltbevölkerung in den Griff? Einfach ein paar Verkehrsregeln ändern und massenhaft Fussgänger plattwalzen! Der Idee fehlt aber die Konsequenz, denn auch Autofahrer gehören nicht zu den bedrohten Arten...
Ein dampfender Haufen Kacke, produziert von einem dummdreist grinsenden Esel, ist die Munition, mit welcher du die sporadisch in den 6 Fenstern auftauchenden Gestalten zu bewerfen versuchst. Für diese appetitliche Zielübung hast du exakt 60 Sekunden Zeit.
Schnaubende Rindviecher und waghalsige Cowboys laden dich zu einem Reaktionstest der besonderen Art ein. Drücke blitzschnell die vorgegebenen Richtungstastenbefehle und vermeide dadurch ein frühzeitiges Ausscheiden sowie das Explodieren deines Reittieres.
Gefrässig mampft sich ein gelber Riesen-Pacman (der sich eigentlich «Yella Fella» nennt) durch Tausende von pixligen Invaders und versucht so, sich eine möglichst hohe Punktzahl einzuverleiben. Einzig die roten Dinger dürften ihm schwer im Magen liegen...
Holzauge sei wachsam! Am Ende eines jeden Levels erscheint eine zarte Elfe, schiess sie schnell ab. Sie ist nicht nachtragend, schenkt Gold und manchmal einen Regenbogenball. Der sporadisch auftauchende, sichtbehindernde Katzenkopf nervt – feste druff...
Klicken auf Teufel komm raus ist die Devise – vor allem wenn du mal die beiden ersten Levels hinter dich gebracht hast. Doch vergiss bei aller Hektik nicht, dass schlau voraus berechnete Platzierungen äusserst hilfreiche Kettenreaktionen auslösen können.
Hoppala, das ist ja eine ganz heimtückische Variante des altbekannten Snake-Spiels. Eine Schildkröte macht sich auf den Weg und sammelt eifrig die Panzer ihrer verblichenen Artgenossen ein. An jedem abgeräumten Platz bleiben gemeinerweise Bomben liegen...
Der Stier ist los! Mutig schwenkst du das rote Tuch und lockst den tonnenschweren, wutschnaubenden Koloss auf deine Fährte, um dann ein blitzschnelles Ausweichmanöver einzuleiten, frei nach Schiller’s «Lied von der Glocke»: Alles rennet, rettet, flüchtet!
Unerbittlich schiebt sich das Spielfeld nach oben, die fetten Sterne locken zum Einsammeln aber du hast genug damit zu tun, dem verhängnisvollen unteren Rand zu entfliehen und zu allem Überfluss hängt auch noch ein ganzes Bündel Ballone an deinen Fersen.
Holzscheibe, Messer und Äpfel sind die Akteure in dieser mit zunehmendem Fortschritt immer schwieriger werdenden Reaktionsherausforderung. Die wechselnden Rotationen lassen sich unmöglich voraussehen und wenn ein Dolch einen anderen trifft: aus die Maus!
Auch wenn das Ganze ziemlich altbacken und beileibe nicht umwerfend innovativ daherkommt – das Wegklicken der bunten Knopfformationen ist nicht einfach zu bewerkstelligen und du kannst dir was darauf einbilden, falls du mal per Zufall Level 6 erreichst...
Eine wunderprächtige Kombination zwischen realistisch dargestelltem Asteroidengürtel und bunt gezeichnetem Comix-Helikopter. Du fliegst mitten durch die umhertrudelnden Gesteinsbrocken und kommst vor lauter riskanten Ausweichmanövern leicht ins Schwitzen!
Wirf deinen legendären Geiz über Bord und investiere die hart erarbeitete Kohle fleissig in die 6 verschieden gearteten Power-Ups, denn ohne deren zusätzliche Unterstützung bleibt deine fliegende Untertasse in diesem Distanz-Wettbewerb völlig chancenlos.
Der Erdboden erzittert unter seinen Schritten, der riesige Eisenkörper zerquetscht alles was ihm in den Weg kommt und ein Laserstrahl aus seinen Augen brennt sich durch jedes Material – Panik pur ist angesagt, da hilft auch ein Schutzengelchen nicht viel!
Schneid dir ’ne Scheibe ab! Kugeln in diversen Grössen sausen mit zunehmender Geschwindigkeit durch die Vorlagen und behindern dich gewaltig beim Schnippeln, denn jede Berührung beendet jäh dein Vorhaben, die Fläche auf das geforderte Mass zu reduzieren.
Vergnügliches Treiben in winterlich verschneiter Umgebung: Zwei Pinguine mit Mütze und Schal bedienen eine Blasenkanone und versuchen mit vereinten Kräften die unaufhaltsam nachrückenden Farbkugeln durch präzise Schüssen einigermassen in Schach zu halten.
«Is laadli ki ho gai shadi. Par bandhu, abhi aur hai baki!» Hast du allen Ernstes geglaubt, ein so bescheuert betiteltes Spiel halte verständliche Kommentare bereit? Jedenfalls geht’s ums Heiraten und du formierst Gegenstände zu mindestens Dreiergruppen.
Das Spielprinzip ist bekannt: Lass dich ja nicht an den oberen Rand drängen, sonst wirst du zu Mus zerquetscht. Doch hier wurde mit der grossen Kelle angerichtet, denn das Gelände ist superfarbig, es gibt unzählige Goodies und einen penetranten Verfolger.
Als Blumentopf getarnt huschst du durch die farbenfrohen Levels und musst dabei ein gutes Augenmass sowie wache Reflexe unter Beweis stellen. Gerate nie in den Strahl der Suchscheinwerfer und knipse bei aussichtslos scheinenden Situationen das Licht aus.
«Immer schön unten bleiben» lautet die Devise in diesem simpel zu steuernden Reaktionsspiel. Mit zunehmender Geschwindigkeit treiben die unterschiedlich beschaffenen Plattformen nach oben, wo ein permanenter Elektroblitz auf deine Einäscherung spekuliert.
Alles darfst du tun, Herzen für Leben und Paprika zum Punkten holen aber eines solltest du unbedingt vermeiden: ins Zahnputzglas hüpfen! Schliesslich bist du eine scharfe Pfefferschote und die fürchten nun mal das kühle Nass wie der Teufel das Weihwasser.