Irgendwann nützt auch der blankest polierte Zauberstab einer zuckersüssen Elfe nichts mehr, denn wenn sich ab Level 11 die zu eliminierenden Symbole sozusagen auf den Füssen stehen, macht sich Ratlosigkeit breit und pure Verzweiflung beherrscht die Szene.
Pass bloss auf, dass du dir bei diesem Hürdenlauf keine blutige Schnauze holst und deine einzigen zwei Beisserchen auf der Strecke bleiben! Hüpfe mit Gebrüll mehr oder weniger elegant über die verschieden hohen Hindernisse und boxe dir dabei den Weg frei.
Das hat gerade noch gefehlt! Ein Game wo du ausser einer kurzen Sequenz am Anfang absolut gar nichts siehst, dich durch mit übelsten Hindernissen vollgestopfte Levels schleichen musst, nirgendwo anstossen solltest, das Spielfeld nicht verlassen darfst...
Wie es sich gehört, gibt es in einer Burg Ritter, ein Katapult gehört natürlich auch dazu und deine Aufgabe besteht nun darin, mit der an einer langen Kette befestigten Steinkugel die an schwer zugänglichen Stellen postierten Rüstungsträger plattzumachen.
Keine besonderen Geschicklichkeiten weder in Bezug auf Reaktion noch betreffend Fingerfertigkeit werden in diesem simplen Abräumspiel von dir verlangt. Dafür verwöhnt (oder malträtiert) es deine Augen mit immer irreren Farbkaskaden bei jedem Levelwechsel.
Hau rein! Wer traurig aus der Wäsche guckt kriegt von deiner Faust eins auf die Nase und schon lacht er wieder! Sei ein wahrer Glücklichmacher und prügle so vielen Trauergesichtern wie möglich im vorgegebenen Zeitlimit den Frust aus der verheulten Fresse.
Als leuchtende Feuerballkette fällst du in den dunklen Schlund einer roh behauenen Felswand. Am Ende des Levels werden die Punkte vervielfältigt: ohne anzustossen x 2, alle Propellerheinis abgefackelt x 3, beides zusammen x 4, alle Gegner verpasst : 2 (!)
Das bestens bekannte Klötzchenabräumen erhält in dieser nicht ganz einfach zu bewältigenden Herausforderung neue Dimensionen. Studiere die immer vielfältiger werdenden Konstellationen genau und löse erst dann die erfolgversprechenden Kettenreaktionen aus.
Blut spritzt durch die Landschaft, unfreiwillig gespendet von schnuckeligen Eichhörnchen, Häschen und Mäuslein, die du – aus welchen Gründen auch immer – einem Berserker gleich mit einem riesigen Schlagapparat reaktionsschnell in Grund und Boden hämmerst.
Mit aller Deutlichkeit wird dir in der nun bevorstehenden Geschicklichkeitsübung vor Augen geführt, wie zerbrechlich so ein rohes Ei doch ist. Studiere die Bahnen der vorbeiziehenden Eierbecher gut, bevor du die dünnschaligen Ovale auf die Reise schickst.
Behutsam wirst du an die bevorstehenden Aufgaben herangeführt, die eingeblendeten Tipps sind äusserst nützlich, ja unverzichtbar. Die komplexer werdenden Labyrinthe lassen sich beliebig drehen, so kannst du den tödlichen Kontakt mit den Wänden vermeiden.
Obwohl die Szenerie mit den geometrischen Formen nicht wirklich spektakulär anzusehen ist, die damit verbundene Action hält ganz gewiss, was der Titel verspricht. Lass dich unter keinen Umständen zurückdrängen, vorwärts katapultieren oder zerquetschen...
Der unbestreitbare Reiz dieser Mahjong-Variante liegt einerseits am optischen 3D-Brimborium, welches das Aufspüren der Symbolpaare zusehends erschwert, er manifestiert sich andererseits während 126 Levels auch bei der höllisch schnell zerrinnenden Zeit...
Durch fallende Bomben manövriert sich der Fallschirmspringer dem Boden entgegen. Dabei werden sie überholt und in der letzten Phase seines Flugs wird Munition eingesammelt, mit welcher er schlussendlich die Gebäude vor den gefährlichen Geschossen schützt.
Vorsicht und Draufgängertum müssen sich die Waage halten, sonst ist die ganze Herrlichkeit im Nu vorüber. Zügle also dein übereifriges Händchen und sei froh, dass du mit Level-Passwörtern bedient wirst und auch den lästigen Techno-Sound abschalten kannst.
Dem extraterrestrischen McDonald’s ist der Nachschub ausgegangen. Flugs wird eine Beschaffungsequipe zur Erde geschickt um leckeres Frischfleisch zu organisieren. Das funktioniert folgendermassen: hochbeamen, zermantschen und schon wird tüchtig gemampft.
An diese Sichtweise musst du dich schon gewöhnen, sonst werden die Flüge durch das mit von allen Seiten auftauchenden Hindernissen gespickte Labyrinth nicht lange dauern und diese Schmach willst du als kleiner Luke Skywalker nicht auf dir sitzen lassen...
Ein ausserirdisches Forschungsteam ist auf der Erde gelandet um die eigenartigen Lebensformen zu untersuchen. Aus diesem Grund wird alles was nicht niet- und nagelfest ist ins Raumschiff gebeamt. Doch das passt den schiesswütigen Rednecks absolut nicht...
Bösartige Zungen behaupten, die mittlerweile in stattlicher Zahl verfügbaren Bloons-Spiele seien eh alle gleich. Was das Grundprinzip betrifft mag dies ja stimmen, aber jedes neue Game überrascht immer wieder mit raffinierteren und schwierigeren Aufgaben.
Auch wenn du dir das kaum vorstellen kannst, es geht noch schwieriger! Im vorliegenden 3. Teil wird die Manövrierfähigkeit des bis an die Schmerzgrenze geforderten Rabenvogels einem ultimativen Test unterzogen und dies in jedem einzelnen Streckensegment.
Aus stahlblauem Himmel schweben unzählige Fallschirmspringer mit geblähtem Segeltuch frohgemut Richtung Meer, naiv darauf vertrauend, dass du sie vor den gierigen Kiefern der lauernden Haie rettest, indem du rechtzeitig ihre schutzlosen Körper anklickst.
Das zusätzliche «w» im Titel muss wohl das Synonym für «Wahnsinn» sein, denn das Geschehen bei diesem mächtig modifizierten Pong-Spiel bewegt sich haarscharf am Rande des selbigen. Die Menge der herumflitzenden Kugeln grenzt sozusagen ans Unverschämte...
Nach den ersten Tests in diesem brutalst heiklen Präzisionsspiel wirst du dir wünschen, dass dich Mutter Natur mit Nerven aus Stahl oder besser noch mit gar keinen ausgestattet hätte. Leider bist du aber nur ein Normalo und darum zum Scheitern verurteilt.
Mittelalterliche Kampfaction, allerdings nicht mit Rittern und Rüstungen in den Hauptrollen, sondern in luftiger Höh’ mit umhersausenden Fantasiefiguren, welche aus an Ketten befestigten Schwertern, Lanzen, Hämmern, Äxten und Morgensternen gefertigt sind.
Je länger du die Maustaste drückst desto voluminöser wird eine zu Beginn jeweils unsichtbare weisse Kugel, doch gegnerische Bälle oder die Spielfeldumrandung können ihre Expansionsgelüste stoppen. Ziel ist es, mindestens zwei Drittel der Fläche zu füllen.
Hilfe, Mandarinen-Alarm! Mit zunehmender Zahl prasseln die köstlichen Früchtchen auf dein Haupt – immer schneller und unberechenbarer. Wetten, dass dir nach ein paar Minuten vor lauter Geflimmer der Schädel brummt und deine müden Äuglein schlapp machen...